Magazin des Kur- und Congresshaus Bad Aussee

Page 1

Offenes Haus

Neun Säle bieten Infrastruktur für Veranstaltungen aller Art .

Outdoor-Location

Kleine Kurparkbühne im Kurpark für Veranstaltungen im Freien

Perfekte Hochzeit

Das Kur- & Congresshaus ist ein beliebter Ort für Trauungen.

& Congresshaus Bad Aussee

congress-ausseerland.at

congress-ausseerland.at

c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs
Kur-

Editorial

Bühne frei für einen außergewöhnlichen und bekannten Veranstaltungsort!

Das Ausseerland Salzkammergut vereint im Kur- & Congresshaus Bad Aussee erfolgreich Tradition und Hochkultur.

Bürgermeister Bad Aussee

Narzissenhoheiten, international gefragte Zauberkünstler, regionale und nationale Politiker, Sänger, Kabarettisten, Balletttänzer von der Vereinigung Wiener Staatsopernballett und viele weitere Persönlichkeiten geben sich im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Türklinke in die Hand. Sie alle genießen die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsortes, die reizvolle Landschaft, Tradition, Herzlichkeit und großartige Unterstützung des professionellen Teams.

Gleichzeitig ist das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ein Haus, in dem sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wohlfühlen. Kein Wunder. Das Angebot an Veranstaltungen ist abwechslungsreich, interessant und informativ, sodass ein jeder das für ihn passende Programm vorfindet. „Spaß belebt wie Sonnenschein“, stellte die deutsche Lyrikerin Else Pannek einmal fest. Stimmt. Genießen Sie viele vergnügliche Stunden im Kur- & Congresshaus Bad Aussee!

2 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
Franz Frosch c_Teresa Rothwangl Silvia Rastl Management Kur- & Congresshaus Bad Aussee c_privat
congress-ausseerland.at 3 Inhalt Unsere Philosophie 04 Tradition 05 Unsere Region 06 Ausseerland Salzkammergut 07 Unser Haus 10 Räumlichkeiten 12 Technische Details 15 Catering 16 Feste & Messen 17 Heiraten in der Mitte Österreichs 18 Ballett- & Tanzstudio 19
c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Sandro Kumric

Unsere Philosophie

Unsere Leitidee

Congress Ausseerland vermittelt allen Kongress- und Seminarveranstaltern und -gästen die Kraft und Lebensfreude aus der Mitte Österreichs.

Unsere Vision

Begeisterte Veranstalter und Gäste machen das Ausseerland zur führenden Seminar- und Kongressregion für gesundheits- und persönlichkeitsorientierte Themen in Österreich.

Unsere Werte

Echtheit: Wahrhaftig erlebt Kompetenz: Professionell betreut Herzlichkeit: Wirklich geliebt

Unser Credo

Congress Ausseerland –gesund & echt!

4 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs

Modernes Veranstaltungszentrum in historischem Gebäude

Das Ausseerland Salzkammergut übt auf seine Gäste einen ganz besonderen Reiz aus. Da ist zum einen die beeindruckende Natur. Zum anderen halten die Bewohner an ihren lieb gewonnenen Traditionen fest und geben ihre Begeisterung gerne weiter. Dazu gehören die lebendige Volkskultur und die Tracht, die in der Region eine besondere Rolle spielt. Das „Gwand“, wie die Ausseer ihre Bekleidung liebevoll nennen, wird sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen mit Stolz getragen. Die Einheimischen sind gesellig, treffen sich gerne und musizieren auch spontan miteinander. Diese Lebensfreude und Herzlichkeit begeistern.

Perfekte Location

Veranstalter greifen mit Vorliebe auf Bewährtes zurück. So haben unter anderem die Ausseer Gespräche, die Kommunalen Sommergespräche, der Krönungsabend der Narzissenhoheiten sowie der Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett im Kur- & Congresshaus Bad Aussee Tradition und gehen hier seit Jahren erfolgreich über die Bühne. Die Organisatoren schätzen Flair, Platzangebot sowie die Ausstattung der Technik.

