Jergitsch Gitter Minnesänger Kundenzeitung Ausgabe 2/2019

Page 1

Nachrichten und Neuigkeiten von Jergitsch Gitter

O2|2O19

Betriebsgelände wurde komplett umgebaut Jergitsch Gitter hat sein Betriebsgelände saniert, modernisiert und ­umweltfreundlich gestaltet. Das Unternehmen ist so für die Zukunft gut aufgestellt.

Zwischen 2016 und 2018 hat Jergitsch Gitter sein Betriebsgelände komplett umgestaltet. Bei der ökologischen Sanierung wurde vor allem auf die Gewinnung von nachhaltiger Energie in Form von Strom und Wärme Wert gelegt. „Es war ein Wunsch von mir, den Strom für den Betrieb über Photovoltaik selbst zu ­produzieren. Dass das Projekt so erfolgreich läuft und sogar mehr Elektrizität erzeugt, als wir verbrauchen, hat mich selbst ein wenig überrascht“, sagt Michael Choc, Geschäftsführer von Jergitsch Gitter, und freut sich über den gelungenen Umbau. Es wurde ein 30 kWp PhotovoltaikStromkraftwerk installiert. Mit der gewonnenen Energie wird der gesamte Betrieb mit Werkstätten, Aufenthaltsräumen und Büros versorgt. Darüber hinaus werden damit zum Teil auch sechs Elektro­ autos ­geladen, die im Unternehmen vor allem innerstädtisch zum Einsatz kommen. „Da wir trotzdem Überschüsse produzieren, speisen wir diese ins Netz zurück“, sagt Choc. Weiters werden acht M ­ ietappartements versorgt. Mehr als 100 m2 Solarthermie-Paneele beliefern die Räume aller Gebäude mit Warmwasser. Der Betrieb kann mit den Anlagen je nach Bedarf gekühlt oder beheizt werden. Bei der Sanierung der alten ­Bausubstanz ­wurden die Materialien aus dem Altbau

­ iederverwendet. Sämtliche Räume werden nach w der Sanierung mit Niedrigtemperatur, Wand- oder Bodenheizung erwärmt. Die Werkstätten wurden mit einer Wärmeschutzfassade ausgestattet. Die g­ roßzügige Grünfläche im Hof wird als Wärme­tauscher-Kollektor genutzt. In Zisternen ­gesammeltes Regenwasser dient als Wärmetauschmedium. Zudem wird das Wasser für die WC-Spülungen und zur Bewässerung der Grünfläche verwendet. Freie Bodenflächen wurden nicht versiegelt, sondern bepflanzt, sodass Regenwasser ungehindert versickern kann. „Wir konnten durch den Umbau nicht nur unser Energiekonzept komplett modernisieren. Wir haben auch unsere Grundfläche ­verdoppelt. Dadurch war es möglich, neue ­Technik-, Aufenthalts- und Seminarräume und acht ­Mietappartements zu errichten“, erzählt Choc. „Wir haben beträchtliche Investitionen getätigt. Eine Amortisation habe ich nicht vor 15 bis 20 Jahren erwartet. Inzwischen hat sich aber ­herausgestellt, dass sich die Umbauarbeiten wesentlich schneller rechnen werden“, sagt Choc. Das Projekt wurde bei der Stadt Wien als Vorzeigeprojekt eingereicht. Unter diesem Namen sammelt die Stadt herausragende Projekte, bei welchen erneuerbare Energie und Energieeffizienz besonders gelungen umgesetzt wurden.

Auf dem neuen Betriebsgelände wird der Strom für die Gebäude autonom erzeugt.

Das Team von Jergitsch Gitter

Jergitsch – Gitter und Eisenkonstruktionen Ges.m.b.H. Liesingbachstraße 225 1100 Wien sicher seit 1580 Austria


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.