ggv25-1

Page 1


Welterbe- und Hansestadt

WISMAR

Gastgeber, Gastronomie und Freizeitangebote

Herzlich willkommen in Wismar, einer alten, traditionsreichen Hansestadt , die zu einem der reizvollsten Ziele an der Ostseeküste zählt und deren historische Altstadt zusammen mit der Stralsunder Altstadt seit 2002 zum Welterbe der UNESCO gehört. In und um Wismar finden Sie viele touristische Highlights – den historischen Stadtkern Wismars mit seinen großen Backsteinkirchen und den vielen bunten Giebelhäusern, den Alten Hafen, das phanTECHNIKUM , das Theater, die St.-Georgen- Kirche mit ihrer Aussichtsplattform, das Erlebnisbad Wonnemar, den Tierpark mit großem Erlebnisspielplatz und das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL . Auch die Seebrücke in Wismar-Wendorf, die Insel Poel, die Steilküsten und der naturbelassene Strand an der Ostsee laden Sie zu jeder Zeit ein. Innerhalb und außerhalb der Stadt Wismar finden Sie moderne Hotels, gemütliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, charmante Gutshäuser sowie Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten und attraktive Freizeiteinrichtungen.

Diese Broschüre soll Ihnen eine Übersicht über die Tourismus- und Freizeitangebote in und um Wismar geben. Sie ist nach Hotels/ Pensionen, Ferienhäusern/Ferienwohnungen/Gästezimmern sowie Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen und Wohnmobil-Stellplätzen gegliedert. Die Eintragungen der Hotels/Pensionen sind absteigend nach der Zimmer-/Bettenanzahl und bei Gleichrangigkeit nach alphabetischer Reihenfolge sortiert.

Die Übernachtungspreise der Hotels/Pensionen sind Preise pro Person, wenn nicht anders gekennzeichnet. Zusätzlich fällt eine Übernachtungssteuer in Höhe von fünf Prozent auf den Aufwand für entgeltliche Übernachtungen (also des reinen Übernachtungspreises, ohne Frühstück) in den in der Hansestadt Wismar gelegenen Beherbergungsbetrieben an.

Die Eintragungen der Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Gästezimmer sind alphabetisch aufgelistet, wobei die innerhalb Wismars gelegenen vorangestellt sind. Die Eintragungen der Restaurants/ Gaststätten sind nach ihrer Lage vom Zentrum Wismars aus in die Umgebung sortiert, dabei werden die jeweils größeren Einrichtungen zuerst genannt. Die Freizeiteinrichtungen sind alphabetisch sortiert aufgelistet. Der Standort der Hotels/Pensionen, Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen ist in der Stadt- bzw. Umgebungskarte eingetragen.

Die Tourist-Information berät und unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Buchung touristischer Angebote, angefangen vom Quartier über gastronomische Einrichtungen bis hin zu Freizeitaktivitäten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen, erholsamen und zugleich erlebnisreichen Aufenthalt in der Hansestadt Wismar.

Unser Tipp: Nutzen Sie die Spar-Vorteile unseres Coupon-Heftes WISMARplus für Ihre Freizeitaktivitäten!

Ihre Tourist-Information Wismar

Fliemstorf

Hansestadt Wismar – Tourist-Information Wismar

Geschäftsbedingungen für diese Broschüre

Das Verzeichnis „Hansestadt Wismar 2025 – Gastgeber, Gastronomie und Freizeitangebote“ stellt eine Angebotsübersicht von touristischen Leistungsanbietern in Wismar und Umgebung dar. Weder erhebt der Herausgeber einen Anspruch auf Vollständigkeit noch sind mit den Einträgen von Leistungsangeboten Empfehlungen des Herausgebers für die entsprechenden Leistungsanbieter verbunden. Die Tourist-Information Wismar ist diesbezüglich gern bereit, Auskünfte zu erteilen und Buchungswünsche weiterzuleiten.

Darüber hinaus steht eine Buchungsfunktion für Unterkünfte auf den Internetseiten www.wismar-tourist.de zur Verfügung.

Haftungsausschluss für den Inhalt des Leistungsverzeichnisses „Hansestadt Wismar 2025 – Gastgeber, Gastronomie und Freizeitangebote“ Der Leistungsanbieter (Beherbergungsanbieter, Gastronomieanbieter, Freizeitanbieter) ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verbindlichkeit seines beschriebenen Leistungsangebots verpflichtet. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für Güte und Beschaffenheit der beschriebenen Leistungsangebote sowie für spätere Veränderungen durch den Leistungsträger. Das Rechtsverhältnis besteht ausschließlich zwischen dem Leistungsträger und dem Kunden bzw. Gast.

Herausgeber: Hansestadt Wismar · Der Bürgermeister · Thomas Beyer Postfach 1245, 23952 Wismar · Am Markt 1 (Rathaus), 23966 Wismar

Titelfoto: © TZ Wismar, Christoph Meyer, paperheroes Verlag, Redaktion, Anzeigenverwaltung und Herstellung: Verlag „Koch & Raum“ Wismar OHG, Dankwartstraße 22, 23966 Wismar Tel. 03841 213194, www.v-kr.de

Redaktionsschluss: 20. Dezember 2024

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a 23966 Wismar

Tel. 03841 19433 touristinfo@wismar.de

Zimmervermittlung:

Tel. 03841 22 52 91-23 www.wismar-tourist.de touristinfo@wismar.de

Foto:
Christoph Meyer, paperheroes

Veranstaltungshöhepunkte 2025/2026

Wismar Konzerte des NDR in St. Georgen

15.04.2025: NDR Elbphilharmonie Orchester

10.05.2025: NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

20.12.2025: NDR Vokalensemble

Weitere Konzerttermine unter: www.wismar.de/ndr-konzerte

15. bis 30.03.2025

22. Wismarer Heringstage

Gastronomen servieren ihren Gästen in der Hansestadt Wismar und Umgebung Spezialitäten rund um den Hering.

