Hot Spot! Innviertel

Page 1

„Initiative Innviertel“ Dr.-Thomas-Senn-Straße 10 4910 Ried im Innkreis T +43 7752 21118 F +43 5 90909-5609

Neue Bildungsangebote siehe Ergänzung Stand: August 2020 INN_Bildungskatalog_A4quer_Streichungen_200818_ST.indd 1

2019 2020

Neue Angebote Ergänzend zur aktualisierten Online-Ausgabe Stand: August 2020

2020 2021

20.08.20 14:17

Bildungskatalog 2020/21 einmal anders Aufgrund der aktuellen Situation wird der Bildungskatalog erst 2021 neu aufgelegt. Der Bildungskatalog bietet Schülern eine breite Auswahl an praktischen Erfahrungen quer durch die verschiedensten Branchen. Innviertler Wirtschaftsbetriebe können sich damit als attraktive Arbeitgeber präsentieren und profitieren von den positiven Auswirkungen dieser Kooperation. Die aktuelle gedruckte Ausgabe behält ihre Gültigkeit. Eine aktualisierte Version des Bildungskatalogs wird Mitte September auf www.innviertel.at verfügbar sein. 27 neue Bildungsangebote sind in der Ergänzung zu finden.

Foto: Robert Gortana

BILDUNGSKATALOG ERGÄNZUNG

Aktualisierte Online-Ausgabe

BILDUNGSKATALOG

ausgabe drei 2020

Andreas Fill, Sprecher der Initiative

Das Netzwerk wächst Eines der zentralen Ziele unserer Initiative ist es, dass gut ausgebildete Fachkräfte mit ihren Familien im Innviertel bleiben und neue Experten zuziehen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir den Familien neben einer intakten Natur etwas bieten. Dazu gehören auch ein Angebot für die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen im Krankheitsfall sowie gute Ausbildungsstätten und Schulen. Mit der Caritas hat die Initiative ein Mitglied gewonnen, das solche Dienstleistungen anbietet und mit dem Bildungskatalog steht ein effizientes Nachschlagewerk für die Vernetzung von Schule und Wirtschaft zur Verfügung. Alle Mitglieder unseres Netzwerks möchte ich ganz herzlich zum Feierabend am 22. Oktober 2020 in die Hargassner Energy World in Weng im Innkreis einladen. Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Ein gemütlicher Abend, auf den ich mich schon freue. Bleiben Sie gesund.

Andreas Fill, Sprecher der Initiative

Caritas mit an Board So vielfältig wie Lebenssituationen sein können, sind auch die Hilfs- und Dienstleistungsangebote der Caritas im Innviertel: für Menschen in Not, Menschen mit Beeinträchtigungen, Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Familien und viele andere. Dabei leistet sie Hilfe zur Selbsthilfe, damit Menschen ihr Leben aus eigener Kraft gestalten können und ihren Platz in der Gesellschaft finden. Auch Unternehmen in der Region können davon profitieren. Mitarbeiter in schwierigen Lebenssituationen können die Angebote der Caritas nützen. Die Mobilen Familiendienste kommen z. B. ins Haus, wenn wegen einer Erkrankung oder Überlastung Hilfe für die Kinderbetreuung oder für die Pflege von Angehörigen nötig ist. Mit zahlreichen Partner-Firmen im Innviertel zeigt die Caritas darüber hinaus, wie die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Unternehmen gelingen kann und wie dadurch alle Beteiligten profitieren. Es gibt also viele Möglichkeiten, gemeinsam mit der Caritas soziale Verantwortung als Unternehmen zu leben. www.caritas-linz.at

Foto: Caritas

Ein weiterer prominenter Zugang der Initiative Hot Spot! Innviertel

Berta Burghuber – RegionalCaritas Ried, Christine Brait – RegionalCaritas Schärding, Eva Frauenberger – RegionalCaritas Braunau (v. l. n. r.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.