Mayr Schulmöbel Kundenzeitung Ausgabe 2/2019

Page 1

AUSGABE 2/2019

LEHREN LERNEN LEBEN News rund um den point of education Mayr Schulmöbel GmbH

Mühldorf 2

4644 Scharnstein

Austria

EDITORI A L Liebe Leserin, lieber Leser, die Zeit vergeht oft wie im Flug. Eben ist der Frühling ins Land gezogen, in wenigen Wochen beginnt der Sommer. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ihre Freizeit, in der sie nach Herzenslust ihren Hobbys nachgehen können. Viele Schulerhalter nützen diese Zeit, um Lehreinrichtungen zu sanieren oder neu einzurichten. Für Mayr Schulmöbel gehört der Sommer zu der arbeitsintensivsten Zeit des Jahres. Schließlich ist unser Unternehmen bestrebt, dass wir möglichst viele Wünsche beim Einrichten erfüllen. Um viele Anliegen realisieren zu können, nützen wir im Vorfeld unsere Kapazitäten. Wenn Schulerhalter bereits jetzt schon wissen, dass im Sommer Schulmöbel ausgetauscht und neu angeschafft werden, so sollten diese ihre Bestellungen so rasch wie möglich abgeben. So sichern sie sich Produktionskapazitäten und erhalten in den Ferien die gewünschten Lieferungen. Bis zum Schulbeginn haben sie noch genügend Zeit, Klassenräume, Werksäle und Co. in Ruhe einzurichten. Mit einer gut geplanten Vorlaufzeit und einer perfekten Umsetzung können sich Pädagoginnen und Pädagogen in Ruhe auf den Schulstart im Herbst vorbereiten. Mayr Schulmöbel hat seinen Firmenstandort im Naturjuwel Almtal. Nachhaltigkeit und Schutz der Natur und Umwelt liegen unserem Unternehmen seit jeher am Herzen. So wurde der Betrieb als ökonomisch und ökologisch denkender und handelnder Betrieb bereits im Mai 2010 als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet. Die nachhaltige Bauweise bei unserer neuen Produktionshalle ist der weitere logische Schritt in eine umweltbewusste Zukunft! Viel Spaß beim Lesen unserer jüngsten Ausgabe von LEHREN • LERNEN • LEBEN!

Franz-Josef Wiener Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel

Maximilian Auinger

Mit dem Spatenstich startete der Baubeginn für die neue Produktionshalle. Dabei waren (v. l. n. r.): Ing. Michael Hamminger (Vizebürgermeister Scharnstein), Ing. Florian Huemer (Betriebsleiter Mayr Schulmöbel), Maximilian Auinger (Geschäftsführer Mayr Schulmöbel), Elisabeth Kreuzberger-Mayr (Eigentümerin und Gesellschafterin), Marianne Geisbauer (Eigentümerin und Gesellschafterin), Franz-Josef Wiener (Geschäftsführer Mayr Schulmöbel), DI (FH) Christof Bammer (Baumeister) und Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann der WK-Bezirksstelle Gmunden)

unternehmen investiert fünf millionen euro Mayr Schulmöbel vergrößert seinen Standort in Scharnstein. Mitte Februar wurde der Spatenstich für die Erweiterung der Produktionsstätte vorgenommen. Insgesamt werden fünf Millionen Euro investiert. 2020 soll die neue Halle für Pulverbeschichtung und Metallfertigung in Betrieb genommen werden. Mit dem Spatenstich setzt Mayr Schulmöbel ein deutliches Signal für die Zukunft des Unternehmens und des Teams. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro in die Betriebsstätte in Scharnstein. Nach Fertigstellung der neuen Halle stehen dem Marktführer der österreichischen Schulmöbelbranche insgesamt 11.700 Quadratmeter Produktionsfläche – 25 Prozent mehr als bisher – zur Verfügung. In der neuen Halle werden Pulverbeschichtung und Metallfertigung unter-

gebracht. Auch die zentrale Warenannahme wird in diesen Gebäudekomplex verlegt. nachhaltige bauweise Sowohl die beiden Gesellschafterinnen und Eigentümerinnen Marianne Geisbauer und Elisabeth Kreuzberger-Mayr als auch die beiden Geschäftsführer Maximilian Auinger und FranzJosef Wiener legen bei der Errichtung der Halle Wert auf eine nachhaltige Bauweise und die Nutzung von natürlichen Energien. So wird der Eigenbedarf an Strom großteils durch eine Photovoltaikanlage gedeckt. Die anfallende Produktionswärme soll in Energie umgewandelt oder als Heizungswärme wieder verwendet werden. Mit dieser Bauweise will das Unternehmen ein deutliches Signal für Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt und Natur setzen.

www.mayrschulmoebel.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mayr Schulmöbel Kundenzeitung Ausgabe 2/2019 by Kommhaus Newsroom - Issuu