12. bis 15.06.2025

Hafenfest Wismar

Buntes Treiben mit Riesenrad und Karussells, mehreren Showbühnen, regionalen Köstlichkeiten, einem Kunsthandwerkermarkt und sportlichen Wettkämpfen auf dem Wasser, wie das traditionelle Drachenbootrennen oder die verschiedenen Segelregatten

· Alter Hafen Wismar

14. bis 17.08.2025

24. Schwedenfest

Großes Volksfest in Erinnerung an die 155-jährige Zugehörigkeit Wismars zu Schweden

· Marktplatz, Krämerstraße, Breite Straße und rund um den Alten Hafen Wismar

24.11. bis 22.12.2025

Weihnachtsmarkt Wismar

· Marktplatz Wismar

24.11.2025 bis 04.01.2026

Sternenwald am Alten Hafen

· Alter Hafen Wismar

12.12. bis 14.12.2025

30. KUNSTMARKT Wismar

Kunsthandwerker bieten Holzkunstwerke, Schmuckkreationen, Keramiken, Filzarbeiten und viele verschiedene Produkte aus Metall, Leder, Glas oder Papier an

· St.-Georgen-Kirche Wismar

14.12.2025

19. Seemannsweihnacht

Traditionelle Lichterfahrt der Fischerinnen und Fischer mit Konzert, Andacht und Ausfahrt der Poeler Kogge

· Alter Hafen Wismar

2026

11.06. bis 14.06.2026: Hafenfest

20.08. bis 23.08.2026: 25. Schwedenfest

23.11. bis 20.12.2026: Wismarer Weihnachtsmarkt

11.12. bis 13.12.2026: 31. KUNSTMARKT Wismar

Fotos: Christoph Meyer, paperheroes

Seiten 6 bis 12

Hotels | Pensionen

sortiert absteigend nach der Zimmer-/Bettenanzahl und bei Gleichrangigkeit nach alphabetischer Reihenfolge

Seiten 13 bis 18

Seiten 19 bis 25

Seiten 27 bis 34

Seite 35

Seiten 36 bis 39

Ausklappseite Umschlag hinten

Ferienhäuser | Ferienwohnungen | Gästezimmer

Restaurants | Gaststätten | Cafés

Freizeiteinrichtungen

Partner / Wohnmobil-Stellplätze

Übersichtskarten

Zeichenerklärung

Hotels | Pensionen

GRÖSSE

103 Zimmer

Betten

Townhouse Stadt Hamburg Wismar

· Townhouse Wismar GmbH

Am Markt 24, 23966 Wismar · Tel.: 03841/239-0 townhouse.wismar@vagabondclub.com · www.vagabondclub.com/wismar/

● Direkt am Marktplatz gelegen

● Moderne Ausstattung hinter historischen Fassaden

● 103 Zimmer mit TV, Safe, Bad mit Dusche ● kostenfreies WLAN

● Erstbefüllung Minibar inkl.

● Restaurant „ JOSEPH “ mit Terrasse und Bar (siehe Seite 19)

● Saunabereich mit finischer Sauna (Saunanutzung inkl.)

● Fitnessbereich (inkl.)

● Moderner Fahrradkeller

Park Inn by Radisson Wismar

MVW Alter Holzhafen Beherbergungsstätte GmbH

Alter Holzhafen 28 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/25750 info.wismar@parkinn.com · parkinn.com/hotel-wismar

● Zimmer mit Klimaanlage, z. T. mit Kochnische

● Alle Zimmer als Einzel- und Doppelzimmer nutzbar

● Standard-Zimmer ca. 19 m 2

● Parkplatz (gegen Gebühr) direkt am Hotel ● E-Ladesäulen vorhanden

● Restaurant & Bar/ Lounge (siehe Seite 23)

● Businesscenter

● 5 Tagungsräume z. T.:

GRÖSSE

90 Zimmer 208 Betten EZ

WONNEMAR Resort-Hotel ★★★★ · InterSPA Gesellschaft für Hotelbetrieb Wismar mbH Bürgermeister-Haupt-Str. 36 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/3742-0 · Fax: 03841/3742-429 info@wonnemar-resorts.de · www.WONNEMAR-resorts.de

● Resort-Hotel mit Kinderspielzimmer, Jugend zimmer mit Spielkonsolen

● Eintritt WONNEMAR Erlebnisbad, Sauna-, Thermalbereich, Fitness-Club, Bowling, Kegeln und Indoorspieleparadies Wonniland je nach gebuchtem Tarif (direkt angeschlossen, s. S. 28)

● Doppelzimmer, Superior-Doppelzimmer und Familienzimmer

● Einige Zimmer barrierefrei, zwei Hundezimmer, Zimmer mit Verbindungstür

● Im Restaurant „Tafelhuus“ kreative gastronomische und kinderfreundliche Angebote

GRÖSSE HAUPTSAISON

80 Zimmer

160 Betten

EZ ab 129 € p. Zi.

DZ ab 139 € p. Zi.

Hanse House Wismar · Hanse House Wismar GmbH

EZ ab 75 € p. Zi.

DZ ab 85 € p. Zi.

Bohrstraße 12 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/245 3339 info@hanse-house-wismar.de · www.hanse-house-wismar.de

● Alle Zimmer als Einzel- und Doppelzimmer nutzbar

● Business-Lounge mit TV und Pantryküche

● Wasserstation zur Selbstbedienung

● Getränke an der Rezeption

● Kostenfreies WLAN

● 3 min. fußläufig zum Marktplatz und zum Bahnhof GRÖSSE

65 Zimmer

180 Betten EZ ab 89 € p. P. EZ ab 69 € p. P. F 8 € p. P.

5 (O 7) DZ ab 89 € pro Zimmer Familien-Zi. (max. 2 Erw. + 3 Kinder, auch als DZ) ab 149 € pro Zi.

