übergeben.AbonnentenunsereanVersandzumPostder2022August30.amwurdePartnersdesAusgabeDiese•Euro2Einzelpreis•Wien“1350100,„PostfachanRetouren•Lebring840376,StraßeLeibnitzerm.b.H.,GesellschaftZwangsleitnerWerbebüroSteirisches•M17Z041004MZ•P.b.b. Das Steirische Volksfestam 10. & 11. September 2022 in Lebring Samstag: I bin dabei Traktor treffen 20 Jahre


Am 10. September um 11 Uhr bildet die spannende Diskussion unter der Moderation von Gernot Rath, ORF, den Auftakt zum zweitägigen Marktreigen. Bereits um 9 Uhr fahren die Traktoren zum Traktortreffen ein, um 12 Uhr findet die Traktorsegnung mit anschließendem Gruppen foto statt. Von 10 bis 17 Uhr unterhält im Festzelt 1 das Duo Halloo, im Steirischen Weindorf gibt es von 11 bis 17 Uhr Live-Musik. Buntes Allerlei am Sonntag Am Sonntag eröffnet die Heilige Messe um 8.30 Uhr den Markt. Im Anschluss spielt die Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen beim Früh schoppen auf, ehe um 12 Uhr das Duo Halloo wieder sein Repertoire zum Besten gibt. Produkte und Themen aus der Region begleiten das Treiben am 111. Gady Markt. Regionale Köstlichkeiten, steirischer Wein und steirisches Bier, der große Vergnügungspark und Moderator Thomas Axmann machen das Wochenende zu einem vergnüglichen Fest. Und das alles bei freiem Ein tritt für die ganze Familie.
Hinweise und Tipps für einen entspannten und genussvollen Ausflug zum Steirischen Volksfest
WER, WO, WAS,
ANREISE Ausreichend Parkplätze stehen zur MarktzugangVerfügung.übervier Hof eingänge und die Zentrale ESSEN TRINKEN&
MASCHINENLANDNeue und größtenLandmaschinengebrauchteinderAusstellungimSüdenÖsterreichs AUTOS Neufahrzeuge von BMW, MINI, Opel, Gebraucht wagen, Crosscamp sowie jede Menge Zubehör und Accessoires erwarten Sie.
Am 10. und 11. September ist es endlich wieder so weit. Zum 111. Mal heißt es: „Herzlich willkommen beim Markt in Lebring.“ Der Markt, der üblicherweise zweimal jährlich (März & September) stattfindet, wird aus gutem Grund auch das „Steirische Volksfest“ genannt. Tausende Besucher strömen zu diesem Anlass ins südsteirische Lebring, um das bunte Treiben jeweils von 8 bis 18 Uhr zu erleben. Interessante Themen am Samstag „Austausch, Emotion, Information & Handel – der Mehrwert von Veran staltungen“ ist das Thema beim Wirtschaftsgespräch, das nicht aktueller sein könnte.
GebrauchsanweisungWANNzum111.GadyMarkt
Der große Vergnügungspark mit zahlreichen Attraktionen sorgt für Spaß bei Jung und Alt. Ein Fest für die ganze Familie. UNTERHALTUNG I bin dabei Traktortreffen mit 10. & 11.9.
Zwei große Zelte, das Steirische Weindorf und das mitstehenTerrassen-MarktcaféfürbesteVerpflegungregionalenKöstlichkeitenzurVerfügung.






übergeben.AbonnentenunsereanVersandzumPostder2022August30.amwurdePartnersdesAusgabeDiese•Euro2Einzelpreis•Wien“1350100,„PostfachanRetouren•Lebring840376,StraßeLeibnitzerm.b.H.,GesellschaftZwangsleitnerWerbebüroSteirisches•M17Z041004MZ•P.b.b. Unabhängiges Fachmagazin für die gute Nachricht September 2022 www.partnerzeitung.at MUTIG DIE GESTALTENZUKUNFT Mit der „Dreikanterei“ verwirklicht Familie Bogensberger einen Lebenstraum. Seite 19 AUSBILDUNGPRAXISNAHE Landwirtschaftliche Fachschulen informieren über ihr Bildungsangebot. Seite 25 & 26 Mit Lebensfreude in den Herbst 24LandmaschinenGadyh-Service069916004099

SIMA©
•
• Druck: Styria,
Und was steht an, wenn es Familienzuwachs gibt? Gratulationen und Feierlichkeiten. Glückwünsche und Freude. Ebenso wie viel Neugierde auf Neues – immerhin bedeutet Familienzuwachs oft auch Familiennachwuchs. In diesem Sinne freuen wir uns auf die Zukunft.
büro
Wergemeinsam.kommuniziert, gewinnt. Runde Geburtstage von Weinbruderschaft und Aufsteirern 14 Hervorragende Lehrlinge dank ausgezeichneter Lehrbetriebe 16 Sicher zur Schule und in den Kindergarten 21 Gemeinde Tillmitsch stellt sich vor. 20 TillmitschGemeinde©©QUA
2 PARTNER September | 2022 www.gady.at Inhalt
Lebring, Austria. Fon
•
•
Impressum: Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Steirisches Werbe Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H., Leibnitzer 8403 0699 16004070 Herausgeberin: Ingrid Gady, MPA Chefredakteurin: Dr. Maria Schoiswohl Anzeigenleitung: Margit Krainer Graz Konzeption, Redaktion und Artwork: Kommhaus Bad Aussee, www.kommhaus.com Fotos, wenn nicht anders angegeben: Franz Gady GmbH, Gady Opel GmbH, die Rechte an Fotos von Inserenten liegen bei den entsprechenden Firmen. Vorbehaltlich Irrtümer, Änderungen und Druckfehler Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Namentlich gezeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors wieder. Grundlegende Richtung: Partner ist ein periodisches Medium der Steirischen Werbebüro Zwangsleitner Gesellschaft m.b.H. Das Magazin berichtet aus dem Süden Österreichs und wendet sich an alle Freunde der guten Nachricht.
So erreichen Sie die Redaktion und Anzeigenabteilung: Tel.: 0699 16004070 • info@partnerzeitung.at • www.partnerzeitung.at Maria Schoiswohl, Chefredakteurin Wenn die Familie wächst Familien gestalten sich heutzutage mannigfaltig. Mit vielen Schwägerinnen oder wenigen Cousins. Mit angeheirateten Tanten oder adoptierten Söhnen. Mit zwei erziehenden Müttern oder alleinstehenden Vätern. Mit steinalten Groß müttern oder gleichaltrigen Stiefgeschwistern. Mit langjährigen Lebenspartnern oder einfach mit Katze und Kanarienvogel. In unserem Kulturkreis verstehen wir unter Familie meist die ZweiGenerationen-Kernfamilie mit Vater, Mutter und Kindern. Doch – wie gesagt – mittlerweile ist Familie vielgestaltiger. Ganz gleich wie sich das Gefüge aus Menschen zusammen setzt, das sich als Familie definiert – ob die Personen in einem gemeinsamen Haushalt leben oder eine Fernbeziehung über Kontinente hinweg führen – sie hält etwas zusammen. Im besten Fall Zuneigung und Liebe. Ganz bestimmt jedoch eine ausge prägte Familienkultur. Gewachsen über Generationen hat jede Familie eigene Rituale, Gewohnheiten und Geschichten. Diese werden weitergegeben, verändert, entwickelt. Was stetig bleibt, sind die gemeinsamen Werte. In Familienunternehmen läuft es ähnlich. Sie gestalten sich heutzutage in der Organisation und im Arbeitsleben vielfältig. Mit Müttern, Töchtern oder Schwestern als organisatorische Einheiten. Mit Brüdern in der Verwaltung, Großcousinen in der Chefetage oder Freunden im Eigentümerkreis. Auch hier gilt –ganz gleich wie sich das Firmenkonstrukt zusammensetzt – es wird zusammengehalten von Unternehmenskultur und gelebten Werten. Wenn die Familie wächst, ist der Abgleich dieser ge meinsamen Basis die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft. Vertrauen in das gemeinsame Gelingen ist dabei das Allerwichtigste. Im Falle der Gady Family und des Autohauses Kohla-Strauss passt’s (lesen Sie mehr dazu auf Seite 7).
Wer kommuniziert, gewinnt. Gewinnen wir
• Idee,
•
Straße 76,
•
•



Gedanken zur Zeit
Ist das nicht schön! Ich kann und darf wieder eine Einladung aus sprechen. Während der letzten zwei Jahre haben wir es deutlich gespürt: Man kann sich noch so viel Mühe geben, die pandemie bedingte Isolation mit Video konferenzen, What’s-Appgruppen und stundenlangen Telefongesprächen zu kompensieren, irgendwann vermisst man persönliche Begegnungen, Gespräche von Angesicht zu An gesicht schmerzlich. Der Mensch braucht den Menschen. Wir brauchen die Gemeinschaft mit anderen als Schutz und Sicherheitsanker. Wir alle haben ein Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Wir sind aufeinander angewiesen, von der ersten bis zur letzten Stunde unseres Lebens. Wir brauchen unsere Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kollegen, Vereine, Großgruppen. Wir brauchen Gemeinschaft und Gesellschaft. Wir brauchen MiteinanderSein, gemeinsames Tun und Engagement. Wir brauchen gemeinsame Zeit für Freude und Austausch. Vielleicht sind die großen Herausforderungen unserer Zeit eine Grundlage dafür, differenziert, umsichtig, aber auch dank bar darüber nachzudenken und zu erkennen, wie wichtig sozialer Zusam menhalt und persönliche Zusammenkünfte für jede und jeden einzelnen von uns sind. Und wie schön und herzerwärmend persönliche Einladungen sind: Sehen wir uns also, treffen wir uns am Markt in Lebring? Eine Einladung aussprechen, Gäste empfangen, im kleinen und im ganz großen Rahmen, bereiten mir persönlich immer wieder Freude. Alleine der Jahreskreislauf bietet eine Fülle von Anlässen, die kleine und große Feste drinnen und draußen zu einem besonderen Ereignis werden lassen. Mit Herzklopfen erwartete ich als Kind zwei Festtage im Familienkreis: meinen Geburtstag und Weihnachten. Sie bildeten die Eckpunkte eines jeden Jahres. Das Großfamilien-Truthahn-Festessen am Christtag ist es bis heute geblieben. Geschenke waren – soweit ich mich erinnere – im Grunde eigent lich immer zweitrangig. Wichtig war mir damals schon die Freude meiner Freundinnen über den festlich gedeckten Tisch und die legendäre Topfen torte und die Polsterzipf meiner Mutti. Später war es der Besuch der Grazer Messe mit meinem Papa, der Geruch von Langosch und Zuckerwatte in der Luft. „Düfte prägen Erinnerungen“, sagt man. Noch heute kann ich mich an diese Duftmischung des Familienausfluges erinnern und finde ihn jährlich im Vergnügungspark am Markt in Lebring wieder. Wie Schatztruhen bergen die vielen Feste und die damit verbundenen Bräuche im Laufe eines Jahres das Lebens-Wissen vieler Generationen vor uns. Unsere Vorfahren haben darin ihre wichtigsten Erfahrungen gespeichert. Sie enthalten auch jenes Wissen, wie Feste gelingen, wie sie unseren Alltag unterbrechen und mit Freude erfüllen. Über Jahrzehnte gesammelte Sprich wörter, Wetterregeln und Bräuche verweisen auf eine reiche Palette von Möglichkeiten, unser Miteinander kreativ gestalten zu können, abgestimmt mit dem Lebensrhythmus der Natur, mit dem geheimnisvollen Rhythmus, nach dem sich in unserem Leben Phasen der Nähe und der Ferne, der Trauer und der Freude, der Geschäftigkeit und der Ruhe des Zusammenwachsens und Alleinseins abwechseln. In der unmittelbaren Familie und in unserem Umfeld. Die Feste des Kalenders und die besonderen Höhepunkte des Kirchenjahres sind wie kleine Leuchttürme im Ozean der Zeit. Ein Ziel zum Ansteuern. Ein Ort zum Ausruhen und Auskosten von Lebensfreude. Treffpunkte zu Begegnung, Austausch, Miteinander-Sein.
Gerade in fordernden Zeiten, wie es die unsere jetzt auch ist, sind Treff punkte und Feste Leuchttürme der Hoffnung und der Zuversicht. Feste feiern und Einladungen annehmen blenden die Realität, die Probleme und Missstände nicht aus, sie geben eine Richtung für unser Handeln vor. Sich gestalterisch einzubringen in die Welt verlangt nach einer Vorstellung davon, wie wir auf dieser Welt miteinander leben wollen und damit nach dem Blick in die Zukunft. Eine Theorie für das gute Leben hat u. a. die US-amerikanische Philosophin Martha Nussbaum in ihrem gemeinsam mit dem indischen Ökonomen Amartya Sen und weiteren WissenschafterInnen entwickelten Konzept der Verwirklichungschancen vorgelegt. Es geht darin um umfassende innere und äußere Verwirklichungschancen. Und damit ist mehr als die in politischer Rhetorik heute so viel zitierte Chancengleichheit gemeint, die vorgeblich gleiche Ausgangspositionen schaffen will, ohne für weitere Entwicklungsprozesse und schon gar nicht etwaige Ergebnisse Verantwortung übernehmen zu wollen. Grundbedingungen für gutes Leben sind für Nussbaum körperliche Integrität, Gesundheit und Selbst bestimmung, psychisches und emotionales Wohlbefinden, kulturelle, religiöse und politische Ausdrucks- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Fähigkeit, sich spezifische Vorstellungen vom eigenen guten Leben machen zu können, über Zeit und Muße für Spiel und Nichtstun zu verfügen, Arbeits- und Besitzverhältnisse mitbestimmen zu können, sowie – und dies nicht zuletzt – mit anderen Lebewesen in vielfältigen, wechselseitigen Beziehungen zu leben.
Nicht die Welt an sich kann ich verändern, das wäre in der Tat ein vermessenes Unterfangen, sehr wohl jedoch meine Beziehung zur Welt, mein „In-der-Welt-Sein“. Damit werden zwangsläufig weitere Veränderungen ausgelöst, mein Denken und Tun zieht Kreise wie ein Stein, der ins Wasser fällt. „Von-sich-selbst-ausgehen“ bedeutet nicht, stehen zu bleiben bei den scheinbaren Selbstverständlichkeiten. Es bedeutet aufzu brechen, Risiken einzugehen, Neues zu entdecken – und Einladungen anzunehmen. Deshalb oder besser ausgedrückt, gerade deshalb: Als Schirmherrin darf ich Sie zum Besuch am 111. Markt in Lebring herzlich einladen, ich freue mich auf unsere Begegnung, Ihre Ingrid Gady
Ingrid Gady, HerausgeberinMPA,
3PARTNER September | 2022
Komm, wir treffen uns am Markt in Lebring!


500 Euro in Form eines Gut scheins gibt es beim Kauf eines Massey Ferguson oder von FellaGrünlandgeräten und beim Kauf einer Motorsäge ab 400 Euro gibt es einen Forsthelm gratis. Auch Autofans kommen nicht zu kurz: Vorgestellt werden der BMW M4 und X5M sowie das Facelift des BMW 3er. Die Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf wird mit ihren Pro dukten vor Ort sein, die Fachschule Grottenhof wird mit einem Streichelzoo vor allem die Kinder begeistern. Bereits Tradition ist, dass die Mitarbeiter der Gady Family kräftig mit anpacken und für das Wohl der Gäste sorgen. Messe und Frühschoppen Am Sonntag, den 11. September wird um 8 Uhr 30 die Heilige Messe am Gady Markt im Fest zelt 1 gefeiert. Auch dies ist bereits eine lieb gewonnene Tradition.
4 PARTNER September | 2022 Land & Leute 111.
„Wir alle haben den Gady Markt vermisst. Die Möglich keit, mit den Menschen zu sprechen, zu lachen, gemeinsam zu essen und zu trinken und die neuesten Entwicklungen bei Autos und Landmaschinen live zu erleben, hat gefehlt. Umso größer ist die Freude, dass der 111. Gady Markt am 10. und 11. September in Lebring stattfindet“, sagt Philipp Gady.
Der Gady Markt ist traditionell ein Treffpunkt für Menschen, die sich für Landwirtschaft, Technik und Automobile interessieren. Es ist aber auch ein Volksfest für die ganze Familie. Der Vergnügungspark, regionale Schmankerl und LiveMusik sorgen für Unterhaltung.
Ein Fest für alle Spezielle Marktangebote, der Gady Oldtimershop, Qualitäts marken der Landtechnik sowie der Gady Landtechnikshop lassen das Herz jedes Technikbegeister ten höherschlagen. Bereits lieb gewonnene Besucher erwarten Massey Ferguson und Steyr Sondermodelle, ein Abverkauf von Fremdmarken sowie Neu heiten wie den Steyr Terrus CVT oder den Giant Teleskoplader.
I bin dabei Traktortreffen Selbstverständlich findet auch das große Traktortreffen, das am 10. September um 9 Uhr mit der Einfahrt startet, wieder statt. Auch die Traktorsegnung darf nicht fehlen. Technik und Vergnügen Durch Corona haben viele Zu sammenkünfte und Geselligkeit vielleicht ein wenig verlernt, aber dafür umso mehr schätzen gelernt.
Traktoren für Groß und Klein Eine riesige Auswahl an Jungwagen erwartet die Gäste.
Nun ist er wieder da, der Gady Markt am 10. und 11. September in Lebring.
Der 111. Gady Markt steht in den Startlöchern.
VolksfestSteirisches



Der Mehrwert Veranstaltungenvon Experten aus der Wirtschaft diskutieren beim Gady Wirtschaftsgespräch am 10. September über die Vorteile von Events. Bei Veranstaltungen dabei sein zu wollen, hat verschiedenste Gründe. Einige genießen die Möglichkeit zum direkten Austausch mit anderen Besuchern und Ausstellern, andere holen sich vor Ort die Informationen, die sie suchen. Ein Veranstaltungsbesuch hat auch immer viel mit Emotion zu tun und nicht zuletzt sind Events wie Messen oder der Gady Markt wichtige Plattformen für den Handel. Beim Gady Wirtschaftsgespräch wird unter dem Titel „Austausch, Emotion, Information & Handel – der Mehrwert von Veranstaltungen“ am 10. September um 11 Uhr beim Gady Markt im Atrium darüber diskutiert.
„Einer der Hauptvorteile von Events ist die direkte Kommunikation“, ist Philipp Gady überzeugt. Gerade in Zeiten der Einschränkungen wurde – oft schmerzhaft – klar, wie wichtig Präsenzveranstaltungen sind. Kommunikation über Bildschirme, Telefone und E-Mails hinweg ist wichtig und praktisch – aber den direkten Kontakt können diese Kanäle nicht ersetzen. Es ist keine Interaktion möglich, kein haptisches Erleben von Produkten und auch Netzwerken funktioniert nicht. Das alles machen Veranstaltungen möglich.
In Anschluss findet ein Früh schoppen mit der Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen statt. Ganz neu ist auch die Markt terrasse, die zum ersten Mal für die Besucher offensteht. Die Er öffnung der neuen Schauküche der Gady Family ist ein weiteres Highlight am 111. Gady Markt. Land & Leute Philipp Gady und Eugen Roth laden zum Steirischen Volksfest. Die Gady Produktspezialisten freuen sich auf die Besucher. Tradition, die Spaß macht Philipp Gady (r.) mit Teilnehmern eines Wirtschaftsgesprächs
5PARTNER September | 2022
Hochkarätige Teilnehmer Wie immer sind wieder hochrangige Experten zu Gast: Christoph Klingler ist CEO von CTS Eventim, auch bekannt als oeticket.at, Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Digitalisierung und Wirt schaftsstandort und Ewald Tatar, Geschäftsführer Nova Music und ausführender Veranstalter des Nova Rock, bilden die erlesene Runde. Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family, wird ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Moderiert wird das Wirtschafts gespräch von Gernot Rath vom ORF Steiermark.
Verschiedene Vorstellungen und Wünsche bilden ein Konglomerat an Erwartungen, die in Veranstaltungen gesetzt werden. Diese alle unter einen Hut zu bringen ist die Kunst der Veranstaltungsorganisation.





