

Bildungsmesse didacta
MAYR SCHULMÖBEL BEI DER WICHTIGSTEN FACHMESSE

Die didacta ist Europas größte Bildungsmesse und einer der wichtigsten Branchentreffpunkte. Zu den Ausstellern gehörte auch Mayr Schulmöbel. Die Messe fand von 7. bis 11. März dieses Jahres in der Messe Stuttgart statt.
Für den Marktführer in der österreichischen Schulmöbelbranche gehört die didacta zu den Pflichtterminen. Auf Europas größter Bildungsmesse werden neue Trends präsentiert. Zu den Besucherinnen und Besuchern gehören hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie finden hier Wege punkto Bildung der Zukunft und nutzen die Messe für Information und einen intensiven Austausch. Mayr Schulmöbel informierte Besucherinnen und Besucher über die Ausstattungsvielfalt von Lehrküchen sowie über moderne und funktionelle Möbel für trendige Ganztagsschulen.
Produkte sind nachhaltig
Mayr Schulmöbel sorgt mit seiner Ersatzteilgarantie für die Langlebigkeit seiner Produkte.
Schulmöbel sind so konstruiert, dass sie 30 Jahre und darüber hinaus wertvolle Dienste leisten. Das Material ist nachhaltig, zudem können Produkte einfach und kostengünstig gewartet werden. Weiters gibt es eine jahrzehntelange Ersatzteilgarantie. So können jederzeit Bodengleiter, Stapelpuffer, aber auch Tischplatte und Sitzschale ausgetauscht werden.
Auf Ersatzteile gibt es eine jahrzehntelange Garantie.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, die didacta bietet eine Fülle an Neuigkeiten rund um das Thema Bildung: Bildungsausrüstung, Lehr- und Lernmittel, Schulbedarf, Tagungsstätten, Kindertagesstätten, Kommunikationstechnik, AudioVideo-Technik, Schulbedarf, Spielwaren, Multimedia, Sportartikel und Informationstechnik. So ist es nicht verwunderlich, dass sich 56.000 Interessierte fünf Tage lang bei 730 teilnehmenden Unternehmen über die neuesten Trends informierten. Daneben gab es mehr als 1.500 weitere Programmpunkte, die das Thema Bildung vertieften. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Erfolgsmesse zu sein und sind auch bei der nächsten didacta in Stuttgart, die von 11. bis 15. Februar 2025 stattfindet, wieder dabei. Sie können sich diesen Termin gleich im Kalender eintragen.
Unsere Stärken
Know-how und die gute Qualität der Produkte überzeugen unsere Kundinnen und Kunden. Weitere wichtige Aspekte sind Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Speziell Tische und Stühle, die mit den Schülerinnen und Schülern mitwachsen, kommen gut an. Gerade hier ist es wichtig, dass es lange Ersatzteile gibt. Dafür bieten wir eine jahrzehntelange Ersatzteilgarantie.
Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe von LEHREN • LERNEN • LEBEN

Volksschule Breitenbach
VORARLBERGER ARCHITEKT ÜBERZEUGTE MIT SEINEN
Plänen
60 Projekte aus ganz Europa wurden für die neue Volksschule Breitenbach am Inn eingereicht. Die Jury entschied sich für den Vorarlberger Architekten Johannes Nägele. Nach zweijähriger Bauzeit konnten die 152 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrenden im Herbst 2022 das moderne, zweigeschossige Gebäude beziehen. In der neuen Schule sind acht Klassenräume, Bibliothek, zwei Werkräume sowie ein Musik- und ein Medienraum untergebracht. Mayr Schulmöbel stattete Klassenräume, Bibliothek, Werkräume und den Marktplatz, den großzügigen Freibereich der Schule, aus. Insgesamt wurden in den Neubau rund 9,5 Millionen Euro investiert.


Modern und nachhaltig
Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit 100 Modulen, 170 Quadratmetern und einer Gesamtleistung von 33 KilowattPeak installiert. Das sind 33.000 Kilowattstunden im Jahr. Mit einer Luft-Wärmepumpe werden Heizung und Kühlung betrieben.
IMPRESSUM:
Medieninhaber, Herausgeber, Verleger:
Mayr - Schulmöbel Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2,
4644 Scharnstein, Austria, FB-Gericht Wels, FN 101563h, DVR-Nr. 0832251
Für den Inhalt verantwortlich: Mayr - Schulmöbel
Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2,


4644 Scharnstein, Austria Tel.: +43 7615 2641-0, Fax: +43 7615 2641-211,
E-Mail: office@mayrschulmoebel.at
Fotos: Christian Flatscher (S. 1, 3, 4), Mayr Schulmöbel (S. 2, Mitarbeiterfotos S. 4)
Idee, Konzeption und Artwork: www.kommhaus.com
Druck: Friedrich Druck & Medien GmbH, Linz

LEHREN LERNEN LEBEN informiert als periodisch erscheinendes Medium rund um den POINT OF EDUCATION. • Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen größten Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung.
Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.
Team
MITARBEITENDE MACHEN KARRIERE BEI MAYR SCHULMÖBEL. DAS STELLEN ZWEI NEUE TEAMLEITER UNTER BEWEIS.
Vom Lehrling zum Produktionsleiter. Diesen Karrieresprung schafft Matthias Blasbichler, der am 1. September 2023 seine neue Funktion übernimmt. Franz Pfingstmann wird am 1. Februar 2024 Teamleiter der Korpusfertigung.
Matthias Blasbichler fing vor 20 Jahren bei Mayr Schulmöbel als Lehrling an. Nach und nach entwickelte er sich zum Experten des modernen Maschinenparks. Er übernimmt am 1. September die Produktionsleitung von Johann Rathberger, der seit 38 Jahren eine große Stütze des Teams ist und vor 32 Jahren zum Produktionsleiter ernannt worden ist.
Franz Pfingstmann feiert bei Mayr Schulmöbel sein 30. Dienstjubiläum und hat neben seiner Tätigkeit seine Meisterprüfung abgelegt. Er folgt Anfang Februar nächsten Jahres Roland Stadlhuber nach, der 1982 bei Mayr Schulmöbel einstieg und seit mehr als 34 Jahren die Korpusfertigung leitet.