Hotel Schwedenhaus Wismar ★★★ Betriebs-GmbH

Sella-Hasse-Straße 11, 23966 Wismar · Tel.: 03841/3 27 40, Fax: 03841/3 27 41 03 www.hotel-schwedenhaus-wismar.de

● Kostenfreie Parkplätze auch für Busse

● Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder kostenfrei

● Kinder frühstücken bis einschließlich 10 Jahren kostenfrei

● Entfernung zum Markt 1,2 km, zum Bahnhof 3 km und zur A 20 2 km

● Wenige Gehminuten zum Freizeitbad „Wonnemar“, Tierpark, Theater und Landesgartenschaugelände 2002

● WLAN im Zimmer / Hotel kostenfrei

52 Zimmer 100 Betten Zimmer ab 90 € · aktuelle Preise unter www.seeblick-wismar.de F inkl. Nr. 6 (N 5) Hotel „Seeblick“ Wismar Einzelunternehmer

Ernst-Scheel-Straße 27, 23968 Wismar · Tel.: 03841/6 27 40 info@seeblick-wismar.de · www.seeblick-wismar.de

● Restaurant im Haus (siehe Seite 24)

● Ballsaal u. Bankett für bis ca. 100 Pers.

● Direkt an der Seebrücke + Ostsee gelegen, Blick auf die Insel Poel, Yachthafen 300 m ● Bademöglichkeiten

● Parkplatz 10 € p. Tag ● Freie Parkplätze auf öffentlichem Parkplatz

● Rezeption von 10 bis 19 Uhr besetzt

● Alle Zimmer Nichtraucherzimmer

● Entfernung zum Markt ca. 4,5 km, zum Bahnhof ca. 5 km ● Sauna 20 € p. P./Nutz. Köcheklub

Hotels | Pensionen

GRÖSSE HAUPTSAISON: APRIL – SEPTEMBER NEBENSAISON: OKTOBER – MÄRZ VERPFLEGUNG PLAN 42 Zimmer 80 Betten EZ ab 105 € p. P. | DZ ab 70 € p. P. Zustellbett 40 € EZ ab 90 € p. P. | DZ ab 60 € p. P. Zustellbett 40 € F exkl. Nr. 7 (C 3)

New Orleans Hotel · american bar & restaurant Hotel- und Gastronomiebetriebsgesellschaft „New Orleans“ GmbH Runde Grube 3, 23966 Wismar · Tel.: 03841/26 86-0 · Fax: 03841/26 86-10 service@hotel-new-orleans.de · www.hotel-new-orleans.de

● Direkt am Alten Hafen mit Blick auf die Wismarbucht gelegen

● Südstaatenstil

● Restaurant, Bar (siehe Seite 22) und Café/Bistro „French Quarter“ im Haus

● Gruppentarife/Arrangements

● Große Sommerterrasse (beheizbar)

● Zentrale Lage, Parkplatz vorhanden

● WLAN kostenlos für Hotelgäste

40 Zimmer 76 Betten

EZ ab 125 € p. Zi. DZ ab 155 € p. Zi.

EZ ab 110 € p. Zi. DZ ab 140 € p. Zi. F inkl. Nr. 8 (C/D 2)

Hotel Am Alten Hafen OHG, Wismar ★★★ Superior Spiegelberg 61-65, 23966 Wismar · Tel.: 03841/42 60, Fax: 03841/42 66 66 info@hotel-am-alten-hafen.de · www.hotel-am-alten-hafen.de

GRÖSSE

37 Zimmer 75 Betten

EZ ab 79,50 € p. P. DZ ab 65 € p. P. Suite ab 125 € p. P.

● Unmittelbar am idyllischen Alten Hafen

● Fahrstuhl im Hause

● WLAN kostenfrei

● Aufbettung auf Anfrage

● Hauseigene kostenlose Parkplätze gegenüber vom Hotel

● Zum Markt und Bahnhof 10 min zu Fuß

EZ ab 69,90 € p. P. DZ ab 49 € p. P. Suite ab 110 € p. P.

Stadthotel „Stern“ ★★★★ · Einzelunternehmer Lübsche Straße 9, 23966 Wismar · Tel.: 03841/25 77 40 · Fax: 03841/25 77 45 05 reservierung@stadthotel-stern.de · www.stadthotel-stern.de

● Direkt in der Altstadt gelegen

● Gruppentarife und Arrangements

● Übernachtungspreise inkl. WLAN

● Aufbettung für Kinder bis zu 10 Jahren kostenlos im Zimmer der Eltern

● Parkplätze am Haus

● Hofterrasse

● Restaurant im Haus (siehe Seite 20)

31 Zimmer 100 Betten EZ ab 65 € p. P. | DZ ab 42,50 € p. P. MehrbettZ ab 45 € p. P.

DAS KiTTCHEN · Herberge & Café · Das Kittchen GmbH

Kellerstraße 1, 23966 Wismar · Tel.: 03841/3267866 info@das-kittchen.de · www.das-kittchen.de

● Ehemalige Jugendarrestanstalt

● Modern ausgestattete Zimmer

● „Zellen“ in verschiedenen Größen: kleinste mit Doppelbett, große mit mindestens 3 Betten, Vier- und Mehrbettzellen (3 Etagen- + 1 Doppelbett)

● Fußbodenheizung

● Screenshare für Netflix, Amazon usw.

● Induktive Ladeflächen in den Ablagen

● Steckdosen mit USB und USB-C

● Mitten im historischen Stadtkern

● Parkhaus 3 Min. Fußweg, Bushaltestelle 5 Min. zu Fuß

GRÖSSE HAUPTSAISON und über Feiertage*

26 Zimmer 60 Betten EZ ab 170 € p. P. | DZ ab 105 € p. P. EZ ab 145 € p. P. | DZ ab 92,50 € p. P. F-Büfett inkl. Nr. 11 (T) alle Preise p.P. im Zi./DZ (bei 2 P.) inkl. Frühstück, Sauna & Pool

SEEHOTEL und BADESCHEUNE am Neuklostersee

Seehotel Nalbach oHG

*Saisonangebote: siehe Homepage Seestraße 1, 23992 Nakenstorf · Tel.: 038422/45 70, Fax: 038422/4 57 17 seehotel@nalbach-architekten.de · www.seehotel-neuklostersee.de