Tradition

Tradition, Region, Kulinarik, Feste – all das macht das Geheimnis des erfolgreichen Veranstaltungszentrums Kur- & Congresshaus in Bad Aussee aus.

Folge uns auf

Zur Website

congress-ausseerland.at 5
c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Wolfgang Stadler c_Kommhaus

Unsere Region

Das Ausseerland Salzkammergut liegt eingebettet zwischen Bergen und Seen. Die Region bezaubert ihre Gäste.

Seen und Berge prägen das Landschaftsbild.

Beeindruckend. So empfinden viele Menschen das Ausseerland Salzkammergut. Das glasklare Wasser der Seen, die mächtigen Bergkulissen, eindrucksvolle Aussichtsplätze, vor Energie strotzende Kraftplätze, atemberaubende Sonnenuntergänge – alle diese Besonderheiten ziehen Gäste in ihren Bann. Dazu kommen Naturphänomene wie das Felstor Loserfenster, ein bekanntes Fotomotiv in der Region. Im Frühling fasziniert das Naturschauspiel Strumern. Dabei bilden sich zur Schneeschmelze im Berginneren des Dachsteins unterirdische Seen, die als sprudelnde Quellen an die Oberfläche treten.

6 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
c_TVB Ausseerland Salzkammergut, Tom Lamm

Ausseerland Salzkammergut

Mitte Österreichs

Bad Aussee ist der geografische Mittelpunkt Österreichs. Dieser liegt exakt im Kurpark und ist durch ein Denkmal aus Stein gekennzeichnet.

Die Stadt verdankt ihre Entstehung dem Salzbergwerk in Altaussee und den damit verbundenen Salinen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Bad Aussee im Jahr 1265. Bis ins 15. Jahrhundert war das Salzkammergut samt Aussee und dem Ausseerland direktes Eigentum des Kaisers. Nach einem Streit um den Salzabbau kam das Ausseerland zur Steiermark. 1868 wurde Aussee zum Kurort erklärt, 1994 erfolgte die Stadterhebung. Gäste, die sich in die

Geschichte der Stadt vertiefen wollen, besuchen das Kammerhofmuseum. Hier werden auf einer etwa 1.000 m2 großen Ausstellungsfläche die Geschichte und reiche Volkskultur des Ausseerland Salzkammergutes aufgearbeitet.

Das ehemalige Kurhaus wurde 1870 errichtet. Das Gebäude steht auf den Grundmauern der mittelalterlichen Saline, die als Industriebetrieb im Zentrum nicht zum neuen Kurgedanken passte und an die Peripherie des Ortes verlegt wurde. Nach mehrmaligen Umbautätigkeiten wurde das neue Kurhaus 1997 fertiggestellt. Vom alten Gebäude blieb nur die markante Fassade stehen.

congress-ausseerland.at 7
c_TVB Ausseerland Salzkammergut, Tom Lamm
Unser Herz schlägt für das Ausseerland Salzkammergut.

Eine intakte Natur, klare Seen und eine beeindruckende Bergkulisse zeichnen das Ausseerland Salzkammergut aus.

Wanderungen mit Aussicht

Das Ausseerland begeistert mit unberührter Natur, guter Luft und reizvoller Landschaft. An der Spitze der Beliebtheitsskala steht Wandern. Populär ist die Runde um den Altausseer See. Bei der 6-Seen-Tour auf der Tauplitzalm in der Gemeinde Bad Mitterndorf wird man mit tollen Ausblicken belohnt. Auch interessant sind eine Wanderung rund um den Ödensee sowie die Erkundung der VIA ARTIS, der Künstlerwege im Ausseerland.