Kochkurse Mit abwechslungsreichen und in teressanten Kochkursen begeistert Küchenchef Markus Rath ab Herbst interessierte Hobbyköche.
Die neue Schauküche wird beim 111. Gady Markt in Lebring der Öffentlichkeit präsentiert. Wwow!
Der zweifache Haubenkoch weiht die Teilnehmenden in der neuen Schauküche der Gady Family in der Firmenzentrale Lebring in die Geheimnisse des Kochens ein. Termine und Themen werden zeitgerecht auf der Website des Schlosskellers Südsteiermark www.schlosskellersuedsteiermark.atbekanntgegeben: Mit saisonalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm weckt der Schlosskeller Südsteiermark großes Interesse.
JRE-Chefsroulette und Kochkurse beleben den Herbst
Kulinarik
Voll motiviert und vollgepackt mit innovativen Ideen startet der Schlosskeller Süd steiermark in den Herbst. „Wir haben die Sommerpause ge nutzt, um mit neuen Gerichten und kreativen Ideen unsere Gäste zu begeistern“, erklären Veronika Fritz und Markus Rath, Gastgeber des Schlosskellers Südsteiermark über den Dächern von Leibnitz. Kulinarisch startet das GourmetWirtshaus mit Wild und Gans in den Herbst. Einer der Höhepunkte ist das JRE-Chefsroulette. Bei diesem originellen Event tauschen 25 JRE-Spitzenköche aus Öster reich für einen Abend ihren Herd. „Wer wo kocht ist ein Geheimnis“, betonen die Gastgeber. Am 5. Oktober 2022 wird ab 18.30 Uhr ein fünfgängiges Menü mit Aperitif, Weinbegleitung, Wasser und Kaffee um 149 Euro pro Person serviert. Ab sofort können Tickets für Platzreservierungen im Schlosskeller Südsteiermark bestellt werden. Nach den ersten Gängen wird das Geheimnis ge lüftet, welcher Spitzenkoch in der Küche das Zepter in der Hand hält. Im Herbst stehen auch die beliebten Brunches mit musikali scher Untermalung auf dem Pro gramm. Vom Italo-Brunch mit Klaus Finder über den Brunch mit „The Voice of Swing“ Chris Oliver bis hin zum Austro Pop-Brunch ist für jeden Musikgeschmack das Passende dabei. Informatio nen gibt es auf der Website jederzeitentelichesSüdnachten.Inwww.schlosskellersuedsteiermark.at.unterknappvierMonatenistWeihDerSchlosskellersteiermarkbieteteingemütundstimmungsvollesAmbifürFeiernallerArtundnimmtgerneReservierungen entgegen. Auch individuelle Ge schenkpakete werden angeboten, diese können entweder vor Ort ab geholt oder geliefert werden.
6 PARTNER September | 2022

FamilienzuwachsimBurgenland
7PARTNER September | 2022 Land & Leute
Mit der Übernahme des Traditionsbetriebs Kohla-Strauss verfügt die Gady Family nun auch über zwei Standorte im Burgenland.
Kohla-Strauss ist ab sofort Teil der Gady Family. Im Bild: Das Team in Oberpullendorf mit Philipp Gady (l.), Monika Kohla-Strauss (3. v. l.), Ernst Kohla (2. v. r.) und Eugen Roth (r.)
Die Gady Family startet mit dem Kohla-Strauss-Team vom Standort St. Michael in die gemeinsame Zukunft. Die Geschäftsführer Philipp Gady (l.) und Eugen Roth (r.) freuen sich über den Zuwachs.
„Mit der Gady Family haben wir einen Partner gefunden, der unserer Ansicht nach perfekt zu uns passt. Beides sind gewachsene Familienbetriebe, die auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Tra dition verweisen können“, sind sich Monika Kohla-Strauss und Ernst Kohla einig. Ernst Kohla wird gemeinsam mit Eugen Roth, Geschäftsführer der Gady Family, das Unternehmen bis Ende 2023 führen, bevor die alleinige Ge schäftsführung an Eugen Roth übergeht. Mit dieser Lösung sind eine fließende Übergabe und die nachhaltige Integration in die Gady Family gewährleistet. Mit Wachstum in die Zukunft Die Gady Family folgt mit dem Kauf von Kohla-Strauss konsequent ihrer moderaten Wachstumspolitik. „Diese Über nahme wurde von beiderseitigem Vertrauen getragen und mar kiert einen Meilenstein in un serer Expansion Richtung Ost österreich“, erklärt Eugen Roth und ergänzt: „Wir freuen uns, mit den erfahrenen Mitarbeitern, den wirtschaftlich sehr erfolg reichen Standorten St. Michael und Oberpullendorf und unseren guten Partnern BMW und MINI in die Zukunft zu gehen.“ Durch die Integration von Kohla-Strauss beschäftigt die Gady Family rund 390 Mitarbeitende an 15 Stand orten in der Steiermark und im Burgenland. Aktuell werden rund 55 Lehrlinge ausgebildet, die als Fachkräfte von morgen für eine hoffnungsvolle Zukunft stehen.
Die Gady Family wächst. Mit 4. Juli 2022 hat das steirische Familienunternehmen die Eigentümerschaft des burgenländischen Auto hauses Kohla-Strauss über nommen. „Das ist eine große Chance für unser Unternehmen. Damit sichern wir die Nachfolge eines erfolgreichen Traditionsbetriebs und können gleich zeitig mit BMW und MINI im Burgenland wachsen“, freut sich Philipp Gady. Das Autohaus Kohla-Strauss ver fügt im Süd- und Mittelburgen land über einen ausgezeichneten Ruf als erfolgreicher BMW und MINI Händler. 2017 konnte das Unternehmen die Kategorie „Kundenbetreuung“ in der Region Europa gewinnen und zählt somit zu den sechs besten BMW und MINI Händlern weltweit. Die zwei Standorte befinden sich in St. Michael und Ober pullendorf. Das Familienunter nehmen besteht seit 40 Jahren und beschäftigt aktuell rund 50 Mitar beitende. Monika Kohla-Strauss und Ernst Kohla haben das Autohaus wirtschaftlich äußerst erfolgreich geführt. Aufgrund des Fehlens eines direkten Nachfolgers legen sie nun ihr Lebenswerk in die Hände der Gady Family.



Auf der sicheren Seite
BMW X3 xDrive30e A: 215 kW (292 PS), Kraftstoff verbrauch gesamt von 2,0 l bis 2,6 l/ 100 km, CO2-Emissionen von 45 g bis 58 g CO 2 /km, Stromverbrauch von 18,9 kWh bis 20,5 kWh/ 100 km. Angegebene Verbrauchs und CO 2-Emissionswerte ermittelt und dem Anteil der Fahrzeugimporteure (Wertangabe netto). Ein individuelles Beratungsgespräch für Ladeinfrastruktur kann gerne durch
Moderne Technik, jahrelange Erfahrung und ein geschultes Team für optimale Sicherheit Egon Maurer (2. v. l.) und Stefan Maurer (4. v. l.) von SiS bei der Fahrzeugübergabe durch Gerald Kerbl (l.), Philipp Gady (Mitte) und Christoph Kuhnert (r.) von der Gady Family SiS Security Gebäudetechnik GmbH Industriestraße Süd 2 8501 Lieboch Tel. 05 www.sis.atE-Mail:7079-100office@sis.at TEIGEN UND SICHERN.
EINS
FÖRDERUNG
unseren Installationspartner Shell Recharge erfolgen. JE TZ T MI T € 2.500, E-MOBILI TÄT SBONUS * AUF DE N BMW X3 PLUG-IN HYBRID #joyelect rified by Graz-Liebenau, Liebenauer Hauptstr. 60, 8041 Graz, Tel. 0316/47 22 20-0 Graz-Nord, Wiener Straße 314, 8051 Graz, Tel. 0316/23 23 16-0 Lebring, Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring, Tel. 03182/24 57-0 Fehring, Bahnhofstraße 21, 8350 Fehring, Tel. 03155/2310-0 Deutsch Goritz* Werkstätte, 8483 Deutsch Goritz, Tel. 03474/8256-0 Lieboch, Gadystraße 1, 8501 Lieboch, Tel. 03136/90310-0 Gady www.gady.at *Verkaufsfiliale von Gady Graz
8 PARTNER September | 2022 Auto & Mobil Sicherheitstechnik auf dem neuesten Stand Alle Niederlassungen der Gady Family sind mit modernster Sicherheitstechnik von SiS SECURITY ausgestattet. Das Unternehmen ist an drei Stand orten vertreten: Lieboch, Wien und Wals-Siezenheim. „Wir bieten Montage und Wartung von Sicherheitssystemen aller Größenordnungen an“, sagt Egon Maurer, Eigentümer und Geschäftsführer von SiS, Sachverständiger und BundesBerufsgruppenobmann der Alarmanlagentechniker in der WKO. Mehr als der Standard Das sicherheitstechnische Zent rum und die Brandschutzexperten der SiS SAFETY betreuen Indus trie- und Gewerbekunden, öf fentliche Auftraggeber und Infra strukturunternehmen als externe Sicherheitsfachkräfte, Brandschutzund Abfallbeauftragte. „Unsere an gebotenen Dienstleistungen gehen weit über diese Standardleistun gen hinaus, zumal wir ja auch ein Ingenieurbüro sind“, sagt Egon Maurer. Ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz, ein 24-Stunden-Störungsdienst für Sicherheitsanlagen und ein quali tätsorientiertes Managementsystem nach ISO 9001 werden durch die Support-Abteilung ergänzt. Ohne Sprit ins Büro Die Geschäftsleitung von SiS fährt mit BMW X5 Hybrid. „Ein erstklassiges Auto, topmodern und für mich auch sehr sparsam. Immerhin benötige ich für meine tägliche Strecke von zu Hause ins Büro und retour keinen Sprit, die Batteriereichweite ist dafür mehr als ausreichend“, zeigt sich Egon Maurer zufrieden mit seinem Fahrzeug.
nach WLTP. Symbolfoto. * Gültig bei Kaufvertragsabschluss bis 31.12.2022 bzw. bis Beendigung der Bundesförderung Die E-Mobilitätsförderung 2022 setzt sich zusammen aus dem Anteil des Bundes für Fahrzeuge mit einem Basispreis bis max. € 60.000,- (Wertangabe brutto, Bedingungen siehe www.umweltfoerderung.at)















































































Die Fahrzeuge werden bei Rock & Co über die eigene Photovoltaik-Anlage geladen.
Hier kommt der Strom vom Dach, die Wärme von den Kindern und das Design von Herzen.
75 Prozent der Verkäufe sind exakt auf die persönlichen Wünsche und Vor stellungen abgestimmt. Das heißt, dass Stoff und Design ent sprechend gewählt werden und das Kleidungsstück genau an die Körpermaße der Trägerin ange passt wird – und zwar zu kunden freundlichen Preisen.“ Sie produzieren Kleidung, die bleibt? „Ja. Slow Fashion ist für meh rere Jahre. Und sollte sie wegen körperlicher Veränderungen nicht mehr zu 100 Prozent passen, bieten wir gerne eine Änderung des Kleidungsstücks an.“ Schneidern Sie nur für Frauen? „Wir entwickeln uns ständig weiter. Aufgrund unserer nach haltigen Strukturen decken wir derzeit ein kleines Segment in der Damenbekleidung ab. Für die Zukunft sind aber weitere Schritte hin zu neuen Segmenten geplant.“ Nachhaltigkeit ist Teil von Slow Fashion. Wie äußert sich das? „Unsere Produktionsstätte in Landscha-Gabersdorf besteht aus zwei Unternehmen: Rock & Co und Werkesbrueder. Werkes brueder ist eine Tischlerei mit Holzverarbeitung, die von meinen Söhnen Lukas und Kilian betrieben wird. Wir verarbeiten für Werkesbrueder Stoffe für den Möbelbezug. Von Werkesbrueder kommen die Holzabfälle zu einer Hackgutheizung. Die Wärme energie aus dieser Hackgut heizung versorgt unseren Betrieb. Den Strom gewinnen wir über eine 27 kW Photovoltaik-Anlage. 20 Prozent können wir sogar ins Netz einspeisen. Unser BMW iX3 wird ausschließlich mit diesem Strom betrieben.“ Ihre beiden BMW haben Sie bei der Gady Family gekauft. Wofür werden die Fahrzeuge hauptsächlich genutzt? „Den BMW iX3 nutzen wir vor allem für die Betreuung unserer Filiale in Kapfenberg, aber auch für Lieferanten- und Geschäfts termine in Österreich und Deutschland. Und der BMW i3 ist meistens auf Kurzstrecken im Einsatz. Damit machen wir Er ledigungen jeglicher Art, die im Unternehmen anfallen.“ Was ist Ihr Fazit zur Gady Family?
UrsnikThomas©
Auto & Mobil Rock & Co in LandschaGabersdorf macht Mode in Handarbeit. Die Kleider, Röcke, Taschen und Mieder sind aus nachhaltigem Material gefertigt. Geschäftsführer Thomas Ursnik schildert im PartnerInterview, was es mit „Slow Fashion“ auf sich hat. Rock & Co macht Slow Fashion, was bedeutet das? „Bei uns entsteht in Handarbeit ein passgenaues Produkt, das für längere Zeit gedacht ist. Slow Fashion bedeutet, dass mit Ressourcen achtsam umgegangen wird und die Produktion fair verläuft. Dazu gehört auch Regionalität.“
UrsnikThomas© Anziehende Handarbeit Rock & Co Landscha/Mur Landscha an der Mur 120 8424 Gabersdorf Rock & Co Kapfenberg Siegfried-Marcus-Straße 7a/11 8605 www.rockundco.atE-Mail:Kapfenbergoffice@rockundco.at
Woher kommen die Rohmateri alien und was wird verarbeitet? „In Zusammenarbeit mit unseren Webereien, die ausschließlich in Österreich und Deutschland angesiedelt sind, entwickeln wir unsere eigenen Stoffe. Die werden nach ökologischen Standards gewebt und hergestellt. Die Stoffe werden ausschließlich in Landscha-Gabersdorf mit eigens entwickelten Schnitten zu Röcken und Kleidern verarbeitet, in Handarbeit nach höchsten, öster reichischen Arbeitsstandards.“
Zwei elektrische BMW sind im Unternehmen im Einsatz.
Gibt es bei Rock & Co Kleidung maßgeschneidert? „Wir produzieren unsere Kleidung für unsere Kunden.
„Die Zusammenarbeit mit der Gady Family ist für uns als Familienbetrieb in der Südsteier mark eine Grundvoraussetzung für den Zusammenhalt in der Region. Zusätzlich kennen wir einige Mitarbeiter der Gady Family, somit ist es uns auch ein Anliegen, als Kunde mit Einkäufen bei der Gady Family einen Beitrag zur regionalen Arbeitsplatzsicherung zu leisten. Wichtigstes Argument ist aller dings die freundliche und familiäre Atmosphäre, die man bei der Gady Family erlebt.“ Danke für das Gespräch.
9PARTNER September | 2022


MINI COUNTRYMAN UNTAMED EDITION.
Die MINI Countryman Untamed Edition wurde von der Natur inspiriert und ist so abenteuerlustig und mutig wie du selbst. Durchdachte Technik und robustes Design sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Nachhaltigkeit. Der Wagen bringt dich zurück zu deinen Wurzeln, indem er dir die Freiheit und Flexibilität schenkt, dich dorthin zu begeben, wohin deine Sehnsucht dich führt.
Gady MINI Cooper SCountryman ALL4: 141 kW (192 PS), Kraftstoffverbrauch von 6,6 lbis 7l/100 km, CO2-Emissionen von 151 gbis 159 g/km. MINI Cooper SE Countryman ALL4: 162 kW (220 PS), Kraftstoffverbrauch von 3,9 lbis 4,4 l/100km, Stromverbrauch von 14,8kWh bis 15,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen von 39 bis 44 g/km. Angegebene Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ermittelt nach WLTP. Graz-Liebenau, Liebenauer Hauptstr.40, 8041 Graz, Tel. 0316/23 24 44-0 Graz-Nord*,WienerStraße 314, 8051 Graz, Tel. 0316/23 23 16-0 Lebring*,Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring, Tel. 03182/24 57-0 Fehring*,Bahnhofstraße 21, 8350 Fehring, Tel. 03155/2310-0 Lieboch*,Gadystraße 1, 8501 Lieboch, Tel. 03136/90310 Deutsch Goritz*,Nr. 26, 8483 Deutsch Goritz, Tel.: 03474/8256 *Werkstätte www.gady.mini.at
Dass Autos Spaß machen, hat nicht immer Leidenschaft und Wie ein Auto viele Menschen glücklich machen kann, zeigt eine kleine Geschichte über zwei MINIs, einen Karrierewechsel und ein fulminantes Sommerfest. Ante Peran war eigentlich Kundenbetreuer bei einer großen, österreichischen Bank. Er war noch immer Kundenbetreuer bei einer anderen großen Bank, als es die erste schon lang nicht mehr gab. Und dann wurde er Verkäu fer bei der Gady Family. „Die Co ronazeit hat auch bei mir einiges verändert. Ich habe mein Studium für Bank- und Versicherungswirt schaft an der FH Joanneum in Graz 2020 wieder aufgenommen. Ich habe ja zu der Zeit bei einer großen Bank gearbeitet. Um den Jahreswechsel 2021/2022 hat mich Ranko Antunovic angerufen, der bei der Gady Family für die Markenleitung BMW & MINI verantwortlich ist, und gefragt, ob ich es nicht als MINI Verkäufer am Standort Graz versuchen will“, erzählt der 26-Jährige von seinem Einstieg in die Gady Family. Als passionierter Autofan fiel ihm die Entscheidung nicht schwer. „Noch dazu liebe ich es, Kunden zu beraten und zu betreuen. Und ich liebe Premiummarken, also BMW und MINI.“ Ante Peran trat die Nachfolge von Alexandra Pirker an, die jahrelang sehr erfolgreich bei der Gady Family am Standort MINI Graz im Ver kauf tätig war. Die Liebe zum Auto „MINI ist für mich einzigartig. Dieses Auto ist anders als ande re Premiummarken. Als die An frage kam, musste ich nicht lange überlegen. Es hat einfach gepasst. Die Kollegen sind alle sehr nett, vor allem hier in Graz-Liebenau“, schmunzelt Peran. „Es war die rich tige Entscheidung und ich bin sehr froh, dass ich sie getroffen habe.“ Riesenfreude für Mitarbeiter Einer seiner ersten Verkäufe ging an den Radkersburger Hof, dem Peran zwei MINI COOPER SE Electric übergeben konnte. „Wir haben am 30. Juni, nach zwei Jahren ohne Möglichkeit, endlich ein Sommer fest für unsere Mitarbeiter ver anstaltet. Und noch dazu galt es, unser 30-jähriges Firmenjubiläum zu feiern“, berichtet Mag. Michaela Krenn, Geschäftsführerin vom Radkersburger Hof. Danke für lange Jahre Für vier Mitarbeiter gab es ein ganz besonderes Dankeschön. Sie gehören seit der ersten Stunde zum Radkersburger Hof. „Als Dankeschön für die lang jährige Treue erhielten sie einen Gutschein für ein Wochenende Symbolfoto
10 PARTNER September | 2022 Auto & Mobil
ABENTEUER.
UNGEZÄHMTES














StroblHof/ChristaRadkersburger©
Gesundes Essen in einem Ambiente zum Wohlfühlen bietet der Radkersburger Hof.
Radkersburger Hof GmbH & Co KG Thermenstraße 22 8490 Bad Radkersburg Tel. 03476 3560 E-Mail: www.radkersburgerhof.atinfo@radkersburgerhof.at Fahrzeugübergabe an Michaela Krenn durch Ante Peran von der Gady Family
Michaela Krenn (2. v. l.) und Florian Leebmann (2. v. r.) vom Radkersburger Hof mit den glücklichen Gewinnern des MINI Electric für sechs Monate.
11PARTNER September | 2022 Auto & Mobil nur mit dem Fahrgefühl allein zu tun. langjährige Treue mit dem MINI COOPER SE Electric inklusive eines Abend essens mit der Familie“, er zählt Gesellschafter Dipl.-Kfm. Florian Leebmann. Absolutes Highlight war aber die Verlo sung des MINI Electric unter allen Mitarbeitern. „Für ein halbes Jahr werden insgesamt vier Mitarbeiter mit unserem MINI Electric unterwegs sein. Wir gratulieren und sagen noch einmal Danke für den Einsatz an die gesamte Belegschaft“, sagt Krenn. Gesund werden und bleiben Der Radkersburger Hof im Süd osten der Steiermark steht für Gesundheit, Wohlbefinden und Erholung. Geboten werden Re habilitation und Gesundheits vorsorge für Erwachsene und Kinder mit den Schwerpunkten neurologische, orthopädische und rheumatische Indikationen. Im hauseigenen Therapiezentrum arbeitet ein erfahrenes Team aus Kurärzten, Therapeuten und Heilmasseuren. Das Angebot reicht von klassischen Massagen über Hydro- und Thermo therapie bis hin zu medizinischer Trainingstherapie, Bewegungs therapie, Ernährungsberatung und elektrophysikalischen Be handlungen. Das heiße Thermal wasser kommt aus 2.000 Metern Tiefe, aus den Zimmern gelangen die Gäste direkt in das hoteleigene Thermalhallenbad. Wichtiger Teil eines gesunden Lebens ist die gesunde Küche, auf die im Radkersburger Hof besonderes Augenmerk gerichtet wird. Geboten werden Schonkost, Diätkost, glutenfreie Kost sowie Vollwertkost und vegetarische Küche. Und für die Naschkatzen gibt es die Kurkonditorei mit allerlei Köstlichkeiten.
MariacherHof/HerwigRadkersburger©