● Hallenbad + Saunalandschaft in der hoteleigenen Badescheune

● Massagen, Ayurveda, Kosmetik

● Segelboot, Ruderboote, Kanu, Surfbrett

● Eigener Badestrand + 2 Tennisplätze

● Gänsebar

● Hauseigene Pferde auf nahem Reiterhof

● Angeln am Neuklostersee

● Restaurant mit Terrasse + Seeblick (s. S. 25)

● Entfernung Wismar / Ostsee 14 km E-Takstelle

Pension „Chez Fasan“ GbR

Bademutterstraße 20A, 23966 Wismar · Tel.: 03841/21 34 25 · Fax: 03841/20 22 85 service@pension-chez-fasan.de · www.pension-chez-fasan.de

● Direkt im Altstadtkern gelegen

● Familiengeführte Pension in zusammenliegenden sanierten Altstadthäusern

● Im Haus befindet sich ein Restaurant

● Bezahlung mit EC-Karten möglich

● Zum Markt 1 min, zum Alten Hafen 5 min und zum Bahnhof 4 min zu Fuß

19 Zimmer

48 Betten

Hotel Schloss Gamehl

Haus Nr. 26, 23970 Benz, OT Gamehl · Tel.: 038426/22 00 0, Fax: 038426/22 69 3 info@schloss-gamehl.de · www.schloss-gamehl.de

15 Zimmer

30 Betten

Restaurant & Hotel Wismar ★★★

● Alter Familienstammsitz im neo gotischen Baustil mit Park

● 10 km von Wismar

● Individuelle Architektur mit modernem Wohnkomfort · Holzdielen, Parkett · Anti-Allergiker-Ausstattung

● Kostenfreies WLAN in den Zimmern

● Restaurant und Sonnenterrasse

● Festsaal · Standesamt im Blauen Salon

● Bibliothek · Tagungsräume

● Massageangebote

● 15 km zur Insel Poel

● Kostenfreie Parkplätze

Breite Straße 10, 23966 Wismar · Tel.: 03841/22 73 40, Fax: 03841/22 73 42 22 info@hotel-restaurant-wismar.de · www.hotel-restaurant-wismar.de

● Aufbettung 20 €

● Hanseatisch gediegen GRÖSSE HAUPTSAISON

12 Zimmer

● Zum Markt 250 m und zum Bahnhof 1 km

● Im Zentrum von Wismar gelegen

● Einzeldenkmal in der Altstadt

● Restaurant im Haus

● Hoteleigener Parkplatz auf dem Hof

● Mit Internetzugang

24 Betten ab 195 € im DZ ab 100 € im DZ F inkl. Nr. 15 (L 4)

Bades Huk Marina Hotel

Zum Anleger 50, 23968 Hohenkirchen OT Hohen Wieschendorf

Hotline: 040 / 350 177 123 · mail@badeshuk.de · www.badeshuk-marinahotel.de

● Direkt auf dem Anleger der Marina Hohen Wieschendorf

● Einzigartiger Strand- und Meerblick

● Naturstrand direkt vor dem Hotel

● „Marina Café & Bistro“ (s. S. 25) und Restaurant „Little Italy“ im Haus

● Tägliches Frühstücksbüfett

● Auf Wunsch: Babybett für Kinder bis 3 Jahre (Zusatzkosten)

● Hunde sind in ausgewählten Zimmern herzlich willkommen

● Fitness- und Saunabereich sowie Golfplatz (s. S. 30) in der Nähe

GRÖSSE

12 Zimmer 20 Betten EZ ab 107 € p. Zimmer DZ ab 137 € p. Zimmer EZ ab 97 € p. Zimmer DZ ab 117 € p. Zimmer F

Bio-Hotel Reingard Gourmet-Restaurant

· Einzelunternehmerin

Weberstraße 18, 23966 Wismar · Tel.: 03841/28 49 72, 21 34 97, Fax: 21 34 95 hotel@reingard.de · www.reingard.de

● Mitglied von Biopark

● Empfohlen von führenden Hotelführern: Lonely Planet mit Our Pick, Dumont, NDR, Baedeker, GEO Saison, Marco Polo, Varta, Stern, ZDF

● Jedes Zimmer hat einen eigenen Parkplatz, WLAN inkl., großer Garten

● Gourmetmenü (feine Guts- und Herrenhausküche) ausschließlich auf Reservierung

● Bio-Frühstücksbüfett, hausgemachte Bio-Marmelade

● Knopfmuseum · Textil Art

● Zum Markt + Bahnhof 5 min

GRÖSSE

10 Zimmer 19 Betten

Hotel-Restaurant Reuterhaus · Einzelunternehmer Am Markt 19, 23966 Wismar · Tel.: 03841/22 23 0, Fax: 03841/22 23 24 info@reuterhaus-wismar.de · www.reuterhaus-wismar.de

GRÖSSE

5 Appart. 2 Fewo 14 Betten

1-Raum-Appart. ab 60 € p. P.

2-Raum-Appart. ab 65 € p. P.

1-Raum-Fewo 70 € für 2 Pers./ÜN

● Direkt am Marktplatz gelegen mit Blick auf die Wasserkunst

● Denkmalgeschütztes Haus

● Traditionsrestaurant im Hause mit handgeschnitzten Möbeln und Delfter Fliesen

● 60 Innen- und 48 Außenplätzen (täglich 11.00 bis 22.00 Uhr)

● Entfernung zum Bahnhof 20 min zu Fuß

1-Raum-Appart. ab 50/55 € p. P.

2-Raum-Appart. ab 55/60 € p. P.

1-Raum-Fewo 70 € für 2 Pers./ÜN F ab 14 € Nr. 18 (C 3)

Gasthaus & Appartementhotel „To’n Zägenkrog“ mit Restaurant „Poeler Dampfer“

Einzelunternehmer · Ziegenmarkt 10, 23966 Wismar

Tel.: 03841/28 27 16 · m.gehrke-pd@gmx.de · www.ziegenkrug-wismar.de

● Traditionsgasthaus seit 1897

● Restaurant im Hause (s. S. 22)

● Aufbettung auf Anfrage 20 € p. Pers.

