Ferienprogramm –

Der Traumzauberbaum und Mimmelitt – Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMYEnsemble
Der Traumzauberbaum hat das Traumblatt mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen, wachsen lassen. Gemeinsam mit Moosmutzel stimmt Mimmelittes an. Da kommt auf einmal der dicke Kater Leopold. Er will heute Nacht nicht alleine sein, denn ein quietschendes Geheimnis ist unterwegs.
30.09.2025 | Dienstag 19:30 Uhr | Großes Haus

Pariser Flair –eine musikalische Stadtführung
Auf so eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie sowohl fachmännisch als auch überaus charmant das Duo „Pariser Flair“ ein, die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen. Von Aznavour bis Piaf über Brel und Becaud werden Sie auf dieser Tour die ganz großen Klassiker der französischen Chansons hören und besser kennenlernen, aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. „Also, Mesdames et Messieurs, einsteigen! Unsere Tour de Paris wird gleich starten…“
02.10.2025 | Donnerstag | 19:30 Uhr | Großes Haus

11.11.2025 Dienstag 17:00 Uhr | Großes Haus
25.11.2025 | Dienstag 19:30 Uhr | Kammerbühne
07.12.2025 | Sonntag 16:00 Uhr | Großes Haus
Theater der Hansestadt Wismar
Es kommt nicht auf die Größe an – mit Carolin Fischer und Heike Ronniger
Ja, klar! Und gleich hat jeder wieder Bilder im Kopf… Und natürlich geht es in einem seriösen Kabarettprogramm nicht um das, was Sie schon wieder denken. Nur ein bisschen…
Man kommt ja auch nicht drum rum… Chinesische Forscher haben erst kürzlich festgestellt, dass 7 cm reichen. Bei diesem Abstand von Hand zur Kerze entstehen keine Brandblasen. Wobei die Länge der Kerze unberücksichtigt bleiben kann. Wussten Sie eigentlich, dass kurze Züge der Deutschen Bahn genauso viel Verspätung haben wie lange…
21.10.2025 Dienstag | 10:00 + 15:00 Uhr, 22.10.2025 Mittwoch | 10:00 Uhr, 23.10.2025 | Donnerstag 10:00 Uhr | Kammerbühne

Der allerschönste Sonntag
Frau Hand und Herr Faust machen sich jeden Tag bunt. Aber besondere Sonntage müssen ganz besonders gefeiert werden. Da passiert allerHAND und manches geht auch richtig schief. Doch echte Freunde helfen sich immer und verstehen sich auch ohne Worte. Ein zauberhaftes Spiel mit Händen über Freundschaft und die kleinen feinen Dinge des Lebens.
02.11.2025 | Sonntag 16:00 Uhr | Großes Haus

Foto: privat
Felix Jenzowsky, Preisträger der Zauberkunst präsentiert:
Illusionen – Schneller als die Zeit – Abendfüllende MagicShow
Felix – Feel the Magic!
Eine der größten Illusionsshows Deutschlands!
Spektakuläre Magie, atemberaubende Stunts und verblüffende Effekte sorgen für Gänsehaut und Staunen. Erleben Sie, wie Felix Jenzowsky sich in nur 90 Sekunden aus einer Zwangsjacke und einem Käfig mit TNT befreit! Seine Assistentinnen verschwinden, schweben oder werden scheinbar durchbohrt – und Sie sind mittendrin. Mit Witz, Charme, Gefühl und rasanter Action entführt Felix Sie in eine Welt des Unerklärlichen.
06., 07. und 08.11.2025 Do., Fr. und Sa.
19:30 Uhr | Großes Haus


Schneewittchen und die 8 Zwerge
Vorhang auf für ein märchenhaftes Abenteuer. Das gesamte Team der DRK Kita „Am Holzhafen“ Wismar lädt herzlich ein zur großen Theateraufführung von „Schneewittchen und die 8 Zwerge“.
Täuschungsmanöver Travestie de Luxe „LOVE“
Die Show ist unterhaltsam und sinnlich. Prachtvolle Kostüme und fantastische internationale Künstler sind anzusehen und zu bestaunen.
Dieses Jahr ist die Crème de la Crème der Travestie am Start. Atemraubende Kostüme und Choreografien werden brillant in Szene gesetzt und sorgen wieder für Überraschungen und besondere Effekte.
Tauchen Sie ein in die bunte Welt des Theaters und lassen Sie sich von der Kreativität und Spielfreude begeistern – ein Erlebnis für die ganze Familie. Foto:
Freuen Sie sich auf eine fantasievolle Inszenierung voller Magie, Mut und Freundschaft, bei der die Erzieherinnen und Erzieher das bekannte Märchen mit musikalischen Überraschungen zum Leben erwecken.