Die Gady Opel Produktspezialisten sind beim Steirischen Volksfest vor Ort und beraten zu Opel-Model len wie z. B. dem Corsa, Crossland, Grandland, Mokka und Zafira Life. Sie helfen bei der Suche nach dem richtigen Modell, klären über die Vorteile auf und beantworten Fragen zur Finanzierung. Vor allem beim Umstieg von Verbrenner- auf Elektromotor stehen sie mit Rat und Tat zur Seite. Auf alle Fälle heißt es schnell sein, damit das Traumauto schon bald nach Hause gefahren werden kann.
Auf nach Lebring
Der Gady Markt ist die Gelegenheit für Opel-Fans.
OP EL MAN IA AllesNeuebringt der Herbst! Jungwagen fürkurze Zeit zu sensationellen Preisen www.gady.at n Preisen JETZTZUSÄTZLICH: bis zu € 2.022,–Herbstbonus
Das Traumauto zum Traumpreis gibt es beim Steirischen Volksfest.
12 PARTNER September | 2022 Auto & Mobil Beim 111. Gady Markt am 10. und 11. September findet die große Opelmania Fahr zeugausstellung statt. Mehr als 100 Opel Jungwagen sind bei der Opelmania zu stark reduzierten Preisen prompt verfügbar. „Hier bietet sich die Gelegenheit, zu günstigen Preisen die ganze Palette von Opel zu erstehen. Wir freuen uns, eine so breite Auswahl anbieten zu können“, freut sich Philipp Gady, Eigentümer und Geschäftsführer der Gady Family sowie Gastgeber des Marktes. First come, first serve Benzin-, Diesel-, Plug-inHybrid- sowie Elektrofahrzeuge stehen bereit. „Das Angebot ist zwar umfassend, aber auch die Nachfrage ist erfahrungsgemäß sehr groß. Es gilt also sich zu beeilen, um an sein Traumauto zum Traumpreis zu kommen“, rät Gady. Beratung vor Ort









13PARTNER September | 2022 Auto & Mobil
In den vier Heinz-Filialen wird amerikanisches Essen serviert, umrahmt mit Werken von Tom Lohner. Opel Mokka-e
Runder Geburtstag Mobile Freiheit
beflügelt Tatjana Nicht. Gady feiert 40 Jahre Opel Corsa. Opel© CROSSCAMP mietenum€ 99,– proTag CROSSCAMP-PartnerDieGadyFamilyist Informationen bei PatrickGumilarunter0316 788-518204oderperE-Mail patrick.gumilar@gady.atan Heinz Graz Nord Wienerstraße (Shoppingcenter331 Graz-Nord) 8051 Graz Tel. 0316 www.heinz.st/graz-nord.html908808 Opel Corsa „40 Jahre-Edition“ inkl. 4 Winterräder zum Sorglos leasing und bei Opel Versicherung, 5 Monate kostenfreie Kasko- und Haftpflichtversicherung im Sorglosleasing ab € 96,– pro Ausstattunghighlights:Monat* 16 Zoll Leichtmetallräder + 4 Winterkompletträder • Multi media Infotainment mit 7 ZollTouchscreen inkl. Bluetooth- und Smartphone-Integration • Tempo mat • Fahrer-Assistenzpaket (Ver kehrszeichen-Erkennung, FrontKollisionswarner, Frontkamera) • Berganfahrassistent u. v. m. * Details bei den Gady Opel Produktexperten
Die ehemaligen Hooters-Restaurants haben ihre Hot-Pants in den Schrank ge hängt. Jetzt heißen sie Heinz und zeigen Kunst aus Österreich, vorzugsweise für Familien. „Unsere Restaurants waren schon immer familienfreundlich. Bereits in Hooters-Zeiten gab es den ‚Family Sunday‘, an dem Kinder kostenlos essen konnten. Heute legen wir noch mehr Wert auf Familienfreundlichkeit.
Und das kommt auch sehr gut an. Vor allem die Kinder stehen oft mit großen Augen vor dem Koala-Bär und können sich nicht sattsehen“, freut sich Nicht. Karton statt Plastik Satt hingegen macht das Essen bei Heinz. Brot und Gebäck liefert der Bäcker, in die Burger kommt nur Irish-Beef, das Bier ist vom Fass. „Wir vermeiden Getränkeflaschen. Damit minimieren wir die Transportwege und sparen CO₂. Die Verpackungen für die Auslieferung sind aus Karton“, berichtet Nicht. Elektrisch unterwegs Nicht fährt einen Opel Mokka-e, mit dem sie die vier Filialen besucht. „Ich habe mich auf An hieb in das Auto verliebt. Und die freundliche und zuvorkommende Beratung der Gady Family hat mich dann endgültig überzeugt. Das Auto wird noch mit Heinz-Schriftzügen foliert, dann ist es perfekt“, erzählt sie. In Graz-Liebenau wird mit E-Mofas ausgeliefert. „Es gibt überall StromTankstellen. E-Mobilität ist völlig unkompliziert und großartig“, schwärmt die Unternehmerin.
Der
Beim 111. Gady Markt gibt es einen eigenen CROSSCAMPStand. „Interessenten können hier in die Welt des CROSSCAMP schnuppern. Wir haben ein spezielles Marktangebot mit einem Sonderpreis, der nur für die Dauer des Marktwochenendes gültig ist. Vorbeikommen und sofort mieten lautet die Devise“, weiß Philipp Gady.
Das Kultauto feiert 40-jähriges Jubiläum. CROSSCAMP in allen Variationen erleben
Ich habe selbst Kinder und kenne ihre Bedürfnisse und Wünsche“, erzählt Geschäftsführerin Tatjana Nicht. Vier Filialen gibt es in Österreich: zwei in Graz, eine in St. Lorenzen und eine in Oberwart. „Kinder sind unsere Zukunft. Mit Kindern ist immer etwas los. Sie lachen, spielen und bringen Leben ins Lokal. Wir müssen jetzt ohnehin erst wieder lernen, uns zu treffen. Corona hat uns die Lust am geselligen Zusammensein genommen“, sagt Nicht. Kunst ist sexy „Wir haben mit den Cheerleader-Outfits Schluss gemacht. Die Zeit war einfach vorbei. In den USA funktioniert ‚Sex sells‘ noch immer gut, bei uns nicht so sehr. Stattdessen gibt es Kunstwerke von Tom Lohner in allen Filialen zu bestaunen.
1982 begann die Erfolgsstory des Opel Corsa, als mit seinem Erschei nen die Kleinwagenszene revolu tioniert wurde. Heuer feiert er seine ersten 40 Jahre und die Gady Family feiert mit – mit einem Gady Sonder modell beim 111. Gady Markt. Dort sind die Produktspezialisten von Gady Opel für alle Fragen zu dem Kultfahrzeug vor Ort.
Am 10. und 11. September geht der 111. Gady Markt mit einem einmaligen Angebot für alle Camping-Freunde über die Bühne. CROSSCAMP bedeutet absolute Freiheit, jederzeit. Und das bereits ab 299,– Euro für ein Probewochenende (inklusive Ser vice-Pauschale, Fahrradträger und Geschirr). „Wenn das Fahrzeug danach gekauft wird, und davon bin ich überzeugt, gibt’s die Miet kosten zurück“, erklärt Gady. Mit dabei sind Ausflugsangebote sowie Tipps für die besten Routen. An den beiden Standorten der Gady Family Leibnitz und Graz kann jederzeit ein CROSSCAMP für Reisen gemietet werden.
Kunst trifft Burger
Seit vier Jahrzehnten ist der Opel Corsa auf den Straßen unterwegs und hat nichts an Beliebtheit verloren.


Die Weinbruderschaft engagiert sich bei sozialen Projekten und hat etwa, gemeinsam mit der Gady Family, 2021 alle Mitglieds beiträge der Caritas-Winternot hilfe gespendet.
Die Gady Family hat sich für dieses besondere Fest wieder viel vorgenommen. „Wir werden mit drei Traktoren teilnehmen, die als Sicherheitsabsperrung zum Einsatz kommen. Außerdem sind wir mit einem Stand ver treten und präsentieren dort die Leibnitzer Alltags- und Festtags tracht – in der ‚Edition Gady‘ mit dem besonders schicken Herrengilet. Wir freuen uns, wenn viele Besucher bei uns vorbeischauen“, sagt Gady. Beim Aufsteirern wird vor allem auf ein hochwertiges Bühnenpro gramm Wert gelegt. Nationale und internationale Künstler, in teressante Aussteller sowie ein Kinderbereich stehen zwei Tage für die Besucher bereit. Los geht’s am Samstag um 12 Uhr am Hauptplatz, Karmeliterplatz, Freiheitsplatz sowie im Burghof 1 und 3, Lesliehof, Grawe Innen hof und Hof der Wiener Werk stätten. Am Sonntag um 10 Uhr eröffnet die Hauptplatzbühne, eine halbe Stunde später starten alle anderen Bühnen und Tanz böden ihr Programm.
Die Mitglieder treffen sich unter anderem einmal monatlich zu gemeinsamen Aktivitäten, haben Zugang zum Wein keller des Schlosskellers sowie zu ausgewählten Weinen und erhalten jährlich eine Flasche des Jahresweins. Zwei Jahre lang fand das Aufsteirern coronabedingt als Fernsehformat statt. Heuer, pünktlich zum 20-JahrJubiläum, gibt es das beliebte Fest endlich wieder live. „Wir freuen uns sehr, dass das Aufsteirern heuer wieder live in der Grazer Innenstadt über die Bühne geht. Und wir sind selbst verständlich mit dabei“, kündigt Philipp Gady das populäre Fest in der steirischen Landeshauptstadt an. An diesem Wochenende bietet sich die Gelegenheit für eine Reise durch die Vielfalt der Steiermark. Auf allen Plätzen, in allen Gassen und Straßen sowie in Innenhöfen der Stadt treffen Besucher auf steirische Volkskultur, die mit Charme und Traditionsbewusst sein präsentiert wird. Hier finden auch Kenner der Steiermark neue und überraschende Seiten dieses Bundeslandes. Trachten und Traktoren
Der Schlosskeller Südsteiermark ist der Sitz der Weinbruderschaft Südsteiermark, die heuer ihr 400-jähriges Bestehen feiert.
400 Jahre Weinbruderschaft
Die Aktivitäten der Weinbruder schaft Südsteiermark sind viel fältig und gehen weit über die vier Werte der Gesellschaft – Genuss, Tradition, Geselligkeit, Verant wortung – hinaus. So wird jedes Jahr der „Sautanz“ veranstaltet, ein Höhepunkt im gesellschaft lichen Leben der Südsteiermark.
Krassnigapresvino.at/Josef©
Am 17. und 18. September steht Graz wieder im Zeichen von Tradition, Ursprünglichkeit und Authentizität in Kombination mit zeitgemäßem, technischem Know-how.
Die Grazer Innenstadt präsentiert beim Aufsteirern die Vielfalt der Steiermark – auch die Gady Family ist mit einem Stand vertreten.
Weinverständige Frauen und Männer haben sich dem Kulturgut des steirischen Weins verpflichtet. Ihren Ursprung hat die Gemeinschaft im 17. Jahrhundert.
20 Jahre Aufsteirern in Graz
Die Weinbruderschaft Süd steiermark gründet auf der Winzerinnung Kaindorf an der Sulm aus dem 19. Jahrhundert, die aus einer altehrwürdigen Bruderschaft der Hauer zu Leibnitz hervorging. Zwar sind die Artikel (Statuten) dieser Bruderschaft der Hauer zu Leibnitz nur in einer Abschrift aus dem Jahre 1880 erhalten, sie sollen jedoch nach einer Aufzeichnung des Fürstbischofs von Seckau, Josef Eberlein, bereits im Jahre 1622 verfasst worden sein. Folglich feiert die Weinbruderschaft 2022 ihr 400-jähriges Bestehen. Weinbruderschaft Südsteier mark. Auf Wein und Leben! So lautet das Credo der Ge meinschaft, die 2019 von Philipp Gady, Patron der Weinbruder schaft Südsteiermark, und Eugen Roth, Präsident der Gesellschaft, zu neuem Leben erweckt wurde.
14 PARTNER September | 2022 Land & Leute
Der Schlosskeller Südsteiermark ist Sitz der Weinbruderschaft Südsteiermark. Hier wird die Tradition der regionalen und saisonalen Küche gepflegt. Vielfältige Aktivitäten


Der Radlader von Tobroco-Giant unterstützt bei der Arbeit.
Land & Leute
„Meine Frau kümmert sich um den gesamten Hof. Sie hat hier das Sagen“, erzählt Markus Reininger stolz über seine Gattin. Und damit hat sie alle Hände voll zu tun. Um den Betrieb am Laufen zu halten, braucht es einiges an Kraft. Zur Unterstützung haben sie sich diverse Landmaschinen von der Gady Family geholt, die auf dem Hof zum Einsatz kommen. Dies war wohl auch der Grund, den Radlader von Troboco-Giant auf Herz und Nieren zu testen. Den praktischen Nutzen durfte der universell einsatzfähige TobrocoGiant mit seinen vielseitigen An baugeräten bei dem Probeeinsatz beweisen. Die Landmaschine war fleißig im Einsatz. „Der Radlader wurde auf dem Reitplatz und für den Transport von Heuballen, Viehfutter und Mist eingesetzt“, erinnert sich Markus Reininger. Langjährige Kunden Dass der Elektro-Tobroco-Giant von Gady zur Testfahrt ausge wählt wurde, lag nahe. Schon seit vielen Jahren sind Waltraud und Markus Reininger treue Kunden der Gady Family. „Wir haben bereits 90 Prozent unserer Kraft maschinen bei Gady erworben. Wir wurden dort immer sehr gut beraten.“ So auch bei dem Tobroco von Giant. Dem Ehepaar wurden sämtliche Vorteile und Funktionen der Landmaschine genauestens erklärt. Die Testfahrt übernahm Waltraud Reininger selbst und durfte so den Radlader in Aktion erleben. Für die gesamte Familie war die Probenutzung des ElektroRadladers eine neue Erfahrung und ein spannendes Erlebnis.
15PARTNER September | 2022
Mein erstes Jahr Zwölf abwechslungsreiche, interessante Monate im Oldtimershop
Mit dem Ruhestand von Paul Scherer begann das wirkliche Oldtimer-Abenteuer und ein neues Kapitel für Roman Painsi.
Testfahrt bei Waltraud und Markus Reiningers Landwirtschaftsbetrieb in St. Nikolai im Sausal.
Vor einem Jahr trat Paul Scherer seinen wohlver dienten Ruhestand an und übergab seinen geliebten Oldtimershop in die ver trauenswürdigen Hände von Roman Painsi. Die gemeinsame Liebe zu Old timern, aufmerksame Kunden beratung und eine lange Zusam menarbeit verbinden Scherer und Painsi. Roman Painsi eignete sich aktiv und engagiert das Wissen des Oldtimer-Experten Paul Scherer an. Auch als dieser von Seiersberg nach Lebring über siedelte, folgte er seinem Kollegen und vertiefte sich noch intensiver in das Oldtimer-Thema. „Die Übernahme des Oldtimershops Anfang diesen Jahres war eine große Ehre für mich. Ich hatte das Wissen schon intus und übernahm dann gerne auch die Verantwortung“, erklärt Painsi den logischen nächsten Schritt.
Pferde, Rinder und ein Gigant
Im wunderschönen St. Nikolai im Sausal befindet sich der private Landwirtschafts betrieb der Familie Reininger. Hier dürfen Pferde, Rinder aber auch Masttiere leben. In der Gemeinde St. Nikolai im Sausal, umgeben von Weinbergen und malerischen Hügeln, befindet sich der familieneigene Hof von Waltraud und Markus Reininger. „Auf unserem Hof beherbergen wir eine Masttierzucht, Rinder, aber auch Pferde für unseren Reit stall“, erklärt Markus Reininger. Während er die Arbeit neben beruflich ausführt, ist seine Frau Waltraud Vollzeit-Landwirtin.
Ein größerer Shop erfordert auch mehr Zeitaufwand,“ meint Painsi lächelnd. Eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Roman Painsi sorgt dafür, dass der Oldtimershop auch in Zukunft mit Herz und Seele geführt wird, zur Freude der Kunden und der Oldtimer.
Mit Herz und Seele dabei „Die Erweiterung für den Old timershop ist bereits geplant, der Fokus liegt weiterhin bei den Steyr Oldtimern und den Steyr Ersatzteilen,“ sagt Painsi. Was sich der neue Oldtimer-Experte aber wünscht, ist eine Vergrößerung des Teams. „Ich heiße jeden Oldtimerbegeisterten als Stär kung unseres Teams willkommen.
Roman Painsi führt den Oldtimershop der Gady Family mit Leib und Seele.