● 5 individuell eingerichtete Appartements mit liebevollem Ambiente

● 2 x 1-Raum-Appartements für 2 Pers.

● 3 x 2-Raum-Appartements für 2 Pers.

● 2 x 1-Raum-Ferienwohnung für 2 Pers.

● Hund 10 € pro ÜN

● Fragen Sie uns nach Arrangements!

● In der historischen Altstadt (Hafennähe) gelegen

Tourist-Information Wismar

Zimmervermittlung: Tel. 03841/22 52 91-23 www.wismar-tourist.de · touristinfo@wismar.de

Öffnungszeiten:

April bis September täglich 09.00 – 17.00 Uhr Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr

Telefon: 03841 19433

Anschrift:

Lübsche Straße 23 a · 23966 Wismar

Christoph Meyer

Ferienhäuser | Ferienwohnungen |

über 200 Ferienunterkünfte 1-4 Zi. 2-6 B. Bestpreisgarantie

ABC Ferienwohnungen Wismar

Baustraße 70 · 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 3359160

www.abcwismar.de · info@abcwismar.de

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der historischen Altstadt und am Alten Hafen von Wismar

● Großes Angebot an mehr als 200 Ferienunterkünften in Wismar und an der Ostsee

● 1-Zimmer-, 2-Zimmer-, 3-Zimmer- und 4-Zimmer-Appartements, Ferienhäuser

● Viele modern und hochwertig eingerichtet mit Meerblick, Parkplatz, Balkon oder Terrasse u. v. m.

● Persönliche Ansprechpartner und Servicebüro direkt in Wismar

● Bestpreisgarantie exklusiv bei ABC Ferienwohnungen Wismar, keine Buchungs- oder Servicegebühren

● Buchen Sie online auf www.abcwismar.de oder telefonisch unter 03841 / 33 59 160

● Gerne vermitteln und betreuen wir auch Ihre Ferienunterkunft in der Region.

Ferienhäuser | Ferienwohnungen | Gästezimmer

1 Ferienwohnung 1 Ferienwohnung

Altstadthaus Wismar

2 Zi. 3 Zi. 1-2 B. 2-4 B. 49 € für 1 Pers./ 59 € für 2 Pers. 69 € für 2 Pers. D 2/3

| Doris Schaefer/Helmut Jänecke, Blüffelstraße 5, 23966 Wismar, Tel.: 0178/1 44 89 50, 03841/25 95 41, altstadthaus.wismar@web.de 2 urige Whg. in einem schmalen Fachwerkhaus von 1619, Nähe Nikolaikirche, Ober-Whg. mit Hochterrasse, EG-Whg. bedingt seniorengerecht, jede weitere Person 11 € /N., inkl. Endreinigung und 5 % Bettensteuer

Bades

77 Apartments

2 bis 4 2 bis 6

1 SZ ab 195 € p. Nacht zzgl. 75 € END

2 SZ ab 235 € zzgl. 135 € END

Huk Beach Apartments Bades Huk Betriebsgesellschaft GmbH

Zum Anleger 51, 23968 Hohenkirchen OT Hohen Wieschendorf

1 SZ ab 100 € p. Nacht zzgl. 75 € END

2 SZ ab 120 € zzgl. 135 € END

Hotline: 040 / 350 177 123 · mail@badeshuk.de · www.badeshuk.de SZ = Anzahl Schlafzimmer · END = Endreinigung

● Norddeutsche Zurückhaltung trifft auf wohliges Wohngefühl und SkandiDesign im Licht der Ostseeküste

● Apartments (40 bis 130 m 2) mit 1 SZ, 2 SZ oder 3 SZ zur Auswahl, jeweils mit offenem Wohn- & Essbereich, Küche

● Jede Wohnung mit Terrasse (EG) oder Balkon/Dachterrasse (OG)

● Rezeption (09.00 – 18.00 Uhr)

● Shop (Lebensmittel für den täglichen Bedarf, frische Brötchen, Getränke)

● Kinder-Spielplatz mit Seilbahn, Schaukeln & mehr

● Wellnessbereich (Fitness und Sauna)

● Fahrradverleih (auch E-Bikes)

● Yoga am Strand, Stand-up-Paddling

● Café & Bistro (s. S. 25) und Pizzeria

● Flacher Sand- und langer Naturstrand

● Golfplatz direkt angrenzend (s. S. 30)

● Pro Apartment 1 Parkplatz garantiert

6 Ferienwohnungen

Bütow, Jens · FW Grützmacherstraße 15 Am Lohberg 8, 23966 Wismar, 03841/211791 www.ferienwohnungen-buetow.de kontakt@ferienwohnungen-buetow.de

1 Gästezimmer

HS: 1.5. – 6.10., NS: 7.10. – 30.4., Preise bei 2-Personen-Belegung, 3. Person 10 € Zuschlag, zzgl. 5 % Übernachtungssteuer + 35 € Endreinigung, Mindestaufenthalt: 3 Übernachtungen Entf. zum Markt 6 Min. Fußweg

Freyberg, Margitta | Schatterau 19, 23966 Wismar

Tel.: 03841/21 33 96, Handy: 0172/6411950, Margitta55@gmx.net

Aufpreis 1 Nacht + 2 € p. P. · Einzelbelegung: 35 € · Feiertagspreise wie HS, direkt am Altstadtkern gelegen, Frühstück auf Wunsch 8 € pro Person, Entfernung zum Markt 150 m, zum Bahnhof 500 m Dusche

Ferienwohnung

1 Zi. 2 B.

€ pro FW C 4 Krappe, Heike | Speicherstraße 11, 23966 Wismar

Tel.: 03841/21 16 57 · heike-gunther-krappe@web.de

Einzelperson: 40,00 €, Endreinigung: 30,00 € Entfernung zum Markt 5 min zu Fuß · Entfernung zum Bahnhof 10 min zu Fuß