Vielseitiges Freizeitangebot Radfahrer und Mountainbiker können zwischen leichten und anspruchsvollen Touren wählen. Abenteuerlustige nehmen die sportliche Herausforderung in einem K lettersteig in der Region an. Gemütlich und stressfrei sind Schifffahrten auf dem Altausseer See, Grundlsee und Toplitzsee. Alternativ stehen Fahrten auf Plätten oder mit dem Ruderboot auf dem Programm. Mit 30 3D-Zielen lockt der 3D-Bogenparcours auf der Zlaim begeisterte Bogenschützen an, Paragleiter erleben das Ausseerland Salzkammergut einmal aus der Vogelperspektive. Zudem ist Stand-up-Paddeln ein trendiges Freizeitvergnügen. Die reinen Seen und vielen Bäder laden zum Schwimmen ein. Ein wahres Dorado für Golfer ist die idyllische Anlage in Bad Aussee. Reiten, Kutschenfahrten, Tennis und Yoga runden das Angebot ab.

InfoDas Kur- & Congresshaus Bad Aussee steht auf historischem Boden.

Wussten Sie, dass …

• … das ehemalige Kurhaus 1870 errichtet worden ist?

• … das Gebäude auf den Grundmauern der mittelalterlichen Saline steht?

• … das neue Kurhaus nach mehrmaligen Umbautätigkeiten 1997 fertiggestellt worden ist?

• … vom alten Gebäude nur noch die markante Fassade steht?

• … sich seit Errichtung des Kurhauses ein traditionelles Kaffeehaus – die heutige Kurcafé-Konditorei LewandofskyTemmel – im selben Gebäude befindet?

8 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
c_TVB Ausseerland Salzkammergut, Tom Lamm

Winterfreuden

Auch in den Wintermonaten kommt der Freizeitspaß nicht zu kurz. Ein beliebter Wintersport ist Skifahren auf der Tauplitz und auf dem Loser.

Das steirische Loipen-Gütesiegel ist ein Garant für Langlaufloipen in TopQualität. Groß in Mode sind zudem Schneeschuhwandern, Eislaufen, Rodeln sowie Pferdeschlittenfahrten.

Im Ausseerland Salzkammergut befindet sich auch die Skiflugschanze Kulm. Hier werden erfolgreiche Sportler gefeiert.

Feste feiern

Die Region Ausseerland Salzkammergut weiß, wie man erfolgreich Feste feiert. Im Frühling begeistert das Narzissenfest, das größte Blumenfest Österreichs, Gäste. Eine weit über die Grenzen des Ausseerlandes hinaus bekannte Veranstaltung ist der Altausseer Kiritog. Auch Berge in Flammen, das Jodlerund Weisenbläsertreffen, der Pfeifertag und das Fröhlich Festival mit internationalen Magiern ziehen begeisterte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an.

Weltkulturerbe

Bad Aussee ist eine Insel lebendiger Volkskultur. Volksmusik und Tracht nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein. Erzherzog Johann, der in Bad Aussee die Frau seines Lebens fand, machte die Tracht salonfähig. Der Ausseer Fasching mit Trommelweibern, Flinserln und Co. , das Nikolospiel in Bad Mitterndorf und das Taubenschießen in Altaussee gehören zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.

Entspannen in den Thermen

Zu jeder Jahreszeit genießen Gäste ihren Aufenthalt in den beiden Thermen in der Region – im Narzissen Vital Resort Bad Aussee mit ihrer Solegrotte und Sauna sowie in der GrimmingTherme Bad Mitterndorf mit ihrem Thermalwasser. Besonders reizvoll sind die beiden Outdoor-Pools mit Blick auf die beeindruckenden Berge.

9
c_Martin Huber c_TVB Ausseerland Salzkammergut, Tom Lamm
congress-ausseerland.at
c_Narzissenfestverein, Martin Huber Der Zacherl gehört zum Ausseer Fasching. Das Narzissenfest läutet in der Region den Frühling ein. Beim Schneeschuhwandern entspannen.

c_Kur-

Unser Haus

Ein Haus, neun Säle, eine Kleine Kurparkbühne – das Kur- & Congresshaus ist der perfekte Ort für Veranstaltungen.