Lehrlingsausbilder-Workshopvom
Mädchen und Burschen haben die gleichen Chancen bei der Lehrausbildung.
AusgezeichneterLehrbetrieb
Was war Ihr Eindruck? „Der Workshop vermittelte interessantes Hintergrundwissen zu den ‚Jugendlichen von heute‘ und zeigte Entwicklungen auf, die die junge Generation auf dem Weg zum Erwachsenwerden be einflussen. Wir Lehrlingsausbilder konnten uns untereinander bei zahlreichen Gruppenarbeiten und auch in den Pausen austauschen.“
PraSeitz 20 Chan QUA©
Bildung &
Erfahrungsberichte
Der Workshop beinhaltete „Sinn und Notwendigkeit WieAusbildungsdokumentationen“.vonwirddavonprofitiert?
Ihr persönlicher Gewinn? „Mir wurde einmal mehr klar, dass man eine wichtige Stütze für Jugendliche allgemein und für ihre Ausbildung im Speziellen ist. Die Bedeutung von gegenseitigem Re spekt, Wertschätzung und Lob für die Motivation von Jugendlichen wurde gut vermittelt.“
16 PARTNER September | 2022
Zukunft
Markus Lengheimer, Lehr lingsausbilder Kraftfahrzeugtechnik, Gady BMW Lieboch Was hat Ihnen gefallen? „Sehr gut hat mir das Miteinan der der teilnehmenden Lehrlings ausbilder gefallen. Man konnte sich sehr gut untereinander austau schen. Gute interne Kommunika tion bringt uns leichter und besser ans gemeinsame Ziel. Zugleich war es sehr interessant, bei diesem Workshop einen Einblick in die Lebenswelt der Jugendlichen zu er halten. Dies trägt wesentlich dazu bei, die junge Generation zu verste hen und unterstützen zu können.
LengheimerMarkusGertschnigChristopher Die Gady Family ist stolz auf die Auszeichnung „200 Prozent Chancen“.
Wir Lehrlingsausbilder sind nicht nur für die Fachausbildung zu ständig, wir sind auch Vorbilder für die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen.“ Was ist das Besondere daran, Lehrlingsausbilder zu sein? „Das mir entgegengebrachte Vertrauen der Gady Family, als Lehrlingsausbilder den Weg eines Jugendlichen in die Arbeitswelt für vier Jahre zu begleiten, macht mich sehr stolz. Auch bei der per sönlichen Weiterbildung gehen wir ein Stück weit mit ihnen. Die Fortschritte und Lernerfolge der Lehrlinge motivieren mich in meiner Arbeit und bereiten mir zuweitergebenWissenundzuMenschenmitmirEsFreude.großemachtSpaß,jungenarbeitenmeinkönnen.“
Die Gady Family ist ein Lehr betrieb mit einem sehr guten Ruf. Zu Recht, wie die Auszeichnung „200 Prozent Chancen“ beweist.
Christopher Gertschnig, Lehr lingsausbilder Einzelhandel (Schwerpunkt Kfz und Ersatzteile), Gady Opel Leibnitz
Dem Lehrbetrieb Gady FrFamily anz Gady GmbH, Gady Opel GmbHwirdd Gü siegel200ProzentAuChancen sgezeichneter fürLehrbetrieb Burschenund Mädchen rliehen. Mit diesem Gütesiegel wirdbestätigt,dasssichd Lehrbetrieb besondersf gleiche Chan nvon Mädchenund Bu ch bei der Lehrei ei mBetrieb einsetztund eQualitätskriterien des Projektes 200P zent Chan nfürgleichstellungsorientierte Betriebe erfüll Mädchenund Bu chen kann gleichermaßenempfohlen werden bei diesem Betrieb eineLehr de ineBeschäftigungzubeginn Mai GescDietmarhäftsführungQUA
Aktuelle Lehrstellen und Jobangebote unter www.gady.at/karriere LehrlingsausbilderaufderSchulbank
Der Gady Family wurde am 25. Mai 2022 im Rahmen eines Projektes der betrieblichen Lehr stellenförderung das Gütesiegel „200 Prozent Chancen – ausge zeichneter Lehrbetrieb für Bur schen und Mädchen“ von der Qualifizierungsagentur verliehen. Aktion gegen Fachkräftemangelden Mit diesem Gütesiegel wird be stätigt, dass sich der Lehrbetrieb Gady Family für gleiche Chancen von Mädchen und Burschen bei der Lehre in seinem Betrieb ein setzt. Mädchen und Burschen kann gleichermaßen empfohlen werden, bei diesem Betrieb eine Lehre oder eine Beschäftigung zu Dasbeginnen.Projekt „200 Prozent Chan cen“ soll dem Fachkräftemangel durch einen Unternehmens verbund aus Betrieben des Burgenlands und der Steiermark entgegenwirken. Hauptaugen merk liegt darauf, ein Unter nehmensnetzwerk aus Betrieben aufzubauen, die Lehrlinge aus bilden: Mädchen sollen in burschendominierten Lehr berufen eine Chance bekommen und umgekehrt. „Bei der Gady Family bekommen die Lehrlinge mehr als eine Ausbildung. Wir bereiten die Jugendlichen auf den Beruf vor und begleiten sie auch bei ihrer Entwicklung hin zu selbstbewussten Erwachse nen“, sagt Philipp Gady. Bei den Lehrlings-Powerdays etwa lernen sie Kollegialität, Vertrauen und Zusammenhalt.
„Diese Dokumentationen sind in der Gady Family eine wich tige Hilfestellung und quasi der Lehrplan für die praktische Aus bildung. Sie listen alle Fertigkei ten und Kenntnisse auf, die ein Lehrling innerhalb derviert.“undSicherheitrung,OrientieDasvorgaben.klarevermitteltsollerwerbenLehrzeitundZielschafftgibtmoti
URKUNDE



Der Künstler Tom Lohner vor einem seiner Werke LohnerTom©
Der Koala von Tom Lohner begeistert vor allem die Kinder. LohnerTom©
Heinz – Treffpunkt für Familien und Freunde in kunstvoll gestaltetem Ambiente
Diesmal geht es um ein Essen für zwei Personen im Heinz. Schreiben Sie eine E-Mail mit der richtigen Antwort, Vorname, Nachname, Adresse und Telefon nummer an info@partnerzeitung.at. Einsendeschluss: 30. September 2022. Vorteilsclub Gewinner
Über die Geschenkbox, gefüllt mit Produkten vom Imker Harald Radl aus Gamlitz, freut sich Renate Marek aus Eibiswald. Herzliche Gratulation!
Mit dem Partner Vorteilsclub gibt es schöne Preise zu gewinnen
Unsere Gewinnfrage: Welcher österreichische Künstler hat die Heinz-Filialen gestaltet?
Die Absender der richtigen Antwort nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich.
17PARTNER September | 2022 Vorteilsclub
Die Teilnahme am Partner Vorteilsclub-Gewinnspiel ist pro Person nur einmal möglich. Viel Glück!
Die Restaurants der HeinzKette locken mit hochwertigem Essen, freundlichem Personal und international gefragter Kunst. „Beratung ist uns sehr wichtig. Wir wollen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen. Heinz ist kein Lokal, wo man hineingeht, etwas bestellt, isst und wieder geht. Die Besucher sollen hier eine gute Zeit verbringen. Bei uns wird gelacht, gescherzt und geplaudert“, beschreibt Ge schäftsführerin Tatjana Nicht die Restaurants. Für die gute Atmos phäre ist vor allem auch die be sondere Gestaltung der Filialen verantwortlich. Sie wurden von Tom Lohner mit großflächi gen Bildern ausgestattet. Tom Lohner ist ein weltweit gefrag ter Künstler aus der Steiermark, der internationale Ausstellungen und Projekte realisiert. Die Heinz-Restaurants gestaltete er 2020. Lohner war mit seiner Kunst unter anderem bereits in London, München, New York, Berlin und Dubai zu Gast. „Die Kunst von Tom macht unsere Lokale zu etwas Besonderem. Die Gäste, und da vor allem die Kinder, bestaunen seine Werke und freuen sich über die außer gewöhnlichen Bilder“, erzählt Nicht. Alle vier Restaurants in der Steiermark und im Burgenland wurden mit seinen Kunstwerken gestaltet. Der unverkennbare Stil des gefragten Künstlers macht auch die Lokale einzigartig. Nicht nur Fleisch – aber doch Dem allgemeinen Trend hin zu vegetarischem Essen will man bei Heinz nicht folgen. „Wir sind ein Steak-House. Als solches bieten wir Fleisch an. Natürlich gibt es auch vegetarische Speisen, etwa den Falafel-Burger oder die Quesadilla. Wir bekennen uns zu dem Konzept, Fleisch zu servieren. In unsere Burger kommt nur Irish-Steak – auch bei den Kinder-Burgern. Wir achten sehr auf höchste Qualität. Wir beraten auch be züglich der Menge eingehend. So vermeiden wir Lebensmittel verschwendung. Das ist unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Für die Zukunft planen wir, unsere Lieferwagen auf Elektro betrieb umzurüsten. Aber auch da wollen wir nicht einfach umstellen und funktionierende Autos wegwerfen. Das wäre alles andere als umweltfreundlich“, ist Nicht überzeugt.


An heißen Sommertagen ist man schnell verleitet, mit den FlipFlops oder gar barfuß ins Auto zu steigen und nur mal kurz zum Einkaufen oder Schwimmen zu fahren. Aber, gibt es Vorschriften, welche Schuhe man beim Autofahren tragen muss?
Der Garten im Herbst Tipps für die kühlere Jahreszeit Kübelpflanzen im Herbst WenzelKlaus© Gartentipp & Rechtstipp Falsches Schuhwerk kann teuer werden.
Hätte durch ein angemessenes Schuhwerk ein Unfall verhindert oder abgeschwächt werden können, so muss man daher mit strafrechtlichen Konsequenzen, Schadenersatzforderung oder Versicherungsausfällen rechnen. Den Lenker kann ein (Mit-)Verschulden an einem Unfall treffen, wenn eben das gewählte Schuhwerk keine angemessene Reak tion ermöglichte bzw. auch verhinderte. Auch die Kaskoversicherung kann wegen grober Fahrlässigkeit leistungsfrei werden, sodass man den Schaden unter Umständen selbst tragen muss.
18 PARTNER September | 2022 Wenn Sie Fragen an mich haben, erreichen Sie mich unter E-Mail: 8430KadagasseTel.:www.ra-eugster.atkanzlei@ra-eugster.at0345290989019Leibnitz www.ra-eugster.atDr.vonPartner-RechtstippRechtsanwältinNadinaGady-Eugster
Der ÖAMTC rät daher, im Fahrzeug immer Ersatzschuhe bereit zu haben, sodass eine angemessene Reaktion mit dem bequemen Schuh werk jederzeit möglich ist und somit auf Gefahren im Verkehr richtig reagiert werden kann.
Jetzt ist es Zeit, noch einiges im Garten oder in Töpfen an zubauen, um auch im Winter genügend Vitamine ernten zu können.
Späte Karotten, Spinat oder Schnittsalate sind eine tolle Be reicherung für die Herbstmahlzeit. Feldsalat oder auch „Vogerlsalat“ genannt, kann alle zwei Wochen angesät werden. Sehr gut lässt sich Feldsalat in kleinen Töpfchen oder Multizellplatten vorziehen. Sind die Pflänzchen etwas größer, können diese einfach in den Garten oder ins Hochbeet gepflanzt werden. Auch Petersilie kann jetzt ausgesät werden. Zarte Blätter verfeinern auch im Winter manche Speise Knoblauch und Wintersteckzwiebel sollten Ende September in die Erde, um noch vor dem Frost einwurzeln zu können. Für Mangold und Steck rüben gilt das gleiche. Sprossen kohl, welcher im Sommer gepflanzt werden sollte, ist jetzt schon zu einer sehr kräftigen und ansehnlichen Pflanze herangewachsen. Vorsichtig kann mit einem scharfen Messer der Kopf abgeschnitten werden, um eine gleichmäßigere Ernte zu erreichen. An die Zukunft denken Kompost, das Gold des Gar tens, muss jetzt umgeschaufelt werden, um im Frühling zur Ver fügung zu stehen. Frisches Laub, Rasenschnitt und gehäckselte Äste können gut gemischt auf einen neuen Kompostplatz aufge schichtet werden. Mit einer Unter konstruktion aus einer umgedrehten Holzkiste und darüber geschlichte ten Ästen finden Igel Unterschlupf für den Winter. Gibt es im Garten leere, ungenützte Beete, kann man Sonnenblumen oder GründüngerMischungen darauf anbauen. Diese können sich bis zum Frost noch gut entwickeln und durch die Blüten so manches Insekt gut ernähren. Sommerblühende Sträucher oder Hecken können im Herbst ge schnitten werden. Bald können auch Süßkartoffeln aus der Erde genommen werden. Dazu werden die Knollen mit ihrer empfindlichen Haut vorsichtig ausgegraben, in Kis ten, welche mit Stroh oder Heu aus gelegt wurden, geschlichtet und für etwa zehn Tage in einem warmen Raum (bei circa 25 Grad) nachge trocknet. Dadurch bildet sich eine feste, unempfindliche Schale. So können die wertvollen Knollen bis ins nächste Frühjahr lagern.
Mit öligen Präparaten oder Kaliseife kann dagegen vorgegangen werden, damit Kübelpflanzen so schädlings frei wie möglich ins Winterquartier übersiedeln können. Einräumen sollte man sie aber erst, wenn die Temperatur wirklich um den Ge frierpunkt liegt. Das, so hoffen wir Pflanzenliebhaber, ist hoffentlich erst Ende Oktober der Fall.
Düngen nicht vergessen Im Herbst müssen Kübelpflanzen, wintergrüne Gehölze wie Bux baum, Kirschlorbeer und Ilex, aber auch Nadelgehölze mit einem kalibetonten Dünger gedüngt werden. Kali stärkt die Pflanzen im Bereich Wasserhaushalt und Frosthärte, so kommen sie auch durch kalte oder trockene Winter gut ins folgende Frühjahr. Auf Zitronenbäumen & Co. sind nach sehr heißen Sommern verstärkt Spinnmilben zu finden. Bei Oleander sind es die Schildläuse.
FurglerFoto©
Es gibt kein Gesetz, das vorschreibt, welche Schuhe man zum Autofahren tragen muss oder welche man nicht tragen darf. Gesetz lich festgelegt ist jedoch, dass man jederzeit in der Lage sein muss, das Fahrzeug in der jeweiligen Situation zu lenken und angemessen auf die Situationen reagieren kann.
Durch die Wahl des Schuhwerks kann die Reaktion eingeschränkt sein. Mit Flip-Flops verheddert man sich, wenn man plötzlich bremsen sollte, barfuss bringt man zu wenig Kraft auf die Bremsen, mit Skischuhen fehlt das Gespür für die Heftigkeit der Bremsen.
Ich wünsche viel Freude im Garten, euer Gärtnermeister Klaus Wenzel


Lejla und Armin Bogensberger leben ihren Traum mit den drei Kindern.
19PARTNER September | 2022 Land & Leute Kopfsprung ins Glück
Armin Bogensberger hat bis vor kurzem seine Tage in einem U-Bahntunnel zugebracht. Jetzt genießt er die Natur auf dem Biohofprojekt „Dreikanterei“ gemeinsam mit seiner Frau Lejla und den drei Kindern. „Wir haben einen passenden Hof für unser Projekt gesucht und hier in Schwarzenbach in Nieder österreich gefunden. Es hat schon Mut dazu gehört, den Job beim U-Bahnbau aufzugeben und völlig umzusatteln auf Landwirtschaft. Aber wir haben natürlich alles durchgerechnet, einen Business plan erstellt, einen Unternehmens berater konsultiert – letztendlich haben wir uns dafür entschieden, unseren Traum wahr zu machen“, erzählt Armin Bogensberger, der noch bis Februar 2022 beim Aus bau der U5 in Wien mitgearbeitet hat. Jetzt fährt er die erste Ernte aus und beliefert Kunden mit frischem Gemüse von seinen Feldern. „Wir bauen alles an, was es an heimischem Gemüse gibt: Paradeiser, Zucchini, Gurken, Melanzani, Paprika, Salat, Zwiebeln, Karotten ...“, zählt er die mannigfaltigen Feldfürchte auf. Vom Feld leben Die Idee hatte einige Jahre um zu reifen. „Corona hat die Ent scheidung dann beschleunigt. Jetzt leben wir von dem, was wir verkaufen“, sagt Bogensberger. Den Hof haben sie entsprechend adaptiert bzw. wird noch umge baut. In einem Zubau entstanden und entstehen im Untergeschoß ein Gemüsewaschplatz, Kühlcon tainer, Erdkeller, Lager und eine Küche zum Einkochen der Ernte. Im Obergeschoß folgen noch eine Büro- und eine Wohneinheit. „Wir liefern unsere Ernte aus. Unser Betrieb ist eine solidarische Landwirtschaft. Das bedeutet, dass es von den Kunden eine Ab nahmegarantie gibt. Es wird also genau das geerntet, was auch ver kauft wird.“
Kleine Kreise ziehen Zurzeit wird bis nach Wien aus geliefert. „Weil wir teilweise noch in Wien wohnen und sowieso pendeln müssen. Aber der Plan für die Zukunft ist tatsächlich, den Radius auf maxi mal 15 Kilometer zu beschränken. Noch besser wären acht. Erst dann sind Transportwege wirklich kurz, dann kann auch mit dem E-Bike ausgeliefert werden. Und das wird mit Strom von der PhotovoltaikAnlage geladen. So ist der Plan. Wir haben noch viel vor“, lacht Bogensberger. Elektropower für die Felder Strom braucht auch das Träger fahrzeug von Köppl, das die Bio bauern bei der Gady Family ge kauft haben. „Wir wollten etwas, mit dem wir autonom arbeiten können, ohne von fossilen Treibstoffen abhängig zu sein. Das Trägerfahrzeug von Köppl ist ein Multitalent und setzt Mähbalken, Bodenfräse, Mäher, Ballenwickler und sogar Baumstumpffräse in Bewegung. Wir haben Hanglage mit viel Steigung. Das Trägerfahr zeug kommt überall hin und es beugt der Bodenverdichtung vor. Wir graben die Felder nicht um, wir haben Kompost und dazwi schen Hackschnitzel, das Gemüse wird abgeschnitten, die Wurzeln bleiben in der Erde und versorgen den Boden mit Nährstoff. Eine Bodenverdichtung wäre fatal“, berichtet Bogensberger. Tierische Zukunft Auch Tierhaltung ist geplant: Hühner, Enten, Schweine, Ziegen, Schafe. „Und die brauchen Heu. Auch darum das Trägerfahrzeug“, sagt Bogensberger. Die Erfüllung eines Lebenstraums bedarf oft einer Portion Mut. Armin und Lejla Bogensberger haben es gewagt und in Niederösterreich ihre Vision eines Biohofprojekts umgesetzt.
Liebevolle Handarbeit lässt das Biogemüse auf den Feldern sprießen. Dreikanterei Hochegg 37 2803 Schwarzenbach Tel. 0664 9118523 E-Mail: www.dreikanterei.athallo@dreikanterei.at Dreikanterei©
Dreikanterei©


Die kleine Gemeinde Tillmitsch ist ein Ort der Erholung, ein Ort, der auf Regionalität setzt und ein Ort, der sich weiterentwickelt.
Eine Gemeinde im Wachstum Tillmitsch ist nicht nur für Besucher interessant. „Die Gemeinde wächst mit der steigenden Einwohnerzahl. Wir haben Zuwachszahlen von mehr als zehn Prozent“, so Gritsch. Die Gemeinde ist um die Weiter entwicklung des Ortes bemüht, lässt aber Bestehendes nicht zu kurz kommen. Die Pflege des Ortsbildes und die Sicherheit der Einwohner stehen hier an erster Stelle. Für die Gewährleistung dieser und zur Unterstützung der Arbeiten wurden erst kürzlich zwei Steyr Traktoren von der Gady Family erworben. Die Schneeräumung, die Instand haltung der Grünflächen und die Müllentsorgung sollen mit diesen erleichtert werden und somit Tillmitschs Schönheit erhalten. Das malerische Tillmitsch lädt zum Erholen und Wandern ein.
TillmitschGemeinde©
Land & Leute
Tillmitsch ist eine ruhige Wohngemeinde in der Süd steiermark, welche zum Durchatmen und – mit ihren Schotterseen – zum Wandern und Erholen einlädt. Die Gemeinde Tillmitsch teilt sich in Ost- und West-Tillmitsch und liegt in der Südsteiermark, in der Nähe von Leibnitz. Hier leben rund 3.600 Einwohner. Ein gut ausgebautes Bahnnetz macht die Gemeinde attraktiv für Berufspendler. Als Pendlerge meinde sieht Amtsleiter Thomas Gritsch den Ort aber nicht: „Wir haben eine gute Infrastruktur, die sich stets weiterentwickelt.“ Auf das Wohl der Einwohner wird in Tillmitsch besonders Wert gelegt. Neben Kinderbe treuungseinrichtungen wie dem Naturkindergarten und einer Volksschule, gibt es auch zahl reiche Vereine und Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die von den Einwohnern genutzt werden können. Umweltschutz und Re gionalität werden hier ebenfalls großgeschrieben. So bietet die Gemeinde neben Förderungen für das Klimaticket ebenfalls Ge meindegutscheine für regionale Betriebe an. Ein Erholungsgebiet für Mensch und Tier Auch der Tierschutz kommt in Tillmitsch nicht zu kurz. Der Storchenverein fungiert als Auffangstation verletzter Tiere. Besucher haben hier die Möglichkeit, diese aus der Nähe zu betrachten. Wer also meint, ein kleiner Ort wie Tillmitsch hat für Erholungssuchende nichts zu bieten, der irrt. Die Wohngemeinde grenzt an viele Naherholungs- und Weinbau gebiete, die von Einwohnern und Urlaubern zum Genießen und Entspannen gern genutzt werden.
Der Storchenverein bietet verletzten Störchen einen sicheren Platz zum Genesen. gubischShutterstock/elmar©
EineGemeindeeinladende
20 PARTNER September | 2022
Im Naturpark-Kindergarten lernen die Kinder den friedlichen Umgang mit der Natur. TillmitschGemeinde©