Ferienhäuser | Ferienwohnungen |

39 Appartements 2-3 Zi. 2-6 B. ab 89 € pro Appartement B 1 Hafenspitze · Boltenhagener Appartement & Immobilien Service GmbH Stockholmer Straße 24 · 23966 Wismar · Tel.: 038825 / 377 877 www.urlaub-in-boltenhagen.de · info@urlaub-in-wismar.de

● 39 erlesene Ferienappartements in exklusiver Lage an der Spitze des Alten Hafens

● 2- und 3-Zimmer-Appartements (47 bis 100 m 2) mit Loggia oder Balkon

● lichtdurchflutete Lofts mit Panoramablick

● Rezeption, Gastronomie, Shoppingangebote und SPA-Bereich im Haus

● wenige Gehminuten in die Altstadt

● inkl. Bettwäsche und Handtücher für 2 Personen

● Beratung & Buchungsservice 7 Tage die Woche

● buchbar ab einer Nacht

Ferienhaus

Petzke, Maria | Am Klingenberg 47, 23968 Wismar, Tel.: 03841/64 17 19, Fax: 64 08 683 Funk: 0171/9 56 00 17, fam.petzke@t-online.de · www.ferienhaus-petzke.de Ruhiges, sonniges FH mit Ostseeblick · Einkaufsmöglichkeiten 2 min zu Fuß · Grill und Sitzecke im Grünen · inkl. Endreinigung · zuzügl. Bettensteuer

Ring, Waltraud | Hoben Nr. 1, 23968 Wismar (Angebot von April bis Ende Okt.)

Tel.: 03841/64 24 53, Fax: 03841/63 19 33 Aufbettung 15,– € pro Tag haus-ring@t-online.de, www.haus-ring.m-vp.de

● Denkmalgeschütztes ehemaliges Büdnerund Fischerdorf

● Einladende Sitz- und Liegeflächen

● 300 m zum naturbelassenen Strand

● 6 km bis zum Markt, 6,5 km bis zum Bahnhof

● 1,5 km zum Supermarkt

● Fahrradverleih in Absprache 10 € pro Tag

● Tiere auf dem Hof zum Anschauen und Streicheln

Ferienhäuser | Ferienwohnungen | Gästezimmer

48 Appartements 1-3 Zi. 2-6 B. ab 79 € pro Appartement B 1

Ohlerich Speicher · Boltenhagener Appartement & Immobilien Service GmbH

Stockholmer Straße 20 · 23966 Wismar · Tel.: 038825 / 377 888 www.ohlerich-speicher.de · info@urlaub-in-wismar.de

Exklusiver Urlaub im historischen Getreidespeicher – denkmalgeschützte Architektur trifft auf modernen Lifestyle –

● 48 modern und hochwertig eingerichtete 1- bis 3-Zimmer-Ferienappartements (48 – 114 m 2), z. T. mit Balkon, mit spektakulärem Hafen- oder herrlichem Altstadtblick

● lichtdurchflutete Lofts mit Dachterrasse

● Hafenfeeling in der höchsten Ferienwohnadresse Wismars

● Rezeption und Restaurant im Haus

● wenige Gehminuten in die Altstadt

● inkl. Bettwäsche und Handtücher für 2 Personen

● Beratung & Buchungsservice 7 Tage die Woche

● buchbar ab einer Nacht

5 Appartements / 2 Ferienwohnungen

Zägenkrog“

Appartements & Gasthaus

Ziegenmarkt 10, 23966 Wismar

Tel.: 03841/28 27 16 · m.gehrke-pd@gmx.de www.ziegenkrug-wismar.de

● Traditionsgasthaus seit 1897

● Restaurant im Hause (s. S. 22)

● Frühstück ab 14 € p. P.

● Ab 5 ÜN oder für Einzelpersonen Sonderpreise auf Anfrage

● 5 individuell eingerichtete Appartements und 2 Ferienwohnungen

● 3 x 2-Raum-Appartement für 2 Pers.

● 2 x 1-Raum-Appartement für 2 Pers.

● 2 x 1 Zi., Küche, Bad (FeWo für 2 Pers.)

● Aufbettung auf Anfrage ab 20 € p. Pers.

● Hund 10 € p. ÜN

● In der historischen Altstadt (Hafennähe)

● Drehort für die ZDF-Serie „SOKO Wismar“

Ferienhäuser | Ferienwohnungen |

Ferienhaus

Zi. 2

Ferienhaus „Onder Ons“ | Wollensak, Heidi · Strandstraße 18 c, 23968 Zierow

Tel.: 03841/22 29 86, Fax: 03841/22 29 87

info@ferienhaus-onderons.de · www.ferienhaus-onderons.de

● Holzhaus im nordischen Stil auf großem Naturgrundstück

● 8 km von Wismar entfernt, 300 Meter zum Sandstrand, ruhige Lage

● WZ, offene Wohnküche mit Essbereich

● Große Liegewiese

● Im OG Schlafzimmer für 2 Personen und Bad

● Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch zu mieten

● Endreinigung obligatorisch durch Vermieter (+ 75 €)

● Baby-Reisebett und Kinder-Hochstuhl verfügbar

● Energiekosten inbegriffen

● Koppelbar mit der anderen Haushälfte für Unterbringung bis zu 10 Personen

Staats, Betty | Lindenweg 38, 23974 Alt Farpen

Tel.: 038427/50 11 · kjh.m@t-online.de

Teilsaniertes Gutshaus · Viel Platz drinnen und draußen Aufbettung möglich · Rabatt möglich · Preis pro Kind 5 €

Einzelbelegung ab 25 €

Entfernung nach Wismar etwa 11 km zur Küste etwa 4 km

WISMARER HERINGSTAGE BIS MÄRZ

Restaurants | Gaststätten

HAUPTGERICHT (VON – BIS)

110 innen, 54 außen 12,00 € bis 28,00 € E 5 Nr. 1

JOSEPH · Wiener Wirtshaus

Am Markt 24, 23966 Wismar · im Townhouse Stadt Hamburg Wismar Tel.: 03841/239-0 · townhouse.wismar@vagabondclub.com Öffnungszeiten: Di.–Sa. 15.00 – 0.00 Uhr