Vicente Patiz – 20 Jahre „Adventures“ und die Reise geht weiter!
Tauchen Sie ein in leidenschaftliche Fiestas in Havanna und berauschende Momente in Tibet. Genießen Sie Pariser Flair und die Traumstände Andalusiens, wundersame ElchBegegnungen am Polarkreis und den Zauber der Wüste. Mit 70 Saiten, Didgerioos und Loopstation holt Patiz die Welt ins Konzert. Ein Abend zum Träumen, Lachen und Staunen.
28.11.2025 | Freitag | 19:30 Uhr | Großes Haus

Foto: Silke Winkler
Weihnachtsmärchen:
Der Nussknacker –Claras Traum
Ein Märchen über Schneeflocken, Zuckerfeen, Harlekine, Schokolade, Marzipan und einen jungen Prinzen:
Das Mädchen Clara hat zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt bekommen. Alles sieht nach einem gemütlichen und friedvollen Weihnachtsfest aus. Doch was ist das? In der Nacht erwacht der Nussknacker auf einmal zum Leben. Und nicht nur er, sondern auch Claras Spielzeuge!
BürgermeisterHauptStraße 14, 23966 Wismar theater@wismar.de | www.theaterwismar.de
Kartenverkauf
Onlinebuchung unter www.eventim.de
Tourist-Information Wismar
Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841 19433
April – September, täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
Oktober – März, täglich 10:00 bis 16:00 Uhr
Theaterkasse jeweils 1 Stunde vor den Veranstaltungen
Gruppenbestellungen für Kinder und Jugendveranstaltungen am Vormittag können telefonisch im Theater unter Tel. 03841 326040 0 vorgenommen werden.
Mit im Theater sparen!
15.11.2025 | Samstag | 16:00 Uhr | Großes Haus

Foto: Axel Adams
Eine magische Elfenmission Eigentlich stand Weihnachten nichts mehr im Weg. Doch dann bleibt der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten in einem Schneesturm stecken. Nun soll der neue Oberelf das ganze Weihnachtsfest alleine stemmen und im Chaos geht auch noch das goldene Buch verloren. Soll Weihnachten etwa ausfallen? Keine Chance! Mit Euch als Aushilfselfen will der Oberelf Weihnachten retten.
22.11.2025 | Samstag | 19:30 Uhr | Großes Haus

Annette Kruhl: Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp – Musikkabarett
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, hat Annette Kruhl sich auf den Weg gemacht, um ihren Weg zu finden – und wünschte, sie wäre einfach zu Hause geblieben. Denn jetzt hat sie erst recht die Orientierung verloren. In ihrem neusten Soloprogramm ist die Berliner Kabarettistin wieder einmal dem Zeitgeist auf der Spur. Mitreißend, selbstironisch und inspirierender als jedes Coaching jemals sein könnte.

Die verflixte Klassik (Teil 2) mit Felix Reuter Reuter präsentiert in der Fortsetzung seines Programms von der Natur inspirierte Werke berühmter Komponisten mit Humor und Augenzwinkern, mit hoher Kompetenz und bezwingendem Feingefühl und deshalb umso eindrucksvoller. So nimmt er sich u. a. Tschaikowskys „Blumenwalzer“ oder „Schwanensee“ ebenso an wie SaintSaens Tierwelt im „Karneval der Tiere“, aber auch Kompositionen, z. B. über die Nacht, den Regen, den Mond oder die Liebe. Felix Reuter schafft es, mit seinen humorvollen Gesprächskonzerten die Tür zur klassischen Musik auch jenen zu öffnen, die bislang wenig Schritte in die Welt der ernsten Muse wagten.
29.11.2025 | Samstag | 19:30 Uhr | Großes Haus

