„Initiative Innviertel“ Dr.-Thomas-Senn-Straße 10 4910 Ried im Innkreis T +43 7752 21118 F +43 5 90909-5609
2020/ 2021
2. Arbeitgeberkatalog
Foto: Robert Gortana
ARBEITGEBERKATALOG
ausgabe zwei 2020
Andreas Fill, Sprecher der Initiative
Gemeinschaft schafft Zusammenhalt In Ausnahmesituationen wie diesen stehen die Menschen zusammen und helfen sich gegenseitig. Innerhalb weniger Tage entstanden Aktionsgemeinschaften und öffentliche Online-Gruppen für unbürokratische Unterstützung im Alltag. Damit das Helfen klappt, braucht es Vernetzung. Kommunikation und Beziehungen sind in der jetzigen Zeit enorm wichtig. Als Mitglieder der Initiative Hot Spot! Innviertel haben wir den Vorteil mit 230 Unternehmen in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding vernetzt zu sein. In der aktuellen Situation ist der stete Austausch von Know-how und Informationen eine große Stütze. Mit den uns zur Verfügung stehenden Kommunikationskanälen verfügen wir über effiziente Instrumente, um in dieser herausfordernden Zeit im Dialog zu bleiben. Für ein rasches In-Gang-Setzen der regionalen Wirtschaftskraft in der Zeit nach Corona birgt unser Netzwerk ebenfalls ein großes Potenzial. Bleiben Sie gesund.
Das kompakte Nachschlagewerk erscheint im Herbst 2020. Nach den positiven Reaktionen seitens Wirtschaft, Schulen und der breiten Öffentlichkeit präsentiert sich der zweite Arbeitgeberkatalog in der aktuellen Auflage noch umfangreicher als der Vorgänger.
Feierabend 2020! Der Feierabend 2020 findet unter dem Jubiläums-Motto „Fünf Jahre Hot Spot! Innviertel“ am 22. Oktober 2020 in der Hargassner Energy World in Weng im Innkreis statt.
Andreas Fill, Sprecher der Initiative
Im Dialog Die Werte Bodenständigkeit, Innovation und Lebensqualität sowie der persönliche Austausch unter den Hot Spot! Mitgliedern steht an diesem Abend im Mittelpunkt. Denn: „Durchʼs Reden kommen dʼLeut zʼamm“ heißtʼs im Innviertel. Man kann Dinge von verschiedenen Perspektiven aus betrachten und meistens erweitert oder ändert sich mit dem Wechsel der Perspektive auch die eigene Erkenntnis. In unserer dynamischen und schnelllebigen Gesellschaft ist das persönliche Gespräch nach wie vor die beste Art der Kommunikation. Mit Veranstaltungen wie dem „Feierabend“ wird der Rahmen geschaffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.