● Wiener Küche mit traditionellen Gerichten, köstlich zubereitet mit Zutaten aus der Region

● Wechselnde saisonale Köstlichkeiten

● Kaffee und Kuchen auf der Terrasse

● Bar

Sonstiges:

● Direkt am Marktplatz gelegen

● Entfernung zum Bahnhof 800 m

110 innen, 80 außen 8,50 € bis 24,50 € E

An der Wasserkunst

Am Markt 20, 23966 Wismar · Tel.: 03841/28 35 52 · Fax: 03841/28 35 88

Öffnungszeiten: Täglich ab 12.00 Uhr

Spezialitäten:

● Gutbürgerliche Küche aus frischen Zutaten

Sonstiges:

● Täglich wechselnde Tagesgerichte

● Kuchengedeck inklusive Kaffee satt

● Direkt am Marktplatz gelegen

● Zum Bahnhof 800 m PLÄTZE

90 innen, 80 außen 8,50 € bis 24,50 €

Restaurant „Alter Schwede“

Am Markt 19, 23966 Wismar · Tel.: 03841/28 35 52, Fax: 03841/28 35 88 Öffnungszeiten: Täglich ab 12.00 Uhr

Spezialitäten:

● Fisch- und Fleischspezialitäten

Sonstiges:

● Typische Mecklenburger Gerichte (Rippenbraten)

● Eines der ältesten Bürgerhäuser unmittelbar am historischen Marktplatz gelegen

● Hier ließ sich schon Königin Sylvia aus Schweden mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. PLÄTZE

Restaurants | Gaststätten | Cafés

55 innen, 40 außen 18,90 € bis

Restaurant Schwedenwache

Am Markt 9, 23966 Wismar · Tel.: 03841/22 73 370 reservierung@schwedenwache.de · www.schwedenwache.de Öffnungszeiten: saisonbedingt, Zeiten immer aktuell auf unserer Homepage

Spezialitäten:

● Regionale und überregionale internationale Küche

● Wir verarbeiten ausschließlich Biofleisch

● Vegetarische Küche

● Internationales Wein- und Spirituosenangebot

● Bier vom Fass

Sonstiges:

● Denkmalgeschütztes ältestes Weinhaus am Markt der Firma Johann Uhle 1751

● Einzigartige Innenausstattung von 1921/22

● Echte Holzschnitzerei und historische Bleiglas fenster, alte Koggen

● Gepflegte hanseatische Atmosphäre

(VON –

110 innen, 45 außen 8,90 € bis 27,90 € D 5 Nr. 5

Restaurant „Stern“ | Lübsche Straße 9, 23966 Wismar

Tel.: 03841/25 77 40 · Fax: 03841/25 77 45 05 info@stadthotel-stern.de · www.stadthotel-stern.de Öffnungszeiten: täglich ab 16.00 Uhr · an Sonn- und Feiertagen ab 11.00 Uhr

PLÄTZE

Spezialitäten:

● Mecklenburger Küche

● Fischspezialitäten

Sonstiges:

● Direkt in der Altstadt gelegen

● Parkplätze am Haus

● Hofterrasse

HAUPTGERICHT (VON – BIS)

55 in der Lübschen Str. 83 · 46 in der Krämerstr. 19 B 5 + E 4 Nr. 6

Conditorei Café Senf

Lübsche Straße 83, 23966 Wismar · Tel.: 03841 282830 · info@konditorei-senf.de Filiale Krämerstraße 19 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 4736778

Öffnungszeiten: Täglich 8.00–18.00 Uhr (Lübsche Straße 83: Mo.-Sa. ab 7.00 Uhr) In unseren Cafés können Sie Torten und Konditorwaren, Speiseeis und kleine Gerichte aus eigener Fertigung sowie verschiedene Kaffees und Tees sowie Erfrischungsgetränke in gemütlicher Atmosphäre einnehmen oder zum Mitnehmen kaufen. Wir verwöhnen Sie auch gerne bei Ihrer Familien-, Firmenund Vereinsfeier. Täglich große Auswahl an: ● Brot ● Brötchen ● Torten ● Kuchen

● Pralinen ● Gebäck

Gerne stellen unsere Konditoren Ihre persönliche, ganz individuelle Torte zu jedem Anlass her.

Restaurants | Gaststätten |

16 innen, 26 außen 4,- € bis 10,- € E 6 Nr. 7 Werners Eiscafé | Dankwartstraße 6, 23966 Wismar, Tel.: 03841 2577263 wernerseiscafe@gmail.com, www.wernerseiscafe.de Öffnungszeiten:

Frühjahr bis Herbst täglich 12.00 bis 18.00 Uhr (Sonn- und Feiertage 13.00 bis 18.00 Uhr)

Spezialitäten:

● Ca. 30 selbst gemachte Eissorten

● Erlesene Eisbecher

● Kindereisbecher

● Eiskaffee

● Kaffee- und Teespezialitäten

● Suppen

● Kleine Speisen für zwischendurch Außenterrasse straßenseitig und auf dem Innenhof

40 innen, 50 außen

Café DAS KiTTCHEN · Kellerstraße 1, 23966 Wismar · Tel.: 03841 6407787 info@das-kittchen.de · www.das-kittchen.de Öffnungszeiten: · 10.00 bis 12.00 Uhr (Frühstück) · 12.00 bis 18.00 Uhr (Kuchen, Kaffee- und Teespezialitäten) Im ehemaligen Gefängnis frühstücken? Willkommen zum Frühstücksbüfett von 10.00 bis 12.00 Uhr!

● Wir sind in unseren großzügigen Räumen gerne Ihr Partner für Veranstaltungen und Feierlichkeiten bis zu 100 Personen.

● 31 moderne Zimmer unterschiedlicher Größe bieten Ihren Gästen Übernachtungsmöglichkeiten mitten in Wismars Altstadt.