10 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs
Mit neun Räumlichkeiten und der Kleinen Kurparkbühne bietet das Kur- & Congresshaus die optimale Infra struktur für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. 365 Tage im Jahr!
neu
Kleine Kurparkbühne

Das Veranstaltungszentrum in der geografischen Mitte Österreichs ist ein geselliges Haus und offen für jegliche Darbietungen. Neun Säle in verschiedenen Größen stehen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee zur Verfügung. Diese sind hell und freundlich, klimatisiert, barrierefrei und mit modernster Technik und WLAN ausgestattet. Zudem gibt es seit 2024 die Kleine Kurparkbühne. Das Kur- & Congresshaus eignet sich perfekt für Veranstaltungen aller Art – von Tagungen und Kongressen über Tanz-, Theater- und Kabarettabende bis hin zu Präsentationen und Modeschauen.

Beliebt und vielseitig

Zu beliebten Festen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee gehören auch Bälle. Es gibt ausreichend Platz zum Tanzen, Unterhalten und für das leibliche Wohl. Unternehmen laden zu Firmenjubiläen ein, Künstler präsentieren ihre Werke und feiern die erfolgreiche Ausstellung. Ja, es gibt wahrlich viel zu feiern. Das Kur- & Congresshaus-Team gibt gerne Auskunft und Tipps zu Fragen rund um Feste und Veranstaltungen.

congress-ausseerland.at

11
In der Pause lädt der Kurpark zum Regenerieren und Entspannen ein. c_Jakob Grill c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Thomas Sattler Die Kleine Kurparkbühne im Kurpark eignet sich für Lesungen oder Konzerte.

Räumlichkeiten

1 Congress Saal, 370 m2

• Für größere Veranstaltungen aller Art

• Tagungen, Kongresse, Konzerte, Bälle, Hochzeiten, Kabaretts etc.

• Theaterbestuhlung: 450 Personen

• Zum Congress Saal gehört eine Galerie

• Trennwand zum Teilen des Saals

• Modernste Technik

• Hochleistungsbeamer

• Kinoleinwand 8 x 4 m

• Verdunklungsanlage

2 Kleinkunst Saal, 200 m2

• Für Ausstellungen, Seminare, Vernissagen etc.

• Theaterbestuhlung: 140 Personen

• Gemütliche Atmosphäre

• Viel Tageslicht

• Angrenzende Terrasse für Seminarpausen

• Beamer

• Leinwand

• Verdunklungsanlage

3 Anna Plochl Saal, 85 m2

• Für Seminare, Ausstellungen, Präsentationen und Besprechungen

• Theaterbestuhlung: 70 Personen

• Besonders lichtdurchflutet

• Perfektes Zusammenspiel von alter Architektur und modernster Technik

• Blick auf Bad Aussee und den Kurpark

• Beamer

• Leinwand

• Verdunklungsanlage

4 Wilhelm Kienzl Saal, 85 m2

• Für Seminare, Ausstellungen, Präsentationen, Besprechungen und Musikproben

• Theaterbestuhlung: 70 Personen

• Dekorativer Raum

• Verdunklungsanlage

12 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs

5 Josef Fröhlich Saal, 50 m2

• Für Seminare, Workshops, Besprechungen etc.

• Theaterbestuhlung: 40 Personen

• Modernste Präsentationstechnik

• Angeschlossene Terrasse für Seminarpausen

• Beamer

• Leinwand

• Verdunklungsanlage

6 Josef Poestion Saal, 50 m2

• Für Seminare, Workshops, Besprechungen etc.

• Theaterbestuhlung: 45 Personen

• Moderne technische Ausstattung

• Angrenzende Terrasse für Seminarpausen

• Beamer

• Leinwand

• Verdunklungsanlage

8 Pavillon, 30 m2

• Für Hochzeiten, Empfänge, Ausstellungen und Buffets

• Herzstück des Kur- & Congresshauses

• Die gesamte Glasfront kann bei Schönwetter geöffnet werden

• Direkter Zugang zum malerischen Kurpark

• Im Sommer finden hier die beliebten Kurkonzerte statt

7 Galerie/Ausstellungssaal, 70 m2/85 m2

• Für Ausstellungen und Präsentationen

• Besonders hell und freundlich

congress-ausseerland.at 13
c_Gabriel c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs

9 Terrasse mit Seminarturm

• Für Empfänge, kleine Stärkungen und Erfrischungen

• Blick auf den malerischen Kurpark

• Seminarturm für Besprechungen für Kleingruppen

10 Ballett- & Tanzstudio

• Für Tanzkurse, Ballettstunden, Yoga und Gymnastik

• K lavier

• Musikanlage

• Schwingboden mit Ballettbelag

• Ballettstange mit Spiegel

• Barrierefrei

• Technisch bestens ausgestattet

11 Kleine Kurparkbühne

• Für kleinere Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Tanzaufführungen

• K leine Standardtechnik mit Tonanlage, Mikrofonen und Weißlicht

• Vor der Bühne im Kurpark barrierefreier Platz für 150 Sitzoder 200 Stehplätze

• Vor der Veranstaltung werden bequeme Klappstühle an die Besucherinnen und Besucher verteilt, die sich individuell ihren Platz suchen

12 Künstlergarderoben

• Drei Garderoben

• Direkter Zugang zur Bühne im Congress Saal

• Eigene Dusche und WC

14 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Wolfgang Stadler c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Wolfgang Stadler c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Thomas Sattler

Im gesamten Haus steht moderne Technik zur Verfügung.

Ausstattung

Sämtliche Räume sind klimatisiert und mit WLAN ausgestattet. Kleinere Säle eignen sich perfekt für Präsentationen, Ausstellungen und Diskussionen. Für größere Veranstaltungen wie Kongresse, Konzerte, Tanzveranstaltungen oder diverse Feiern steht der Congress Saal zur Verfügung. Je nach Bestuhlung fasst der Saal bis zu 450 Personen. Mit einer Trennwand im hinteren Bereich kann der Congress Saal verkleinert werden. Von der Galerie haben Besucher eine gute Sicht auf die Bühne. Künstlern stehen drei Garderoben mit direktem Zugang zur Bühne im Congress Saal, eine eigene Dusche und ein eigenes WC zur Verfügung.

Barrierefreies Haus

Das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist barrierefrei und steht somit allen interessierten Besuchern zur Verfügung. Ein Lift bringt sie bequem in die verschiedenen Stockwerke. Im Untergeschoß gibt es eine Toilette für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Technische Details

Das Team vom Kur- & Congresshaus Bad Aussee unterstützt gerne Organisatoren bei der Umsetzung ihrer Veranstaltung.

Auf einen Blick

• Neun Säle in verschiedenen Größen stehen den Gästen zur Verfügung.

• Zur Standardausstattung der Säle gehören unter anderem Beamer, Leinwand und Verdunklungsanlage.

• Sämtliche Räume sind klimatisiert und barrierefrei.

• Das gesamte Haus ist mit WLAN ausgestattet.

• Für Open Air-Veranstaltungen eignet sich die Kleine Kurparkbühne.

Veranstaltern steht im Kur- & Congresshaus Bad Aussee modernste Technik zur Verfügung wie professionelles Lichtequipment, eine Hightech-Tonanlage sowie ein Hochleistungsbeamer.

• Das professionelle Lichtequipment inkludiert ein digitales Lichtpult, hochwertige Dimmer samt DMX-Verkabelung und Scheinwerfer.

• Zur Hightech-Tonanlage gehören ein Digitalmischpult mit Stagebox, Monitorspeaker, Funkmikrofone und Headsets.

• Im Kur- & Congresshaus Bad Aussee steht ein Hochleistungsbeamer mit einer 8 x 4 Meter großen Leinwand zur Verfügung.

• Mit einer mobilen Tonanlage kann bei Bedarf der Kurpark beschallt werden.

• Das gesamte Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist mit WLAN ausgestattet. Dieses Service steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung.

• Die Standardtechnik ist im Preis der Saalmiete inkludiert. Zusätzliches Equipment kann gegen Aufpreis gemietet werden.

• Bei Buchung der Kleinen Kurparkbühne ist eine Standardtechnik mit kleiner Tonanlage, Mikrofonen und Weißlicht inkludiert. Auch WLAN steht zur Verfügung. Zusätzlich werden bei Bedarf bis zu 150 Klappstühle bereitgestellt.

congress-ausseerland.at 15

Info
c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs

Catering

Ein exklusiver Caterer sorgt dafür, dass im Kur- & Congresshaus Bad Aussee bis zu 500 Gäste kulinarisch verwöhnt werden. Zur Auswahl stehen Menü, Buffet oder köstliches Fingerfood.

