Hausarzt 05/2021

Page 53

Hausarzt pharmazeutisch

Auf den Punkt gebracht Drei Botschaften in puncto Badeotitis an Patienten Durch ausgiebiges Baden kann die Gehörgangshaut stark austrocknen. Die Folge: Badewasserkeime – meist Bakterien – dringen leichter durch entstandene Mikrorisse ein und verursachen eine Entzündung des äußeren Gehörgangs zwischen Ohrmuschel und Trommelfell (Otitis externa, „Badeotitis“).

Foto: © shutterstock.com/ LightField Studios

1. Vorbeugen Patienten sind darauf hinzuweisen, dass Wattestäbchen in den Ohren nichts zu suchen haben. Sie fördern die Bildung eines „Ohrenschmalzpfropfs“ und ziehen Mikrotraumata nach sich; welche das Eindringen von Keimen begünstigen. Nach dem Baden gilt es, das äußere und innere Ohr trocken zu halten, z. B. wie folgt: Die Ohrmuschel mit einem Handtuch trocknen, den Kopf zur Seite legen und auf einem Bein hüpfen oder das Ohr lauwarm föhnen. Sind Patienten anfällig für Entzündungen des Gehörgangs, können „Tauchertropfen“ (Inhaltsstoffe: Essigsäure, Isopropanol, Dexpanthenol) direkt nach dem Baden empfohlen werden.

2. Symptome erkennen Zu den typischen Symptomen der Badeotitis zählen starker Juckreiz und eine Berührungsempfindlichkeit der Ohrmuschel. Der Schmerz wird durch das Ziehen an der Ohrmuschel oder durch Druck auf den Tragus (Knorpel vor dem Gehörgang) verstärkt und eine Rötung sowie Schwellungen im Gehörgang können zu Schallleitungsschwerhörigkeit führen. Im Gegensatz zur Otitis media geht der Otitis externa meist kein Schnupfen voran.

3. Behandeln Bei einer beginnenden leichten Entzündung können glycerolhaltige Ohrentropfen ausreichen, sofern sie rechtzeitig angewendet werden. Halten die Ohrenschmerzen über Nacht an, ist eine ärztliche Behandlung erforderlich. Grundsätzlich besteht diese aus einer Reinigung des Gehörgangs, einer adäquaten Schmerztherapie (z. B. mit Paracetamol, Ibuprofen) sowie der lokalen Behandlung mit Antiseptika, Antibiotika und Glukokortikoiden bzw. Kombinationen daraus. Anna Schuster, BSc

Mai 2021

53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hausarzt 05/2021 by RMA Gesundheit GmbH - Issuu