Foto: Kaktusblüte
Die Kaktusblüte
„Bart ab“ – Satirisches zum Jahreswechsel
Blicken Sie mit uns zurück auf das vergangene Jahr, in dem wie immer Wunsch und Wirklichkeit getrennte Wege gegangen sind. Gehen Sie mit uns den
Dingen auf den Grund und schauen Sie hinter die Fassade des Weihnachtsgeschäfts. Lassen Sie sich aber auch vom Weihnachtskaufrausch verführen und erleben Sie Weihnachten einmal aus juristischer Sicht. Spannend wird es bei der Präsentation der Weihnachtsgeschichte in der Aufmachung der heutigen Nachrichten.
Das weltberühmte BallettMärchen „Der Nussknacker“ wurde im Jahr 1892 in Sankt Petersburg von Peter Tschaikowski komponiert. 2025 bringt nun die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg den „Nussknacker“ in einer modernen und kindgerechten Fassung auf die Bühne. Zauberhafte Choreografien, eine überraschende und mitreißende Musikauswahl und rund 50 MeisterSchülerinnen und Schüler der Tanzklassen entführen das große und kleine Publikum in eine magische Welt. Die Leitung hat Kelly Marie Sullivan. (ab 5 Jahren, Dauer: ca. 75 Minuten)
Weitere Vorstellungen:
08.12. (Mo.), 11.12. (Do.), 12.12.2025 (Fr.) um 09:00 + 11:00 Uhr
14.12.2025 (So.) um 16:00 Uhr
16.12. (Di.), 17.12.2025 (Mi.) um 09:00 + 11:00 Uhr
09.12.2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | Großes Haus

Foto: Pavol Putnoki
Gar nicht lügen ist auch keine Lösung –Comedy Theater
„Ehrlich währt am längsten“, sagt ein Sprichwort. Die VolkshochschulLehrerinnen Paula und Konstanze aber gehen mit der Zeit und sagen: Was hab’ ich davon, wenn etwas lange währt, aber viele Probleme mit sich bringt? Warum sollen wir uns mit unbequemen Wahrheiten herumschlagen. Die Lüge ist wunderbar vielseitig! Sie bringt Erfolg, sie schützt Freundschaften und macht das Leben leichter. Sie stärkt sogar das Selbstbewusstsein, und in allergrößter Not kann man sich sogar selbst belügen.
Die Schauspielerinnen Heike Feist und Astrid Kohrs untersuchen mit viel Witz und Hintersinn die phänomenale Kulturleistung des Lügens und werden als VolkshochschulLehrerinnen Paula und Konstanze das Publikum in einen Kurs verwandeln, von dem alle Teilnehmenden lang profitieren werden. (Wahr… scheinlich!)
Mit dem WISMARplus Couponheft gibt es die Möglichkeit, einmalig eine Theaterkarte zum ermäßigten Preis zu erwerben. Das Angebot gilt für alle Veranstaltungen des Theaters, die mit dem WISMARplusLogo markiert sind, solange Plätze verfügbar sind. Das WISMARplus Couponheft ist in der TouristInformation Wismar, Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, erhältlich. Die Coupons für die ermäßigten Theaterkarten können nur dort eingelöst werden.
Erklärung Kartenverkauf und Preisangaben
Ohne WISMARplusLogo
= Veranstaltung eines externen Veranstalters. Es gelten die Preise der Agentur bzw. Produktion (Normalpreis ermäßigt).
Mit WISMARplusLogo
= Veranstaltung des Theaters der Hansestadt Wismar. Es gelten die Preise der Hansestadt Wismar Normalpreis ermäßigt).
Eine Ermäßigung von einem Drittel des Normalpreises erhalten: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, schwerbehinderte Menschen sowie Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII oder Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).
Eine Ermäßigung von zwei Dritteln des Normalpreises (Sozialtarif) erhalten auf
Nachfrage (30 Minuten vor Vorstellungsbeginn): Studentinnen und Studenten, Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII oder Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).
Pädagoginnen und Pädagogen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit sowie Begleitpersonen eines schwerbehinderten Menschen mit dem Merkzeichen „B“ sind vom Entgelt befreit.
Ermäßigungen werden nur gegen Vorlage eines Nachweises gewährt.
Impressum
Herausgeber: Hansestadt Wismar
Amt für Tourismus und Kultur
Abteilung Veranstaltungen und Theater
Postfach 1245, 23952 Wismar
Redaktion: Ramona Muschalla
Texte/Fotos: Rechte bei den Künstlern/Agenturen
– Programmänderungen vorbehalten
Weitere Veranstaltungen: www.theater-wismar.de