Die B.A. Wirtung kümmert sich im Kur- & Congresshaus Bad Aussee mit ausgezeichneter Küche und professionellem Service um das leibliche Wohl der Gäste. Von der kleinen Privatfeier über Geburtstagsfeste, Hochzeiten, Bälle, Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern und großen Banketts bis zum exklusiven Gala-Dinner – das First Class Catering von Markus Gabriel macht im Kur- & Congresshaus jede Veranstaltung zum unvergesslichen kulinarischen Event. Serviert werden Menüs, Schmankerln vom Buffet, Fingerfood-Spezialitäten oder Pausenerfrischungen – auf Wunsch auch vegetarisch und vegan. Beliebt sind Spezialitäten, die vor den Augen der Gäste frisch zubereitet werden. Dazu gehören Fleisch-, Fisch- und Gemüse-

gerichte, die unter anderem in einer Riesenpfanne zubereitet werden.

„Zufriedenheit und Erfolg sind unser größtes Lob“, sagt Markus Gabriel. Für den leidenschaftlichen Gastronomen ist seine Arbeit Berufung. Damit jede Veranstaltung auch ein kulinarischer Erfolg wird, werden individuelle Wünsche und Möglichkeiten für die Umsetzung im Kur- & Congresshaus geklärt. Schließlich sollen sich die Gäste rundum wohl fühlen. Dem Caterer ist wichtig, dass Veranstaltung und Kulinarik aufeinander abgestimmt sind und das soll sich auch in der Präsentation der Speisen und Getränke widerspiegeln. www.gabriel-irdning.at

16 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
Hier zu Markus Gabriel, B.A. Wirtung c_Shutterstock/Ivan Kuntsevich c_Kur& Congresshaus Bad Aussee, Gernot Langs

Feste & Messen

Das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist ein beliebter Ort für Feste aller Art, glanzvolle Bälle, stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und informative Messen.

Folge uns auf

Alle Veranstaltungen im Überblick:

Es gibt im Leben viel zu feiern: Taufe, Erstkommunion, Firmung, Geburtstag, beruflichen Erfolg, … Das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist für jede Art von Feiern und Festen der perfekte Ort.

Größere Unternehmen laden ihre Mitarbeitenden zur Weihnachtsfeier ins Kur- & Congresshaus Bad Aussee mit Galaessen, Keksen, Punsch und Weihnachtsliedern ein. Zugute kommen den Betrieben neun Säle in verschiedenen Größen sowie das hauseigene Catering. Tische und Stühle werden nach Wunsch der Veranstalter aufgestellt, Tische und Wände liebevoll dekoriert.

Mit Räumen auf drei Ebenen ist das Kur- & Congresshaus Bad Aussee der ideale Ort für Messen, Präsentationen,

Tagungen und Kongresse. Für die Location sprechen Professionalität, Herzlichkeit und die tolle Lage in der geografischen Mitte Österreichs. Das Congress Ausseerland-Team ist die kompetente Servicestelle für Fragen rund um Messe- und Tagungsorganisation.

congress-ausseerland.at 17
c_Shutterstock/LElik83 c_Shutterstock/Standret © Gabriel

„Ja, ich will!“

Das Kur- & Congresshaus Bad Aussee ist ein beliebter Ort für romantische Trauungen und Hochzeitsfeiern und bietet attraktive Hochzeitspakete an.

Info

Hochzeitspaare wählen das Kur- & Congresshaus Bad Aussee für den schönsten Tag ihres Lebens.

Die Vorteile

• Perfekt für bis zu 500 Gäste

• Der Kurpark bietet eine beeindruckende Kulisse für Hochzeitsfotos.

• Standesamtliche Trauungen sind im gesamten Kur- & Congresshaus Bad Aussee inklusive Pavillon möglich.