21PARTNER September | 2022 Kinder & Rätselspaß
• Die Gewinner werden direkt verständigt.
So geht’s: Sende uns dein Lösungswort. Maile es an info@partnerzeitung.at oder schicke es per Post an Steirisches Werbebüro, Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring. Gib eine Telefonnummer an, unter der wir dich oder deine Eltern erreichen können. Viel Glück!
Von Fabian haben wir dieses detailreiche Bild von seinen Ferien am Bauernhof bekommen.
Mein Name ist Florian und meine große Leidenschaft ist unser alter Traktor. Den haben wir von mei nem Uropa geerbt. Irgendwann werde ich einmal den Führer schein machen und dann schenkt ihn mir meine Mama. Am liebsten helfe ich dem Papa damit auf un serer Baustelle in St. Margarethen. Dort verbringe ich den ganzen Sommer. Für viele Kinder wäre das nicht so schön. Für mich ist es der beste Platz auf der Welt. Dort erlebe ich die coolsten Dinge und darf auch manchmal gemeinsam mit dem Papa eine Dorfrunde fahren. Dann darf ich manchmal Gas geben und bremsen, aber die Mama darf das nicht wissen. Es ist unser „Männergeheimnis“. Wow,dankeihrbeiden!
Die Gewinner des Kreativbewerbs zum Thema Ferien Florian hat uns eine Geschichte und dieses tolle Foto von sich geschickt.
Sicher zur Schule und in den Kindergarten
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefähr det. Verkehrserziehung hilft, Unfälle zu vermeiden.
Durch Üben lernen Kinder richtiges Verhalten. productionsShutterstock/PV©
• Die Gewinner werden gezogen.
Vorbild sein Eltern und Betreuungsperso nen kommt bei der Verkehrs sicherheit der Kinder eine beson ders wichtige Rolle zu. Sie haben Vorbildwirkung. Das Stehen bleiben an der roten Ampel sollte selbstverständlich sein, ebenso das Anschnallen im Auto. Kinder lernen durch Beobachten und orientieren sich an den Erwach senen. Kinder im Alter von drei Jahren können bereits richtiges Verhalten üben. Früh übt sich Kinder sind keine kleinen Er wachsenen. Sie können Geschwindigkeiten und Ent fernungen nicht richtig abschätzen, können rechts und links nicht unterscheiden und reagieren in Gefahrensituationen häufig falsch. Konsequente Übung im Straßen verkehr ist daher unverzichtbar. Vor allem der Schulweg oder der Weg in den Kindergarten sollte immer wieder geübt werden. Kinder können erst ab etwa neun Jahren räumlich sehen. Und selbst dann überblicken sie nicht den Raum, den erwachsene Menschen sehen können. Besonders wichtig ist, dass Kinder lernen, an der Bordsteinkante stehen zu bleiben. Links, rechts, links schauen, bevor die Straße überquert werden darf, kann nicht oft genug wiederholt werden. Dieses lebensrettende Verhalten sollte in Fleisch und Blut übergehen. Wichtig ist auch, dass Kinder lernen, nicht zwischen stehenden Autos, Sträuchern oder Bäumen auf die Straße zu laufen. Auch nicht, wenn auf der anderen Straßenseite die Schulfreunde warten. Der Schulweg sollte so ge wählt werden, dass er sicher und gut überschaubar ist. Die Straße sollte auf Zebrastreifen überquert werden können, ein breiter Geh steig ist ein Muss.
Du warst schon im Vergnügungspark vom Steirischen Volksfest? Rätselspaß
• Gewinnen kannst du Gutscheine für den Kinder-Vergnügungspark beim Gady Markt in Lebring.
Nach links, rechts, links schauen und nicht zwischen Autos auf die Straße laufen sind nur zwei Regeln, die Leben retten können. Wenn im Herbst die Ferien vor bei sind, machen sich viele Kinder zum ersten Mal auf den Weg in die Schule oder in den Kinder garten. Wichtig ist, dass sie vom ersten Tag an wissen, wie sie sich verhalten müssen.
• Keine Barablöse möglich.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss: 30.9.2022 Dann kennst du das Ding, das wir gezeichnet haben, bestimmt.
© Shutterstock/Carboxylase Du kannst aber auch einfach raten. Tipp: Es bewegt sich. Erraten? Bravo! Dann mach mit!



Johannes Christandl ist der Liebe seines Lebens drei Jahrzehnte lang treu geblieben. Alles begann 1992.
Johannes Christandl (l.) bei der Übergabe durch Patrick Maier von der Gady Family
Die Leidenschaft für die Marke MINI teilt sich die ganze Familie Trittenwein. Dies war auch der Grund für Gerhard Trittenwein, sich ein solches Liebhaberstück nach Hause zu holen – welches er Jahre später schweren Herzens verkaufen musste. Der Trennungs schmerz war wohl zu groß, denn er holte sich das schwarze Schmuck stück wieder zurück nach Hause. Damit war es aber nicht getan und ein Liebhaber wurde zum Sammler. Gerhard Trittenwein hielt die Augen nach weiteren Exemplaren offen und wurde fündig. Im Internet ent deckte er gleich zwei restaurierungs bedürftige MINI Schönheiten aus dem Ausland. Der Entschluss, die Autos importieren und zusammen mit dem bereits erworbenen Fahr zeug restaurieren zu lassen, stand schnell fest. Denn wie sagt man so schön? Aller guten Dinge sind drei. Es tat sich die Frage des Transports auf und auch ein Stellplatz für die Restaurierung musste gefunden werden.
Der Kauf dreier Wagen brachte Gerhard Trittenwein auf die Idee, seiner Familie eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung zu bereiten.
Gerhard Trittenwein ist begeisterter MINI Fahrer. Und diese Liebe hat ihn zu einer durchaus aufwendigen, aber liebevollen Geschenksidee für seine Familie gebracht – die Restauration von drei dieser Schmuckstücke.
Die Geburtstagsüberraschung Hilfe fand Gerhard Trittenwein bei der Gady Family. Gady MINI in Graz unterstützte das Vorhaben in allen Schritten. Gemeinsam wurden die Autos nach Österreich und zusammen mit dem bereits erworbenen Gefährt an den Stand ort Graz-Liebenau gebracht. „Die Restauration der drei MINIs war ein ganz spezieller Auftrag, den wir natürlich gerne annahmen“, so Christian Url, der die Koordi nation für dieses Projekt über nahm. „Dass die restaurierten Autos ein Geschenk an die Familie waren, bereitete uns große Freude.“
22 PARTNER September | 2022 Aut0 & Mobil
In liebevoller Arbeit wurde den Autos wieder Leben eingehaucht, sie wurden richtig auf Hochglanz gebracht. Nach drei Monaten war es dann so weit und die MINIs konnten der Familie übergeben werden. Die Überraschung gelang, alle freuten sich riesig.
30 Jahre Leidenschaft
Die drei MINIs bereiten Familie Trittenwein große Freude.
Der BMW 525 Tds war seinerzeit das stärkste Auto mit Dieselpower. Johannes Christandl, Betreiber eines Supermarkts in Fehring, ließ ihm noch weitere 5er-BMW folgen. „Ich war schon immer ein Fan von BMW. Das sportliche Aussehen und die super Qualität dieser Autos haben mich von frühester Jugend an fasziniert – und daran hat sich bis heute nichts geändert“, erzählt Christandl. Der BMW war zwar nicht sein erstes Auto, aber schon immer sein Wunschauto. Gekauft hat er seinen ersten BMW natürlich bei der Gady Family, und zwar ge nau am 1. Juni 1992. Das Kaufdatum ist durchaus wichtig, wie sich noch herausstellen wird. 30-jährige Treue In den folgenden 30 Jahren hat er immer wieder 5er-BMW gekauft. „Insgesamt sechs Stück. Und immer mit Dieselmotor“, erzählt Christandl. Dabei entstand eine Art Freundschaft zur Gady Family. „In den 30 Jahren baute sich ein Vertrauensverhältnis auf, ich bin mit allen Mitarbeitern und der Geschäftsführung auf du und du. Das bekomme ich in keinem anderen Autohaus. Ich fühle mich bei der Gady Family bestens aufge hoben und habe dort die perfekte persönliche Betreuung“, berichtet Christandl. Es geht auch anders Am 1. Juni 2022 war der nächste BMW fällig. Allerdings sollte es diesmal kein Diesel mehr sein. „Ich habe mit meiner Frau darüber ge sprochen, einen kleinen Elektro wagen zu kaufen. Sie hat mich davon überzeugt, gleich ein ‚ordent liches‘ Auto zu nehmen. Also habe ich mir im Internet angesehen, was es so gibt und bin auf den BMW i3 gestoßen“, erzählt Christandl weiter. Der nächste Schritt führte zur Gady Family, wo – wie es der Zufall will –gerade ein BMW i4 ausgestellt war. „Ich habe ihn gesehen und gewusst, das ist meiner“, sagt Christandl. Das neueste Modell mit einer Reichweite von bis zu 590 Kilometern fährt 100 Prozent elektrisch. Strom statt Diesel Als Grund für den Umstieg nennt Christandl die Kosten fürs Tanken. „Selbst wenn man den Strom zu kaufen muss, ist Strom immer noch günstiger als Diesel. Das war ganz klar der Grund, uns für ein Elektro auto zu entscheiden. Und natürlich auch das völlig andere Fahrgefühl. Die Beschleunigung macht einfach Spaß, die Kraft ist sofort da“, begeis tert sich Christandl. Die Umstellung von Diesel auf Strom bezeichnet er als „spannend“. Das Fahrzeug ver fügt über Sprachsteuerung, kennt die Ladestationen auf einer Strecke und schlägt die optimale Route für Ladevorgänge vor.
Eine Überraschung der besonderen Art


Nicht zuletzt darum werden diese Traktoren immer wieder gerne gewählt. Auch mehrfach.
V. l. n. r.: Alexander und Sarah Unger mit Alfred Roßmann von der Gady Family mit dem Massey Ferguson 5S.115 Exklusive
23PARTNER September | 2022 Land & Leute
Erich Vötsch (l.) mit Alfred Roßmann von der Gady Family vor dem neuen MF 5S.135 inklusive Rundballenpresse
V. l. n. r.: Alfred Roßmann von der Gady Family bei der Fahrzeug übergabe an Stefan Schmid und Gerald Puschitz
Überall unterwegs Alexander Unger betreibt in Moschendorf, Burgenland, eine Landwirtschaft. Der Traktor ist im Dauereinsatz. „Wir be treiben Ackerbau. Der Massey Ferguson 5S.115 Exklusive kommt dabei für Aussaat, Ernte und alle anderen Arbeiten zum Einsatz“, berichtet Unger. Auch davor waren Traktoren von Massey Ferguson in seinem Betrieb im Einsatz. „Die Marke ist zuverläs sig. Deswegen haben wir wieder einen gekauft. Natürlich bei der Gady Family, mit der wir rundum zufrieden sind“, erzählt Unger. Der MF 5S.115 verfügt über 115 PS und hat, wie alle Modelle der Bau reihe MF 5S, eine Hubkraft von maximal 6.000 kg am Heckkraft heber und 3.000 kg am Front kraftheber. Die Exklusive-Modelle sind besonders gut ausgestattet. Immer wieder MF Auf der Reintal Ranch von Stefan Schmid in Hart bei Graz liegt Western-Romantik in der Luft. Die Pferde leben hier in einer groß zügigen Anlage mit großen Wie senkoppeln und können Sommer wie Winter ins Freie. „Wir machen unser Heu selbst. Deshalb brau chen wir kräftige Maschinen und der Massey Ferguson 5S.145 Effici ent ist perfekt für uns. Wir haben im Frühjahr schon einen neuen Massey Ferguson in Betrieb ge nommen, der so brav seine Arbeit tut, dass wir jetzt einen zweiten, noch stärkeren gekauft haben“, berichtet Stefan Schmid. Das TopModell hat 145 PS, Druckluft bremsen, Fronthydraulik und eine Frontzapfwelle. „Der neue Traktor verfügt über die Premiumaus stattung mit einem Touchscreen an Bord, den man mit dem Finger ganz einfach bedienen kann. Er ist das stärkste Modell am Markt und ergänzt unseren Massey Ferguson 5711M Dyna-4 perfekt“, erzählt der Pferdeliebhaber. Wendig und stark „Der Massey Ferguson 5S.135 ist bereits der zweite Traktor dieser Marke, der auf meinem Hof für Holz- und Mäharbeiten im Ein satz ist – und er macht das zu meiner vollsten Zufriedenheit“, erzählt Erich Vötsch, der in Grat wein-Straßengel einen Betrieb mit Forstwirtschaft und Grünland hat. Bei den Heuarbeiten kommt auch die Rundballenpresse von Massey Ferguson zum Einsatz, die er zusammen mit dem Traktor bei der Gady Family gekauft hat. Mit 135 PS ist der neue Traktor etwas stärker als sein Vorgänger, der nach wie vor in Verwendung ist. Der 4-Zylinder AGCO Power Motor mit 4,4 Litern Hubraum sorgt für ordentlich Kraft bei der MF 5S Baureihe. Die Wendigkeit erlaubt den Einsatz auf so gut wie jedem Gelände, die FreisichtMotorhaube gibt optimalen Überblick auf den gesamten Hubbereich.
Aus Erfahrung lernt man. Zum Beispiel, dass Massey Ferguson eine zuverlässige Marke ist.
KraftpaketeVielseitige



Die Gady Occasion-Garantie im Überblick
Die Gady Family will das nun ändern. Der Erwerb eines Neuwagens gibt dem Käufer ein Gefühl der Sicher heit. Beim Kauf eines Gebraucht wagens wird lieber zweimal nach gedacht. Teils aus Unsicherheit und fehlendem Vertrauen, teils aus mangelnder Gewährleistung.
Das beinhaltet neben einer fach gerechten Instandsetzung auch den Ersatz garantierter Bauteile des Fahrzeugs sowie 100 Prozent der anfallenden Lohnkosten. Angst vor mangelnder Sicherheit ist damit kein Grund mehr, sich gegen einen Gebrauchtwagen zu entscheiden. Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist eine Frage des Vertrauens und das ist ein zentraler Wert in der Gady Family. Der Kunde profitiert Hochwertig aufbereitete Ge brauchtwagen, gepaart mit einer einjährigen Garantie, ergeben ein attraktives und profitables Ange bot. Die Autoauswahl kann sich ebenfalls sehen lassen, denn die Gady Occasion-Garantie gilt für alle Gebrauchtwagen der Gady Family. Die Zufriedenheit der Kunden steht immer an erster Stelle. Ebenso deren Vertrauen. Sicherheit wird großgeschrieben.
OCCASION
• Lohnkosten werden zu 100 % ersetzt.
Weitere Informationen: autoverkauf@gady.at oder 03182 2457 Gerhard Feirer
Garantiert vorteilhaft Nicht lieferbare Neuwagen bringen viele Kunden zum Kauf von Gebrauchtwagen – und das wird jetzt noch attraktiver gemacht.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Gady Occasion-Garantie ist eine vorschriftsmäßige Wartung des Fahrzeugs bei der Gady Family.
• Für die Laufzeit von zwölf Monaten ab Auslieferung und bis zu 30.000 km Laufleistung ab Übergabe sind die Kosten durch Schäden an garantierten Bauteilen abgedeckt.
Auto & Mobil www.gady.at •Gebrauchte Fahrzeuge undGeräte •Günstige Preise •Günstige Gelegenheit
24 PARTNER September | 2022
Auf der sicheren Seite Und das geschieht oftmals schneller als man denkt – ein Defekt taucht am Fahrzeug auf, meist auch noch zum un günstigsten Zeitpunkt. Genau in solch einem Fall tritt die Garantie in Kraft, sofern die Reparatur beim garantiegebenden Händler, also der Gady Family, durchge führt wird. „Sollte ein Defekt auf treten, ist der Kunde mit unserer Garantiezusage auf der sicheren Seite“, versichert Gerhard Feirer.
Garantierte, langanhaltende Freude für die Kunden „Für welches unserer Fahrzeuge Sie sich auch entschieden haben, wir möchten, dass es Ihnen garantiert lange Freude bereitet“, möchte Gerhard Feirer seine Kunden wissen lassen. Diese sollen sich auch beim Kauf eines Gebrauchten beruhigt und sicher fühlen. „Die Kunden können von nun an für ihre bei uns erstandenen Gebrauchtwagen die Gady Occasion-Garantie nutzen“, sagt Feirer. Die Garantie tritt ab dem Tag der Auslieferung in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt genießen die Kunden einen weitgehenden Schutz ihrer Neuanschaffung. Dieser Schutz gewährleistet für die Laufzeit von zwölf Monaten und bis zu 30.000 Kilometern Laufleistung ab Übergabe die Abdeckung der Kosten an be schädigten garantierten Bauteilen.
• Gilt für alle Gebrauchtwagen der Gady Family
Die Gady Family steuert hier mit ihren Angeboten entgegen und beweist, wie ihre Rundum-Autochecks einen Gebrauchtwagen wieder wie neu erstrahlen lassen. Und das innen wie außen. Um auch die letzten Zweifel verschwinden zu lassen, bietet die Gady Family ei gens für ihre Gebrauchten etwas an und hat die Gady OccasionGarantie ins Leben gerufen, welche ab September starten wird. „Die Gady Occasion-Garantie gab es so noch nie, sie ist brandneu“, erklärt Gerhard Feirer, verantwortlich für die Vertriebssteuerung der Ge brauchtwagen in der Gady Family. „Sie konzentriert sich ganz auf die Wagen, deren erste Garantie bereits erloschen ist, in dem Fall Gebrauchtwagen. Man kann quasi sagen, sie ist eine Garantie nach der Garantie.“
Mit der Neueinführung der Gady Occasion-Garantie wird das deut lich unter Beweis gestellt.
In Zeiten wie diesen, in denen Neuwagen Mangelware sind, ist die Nachfrage nach Gebrauchtwagen groß. Viele schrecken aber aus Un sicherheit, was die Sicherheit angeht, vor dem Kauf zurück.