SEPTEMBER
13.09.2025 | Samstag | 16:30 / 19:00 Uhr | GH
Forumtheater - OLGA RENNT! Ein Forumtheater-Abend über unseren Verwaltungswahnsinn, über das „Helfen wollen“ und letztlich über uns alle. 16:30 Uhr Einführungs-Workshop zum Forumtheater. Im Anschluss folgt um 19:00 Uhr das Forumtheater-Stück, das die Zuschauenden interaktiv einbezieht. Karten gelten für beide Veranstaltungsteile. Kooperation Theater Wismar & Büro für Chancengleichheit 9,-/6,- € 23.09.2025 | Dienstag | 18:00 Uhr | Zeughaus „Plappermoehl“ mit dem NDR Radio MV – Talkshow Niederdeutsche Bühne Wismar e. V.
28.09.2025 | Sonntag | 16:00 Uhr | GH Jubiläum „45 Jahre Traumzauberbaum“ Der Traumzauberbaum und Mimmelitt Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble DAKE 21,-/14,- €
30.09.2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | GH
Pariser Flair – Eine musikalische Stadtführung mit Marie Giroux – Gesang, Jenny Schäuffelen – Klavier und Akkordeon sowie Elisabet Iserte-Lopez – Cello 21,-/16,- €
OKTOBER
02.10.2025 | Donnerstag | 19:30 Uhr | GH
Es kommt nicht auf die Größe an mit Carolin Fischer und Heike Ronninger – beide bekannt vom Kabarett academixer in Leipzig und dem Kabarett Zwickmühle in Magdeburg Agentur Bärwolff
09.10.2025 | Donnerstag | 19:30 Uhr | GH Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi Moderation: Hans-Dieter Schütt Lausitz. Live GmbH
| Samstag | 16:00 Uhr | GH Semino Rossi live 2025 Im Vorprogramm: Nadin Meypo & Kevin Pabst Artmedia – management & more GmbH
Uhr |
| Sonntag |
Wismarer Lachnacht – Jubiläums-Best-of Moderation: Ole Lehmann mit Matthias Brodowy mit Band Jacqueline Feldmann, Jonas Greiner, Kerim Pamuk
Ferienprogramm
21.10.2025 | Dienstag | 10:00 + 15:00 Uhr | KB
Der allerschönste Sonntag Ein zauberhaftes Spiel mit Händen über Freundschaft und die kleinen feinen Dinge des Lebens – ein Stück für Kinder ab 4 Jahren Theater Randfigur 7,50/5,- € ➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0 22.10.2025 | Mittwoch | 10:00 Uhr | KB
Der allerschönste Sonntag Ein zauberhaftes Spiel mit Händen über Freundschaft und die kleinen feinen Dinge des Lebens – ein Stück für Kinder ab 4 Jahren
Theater Randfigur 7,50/5,- €
➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0
23.10.2025 | Donnerstag | 10:00 Uhr | KB
Der allerschönste Sonntag Ein zauberhaftes Spiel mit Händen über Freundschaft und die kleinen feinen Dinge des Lebens – ein Stück für Kinder ab 4 Jahren Theater Randfigur
€ ➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0 24.10.2025 | Freitag | 19:00 Uhr | GH Die große Johann-Strauß-Revue stagediver event GmbH
25.10.2025 | Samstag | 16:00 Uhr | GH 100 Johr Nedderdütsch Bühn Wismer –dat ward fiert Niederdeutsche Bühne Wismar e. V.
€ 26.10.2025 | Sonntag | 16:00 Uhr | GH
100 Johr Nedderdütsch Bühn Wismer –dat ward fiert
Niederdeutsche Bühne Wismar e. V.
28.10.2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | GH Tödliche Dosis: Mord mit Gift True Crime – live mit Rechtsmediziner Philipp Möller und True-CrimeAutorin Johanna Magdalena Schmidt Textonia GmbH
