Hot Spot! Innviertel

Page 1

„Initiative Innviertel“ Dr.-Thomas-Senn-Straße 10 4910 Ried im Innkreis T +43 7752 21118 F +43 5 90909-5609

Vision Enterprise®-Workshop der Hot Spot! Innviertel Steuergruppe in der Fill Future Zone in Gurten

Zukunft konkret planen Die Hot Spot! Innviertel Steuergruppe setzte sich im Rahmen eines Vision Enterprise®-Workshops intensiv mit der Zukunft der Region auseinander. In der Fill Future Zone in Gurten im Innviertel haben die Mitglieder der Steuergruppe am 8. Februar 2021 die vergangenen fünf Jahre Revue passieren lassen. 230 Mitglieder, zahlreiche Veranstaltungen, die iSchool, die Veröffentlichung eines Bildungs- sowie des Arbeitgeberkatalogs, die Netzwerkinitiative „Speed Dating“ und die Verleihung des Hot Spot! Innviertel-Awards. Das sind einige der Errungenschaften der vergangenen fünf Jahre, für die die Initiative 2019 mit dem oberösterreichischen Regionalitätspreis für Regionalentwicklung ausgezeichnet wurde. Ein Indikator dafür, dass man sich auf dem richtigen Weg befindet. Dem Blick zurück folgte die klare Definition der zukünftigen Ziele. Netzwerken und Kommunikation sind das Leistungsangebot der Initiative. Beide Schlüsselaktivitäten werden dementsprechend auch in Zukunft angewandt, um Menschen und Wirtschaft miteinander zu verbinden und Lebens- und Arbeitswelten zu verbessern. Unkompliziert und über die Grenzen des Innviertels hinaus. Im Detail fokussiert sich die Initiative Hot Spot! Innviertel in den kommenden Jahren darauf, sämtliche Aspekte der Region noch besser ineinander greifen zu lassen – im Fokus steht die noch engere Vernetzung der Bezirke Braunau, Ried und Schärding von der Wohnregion über die Wirtschaftsregion bis hin zur Bildungsregion. Die vermehrte Präsenz auf Social Media und die verstärkte Verwendung moderner Kommunikations-Technologien stehen dafür auf dem Programm.

Immer ein Grund zur Freude Energie Ried ist neues Hot Spot! Innviertel Mitglied Die Energie Ried GmbH ist der regionale Partner in Sachen Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung und wurde im Jahr 1909 als „Städtisches Elektrizitätswerk der Gemeinde Ried im Innkreis“ gegründet. Auf die weiteren Geschäftsfelder Elektroinstallationen und Elektrogerätehandel folgten auch noch die öffentliche Wasser- und Erdgasversorgung, alternative Energieträger zur Wärmeversorgung sowie die Geothermie. Der Elektrofachhandel der Energie Ried GmbH wird am Hauptplatz

Andreas Fill, Sprecher der Initiative

Gemeinsam am richtigen Weg „Wer die Zukunft gestalten möchte, der sollte zuerst in die Vergangenheit schauen“, lautet einer der Leitsprüche aus der Geschichtswissenschaft. Ebendiese Weisheit haben sich die Mitglieder der Steuergruppe der Initiative Hot Spot! Innviertel bei einem gemeinsamen Workshop zu Nutze gemacht. Denn Zukunft gehört geplant, und um Ziele erreichen zu können, muss man wissen, wo man hin will. In diesem Sinne haben wir am 8. Februar ein klares Bild über die Zukunft der Innviertler Regionalentwicklung skizziert. Ganz oben auf unserer Agenda: die noch engere Vernetzung der Bezirke Braunau, Ried und Schärding. In den vergangenen fünf Jahren haben wir eine starke Marke aufgebaut, die es nun gilt, ebenso erfolgreich weiterzuführen. Wir verfolgen weiterhin unsere Vision, das Innviertel für Mensch und Wirtschaft zu einer der begehrtesten Regionen in Mitteleuropa zu machen. Die Werte-Symbiose aus Bodenständigkeit, Innovation und einem Fokus auf die Lebensqualität soll auch künftig den Erfolg der Region tragen.

Andreas Fill, Sprecher der Initiative

Foto: Energie Ried GmbH

Foto: Hot Spot! Innviertel

Foto: Robert Gortana

ausgabe eins 2021

in Ried betrieben. Am Hauptstandort in der Kellergasse werden Kunden und Gewerbekunden mit Elektroinstallationsartikeln versorgt. Für die nächsten Jahre stehen Digitalisierungsmaßnahmen in den einzelnen Geschäftsbereichen und der Ausbau der Versorgungsnetze auf der Agenda. Das Unternehmen ist stolz, etwa 15 Lehrlinge im Jahr zu beschäftigen und auszubilden. Eine gute regionale Vernetzung sieht die neue Geschäftsführung als essenziellen Vorteil an.

V. l. n. r. Aufsichtsratsvorsitzender Energie Ried Karl Danninger, kaufm. GF Mag.a Silke Sickinger, techn. GF DI Dr. Anton Eckschlager, Bürgermeister Ried im Innkreis Albert Ortig


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hot Spot! Innviertel by Kommhaus Newsroom - Issuu