FurglerFoto©
Kein grundloses Töten mehr Seit 2022 dürfen in Österreich männliche Küken nicht mehr grundlos getötet werden. Damit nimmt Österreich eine Vorreiter rolle in der EU ein. Rund neun Millionen „Bruderhähne“ werden über drei Säulen verwertet. Die erste Säule stellen die Zoos, Greifvogelstationen und Tierschutz häuser dar, deren Schützlinge eine beachtliche Menge an artgerechtem Futter benötigen. Die zweite Säule bilden Aufzucht und Nutzung der Hähne. Die dritte Säule basiert auf der Geschlechtserkennung vor dem Schlüpfen, um männliche Küken auszusortieren. An einer Erkennung des Geschlechtes vor dem siebenten Tag wird noch geforscht, um ein Schmerzempfinden des Embryos zu verhindern.
25PARTNER September | 2022 Bildung & Zukunft Geflügelproduktion am Puls der Zeit
Haltung lernen Die Hühnerhaltung fordert, wie jede Form der Tierhaltung, gewisse Spielregeln. Tiergesund heit, Leistung und auch Wohlbe finden werden durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst. Eine nicht gründliche Reinigung, fehlende Desinfektion, nicht ausbalancierte Fütterung, Rationsgestaltung oder Probleme beim Tränkwasser können schwerwiegende gesund heitliche Probleme bei den Tieren auslösen. Sichere Zukunft Die Schüler der Land- und forstwirt schaftlichen Fachschule Hatzendorf stellen sich der Herausforderung einer breiten Ausbildung, um auch über Geflügelwirtschaft Bescheid zu wissen. Weiterbildung, neue Ideen und Information der Lehrkräfte sichern diese Wissensweitergabe und stellen eine solide Ausbildung an der LFS Hatzendorf sicher. Die Praxismöglichkeiten werden durch einen modernen und Legehennen-Mobilstalltiergerechtenerweitert.
CreationShutterstock/WDnet©
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Hühnereiern liegt in Österreich bei 236 Stück (Stand: 2020) und auch wenn der Fleischkonsum rückläufig ist, nimmt der Verzehr an Hühnerfleisch stetig zu. Waren ein paar nach Würmern suchende Hühner früher fast auf jedem Hof ein vertrautes Bild, so braucht es heute etwa 40.000 Hühner, um von der Hühnermast leben zu können. Trotzdem sind die heimischen Hühnerställe klein und von Familien geführte Betriebe. Die Haltungsbedingungen sind strenger und tierwohlfördernder als in anderen Ländern.
Franz LFSDirektorPatz,derHatzendorf
Aus- und Weiterbildung an der LFS Hatzendorf für Zukunft gerüstet



Begegnungen sind der Mittelpunkt des Abenteuers Leben.
Der Markt als Treffpunkt Diese Wertschätzung ist ein wesentlicher Teil eines sinn erfüllten Lebens und bewahrt vor sozialer Austrocknung, die oft im Konsumrausch zu betäuben versucht wird. „Deshalb freuen wir uns auch auf den Gady Markt im Herbst als Ort der Begegnung und des Miteinanders“, sagt Erich Kerngast.
Gemeinsam mit anderen Jeder kennt das Wir-Gefühl, etwa als Zuschauer, wenn das Führungstor der eigenen Mann schaft bejubelt wird oder als Besucher bei einem OpenAir-Konzert, wenn feuerzeug schwenkend mitgesprungen wird.
Menschen sind abhängig von anderen Menschen. Begegnungen formen die Persönlichkeit, stärken und verändern sie. Menschen nehmen Einfluss auf unsere Berufswahl und bestimmen somit den Weg durch das eigene Leben. Begegnungen und Ge spräche mit Menschen sind keine Einbahnstraße, das Gegenüber ist wie ein Spiegel und ermög licht Selbsterkenntnis. Digitaler Medienkonsum hingegen verläuft oft nur in eine Richtung, verleitet zu Passivität und Widerspruchs losigkeit. Bei Begegnungen und Gesprächen ist das nicht der Fall. Soziale Notwendigkeit Austausch in beiden Richtungen, Rede und Gegenrede, Abwägen von Argumenten, Kritik, Bestätigung und Anerkennung verhelfen zu selbstbestimmtem Handeln, hinterfragen Haltun gen und sind ein Korrektiv in obskuren und bizarren Gedanken welten. Andernfalls kann die Erde für einen zur Scheibe werden – entsprechende Seiten im Internet lassen sich leicht finden. Austausch mit anderen ist oft wie eine Verabredung mit sich selbst und gleichzeitig eine Begegnung mit der Welt. Sie wird in ein neues Licht getaucht und erhält einen besonderen Glanz. Menschen haben das Bedürfnis sich mitzuteilen, es macht das Leben erfüllter. Jeder möchte von seinem persönlichen Glück erzählen oder auch seine Sorgen, Nöte und Ängste zum Ausdruck bringen können. Das eine verhilft zu einem glücklicheren Leben. Das andere vermindert den innerlichen Druck, die psychische Belastung, wirkt befreiend und erlösend. Dazu bedarf es der Bereitschaft zur Begegnung, aber auch der Orte, wo diese statt finden können. Darum sind auch die zahlreichen Vereine als Ort der sozialen Begegnung nicht zu unterschätzen. Sperren Gaststät ten und Cafés zu, verarmt der Aus tausch zwischen den Menschen.
Die Schule ist wichtiger Treffpunkt.
Begegnungen machen glücklich.
Die Feste sind wieder sehr gut besucht, sie stillen den Hunger nach Begegnung, Austausch und Gemeinschaft. Auch Schule muss diesem Anspruch gerecht werden. Begegnungsraum Schule „Deshalb freuen wir uns besonders, dass mit der Neuerrichtung des Schulgebäudes am Grottenhof nicht nur ein neues Schulhaus entsteht, sondern Lebens– und Begegnungsraum für Schüler und alle, die am Grottenhof wir ken, geschaffen werden wird“, sagt Erich Kerngast. Ein neu gestalteter, autofreier Hofbereich, ein attraktiver Platz für den wöchentlichen Bio-Bauernmarkt und ein Hofladen direkt im Schul gebäude sind jene Zutaten, die Begegnungen stattfinden lassen. Begegnungen verwandeln, machen Mut, man erfährt Anerkennung und fühlt sich verstanden.
GrottenhofFS© LFS Grottenhof Krottendorfer Straße 110 8052 Graz Tel. 0316 281561 E-Mail: www.facebook.com/Grottenhoflfsgrottenhof@stmk.gv.at
GrottenhofFS©
Auch der neue Hofladen der FS Grottenhof ist ein Ort der Begegnung.
GrottenhofFS©
Grottenhof GrottenhofFS©
Erich DirektorKerngastderFS
26 PARTNER September | 2022 Bildung & Zukunft
Begegnung bewegt!




27PARTNER September | 2022 ComfortToyotaNeuwagenbZ4XPaket ELEKTRISCH Toyota Sicherheitssystem, Smart Connect + Navigationssystem, Panoramic View Monitor (360°) Jetzt um �������������������������� € 55�982,–ToyotaNeuwagenYaris 1 5 Active Drive HYBRID Toyota Lenkrad-IntelligentesSicherheitssystem,Zugangssystem,&Sitzheizung Jetzt um € 23 530,–Top Deals zu Top Preisen ToyotaNeuwagenAygo X 1�0 Pulse AIR 17“ FaltdachRückfahrkamera,Leichtmetallfelgen, Jetzt um ��������������������������� € 19�740,–ToyotaNeuwagenYaris 1 0 Active DAP Driver Assist. Paket, Lenkrad- & NebelscheinwerferSitzheizung, Jetzt um € 17 790,–50 Jahre Toyota und Gady – ein Fest für alle! Im Hause Toyota Gady gibt es was zu feiern! Um unser Fest einzigartig und un vergesslich werden zu lassen sowie unsere Gemeinschaft zum Aus druck zu bringen, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Wir stellen IHNEN unseren Betrieb in Graz-Liebenau zur Verfügung. • Sie haben ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie gerne bewerben möchten? • Sie haben ein Hobby, welches Sie gerne mit anderen teilen möchten? • Sie haben ein Anliegen, das Ihnen wichtig ist? Präsentieren Sie Ihre Produkte, Ihre Ideen oder Ihre Anliegen am Freitag, den 21. Oktober 2022 bei uns in der Liebenauer Haupt straße 64, 8041 Graz-Liebenau. Wenn Sie neugierig geworden sind, rufen Sie einfach Ihre Ansprechpartnerin für das 50-Jahr-Jubiläum bei ToyotaGady an: Tina Gady, MSc Tel. 0699 16004103 Wir freuen uns über Ihre Anfragen. GadyToyota© 50 Jahre Toyota und Gady – gemeinsam Zukunft gestalten! Toyota Graz-Liebenau 0316 471333 Graz-Seiersberg 0316 281645 Gady HandelsgesmbH oder www.gady.st Am 21. Oktober bei Toyota Gady in Graz-Liebenau * rechtliche Hinweise unter www.toyota.at/new-cars/yaris#yaris Toyota Yaris AKTION sichern! Bis zu 80 % der Zeit rein elektrisch fahren ist einfach möglich – mit dem selbstladenden Toyota Yaris Active Drive Hybrid. Jetzt um € 139,– mtl.* Bei 0 % Finanzierung und bis zu zehn Jahren Toyota RELAX Garantie.








28 PARTNER September | 2022 Hier finden Sie geballte Informationen aus der Welt der Automobile und Landmaschinen. Dazu stellen wir Ihnen besondere Angebote, Innovationen und Attraktionen komprimiert vor. Schaufenster gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring fürMarktangebotenetteLeute * Profiltiefe von ca. 5 bis 7 mm ** weitere Räder vorhanden Demontage Winterräder * zum Marktpreis z. B.** F48WinterkomplettradBMWX1 Bereifung 205/60R17 Pirelli ohne RSC pro Stück statt € 420,–Marktpreis € 255,–BMW© MINIWinterkomplettradF55/F56/F57 MINI Hatch Bereifung 175/60R16 Dunlop * RSC pro Stück statt € 318,–Marktpreis € 190,–MINI© F40Winterkomplettrad1erBMW Bereifung 195/60R16 Conti ohne RSC pro Stück statt € 425,–Marktpreis € 260,–BMW©




29PARTNER September | 2022 Marktangebote für Opel-Fans gültig bis 30. September 2022 gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring Ladekabel verstärkt 11 kW Kabel zum Aufladen eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs über einen Anschluss vom Typ 2 (öffentliche Ladestation oder Wall Box). Lademodus: Modus 3. Anschluss der Ladestation: Typ 2. Fahrzeuganschluss: Typ 2. Stromstärke: 3 x 16 A. Länge: 6 m. Energie: 11 kW. IP-Schutzart: IP44 (angeschlossen) und IP54 (Schutzkappe). Hohe Sicherheitsund Qualitätsstandards. Von Stellantis Engineering auf den perfekten Betrieb mit Elektro- und Hybridfahrzeugen geprüft. Versilberte Kontakte. statt € 289,–Marktpreis € 259,–Opel©Opel©Premium-KitUniversal-Ladegerät Set aus IC-CPD-Lade einheit mit maximal 22 kW und Stecker vom Typ 2 für die Fahrzeugseite sowie 3 Adapter für den Anschluss an das Stromnetz (Typ 2+CEE16/3p+Typ EF). Erkennt automatisch den Typ des angeschlossenen Adapters. Gesamtlänge ca. 5 m, Gewicht ca. 3 kg. Für bis zu 22 kW CA, 32 A IP 67. Tasche im Lieferumfang enthalten. Sehr flexible Ladevorrichtung. Schnelles Aufladen. Für alle Situationen (Laden bei Notfällen und Laden in privaten und öffentlichen Bereichen). Staatliche Förderung möglich. statt € 999,–Marktpreis € 899,–Opel©Easy Wall Box bis zu 7,4 kW Ladestation für Hybridund oderBefestigungElektrofahrzeuge.anderWandeinerSäule(optional) für sicheres und schnelleres Aufladen der Batterien von Elektro- oder Hybridfahrzeugen möglich. Ladestation mit 5-m-Kabel und Stecker Typ 2 (kann nicht entfernt werden). Einphasig und modular (bis zu 7,4 kW) und flexibel (Plug & Play ab Werk oder mit Aufrüs tung). Sensor zur Überwachung und Ver waltung des Energieverbrauchs. dung„Gleichstromfehler“-Erkennung.IntegrierteZurVerwenimInnen-undAußenbereichgeeignet. statt € 652,92 Marktpreis € 449,–BMW Lifestyle und Zubehör beim 111. Gady Markt BMW Fahrradträger statt € 590,–Marktpreis € 499,–Original BMW Dachboxen z. B. Dachbox 320 l statt € 540,–Marktpreis € 486,–BMW© Thule© * weitere Artikel vorhanden * weitere Artikel vorhanden BMW M Boardcase statt € 259,57 Marktpreis €stattBMW220,–M-Rucksack € 129,79 Marktpreis € 110,–- 15 % auf die neue BMW Motorsportkollektion, z. B.* BMW Motorsport Car stattT-shirt € 50,87 Marktpreis € 43,–BMW stattSchuhMotorsport€ 90,71 Marktpreis € 77,–- 15 % auf die 50 Jahre BMW M Kollektion, z. B.* BMW© BMW©BMW© BMW©









30 PARTNER September | 2022 Alle Preise inkl. MwSt. exklusive Versand (oder Abholung in Lebring) Die gezeigten Produkte waren zum Redaktionsschluss im Abverkauf verfügbar. - 50 % und mehr im Lagerabverkauf bei Auto-/Traktorzubehör und Ersatzteilen Hier ein kleiner Vorgeschmack VA209537MotorhaubeLandini (Willhaben-Code: 429620256) statt € 1.014,–Aktionspreis € 345,–Original scheibensatzBMW-Brems-X5/X6vorne BMW ArtNr. 34116886478 (Willhaben-Code: 442985824) Aktionspreis € 45,–BMWWinterkompletträdersatz1erund2er BMW ArtNr. 36112289734-4 (Willhaben-Code: 531845002) statt € 1.660,–Aktionspreis € 600,–Auspuff-Mitteltopf für BMW 1502-2002 BMW ArtNr. (Willhaben-Code:1812110339463200765) statt € 98,96 Aktionspreis € 38,–Regelmäßig www.gady.at/webshoplohnthineinschauensich! WeitereundInformationenBeratung: Tel.: 03182 2457-501075 oder E-Mail: info@gady.at Mario Masser 4er-Satz Felgen für Holder traktorWeinbau-9X18 6 Loch, Teilkreis 200 mm, Nabendurchmesser 155 mm (Willhaben-Code: 534034791) Aktionspreis € 680,–gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring Unsere Oldtimerexperten beraten Sie gerne! Roman Painsi Tel.: 03182 roman.painsi@gady.at2457-501026 Martin Matzer Tel.: 03182 martin.matzer@gady.at2457-501028 Oldtimershop-Marktangebote MarktpreisfürSitzauflageFahrersitz€ 35,–Blink- und Standleuchte für vorne, Blink-, Brems- und Standleuchte für hinten in Metallausführung passend für die Steyr Plus Serie Marktpreis je Leuchte € 19,90 Scheinwerfer 130 mm mit Standlicht für alle alten Traktoren mit Blech gehäuse und einem Rohranschluss von 24 mm (stehend oder liegend) Marktpreis € 49,–Sicherheitsgurt für alle Kotflügelsitze inklusive Befestigungsschellen Marktpreis € 24,90 Ölbadluftfiltereinsatz für Steyr T80/T84/T86 Marktpreis € 24,–Dieselfiltereinsatz z. B.: für Steyr T80, T84, T86 oder T180 Marktpreis € 35,–Filterset MF 135/MF240 beinhaltet 2 x Dieselfilter, 1 x Ölfilter Marktpreis € 15,–Scheinwerfer für MF135 links oder rechts passend Marktpreis € 40,–Winkerkelle in rot/rot oder rot/grün Marktpreis € 12,–Armaturen Set beinhaltet 1 x Temperaturanzeige, 1 x Öldruckmanometer, 1 x Zündschloss, 1 x Startschalter, 2 x Einbaugummi, 4 x Einbauringe Marktpreis € 120,–



















31PARTNER September | 2022 Kramp hydraulischer Oberlenker Min. Länge: 546 mm, Hub: 230 mm, Durchmesser Stange: 35 mm, Kat. 2/2, inkl. Schlauchpaket statt € 362,71 Marktpreis € 249,90 Grammer Sitz MSG95G/7 Längs-Horizontalfederung, luftgefederter Sitz, Gewichtseinstellung manuell statt € 1.149,90 Marktpreis € 890,–Kramp LED-Scheinwerfer 4.000 Lumen, 4 LED-Dioden, IP 67, Nahfeldausleuchtung, EMC (funkentstört) statt € 61,86 Marktpreis € 38,90 Gopart Bremsenreiniger Inhalt: 500 ml statt € 3,37 Marktpreis € 2,70 Unterlenkerkugel mit Fanglasche Kat. 2 statt € 8,65 Marktpreis € 6,50 Massey Ferguson 135 Nachrüstsatz Steuergerät statt € 413,90 Marktpreis € 349,90 www.gady.at gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring LandmaschinenLandmaschinenzubehörzuMarktpreisenAusaMinidumper€16,50 Bruder© Tandem Bordwandanhänger€13,50 Bruder© Amazone Sämaschine€12,50 Bruder© Massey Ferguson 7600 € 34,50 Bruder© Massey Ferguson 7726 € 140,–ToysRolly© Steyr mit Frontlader und Anhänger (RollyKid) € 99,–ToysRolly© Spielwaren von Rolly Toys und Bruder beim 111. Gady Markt gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring LED 2880 Lumen statt € 26,28 Marktpreis € 19,90 Starterbatterien von Kramp mit 2 Jahren Garantie, z. B. passend für MF 135 oder 240 Marktpreis € 129,–Unterlenkerhaken Kat 2S pro Stück statt € 127,10 Marktpreis € 99,90 Gelenkwelle A4 statt € 152,30 Marktpreis € 109,90
















Fangbox V70 mit Füllstandsanzeige. Boxzunge und EasyClick Einhän gung. 4-in-one-function: Mähen, Fangen, Mulchen und Seitenaus wurf. Zentrale Schnitthöhenverstellung. Praktischer Fronttragegriff. Hinterradantrieb Variospeed. EasyDrive Cockpit mit ergonomisch geformtem Führungsholm. Geschützte Bowdenzüge. Schnittbreite: 51 cm. Motormodell: B&S Series 875 EXi. Leistung: 3.2 kW. Motorart: 4-Takt. Hubraum: 190 ccm. Hubzahl: 2800 U/min. statt € 999,–Marktpreis € 899,–AL-KO©
soloBenzinrasenmäherbyAL-KO5231
AL-KO©
soloBenzinrasenmäherbyAL-KO5231 SP-A MAX AIRFLOW Gehäuse für beste Mäh- und Fangergebnisse. Fangbox V70 mit Füllstandsanzeige, Box zunge und EasyClick Einhängung. 4-in-one-function: Mähen, Fangen, Mulchen und Seitenauswurf. Zentrale Schnitthöhenverstellung. Praktischer Fronttragegriff. Hin terradantrieb 1-Gang. Kugelgelagerte Räder. Kunststofffangbox mit Füllstandsanzeige. Schnittbreite: 51 cm. Motormodell: AL-KO Pro 170 QSS. Leistung: 2.6 kW. Hubraum: 166 ccm. Motorart: 4-Takt. Hubzahl: 2850 U/min. statt € 599,–Marktpreis € 499,–AL-KO© gültig am 10. & 11. September 2022 in Lebring
32 PARTNER September | 2022 111. Gady Markt –das Steirische Volks fe st 10. –11. September 2022 AnbaustreuerZA-TS Schmotzer AnHacktechnik bau-Volldrehpflug Tere s AnbaufeldspritzeUF02 Anbaus treuer EinIceTiger zelkorn-S ämaschine Precea GO for Innovation | www.amazone.at| Edmund.Pernhofer@amazone.de | Tel.: 0664 /88873103 AL-KO MarktaktionBenzinrasenmäherAL-KOComfort46.0SP-A MAX AIRFLOW Gehäuse für beste Mäh- und Fangergebnisse. Fangbox V60 mit Füllstandsanzeige, Box zunge und EasyClick Einhängung. 3-in-one-function: Mähen, Fangen und Mulchen. Zentrale Schnitt höhenverstellung. Hinterradantrieb 1-Gang. Praktischer Fronttrage griff. Hoher Arbeitskomfort. Ergonomisch geformter Führungsholm mit Komfortgriff. Kugelgelagerte Räder. Schnittbreite: 46 cm. Motor modell: AL-KO Pro 125 QSS. Leistung: 1.9 kW. Hubraum: 123 ccm. Motorart: 4-Takt. Hubzahl: 2850 U/min. statt € 414,–Marktpreis € 359,–AL-KO©
soloBenzinrasenmäherbyAL-KO5271 VS-B MAX AIRFLOW Gehäuse für beste Mäh- und Fangergebnisse.
SP-H MAX AIRFLOW Gehäuse für beste Mäh- und Fangergebnisse. Fangbox V70 mit Füllstandsanzeige. Box zunge und EasyClick Einhängung. 4-in-one-function: Mähen, Fangen, Mulchen und Seitenauswurf. Zentrale Schnitthöhenverstellung. Praktischer Fronttragegriff. Hinterradantrieb 1-Gang. Kugelgelagerte Räder. Kunststofffangbox mit Füllstandsanzeige. Schnittbreite 51 cm. Motormodell: Honda GCVx 170. Leistung: 3.2 kW. Motorart: 4-Takt. Hubraum: 167 ccm. Hubzahl: 2.900 U/min. statt € 729,–Marktpreis € 629,–





















33PARTNER September | 2022

34 PARTNER September | 2022 www.gady.at Preisknüller … Auf der Website www.gady.at sind die aktuellen Angebote an attraktiven Autos … OCCASION BMW Premium Selection – so gut wie neu! GADY Tel.: 03182 2457 E-Mail: autoverkauf@gady.at Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord Deutsch Goritz, Fehring, Leibnitz, Lieboch www.gady.at BMW X2 20XD saphirschwarz met., EZ 2021/09, M-Sportpaket, Leder schwarz, 20“ Doppelspeiche, HIFI-System, Navi gationssys., LED, HeckträgervorbereitungKomfortzugang,etc. Preis € 48�950,–BMW 330XE Touring dravitgrau met., EZ 2021/09, M-Sportpaket, 19“ M-Doppelspeiche, Harman/Kardon HIFI, Driving Assist. Professional, Lenkradheizung, Gepäck raumpaket, M-Sportsitze, Navi etc. Preis € 59�400,–BMW X2 18SI Autom saphirschwarz met., EZ 2021/08, HIFI-System,Sonnenschutzverglasung,Sportsitze,Navigationssystem Preis € 35�830,–BMW 225XE Active Tourer mineralgrau met., EZ 2020/09, M-Sportpaket, Leder schwarz, Navigationssys., 18“ Aluräder, Driving Assist. Plus, Lenkradheizung, Komfortzugang etc. Preis € 36�950,–Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. BMW 420XD Gran Coupé San Remo green met., EZ 2021/12, M-Sportpaket, M-Sportbremse, Anhängevorr., 20“ BMW Individual, HIFI, Standheizung, Lenkradheizung, Glasdach, Navigationssystem etc. Preis € 64�750,–BMW X3 20XD sophistograu met., EZ 2021/09, M-Sportpaket, Anhängevorr., Sitz heizung, Komfortzugang, Navigations sys., Driving Assist., 20“ M-Doppel speiche, adaptive LED-Scheinwerfer, HIFI, Head-up-Display etc. Preis € 56� 250,–BMW 218XD Gran Tourer alpinweiß, EZ 2021/06, M-Sport paket, HIFI-System, Sonnenschutzverglasungsys.,Anhängevorrichtung,3-Sitzreihen,Navigations18“Aluräder,Lenkradheizung,etc. Preis € 42�450,–BMW X1 20XI Autom� saphirschwarz met., EZ 2021/11, M-Sportpaket, Anhängevorrichtung, HIFI, Navigationssys., 19“ M-Doppel speiche, adaptive LED SonnenschutzverglasungScheinwerfer,etc. Preis € 49�950,–