• Dachterrasse für Empfang oder Agape

Für kleinere, standesamtliche Hochzeiten wird gerne der Pavillon im Kur- & Congresshaus gemietet.

Viele Paare träumen von einer Traumhochzeit, die ein unvergessliches Erlebnis sein soll. Ein besonderer Ort für den schönsten Tag im Leben ist das Kur- & Congresshaus Bad Aussee inmitten des idyllischen Kurparks. Die Location mit ihrem einzigartigen Charme bietet Platz für standesamtliche Hochzeiten und Feiern mit bis zu 500 Gästen. Paaren stehen die verschiedenen Säle im Haus zur Verfügung, für kleinere Hochzeiten eignet sich der Pavillon.

Der festlich geschmückte Congress Saal bietet auch einer großen Hochzeitsgesellschaft genügend Platz.

18 Seminare und Feste in der Mitte Österreichs
c_Selina Flasch Photography c_Gabriel c_Isabella Schagerl

Ballett& Tanzstudio

Ballett und Tanzen machen Spaß und fordern dabei den ganzen Körper. Tanzen macht zudem glücklich und wirkt sich positiv auf den Geist aus.

Hier zu Michael Pinnisch, Tanzatelier Ausseerland

Im Untergeschoß des Kur- & Congresshauses Bad Aussee befinden sich Ballett- und Tanzstudio, die gut gebucht sind. Kein Wunder: Jahr für Jahr begeistern Tänzerinnen und Tänzer der Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee ihr Publikum. Diese Ballettabende gehören zu den Höhepunkten des Kultursommers im Ausseerland. Viele träumen davon, so anmutig wie die Profis durchs Leben zu

schweben. „Der Weg zur Primaballerina ist ein steiniger“, weiß Michael Pinnisch, Ballettlehrer des Tanzateliers Ausseerland. Er gehörte mehr als 20 Jahre lang zum Ensemble des Wiener Staatsopernballetts. Seinen Ballettschülern machte er klar, dass es um Spaß an der Bewegung, Disziplin und am Auftritt geht.

m.pinnisch@gmail.com

Hier zu Werner Dietrich, Tanz & More

Werner Dietrich von der Tanzschule Tanz & More ist überzeugt, dass Tanzen Leidenschaft, Freude und eine Form der musikalisch inspirierten Bewegung ist, die in jedem Menschen steckt. Seine Aufgabe ist es, dieses Talent zu einem lustvollen Leben zu erwecken. www.tanzandmore.at

congress-ausseerland.at 19
c_Harald Eisenberger c_Jakob Grill c_Tanz & More, Werner Dietrich c_Michael Pinnisch

Folge uns auf

Zur Website

Kur- & Congresshaus Bad Aussee

Congress Ausseerland

Kurhausplatz 144

8990 Bad Aussee, Austria

Tel. +43 676 83622546

silvia.rastl@badaussee.at

congress-ausseerland.at

Anreise

mit dem Auto aus Westen: A1 bis Thalgau – St. Gilgen – Bad Ischl – Bad Goisern – Pötschenpass – Bad Aussee mit dem Auto aus Osten: A1 bis Regau – Gmunden – Bad Ischl – Bad Goisern – Pötschenpass – Bad Aussee oder A2 – Semmering – Bruck an der Mur – Liezen – Stainach – Bad Aussee mit dem Auto aus Süden: A10 bis Flachau – Schladming – Bad Aussee oder A2 bis Graz – Bruck an der Mur – Liezen – Stainach – Bad Aussee mit der Bahn: ÖBB/Westbahn mit Anschlussmöglichkeit in Attnang-Puchheim Richtung Stainach-Irdning oder ÖBB mit Anschlussmöglichkeit in Stainach-Irdning Richtung Attnang-Puchheim

Impressum

Herausgeber/für den Inhalt verantwortlich:

Kur- & Congresshaus Bad Aussee, Kurhausplatz 144, 8990 Bad Aussee, Austria • congress-ausseerland.at Idee, Konzeption und Artwork: Das Kommunikationshaus Bad Aussee • kommhaus.com

Druck: Salzkammergut Druck Mittermüller Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.

2024

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.