Minnesänger – Ausgabe April/2024

Page 1

Nachrichten und Neuigkeiten von Jergitsch Gitter

Mit gutem Gefühl ins Frühjahr starten

Toranlagen bedürfen regelmäßiger Überprüfungen. Nach dem Winter ist die ideale Zeit dafür.

„Vor allem jetzt im Frühling raten wir dazu, Toranlagen überprüfen zu lassen. Unser Motto: ‚Machen Sie Tore frühlingsfit‘. Jetzt ist die optimale Zeit, um Anlagen auf Schäden zu kontrollieren“, sagt Michael Choc, Geschäftsführer von Jergitsch Gitter. Das Unternehmen ist Mitglied bei boc (Best of Class), einem österreichweiten Servicenetzwerk für Fenster, Tür- und Toranlagen. Als solches besuchen die Fachleute von Jergitsch Gitter laufend Schulungen und sind so auf dem neuesten Wissensstand.

„Wir gehen bei einer Wartung genau das Protokoll durch. Das stellt sicher, dass alle relevanten Punkte überprüft werden“, sagt Choc. Besonderes Augenmerk bekommt der Sicherheitsaspekt. Durch

einen vollständigen und aktuellen Wartungsbericht kann im Fall der Fälle nachgewiesen werden, dass der Sorgfaltspflicht nachgekommen wurde. Das beruhigt und gibt zudem das gute Gefühl, alles für die Sicherheit getan zu haben. Durch regelmäßige Kontrollen werden kleinere Schäden frühzeitig bemerkt und können repariert werden. Das beugt kostspieligen und unerwarteten Ausfällen vor. Überprüft werden bei einer Wartung Mechanik, Antrieb und Steuergeräte, aber auch Gleit- und Lagerstellen, Seile, Federn sowie die Funktionen des Tors. Nach der Prüfung erfolgt ein Probebetrieb und erst wenn alles reibungslos funktioniert, werden die Anlage übergeben und das vollständige Prüfprotokoll ausgehändigt. Bis zur nächsten Wartung durch die Fachkräfte bei Jergitsch Gitter.

Jergitsch Gitter wartet und überprüft unterschiedliche Toranlagen. Das Frühjahr ist die optimale Zeit dafür.

M it dem Frühling kommt die Erneuerung. Das Leben erwacht und damit auch die Lust daran, die Zeit draußen zu verbringen. Jetzt ist die ideale Zeit, um Toreinfahrten und -anlagen überprüfen zu lassen. Der Winter bringt die Technik oft an ihre Grenzen, Witterung und Streusalz setzen dem Material zu. Eine professionelle Wartung von uns garantiert das ganze Jahr das sichere und gute Gefühl, sich auf die Toranlage verlassen zu können. Die Wartungen werden bei uns nur von bestens geschulten Fachkräften durchgeführt.

Lesen Sie mehr über umfassende Wartung und weitere Projekte, die wir bei Jergitsch Gitter realisiert haben in dieser Ausgabe des Minnesängers. Dazu wünschen wir Ihnen viel Vergnügen!

Jergitsch – Gitter und Eisenkonstruktionen Ges.m.b.H. Liesingbachstraße 225 1100 Wien Austria

sicher seit 1580 April|2O24
Editorial
Petra Choc und Michael Choc Geschäftsführer
zur Website

Ständig unter Strom

Christian Klang ist als Elektrotechniker überall im Einsatz.

„Ich habe im Februar 2024 bei Jergitsch Gitter begonnen. Dank der umfassenden Einschulung fühle ich mich schon jetzt wie zu Hause“, berichtet der 35-Jährige. Bei einer gemeinsamen Schulung ist er Kai-Michael Choc begegnet. „Wir haben viel miteinander gelernt und Christian hat uns auch bei einigen Projekten geholfen. Die Entscheidung, ihn ins Team zu holen, war naheliegend“, sagt Kai-Michael Choc. Christian Klang war bereits bei einigen Montagen von Toren dabei, darunter ein Dreh-, ein Falt- und ein Schiebetor. „Auf der Baustelle lerne ich die Anlagen am besten kennen“, ist er überzeugt. Darüber hinaus teilt er die Mitarbeitenden ein, gibt Hilfestellungen bei technischen Fragen und ist generell sehr vielseitig. Privat ist er leidenschaftlicher Bäcker. „Ich bin ein Meister der Kardinalschnitte. Die mache ich am liebsten – und am besten“, schmunzelt er. Das ist sein Ausgleich zu den vielen Projekten, bei denen er schon jetzt nicht mehr wegzudenken ist.

Überdachtes Lager

Das neue Areal für die Lagerung bietet Komfort – und eine Lagerleitung

„Das neue Lager ist eine wirkliche Verbesserung. Auf dem ganzen Areal bei der Hofeinfahrt von Jergitsch Gitter wurde der Boden betoniert, es gibt Strom und Licht und die Lagerplätze können mit dem Gabelstapler befahren werden“, erklärt Lubisa Milanovic, der die Lagerleitung verantwortet. Er nimmt Ware an, fährt mit dem Stapler und hilft beim Be- und Entladen.

„Der Umbau bedeutet eine wirkliche Verbesserung bei unseren Arbeitsabläufen“, freut sich Michael Choc. Auf einer speziell gefertigten Konstruktion ruht das Dach, welches das Inventar vor Wettereinflüssen wie Regen oder Sonne schützt. Durch die Arbeiten wurde aus dem schlecht nutzbaren Areal ein modernes Lager, in dem das Material durchnummeriert und somit schneller zu finden ist.

ist durchnummeriert, die Lagerpositionen können mit dem Stapler leicht erreicht werden.

Inklusiver Eingang

Barrierefreiheit ist wichtig, um allen Menschen den Zugang zu ermöglichen.

„Wir haben zwei Gebäude von Wiener Wohnen mit behindertengerechten Eingängen ausgestattet. Vor allem Menschen im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck sind darauf angewiesen“, weiß Michael Choc.

Zwei Projekte wurden realisiert. In einem Fall wurde für ein vorhandenes Portal ein Schließer für die Drehtüre adaptiert, sodass der Eingang ohne Anstrengung geöffnet werden kann. Bei dem zweiten Auftrag wurde das gesamte Portal erneuert. Mittels E-Öffner kann die Drehtüre auch hier problemlos geöffnet werden – vorausgesetzt eine berechtigte Person gibt mittels Chip den Befehl dazu. Somit ist auch gesichert, dass nur Personen ins Haus gelangen, die dazu eine Bewilligung besitzen.

Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Jergitsch – Gitter und Eisenkonstruktionen Ges.m.b.H., Liesingbachstraße 225, 1100 Wien | Fotos: Jergitsch – Gitter und Eisenkonstruktionen Ges.m.b.H., außer anders angegeben Idee, Konzeption und Artwork: Das Kommunikationshaus Bad Aussee, www.kommhaus.com | Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. | Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.
Ein neues Flugdach schützt das Lager vor Regen, Wind und Sonne.
Das gesamte Areal wurde erneuert, mit Strom versorgt und neu organisiert.
Das Inventar
Mittels Chip gelangen berechtigte Personen nach dem Umbau barrierefrei in das Gebäude. Das Portal wurde von Jergitsch Gitter komplett umgebaut und neu gestaltet. Christian Klang ist seit Februar Teil des Teams von Jergitsch Gitter. Als Elektrotechniker hat er eine fundierte Fachausbildung. © Eakrin Rasadonyindee/Shutterstock
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.