35PARTNER September | 2022 www.gady.atOpelmania bei der Gady Family GADY Tel.: 03182 2457 E-Mail: autoverkauf@gady.at Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord Deutsch Goritz, Fehring, Leibnitz, Lieboch www.gady.at … per Mausklick … nur einen Mausklick entfernt. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. OCCASION Opel Crossland Edition 110 PS, powerorange, EZ 2020/09, Klima, PDC etc. statt € 26 232,21 Opelmania Preis € 20�999,21* Opel Leasing mtl� € 130,39* Opel Crosscamp Light 145 PS, 7-Sitzer, EZ 2022/05 Stand heizung, Klimaautomatik, Navi etc. Opelmania Preis € 74�900,–* Opel Leasing mtl� € 555,92* Opel Grandland X Ultimat Phev Automatik, 200 PS, perlmuttweiß, EZ 2021/06, Klimaautom., Navi etc. statt € 51 273,92 Opelmania Preis € 36�196,–* Opel Leasing mtl� € 152,96* Opel Mokka Edition 100 PS, matchagrün, EZ 2022/05, Klima, PDC etc. statt € 24 855,22 Opelmania Preis € 22�485,22* Opel Leasing mtl� € 106,46* * Alle Leasingangebote der Opel Leasing mit 30 % Anzahlung, 36 Monate Laufzeit, maximalem Restwert und 15.000 km per anno an Laufleistung. Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Opel Combo Life Edition Plus 110 PS, 7-Sitzer, tiefquarzgrau, EZ 2022/07, Klimaautomatik, PDC etc. statt € 31 308,31 Opelmania Preis € 29�999,85* Opel Leasing mtl € 175,02* Opel Astra Elegance 122 PS, onyxschwarz, EZ 2020/05, Klimaautomatik, PDC etc. statt € 33 457,34 Opelmania Preis € 21�900,–* Opel Leasing mtl € 125,83* Opel Corsa F Edition 75 PS, chillirot, EZ 2022/05, Klima, PDC etc. statt € 18 373,92 Opelmania Preis € 16�392,75* Opel Leasing mtl € 61,27* Opel Astra 5T Business Elegance Aut� 130 PS, karbonschwarz, EZ 2022/05, Klimaautom., Rückfahrkamera etc. statt € 34 372,34 Opelmania Preis € 31�793,72* Opel Leasing mtl € 153,76*










36 PARTNER September | 2022 www.gady.at Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Weitere Angebote … … finden Sie beim 111. Gady Markt am 10. und 11. September in Lebring. GADY Tel.: 03182 2457 E-Mail: autoverkauf@gady.at Lebring, Graz-Liebenau, Graz-Nord Deutsch Goritz, Fehring, Leibnitz, Lieboch www.gady.at OCCASION Renault Megane Kombi 110DCI weiß, EZ USBSonnenschutzverglasung,Sitzheizung,2016/06,Tempomat,etc. Preis € 10�750,–BMW 218D Cabrio estorilblau met., EZ 2019/04, M-Sportpaket, TempomatLED-Scheinwerfer,Navigationssystem,Sitzheizung,etc. Preis € 34�450,–BMW X3 20XI AUT G01 saphirschwarz met., EZ 2018/06, X-Line, Aluräder 19“, Navi, Komfortzu gang, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Parkassist., Tempomat, elektr. Sitze etc. Preis € 39�450,–MINI COOPER Countryman F60 moonwalk grey, EZ Parkassistent,Tempomat,Navigationssystem,2020/07,Sitzheizung,PDCetc. Preis € 24�650,–Hyundai i20 1 2I rot, EZ USB,Sonnenschutzverglasung,Klimaanlage,2019/05,Alufelgenetc. Preis € 11�850,–Toyota Corolla Kombi 1 2 Turbo Act weiß, EZ 2019/12, Navi, LED-Scheinwerfer, aktiver Tempomat, Lenkradheizung, Verkehrszeichenassistent etc. Preis € 19�550,–Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Gebrauchtwagenangebote BMW i3 120AH cappariweiß, EZ WirelessSitzheizung,Navigationssystem,2020/11,Tempomat,Chargingetc. Preis € 33�850,–Elektro BMW X5 30XD AUT G05 saphirschwarz met., EZ 2019/06, M-Sportpaket, Glasdach, Anhängevor richtung, Standheizung, Head-up-Dis play, Leder schwarz, Komfortsitze, Soft Close Automatic, Vollausstattung etc. Preis € 69�950,–BMW 116D saphirschwarz, EZ 2017/05, Tempomat,Navigationssystem,LED-Scheinwerfer,PDCetc. Preis € 18�350,–BMW X1 18XD AUT F48 schwarz, EZ 2018/03, X-Line, SitzheizungSportsitze,Navigationssystem,Rückfahrkamera,etc. Preis € 31�450,–Allrad MINI COOPER SD Countryman ALL4 chili red uni, EZ 2017/04, Head-upDisplay, Tempomat, Driving Assist., Leichtmetallräder 19“, PanoramaGlasdach, Navi, Parkassistent, LEDScheinwerfer, Sitzheizung, PDC, etc. Preis € 27�550,–Allrad BMW 320XD AUT TOUR saphirschwarz met., EZ 2017/03, M-Sportpaket, Aluräder 19“, Navi, Anhängevorrichtung,LED-Scheinwerfer,Sitzheizung etc. Preis € 28�990,–Alle Gebrauchtfahrzeuge jetzt mit Gady Occasion-Garantie AllradAllrad












37PARTNER September | 2022 www.gady.at CINTURATO™ FAMILIE. SICHER UNTERWEGS. Mehr Informationen unter pirelli.at. www.technikboerse.at MillionenzufriedeneNutzeringanzEuropa Kostenlose Musterkaufverträge EinfachesInserierenauf mobilenGeräten Suche& Verkaufineiner App: 210573-ANF Das Online-Portal für Landtechnik 125.000 Landmaschinen im Angebot g Bei uns gibt es starke Maschinen vonund für Profis



























38 PARTNER September | 2022 Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen Massey Ferguson 4225 65 PS, BJ 2001, 4.220 h Preis € 25�000,–Massey Ferguson 5425 84 PS, BJ 2011, 3.850 h Preis € 49�990,–Deutz Agrotron 100 101 PS, BJ 2001, 3.900 h Preis € 43�900,–Massey Ferguson 5465 120 PS, BJ 2007, 9.015 h Preis € 28�490,–OCCASION John Deere 6105 RC 105 PS, BJ 2016, 2.400 h Preis € 75�890,–Lindner Geotrac 124 126 PS, BJ 2014, 4.650 h Preis € 55�900,–Massey Ferguson 4345 90 PS, BJ 2002, 5.900 h Preis € 41�390,–Landini Powerfarm DT 95 91 PS, BJ 2006, 4.580 h Preis € 39�900,–Massey Ferguson 4255 90 PS, BJ 1999, 6.000 h Preis € 31�990,–Massey Ferguson 4225 65 PS, BJ 1998, 5.000 h Preis € 29�490,–Gady Landmaschinen Verkaufsteam: Tel.: 03182 2457-501025 | www.gady.at/landmaschinen Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. www.gady.at 24LandmaschinenGadyh-Service069916004099 Preisknüller per Mausklick Case Magnum 260 257 PS, BJ 2012, 4.500 h Preis € 75�990,–Massey Ferguson 390 80 PS, BJ 1993, 6.500 h Preis € 19�990,–Auf der Website www.gady.at sind die aktuellen Angebote an Traktoren und Landmaschinen nur einen Mausklick entfernt. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.












39PARTNER September | 2022 New Holland TSA 110 100 PS, BJ 2000, 6.860 h Preis € 59�900,–Massey Ferguson 6485 Dyna 6 175 PS, BJ 2010, 7.300 h Preis € 53�000,–Massey Ferguson 5611 Dyna 4 110 PS, BJ 2016, 5.690 h Preis € 58�490,–Massey Ferguson 7724 Dyna 6 235 PS, BJ 2016, 3.300 h Preis € 117�990,–Massey Ferguson 6713S Dyna VT 130 PS, BJ 2018, 2.400 h Preis € 125�990,–Massey Ferguson 6445 Dyna 6 90 PS, BJ 2006, 4.750 h Preis € 39�990,–Massey Ferguson 6265 105 PS, BJ 2001, 7.750 h Preis € 31�990,–OCCASION Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen New Holland T7 220 AC 217 PS, BJ 2016, 6.320 h Preis € 88�900,–Steyr 9125 Kommunal 125 PS, BJ 2000, 8.850 h Preis € 27�999,–Steyr 8080 72 PS, BJ 1979, 6.500 h Preis € 11�500,–McCormick XTX 145 144 PS, BJ 2009, 6.270 h Preis € 39�500,–Massey Ferguson 6465 Dyna 6 129 PS, BJ 2010, 4.650 h Preis € 61�990,–Steyr 6165 CVT 164 PS, BJ 2017, 4.350 h Preis € 92�500,–New Holland T7 230 216 PS, BJ 2018, 3.170 h Preis € 111�900,–Gady Landmaschinen Verkaufsteam: Tel.: 03182 2457-501025 | www.gady.at/landmaschinen Alle Angaben ohne Gewähr. Satz- und Druckfehler vorbehalten. New Holland T6 155 135 PS, BJ 2014, 2.720 h Preis € 79�900,–New Holland T7 220 AC 217 PS, BJ 2014, 6.720 h Preis € 94�900,–24LandmaschinenGadyh-Service069916004099 www.gady.at
















40 PARTNER September | 2022 Agrarbildungszentrum Hafendor f Töllergraben 7, 8605 Kapfenberg Tel. : 03862-31003-10 Mail : lfshafendor f@stmk.gv.at Um Anmeldung wird gebeten : lfshafendor f@stmk .gv.at 28. Ok tober ab 10 :30 Uhr 27. Ok tober ab 12 Uhr Be za hlt e An ze ig e HA FENDOR F & OBER LO RE NZE N WOWAKTION ! SUPER GESPART. Hochdruckreiniger HD 8/18-4 MXA Plus F €1.790,00 statt€2.356,80 n Fördermenge: 380-760 l/h n Arbeitsdruck: 30-180 bar n Stromart: 400 V Bestell-Nr.: 1.524-977.0 chrongenerator G8/3 1.190,00 tt €1.350,00 nnleistung Dauerbetrieb: 7kW riebsart: Benzin omatischer Spannungsregler (AVR) l-Nr.: 1.042-209.0 Aktion gültig solangeder Vorrat reicht. Alle angegebenen Preise sind empfohlene Verkaufspreise inkl. MwSt. c G 1 t n Farmer Syn PG € sta n Ne n Ant n Aut Bestel www.kaercher.at mitzurEinladungKartoffelernteRopaErntetechnik Erleben Sie die Ropa Gemüseerntemaschine im Einsatz bei der Kartoffelernte von Familie Mörth. 20.09.2022, 14 bis 17 Uhr Landscha 75, 8424 Gabersdorf (Ersatztermin: 23.09.2022) Probefahrten mit neuen Massey Ferguson und Steyr Modellen www.gady.atmöglichFranz Gady GmbH Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring Wir bitten um Anmeldung bei Elisabeth Gallien und Elisabeth Großschädl (Tel. 03182 2457-200) oder Ihrem Verkäufer. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns.







• Anheben der Pick-up beim Rückwärtsfahren und beim Wiegen der Ballen
Das Paket automatisiert den Betrieb der folgenden Funktionen:
41PARTNER September | 2022 4,4 lAGCO Power Vierzylinder-motor,Stufe 5 Vollautomatisches Dyna-4 od. Dyna-6 ECO-Getriebe 4 m Wenderadius mit SpeedSteer Datatronic 5 und optionalFieldstar 5, ISOBUS kompatibel Neues »Precision Farming« Paket DER MODERNEUND DYNAMISCHEALLROUNDER NEU MF 5S | 10 5– 14 5PS www.gady.at •Tel.: 0318 2/2457w ww .austr odiesel.at
Neue Funktionen und Optionspakete automatisieren die MF Ballenpressen der Serie RB
L=1500
Da fü rs or ge nw ir –d ie Men sc he n hin te rM as seyFer gu so n. 12 Mo nate Gar anti eauf alle AGCO Or igina lteile inkl.A rbe it szei t 10+Teile:S pe zi ellf ür Ma schin en,die äl te ra ls 10 Ja hres in d
Die Ausstattungsvariante Exclusive, die für alle MF RB Xtra Solo-Ballenpressen erhältlich ist, nutzt die Load-SensingHydraulik des Traktors, um sich wie derholende Aufgaben zu automatisieren.
Se hr gu te sPre is -L ei stun gs-Ve rh äl tnis un d ko sten güns ti ge Re pa ra tu re ng ar anti er t Pe rfek te Pa ss fo rm und la nge Le ben sd au er www.g ad y. at •0 3182 /24 57-2 8w ww.a us tr od ie se l. at
BESTESERSATZTEILSERV I C E DERBRANCHE
e Schlepps chuhverteiler Schlepps chuhverteiler Landmaschinen
LEDArbeitsscheinwerfer sind ebenfalls Teil des Pakets.
Die Kombination mehrerer Optionen in einem Paket reduziert die Anzahl der sich wiederholenden Aufgaben, die der Fahrer ausführen muss und trägt so zur Steigerung der Produktivität bei.
Es umfasst auch die Feuchtigkeitsmessung, das Wiegen sowie die Möglich keit, die letzte Ballenlage automatisch ungeschnitten zu lassen (wenn die Messer eingeschaltet sind), um eine glattere Außenfläche zu erhalten.
KOOHNEMPROMISSE
g en » Oh
• Auswahl der Messer und Einsetzen der Messer während des Bindens, um Verunreinigungen zu entfernen
FergusonMassey© *WeitereInformationen erhalten Sie bei Ihrem Farmtech-Händler oder unter www.farmtech.eu Pr ofi -Schleppschuh zum einmaligenPreis! Condor 7. 513. 490€* Schlepps chuhverteiler Condor 9.014. 490€* Condor 10.5 15.490€* » Ar be it sbreit e7,5 m » Hydr auli sche Ve rr ie ge lu ng der Kl app ar me » Pr ofi -Ver teilkop fm it Lu ft nac hsa ugung » Hydr aulik sc hlä uc he 2x DN 8+ 2x DN12 L=1500 mm mi tH yd ra ulik ku pplungen » Oh ne Mo nt ag e » Ar be it sb re it e9,0 m » Hydr auli sche Ve rr iegelu ng der Kl app ar r me » Pr ofi -Ver teilkop fm it Lu ft nac hsa ugung » Hydr aulik sc hlä uc he 2x DN 8+ 2x DN12 L=1500 mm mi tH yd ra ulik ku pplungen » Oh ne Mo nt ag e » Ar be it sb re it e10, 5m »
BestehenSie auf originalErsat zteile vonAGCO
• Öffnen und Schließen der Heckklappe nach dem Binden
» Pr
»
Das Exclusive TIM-Paket wurde für den Einsatz mit Pressen entwickelt, die von TIM-fähigen Traktoren gezogen werden. Es ermöglicht die Kommuni kation zwischen Presse und Traktor über den ISOBUS-Anschluss, um eine Reihe von Vorgängen und Funktionen zu automatisieren. Eine Load-Sen sing-Hydraulik ist dafür nicht erforderlich. Mit diesem Paket übernimmt TIM die Kontrolle über viele Funktionen und bietet die gleichen Merkmale wie das Load-Sensing Exclusive-Paket, aber es beinhaltet auch das automati sche Anhalten des Traktors zum Binden. Dies entlastet den Fahrer nicht nur von sich wiederholenden Aufgaben, sondern verringert auch die Ermüdung des Fahrers, was zur Steigerung der Gesamtproduktivität beiträgt. Hydr auli sche Ve rr ie ge lu ng der Kl a pp ar me ofi -Ver teilkop fm it Lu ft nac hsa ug ung Hydr aulik sc hlä uc he 2x DN 8+ 2x DNN12 mm mi tH yd ra ulik ku pplung ne Mo nt ag











42 PARTNER September | 2022 Ihr Pa rt ne ri mm odern en Ho lz ba u Als moderner holzverarbeitender Betrieb bietenwir österreichische Handwerksqualität,individuellauf IhreBedür fnisse angepasst und sind Ihrverlässlicher Partnerfür Häuser,Ställe,Hallen und Dachkonstruktionen.Wir überzeugen durch unserekurzeBauzeit sowiedem Know-howunserer hochqualifiziertenMitarbeiter www.haa s-fer ti gba u. at Haa sFer ti gba u Ho lzb au we rk GmbH &C oKG Radersdor f62 8263Großwilfersdor f Tel.:+43 3385 /666-0 info@haas-fer tigbau.at Wirfreuenuns aufIhren Besuch auf unserem Messestand am Gadymarkt!






