CORE 2.0 – mit Sicherheit gut kommunizieren Datenverarbeitungsmedien wie Computer, Smartphones, Programme und Apps haben eines gemeinsam: Sie brauchen regelmäßige Updates, um Systemverbesserungen und vor allem die Sicherheitssysteme ständig weiterzuentwickeln. Das Projekt CORE 2.0 widmet sich intensiv diesem Thema. „Aktualisierungen stehen bei uns regelmäßig auf der Agenda. Bei CORE 2.0 handelt es sich erstmals um ein großes Update, das aufgrund technischer Weiterentwicklungen unumgänglich ist“, erklärt Patrick Strauß von CORE smartwork und ergänzt: „Neben den sicherheitstechnischen Aspekten wird bei CORE 2.0 das Design ebenso einem Relaunch unterzogen. Dadurch wird auch die mobile Anwendung massiv verbessert. Bei diesem Projekt sind viele Rückmeldungen und Feedbacks von unseren Kunden berücksichtigt worden. Der kontinuierliche Dialog mit unseren Usern bringt viele frische Ideen, die wir soweit als möglich in dieses große Systemupdate einbauen.“
team up!
paper
ausgabe august 2020 CORE smartwork GmbH Zukunftsstraße 2 4942 Gurten Austria www.core-smartwork.com
CORE 2.0 setzt neue Standards punkto Sicherheit.
Bei der CORE summertime wurde viel Wissen in entspannter Atmosphäre vermittelt.
Michaela Keim und Moderatorin Maria Schoiswohl (von links) führten durch die CORE summertime.
CORE summertime in der Future Zone Am 29. Juni lud CORE smartwork erstmals zur summertime in die Future Zone in Gurten, OÖ. Das Team um Geschäftsführerin Michaela Keim konnte 14 Gäste und Freunde in den brandneuen Räumlichkeiten der Future Zone begrüßen. Nach einer kurzen Führung durch die beeindruckende Future Zone wurden allgemeine Themen rund um die führende KommunikationsSoftware behandelt. Hausherr Andreas Fill zeigte anhand von Best PracticeBeispielen aus seinem Unternehmen, wie CORE den Arbeitsalltag effizienter gestaltet. Den Gästen wurde auch ein erster Ausblick auf das runderneuerte CORE 2.0 gegeben. Die kurzweilige Präsentation durch Patrick Strauß stieß auf großes Interesse und erzeugte viel Vorfreude auf das neue Produkt. Anschließend hatten die Gäste die Möglichkeit, detaillierte Fragen rund um CORE in entspannter Runde von kompetenter Stelle beantwortet zu bekommen. Mit viel neuem Wissen im Gepäck und bei bester Stimmung traten die Besucher am frühen Nachmittag ihre Heimreise an.
WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT! FILL FUTURE ZONE
CORE smartwork ist übersiedelt.
CORE smartwork hat eine neue Adresse: Zukunftsstraße 2 Der Umzug in das neue Office in der Fill Future Zone in Gurten ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
Impressum Für den Inhalt verantwortlich: CORE smartwork GmbH, Zukunftsstraße 2, 4942 Gurten, Austria, Fon +43 7757 20160, E-Mail: office@core-smartwork.com | Idee, Konzeption und Artwork: Kommhaus, www.kommhaus.com | Druck: Hammerer | Fotos: CORE smartwork GmbH, Catherine Roider, Gearstd/Shutterstock, raumpixel.at, Dr. Worseg/Moni Fellner | Newsletter-Abmeldung unter info@core-smartwork.com | Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler | Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. | 2020
team up!
CORE_paper2_200729_überdrucken_DS.indd 1-2
www.core-smartwork.com
team up!
Employer Branding Forum Das 5. Forum findet am Donnerstag, 19. November 2020 zum Thema Schönheit & Sinn(e) statt. Der Schönheitschirurg Dr. Artur Worseg spricht bei der Auftaktveranstaltung am Vorabend über Schönheitsideale und Selbstreflexion.
CORE-Webinarreihe Top aktuelle Themen, informative Präsentationen und ein zeitgemäßes Format: Die CORE-WebSeminare erfreuen sich großer Beliebtheit.
www.core-smartwork.com
29.07.20 09:32