30.10.2025 | Donnerstag | 19:30 Uhr | GH Multivisionsshow zum Weltspartag „Namibia & Botswana“ mit Thomas Shapato Sparkasse Mecklenburg-Nordwest für Sparkassenkunden 5,- € ➔ Kartenverkauf ab 01.10.2025 in den Geschäftsstellen der Sparkasse MNW NOVEMBER
01.11.2025 | Samstag | 19:30 Uhr | KB Kutterscholle mit Speckstippe „Zauberland ist abgebrannt“
Mit Robert Höller & Raphael Käding 21,-/14,- € 02.11.2025 | Sonntag | 16:00 Uhr | GH
Felix Jenzowsky, Preisträger der Zauberkunst präsentiert: Illusionen – Schneller als die Zeit
Abendfüllende Magic-Show: Magie, Spannung und Spaß – für die ganze Familie (Altersempfehlung: ab 5 Jahren) 42,10 € / Kinder bis 12 Jahre, Schwerbeschädigte 31,10 € 06.11.2025 | Donnerstag | 19:30 Uhr | GH
Paula Jackson präsentiert Täuschungsmanöver Travestie de Luxe „Love“
| GH
Waterloo – The ABBA Show & Streichquartett mit 4 Swedes RH events
15.11.2025 | Samstag | 16:00 Uhr | GH
Eine magische Elfenmission
Die neue Familien-Zaubershow von und mit Linus Faber für Kinder ab 4 Jahren
22.11.2025 | Samstag | 18:00 Uhr | St.-Georgen-Kirche
NDR Philharmonic Brass Werke von Rameau, Telemann, Weill, Bernstein
22.11.2025 | Samstag | 19:30 Uhr | GH Vom Karma-Coach ins Kuschel-Camp Musikkabarett mit Annette Kruhl
25.11.2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | KB
Vicente Patiz – 20 Jahre „Adventures“ und die Reise geht weiter! Ein Magier rasanter, verzaubernder Kompositionen,
Sonne, rauschendem Meer und nach ganz
28.11.2025 | Freitag | 19:30 Uhr | GH
Die verflixte Klassik (Teil 2) mit Felix Reuter Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, einzigartig, grandios
Adventskaffee Niederdeutsche
Die Kaktusblüte
Weihnachtsmärchen – Premiere
Der Nussknacker – Claras Traum ab 5 Jahren
Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg
08.12.2025 | Montag | 09:00 + 11:00 Uhr | GH
Weihnachtsmärchen
Der Nussknacker – Claras Traum
Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg
➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0 09.12.2025 | Dienstag | 19:30 Uhr | GH
Gar nicht lügen ist auch keine Lösung
Comedy Theater mit Heike Feist und Astrid Kohs
11.12.2025 | Donnerstag | 09:00 + 11:00 Uhr | GH
Weihnachtsmärchen
Der Nussknacker – Claras Traum
Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg 9,-/6,-
➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0 12.12.2025 | Freitag | 09:00 + 11:00 Uhr | GH
Weihnachtsmärchen
Der Nussknacker – Claras Traum
Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg
➔ Telefonische Bestellungen unter 03841 32604-0 13.12.2025 | Samstag | 15:00 Uhr | Zeughaus
Adventskaffee Niederdeutsche Bühne Wismar e. V.
13.12.2025 | Samstag | 18:00 Uhr | GH
Crown Ballet® präsentiert:
Der Nussknacker
Ein Ballettklassiker für die ganze Familie
Concert Produktions Dresden GmbH
14.12.2025 | Sonntag | 15:00 Uhr | Zeughaus
14.12.2025 | Sonntag | 16:00 Uhr | GH
Weihnachtsmärchen Der Nussknacker – Claras Traum ab 5 Jahren Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg
16.12.2025 | Dienstag | 09:00 + 11:00 Uhr |