43PARTNER September | 2022 Immer an meiner Seite Angebotgültig ab 1.6.2022für denMitgliedsbeitrag 2022.Inden Folgejahren(ab 1.1.2023) gilt der reguläreJahres-Mitgliedsbeitrag. G 1 1 4 5 2 2 | Ö A M T C S t e i e r m a r k Z V R 1 8 0 0 5 3 2 7 5 JetztMitglied werden! 0316 504 |oeamtc.at Voller Schutz zum ½ Preis 2022 12/2027 MELANIE MUSTERFRAU 12AUTO 345 678 Auto -Mit gliedschaft €44,15 st at t€88 , 30 * Alljährlich werden in einer unabhängigen Studie (FMVÖ Recommender Award) 8.000 Versicherungs und Bankkunden in Österreich zu ihrer Zufriedenheit und Bereitschaft zur Weiterempfehlung befragt. Die GRAWE steht bei den überregionalen Versicherungen in der Gesamtbewertung der KFZ-Versicherungen im Durchschnitt der Jahre 2018-2022 an erster Stelle. Details: grawe.at/meistempfohlen grawe.at/automobil Mein umfassender Fahrzeug- und Insassenschutz von Österreichs meistempfohlener* Versicherung. MEINE MOBILITÄT. GUT GESCHÜTZT. GRAWE AUTOMOBIL ● Ich will auf allen meinen Wegen bestmöglich geschützt sein ● Ich will selbst über eine maßgeschneiderte, individuelle Absicherung von Kraftfahrzeug, Lenker und Mitfahrenden entscheiden über Art, Umfang und damit auch Prämie ● Ich will schnell wieder mobil sein, falls ein Schaden passiert. Besuchen unSie seren Stand GADam Y MARKT! w ww .jessernigg.com VonProfis für Profis. Die neueGeneration derProLight Anbau-Feldspritzen vonJessernigg. Nurca. 720kgmit neuem 1.200 Liter Tank und15m ProLight-Spritzbalken. ProLight NG 12 /12, 5/15m Next Gener ati on Da sv ie ll ei ch tm od er ns te Sy st em Eu ro pa s. BIG-LIFT3 PUNKT LIFT Öffnungsweite: 2,3 m ineinandergreifende Zangen I n 3 G r ö ß e n B I G L I F T • p r a k t i s c h • p r e i s w e r t • s o l i d e •HOLZSPALTER •HOLZZANGEN •FRONTLADER •PACKERWALZEN •FRONTHYDRAULIKEN •SONDERANFERTIGUNGEN BIG-LIFT +43(0)7225/7293 www.big-lift.at












44 PARTNER September | 2022 Franz Gady GmbH 8403 Lebring www.gady.at DER NEUE FRO NTL ADER FÜR PROF IS. IMMER EINEN SCHNITT VO RA US. ABRAND OF fe lla.at RAMOS 3160 FP Frontmähwerk ˴3,10mArbeitsbreite ˴Pendelbock für optimale Bodenanpassung RAMOSTLMähkombination ˴8,30 bis 9,60 mArbeitsbreite ˴futterschonend &kraftstoffsparend Jetzt Frühbezugskonditionen sichern! Nähere Informationen bei Ihrem FELL APar tner BezirkeLeibnitz +Deutschlandsberg: Michael Dressler,Tel.: 0699 /16004033 Bezirk Südoststeiermark: Andreas Niederl, Tel.: 0699 /16004025 BezirkeVoitsberg, Graz +Graz-Umgebung: Alfred Roßmann, Tel.: 0699 /16004045 www.gady.at















45PARTNER September | 2022 Tel.: 03457/4033 office@heizung-hoermann.at Fantsch 6, 8443 Gleinstätten www.heizung-hoermann.at BIOMASSE-CENTER-SÜD BIOMASSEHEIZUNGS-MEISTERBETRIEB Mit Bier.Ohne Alkohol . DA ZU! ST SS Z U T S WA HR EK RA FT.W AH RE LE IS TU NG. Und dann kamPolly … www.posch.com/polly Besuchen Sie uns!Gady 10.Markt –11. Sept. ... nunauchmit Hebevorrichtung! Nach einem heißen Sommer sorgtSpaltmaschine Polly mit einem coolenFeaturef ür Abkühlung.Dank der neuen Hebevorrichtung bewahrtman beim Brennholzmachen einen kühlen Kopf !Für Stämme bis 40 cm Øund 50 cm Länge. READY 2WIN MIT MICHELINPREMIUM-REIFEN ZWEIFACH PROFITIEREN Vollständige Teilnahmebedingungen undweitere Informationenunter: promotion.michelin.de promotion.michelin.at Gewinnchance auf 1von 9Traumautos im Wert vonje 100.000 € Bis zu 80 € Cashback bekommen + So einfachläuft‘s: Vom27.09 06.12.2022 MICHELIN Aktionsreifen (PKW oder LLKW Reifen in denZollgrößen von13" bis23") beim HändlerIhrerWahlkaufen Onlineregistrieren & Rechnung hochladen Am Gewinnspiel teilnehmen undCashbackCodes sichern Erneut beim gleichen Händler IhrerWahlfür mind. 10 0€ einkaufen Rechnunghochladenund Cashbackauszahlen lassen





































46 PARTNER September | 2022 KOMMUNAL- UND LANDTECHNIK se it 19 66 Äußerst attraktive Paketpreise für Ihren Traktor TE CHNIK FÜR PR O FI S 40700245 Hermann Pölzgutter mobil: 0664 61234 43 hermann poelzgutter@hydrac com www hydrac com Rückeanhänger für Profis im Wald 9 15 t Nutzlast Der P11+ Rückeanhänger überzeugt mit großer Leistung bei kompakten Abmessungen. Er ist mit einem hubstarken Forstkran ausgestattet. www.pfanzelt.com Zentralrohrrahmen für höchste Stabilität Betriebserlaubnis auf öffentl. Straßen mit 25 oder 40 km/h mit CoC Dokument (ausstattungsabhängig) 11 t zugelassenes Gesamtgewicht auf öffentlichen Straßen Leistungsstarke Profi-Ladekrane mit 8 m Reichweite und 6 mt Hubkraft 6.3 10 m 4 7 mt Infos:www.-austria.at Harald Dachsberger: 0676533 12 33 Die pe rfekte Ru nd ba llent echn ik. FOLIE AUF FOLIE Neuheit!






































47PARTNER September | 2022 www.gady.at Bernhard Geschäftsführung +43 664 194 48 42 Franz Technik +43 664 161 80 97 franz.matzer@ascon3.at Steirische Kompetenz vom Acker bis zum Kern ERNTEN. WASCHEN. TROCKNEN. ascon3.at Mehr Infos im neuen landwirt.com Video! – PREMIUM –– QUALITÄT –Marktführer 2020,2021 &2022 www.reform.atREFORM.Teamwork Technology. Die bewähr ten Motech Motormäher Motech :Kompak t. Vielseitig. Kraf tvoll. MX2/R 200 – 300 60 – 150 HP kreiseln & mulchen mit VIGOLO Jetzt Markteinführungsangebote nutzen z.B. MX2 R/280 Front/Heckmulcher € 7.190,– inkl. MWST + € 490,– optional mit LED-Beleuchtung EN PLUS 300 – 400 70 – 140 HP kreiseln & mulchen mit VIGOLO VIGOLO Mulcher & Kreiseleggen sind bekannt für ihre leichtzügige Arbeit. 13 Rotoren bei drei Meter Kreiseleggen garantieren ein perfektes Saatbett. Übrigens, Vigolo Kreiseleggen gibt es ab 1,5 m – 8 m hydr. klappbar. Kontakt: Karl Paller, Verkaufsleiter Österreich, 0664/132 81 www.vigolo.comkarl.paller@vigolo.com90 Jetzt Lagerbonus nutzen! Bei sämtlichen Mulchern gibt es Rotoren mit doppelter Hämmeranzahl, welche ein besonders feines Mulchen ermöglichen. VIGOLO MX Mulcher von zwei bis drei Meter Arbeitsbreite sind jetzt besonders günstig. Nutzen Sie jetzt die VIGOLO Einführungsaktionen! www.bergmann-goldenstedt.de Universalstreuer Einachser -Tandem -Tridem zulässiges Gesamtgewicht: 8- 34 t ISOBUS-fähig BERGMANN Streutabellen App Tukan MSG 3-balkig, 2,5 bis 5,5 mArbeitsbreite Tukan DSG 4-balkig,3,0 bis 4,5 mArbeitsbreite Tukan VFG 3- oder 4-balkig, 3,0 mArbeitsbreite Grubbertechnik für Profis www.regent.at
























48 PARTNER September | 2022 Gad yHundezentrum GmbH Leibnitzer Straße 76 8403 Lebring, Austria Mobil: 0699 16 00 40 08 E-Mail: hundezentrum@gady.at MAXderhundetrainer • HUNDETRAINING • HUNDEPENSION KRASSER SEILWINDEN Original Ersatzteile für Ihre Seilwinden und Oldtimer-Traktoren Marktangebot: z. B. 70 m Stahldrahtseil 10 mm verdichtet € 254,–A Krasser 8054 Seiersberg Tel 0699 100 59 677 www.krasser-seilwinden.at FassbindereiEiletz Fässer ab 2 Liter, Barriquefässer, Lagerfässer, KorbwarenReparaturen,Fleischbottiche,Krautbottiche,Blumenkübel,Holz-undgünstig Fassbinderei Eiletz Knittelfeld Bahnstraße Tel.: 03512 82497 www.gady.at


49PARTNER September | 2022 8082 Kirchbach/Steiermark Tel. 0311686380-00 www amt-agrar.com Sonderpreis von Becherelevatoren für Bestellungen im Monat September –im Zuge des Gady Marktes www.kubota-eu.com Kubota -1000-fach bewährt in Österreich. Esch-Technik Maschinenhandelsgesellschaft m.b.H. 1230 Wien ·4614Marchtrenk/Linz 8401 Kalsdorf/Graz ·9300 St. Veit/Glan Infos und Probefahrten: 0664 966 1996 www.esch-technik.at Besuchen Sie uns am GADY-Markt www.kubota-eu.com Kubota 1 000-fach bewährtin Österreich. Esch-Technik Maschinenhandelsgesellschaft m.b.H. W en 4614 Marchtrenk/Linz 9300 1 996 A-8350 Fehring •W einber g9 1 Te l.: +43(0)3155-3661 •F ax: DW 36 Mobil: +43(0)664-130 21 66 www.r ebschule-polt.com office@r ebschule-polt.com Ing. Johann Po lt Polt Rebschule www.rebschule-polt.com www.gady.at www.gady.at www.gady.at











Land- und Forsttechnik bei Bulldozer® Bulldozer® ist bereits seit 17 Jahren DER Anbieter für Ersatz- und Verschleißteile sowie Anbaugeräte für alle Baumaschinen in höchster Qualität. Seit 2018 sind bei Bulldozer® auch forst- und landwirtschaftliche Maschinen inklusive technischer Fachberatung erhältlich. Wir bie ten Forstmaschinen der ExtraKlasse, u. a. die Woodline von Trevi Benne. Zu weiteren High lights von Bulldozer® zählen die ex trem verschleißfesten Bulldozer®Bulldozer®-Hydraulikhämmer!formierenBenne,FirmenAnbaugerätesämtlichedasundGummiketten,Bulldozer®-ZahnspitzenBulldozer®-RubberPads.AuchAnbaugeräte-Segmentumfasstqualitativhochwertigevonrenommierten(z. B.Soosan,CanginiTreviBenneu. v. m.).InSiesichauchüberdie
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website Ec ht st ark ! PATURA KG •63925 PALaudenbach TURA KG •D- 63925 Laudenbach PATURA-Programm 2022 •Stalleinrichtungen für Rinder •Stall und Weidetechnik •Weidezaun Programm Verkauf über den Fachhandel MUS-MAX GmbH. ObererMarkt 8 A-8522Groß-St.Florian, Tel. +43 (0)3464/2252 Einzug-Breite: 135cm Baumdurchmesser: 90 cm Gebläse: Drehzahl hydr.regelbar Kraftbedarf: 420 -600 (PS) Abmaße: (LxBxH) 6,6/2,5/4 m Hackleistung: bis zu 300Srm/h Tra kto r hac ke r Wood-Terminator 12 www.mus-max.at www.gady.at










51PARTNER September | 2022
Weißt du noch, damals …?
Schon vor 55 Jahren hat Johann Fuchs den Mantel der Gady Family getragen – und er passt heute noch. Einer der Herzenswünsche von Johann Fuchs war, noch einmal den blauen Mantel mit dem Gady-Logo zu tragen. Zum 70. Geburts tag wurde der Wunsch wahr. Und siehe da: der Mantel passt noch immer, als wäre er maßgeschneidert.
Nachhaltigkeitsaward für die HLA Graz-Eggenberg Projekt „Veganini – zieh’ die Wurzel aus deinem Fleischkonsum“ erhielt den zweiten Platz beim Nachhaltigkeitsaward der Österreichischen Hagelversicherung. Die Projektgruppe des 3. Jahr gangs der Höheren Lehr anstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Graz-Eggenberg (HLA) rund um Projektcoach Anita Kohlbacher-Strommer hat sich mit Vegetarismus beschäftigt. Die Ergebnisse und vegetarische Rezepte wurden in der Zeitschrift „Veganini“ publiziert, dem Endprodukt des Projekts. Ing. Josef Kurz, Landesdirektor Steiermark der österreichischen Hagel versicherung, überreichte die Urkunde am 29. Juni 2022. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2.500 Euro. V. l. n. r.: Anita Kohlbacher-Strommer, Jakob Kroissenbrunner, Josef Kurz und Josef Winter Graz-EggenbergHLA© HLA Graz-Eggenberg Georgigasse 84a 8020 Graz Tel. 0316 574098-134 E-Mail: www.schulschwestern.at/hlaoffice@schulschwestern.at
Im Rückspiegel
Heute wie damals perfekt im Sitz
Am 10. und 11. Juni feierte der neue Opel Astra in ganz Österreich und auch bei Gady Opel Premiere. Zahlreiche Kunden sind zur Premiere des Opel Astra gekommen, jetzt ist der heiß begehrte Wagen verfügbar. Er steht als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid zur Probefahrt an den Standorten Graz-Nord und Leibnitz bereit. „Die Nachfrage ist groß, deshalb empfehlen die Gady Opel Produktexperten eine Terminreservierung im Vorfeld“, sagt Philipp Gady. Das Gady Opel Team freut sich auf viele Interessenten. Der Opel Astra steht bereit.
KickmaierAlois© Begehrter Opel Astra
mitPunktlandung„Veganini“



Die besten Klöcher Traminer weine standen im Mittelpunt des 21. „Klöcher Traminer Open“. Das Edelste, was das Vulkanland Steier mark zu bieten hat, wurde bei der aus verkauften Veranstaltung am 11. Juni in der Burgruine Klöch präsentiert: der Klöcher Traminer. „Die Gady Family ist langjähriger Partner und Sponsor. Traditionen wie diese erhalten unser Selbstverständnis und schaffen Authen tizität. Außerdem sind wir einem sehr guten Wein nicht abgeneigt“, schmunzelt Philipp Gady. Die regionale Gastronomie sorgte für Genüsse auf Haubenniveau. Tradition und gute Stimmung wettbewerbLehrlingsZwei „Junior Sales Champions“, also die besten Verkaufstalente der Steiermark gehören zur Gady Family. Am 14. Juni traten die besten Lehrlinge im Beruf Einzelhandelskaufmann bei einem Lehrlingswettbewerb in Graz gegeneinander an. Die Teilnehmer stellten während eines Verkaufs gesprächs auf der Bühne ihr Talent unter Beweis – auf Deutsch und Englisch. Die Gady Family-Lehrlinge Rene Maier und Tobias Ulz brillierten und überzeugten mit ihrer Performance. Sie schafften es bis ins Finale der besten acht. „Ich bin sehr stolz auf unsere Champions“, freut sich Philipp Gady. Bravouröse Leistung der Lehrlinge Der „Verkaufsraum“ der Teilnehmer Rene Maier (l.) und Tobias Ulz Allrounder von Massey Ferguson Dipl.-Ing. Alois Hafner aus Wies vertraut auf die bekannte Marke. „Der Massey Ferguson MF 5S.115 Dyna-6 Exclusive ist bei mir bei Grünland, Ackerbau und Forst im Einsatz“, sagt Nebenerwerbslandwirt Alois Hafner, der die Zuverlässigkeit der Marke Massey Ferguson und den Service der Gady Family schätzt. Insgesamt drei Massey Ferguson arbeiten bei Alois Hafner.
WeinkulinariumLeutschach
Im Rückspiegel
Steyr-Fans beim Tag der offenen Tür in St. Valentin
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, fand am 21. Juni der beliebte Event endlich wieder statt. 232 Weine und Sekte, kulinarische Leckerbissen der Wirtsleute aus Leutschach sowie Edelbrände galt es beim Weinkulinarium Leutschach zu verkosten. Auch eine exklusive Wein-, Käse- und Schokoladenverkostung fand statt. „Ein Fest für die Sinne, vor allem für den Gaumen. Wir freuen uns, dass die Gady Family als Sponsor und langjähriger Partner bei diesem Traditionsevent mit da bei war und ein Auto für ein Wochenende verlosen durfte“, berichtet Philipp Gady.
TraminerKlöcherOpen
Die glückliche Gewinnerin Auf zu Steyr In St. Valentin standen am 21. Juni der Steyr Terrus CVT und das Steyr Hybrid-Konzept beim Tag der offenen Tür im Mittelpunkt. Die Gady Family lud zu einer Fahrt nach St. Valentin, wo ein spannendes Programm geboten wurde. Neben der Präsentation des Steyr Terrus CVT und des Steyr Hybrid-Konzepts gab es eine Werksführung, eine Oldtimer-Ausstellung mit 50 Traktoren sowie ein umfang reiches Informations- und Unterhaltungs programm. Die Teilnehmer waren auch zu einem Mittagessen eingeladen.







Beim 111. Gady Markt werden das Gady Dirndl und das Gady Gilet zu sehen sein. „Das Besondere sind das ‚G‘ auf der Vorder- und Rückseite sowie der exklusive Stoff“, beschreibt Philipp Gady die maßgeschneiderten Trachten. Nach Maß wird auch die Punkt landung der Fallschirmspringer sein, die am Sonntag, dem 11. September zwischen 10 und 12 Uhr am Gady Markt landen. „Das wird ein besonderes Ereignis‘, freut sich Philipp Gady.
Der springende Punkt
I
Am Samstag, dem 10. September brummt es wieder am Gady Markt.
Gemma BMW schau’n!
Das Muss für alle Traktoren-Fans, das I bin dabei Traktortreffen, ist beim 111. Gady Markt die Gelegenheit, alte Traktoren zu Aberbestaunen.nicht nur Nostalgiker und Liebhaber alter Technik kommen auf ihre Kosten. Auch TraktorAktions-Modelle werden auf dem Gady Markt präsentiert. Mit dabei sind der Steyr Profi mit bis zu 145 PS sowie der MF 6S, der erste 200 PS 4-Zylinder Traktor von Massey Ferguson.
bin dabei Traktortreffen
Am Steirischen Volksfest geht es nicht nur hoch her, sondern auch trachtig.
Zahlreiche Modelle von BMW können beim 111. Gady Markt begutachtet werden. BMW ist eine Marke, die fasziniert. Fans können sich schon freuen, denn beim Gady Markt werden sowohl die Hochleistungsmodelle wie BMW M4 und X5M als auch der BMW 3er mit dem neuen Facelift ausgestellt. Beim 3er sorgen schmalere, geradlinigere Scheinwerfer, Doppelstreben für die Niere und ein größerer Endrohrdurchmesser für einen modernen Look, der begeistert.
FallschirmspringerAllesRahmenprogramm111.GadyMarktbeifreiemEintritt! 10.00–12.00 Uhr Landung Fallschirmspringer powered by MINI Festzelt I 8.30 Uhr Heilige Messe Im Anschluss Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen 13.00–17.00 Uhr Duo Halloo 13.30 Uhr Volkstanzgruppe Hitzendorf mit Freunden Festzelt II 10.00–17.00 Uhr Grazer Spitzbuam Steirisches Weindorf 11.00–15.00 Uhr Live-Musik Sonntag, 11. September 2022 A9 (Pyhrn Autobahn) – Ausfahrt Lebring km 208 Ausreichend Parkplätze vorhanden! WirtschaftsgesprächAnfahrt 11.00 Uhr Austausch, Emotion, Information & Handel –der Mehrwert von Veranstaltungen –Atrium, 1. Stock Firmenhauptgebäude Festzelt I 10.00–17.00 Uhr Duo Halloo Steirisches Weindorf 11.00–17.00 Uhr Live-Musik Samstag, 10. September 2022 Ab 9.00 Uhr Einfahren der Traktoren 12.00 Uhr Traktorsegnung 12.30 Uhr Gruppenfoto Ganztägig Spezielle Marktangebote Gady QualitätsmarkenOldtimershopder Landmaschinen Gady Landtechnikshop Gady Landmaschinenhof I bin dabei Traktortreffen Im Ausstellungszelt Produkte und Themen aus der Region Am Gelände Große Landmaschinenausstellung • Autoausstellung/leichte Nutzfahrzeuge/Camper und E-Mobilität • Steirisches Weindorf • Terrassen-Marktcafé • Großer Vergnügungspark • Streichel zoo • Einzigartiges, urig-gemütliches, wetterfestes Marktflair, regionale kulinarische Schmankerln, steirischer Wein und Bier An beiden Markttagen Moderator Thomas Axmann führt durch das Programm




Zugang spielwarenKinderGartengeräte Oldtimer-LMshop+Zubehör EinfahrtZugangTraktortreffen Zugang mit Ständen 3 Zugänge Zentrale Zelt II Zelt I Weindorf L CS A FallschirmspringerTraktortreffen,OldtimerLandeplatzZugangüberVergnügungspark CROSSCAMPAusstellungszelt Puntigamer Stand Grill Stand ZENTRALE LM Verkauf Landmaschinenneu Landmaschinenneu Landmaschinen gebraucht Gebrauchtwagen Opel NeuwagenBMW/MINI Ständestraße Kommunalgeräte NeueSteyr-Traktoren GebrauchteTraktorenNeueMasseyFerguson-TraktorenEnergie Stmk. Landmaschinen neuZ H LS BHBH BH Schauraum 111. Gady Markt Lageplan TankstelleTSchauküche (OG)S Zubehör BMW / MINI / Opel / Reifen (EG)ZLandmaschinenservice & -technikLS Information Erste Hilfe, Rettung / Feuerwehr LM = LandmaschinenBH = Bundesheer Atrium (OG)A Terrassen-Marktcafé (OG)C Lehrlingsausbildung (OG)H Land-Gastro (EG)LKassa / Barverkauf (EG)K