● Abgeschlossener Außenbereich inkl. Bestuhlung und Bühnenbereich mit Beschallungstechnik

● Während Ihrer Veranstaltung sind das Management und der technischer Dienst des Hauses für Sie vor Ort.

100 innen 4,00 € bis 16,00 € D 5 Nr. 9

Griechisches Restaurant Syrtaki

Lübsche Straße 22 / Marienpassage, 23966 Wismar · Tel.: 03841/70 23 30 + 20 20 23 Öffnungszeiten: Täglich 11.30–14.30 Uhr und 17.30–23.00 Uhr

Spezialitäten:

● 75 verschiedene griechische Spezialitäten

● Große Auswahl griechischer Weine

Sonstiges:

● Restaurant befindet sich in einem historischen Kellergewölbe von 1589

● Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) Mittagstisch

● Jeden Mittwoch (außer Dezember) Frauentag: 1 Essen und 1 Getränk Ihrer Wahl 15,90 €

● Separater Raum für Feierlichkeiten

● 2 Minuten vom Marktplatz in Richtung Karstadt, 10 Minuten vom Bahnhof

Restaurants | Gaststätten | Cafés

PLÄTZE

30 + 20 + 10 innen, 30 + 15 außen

PREISE HAUPTGERICHT (VON – BIS) PLAN-POS. PLAN

13,00 € bis 27,00 € C 3 Nr. 10

Gasthaus & Appartementhotel „To’n Zägenkrog“ mit Restaurant „Poeler Dampfer“ Ziegenmarkt 10, 23966 Wismar – Traditionsgasthaus seit 1897 –Tel.: 03841/28 27 16 · m.gehrke-pd@gmx.de · www.ziegenkrug-wismar.de Öffnungszeiten: Täglich ab 12.00 Uhr durchgehend warme Küche (Mittwoch Ruhetag)

● 5 Appartements + 2 FeWo (s. S. 10 und S. 15)

● Feierlichkeiten jeder Art

● Vom „Feinschmecker“ empfohlen 2010 + 2011

Wir verwöhnen Sie im Krog, Salon und in der Kajüte mit Ihren Lieblingsgerichten:

● Dorschfilet unter der Kartoffelkruste

● Gefüllte Scholle an Basilikum-Tomaten

● Matjesspezialitäten

● Labskaus und Fleischgerichte

● Spezielle Kinderkarte

● Seniorenportionen

● Frischer Fisch von Wismarer Fischern

(VON – BIS)

100 innen + 30 Bar, 80 außen 10,00 € bis 30,00 € C 3 Nr. 11

New Orleans american bar & restaurant

Runde Grube 3, 23966 Wismar · Tel.: 03841/26 86-0, Fax: 03841/26 86-10 service@hotel-new-orleans.de · www.hotel-new-orleans.de Öffnungszeiten: Täglich · ab 8.00 Uhr Frühstück · 12.00 bis 22.00 Uhr warme Küche

Spezialitäten:

● Typisch amerikanische Speisen nach Originalrezepten der Südstaaten

● Große Auswahl internationaler Cocktails

● Hummer- und Austernbecken

● November bis Februar ab 11.00 Uhr Sonntagsbrunch, Feiertagsbrunch

Sonstiges:

● Livemusik

● Direkt am Alten Hafen gelegen

● Große Sommerterrasse (beheizbar)

20 innen, 56 außen ca. 4 € bis 15 € C 3 Nr. 12

Eiscafé BÜTOW

Am Lohberg 7, 23966 Wismar

Tel.: 0151 50 15 89 75, eiscafe.buetow@gmail.com Öffnungszeiten: SOMMER täglich 10.30 bis 18.00 Uhr

WINTER Freitag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr

Terrasse mit Blick auf den Alten Hafen und das Wassertor Spezialitäten:

● Vielzahl exklusiver Eisbecher mit und ohne Alkohol, Spezialitäten mit Naturjoghurt, Shagetteria, Eiskreationen für Kinder

● Heiß auf Eis mit Früchten, Schokolade oder Karamellsauce

● Eiskaffee, Eisschokolade, Shakes, Sorbets

● DDR-Cocktail „Weißer Traum“

● Kuchen / Kaffee- und Teespezialitäten

Köcheklub

Restaurants | Gaststätten |

HAUPTGERICHT (VON – BIS)

32 innen, 60 außen 17,00 € bis 24,00 € C 3 Nr. 13 Fischrestaurant „Kutterkaten“ | Fischereigenossenschaft Wismarbucht eG

Alter Holzhafen 1, 23966 Wismar · Tel.: 03841/227092 kutterkaten@fg-wismarbucht.de, www.fg-wismarbucht.de Öffnungszeiten: täglich 11.00 bis 20.00 Uhr

Beheizte Winter-Terrasse

Spezialitäten:

Ein vielfältiges Angebot an Fischgerichten, z. B.:

● Fischtopf „Kutterkaten“

● Fischteller „Wismarbucht“ mit drei gebraten Fischfilets – Dorsch, Scholle und Seelachs

● Frisch zubereitete Fischgerichte aus Dorsch, Hering, Rotbarsch, Scholle und Seelachs

(VON –

120 innen, ca. 30 außen ca. 17,50 € bis 30,00 € (Tagesangebote) B 3 Nr. 14

Park Restaurant & Bar · im Park Inn by Radisson

Wismar

(siehe Seite 6)

Alter Holzhafen 28 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/25750 info.wismar@parkinn.com · parkinn.com/hotel-wismar Öffnungszeiten: Täglich ab 7.00 Uhr

Spezialitäten:

● Gesunde, regionale Küche

● Tägliches großes Frühstücksbüfett

● Regionale Bier- und Gin-Spezialitäten

Sonstiges:

● Sommerterrasse

● Aktionswochen und Special Days, z. B. After Work Party mit Live-Musik

HAUPTGERICHT (VON – BIS) PLAN-POS. PLAN 30 innen ab 4,90 € A 4 Nr. 15 Zille’s Kantine

Lübsche Straße 95, 23966 Wismar • Tel.: 03841/ 22 77 63 Facebook / zilles Kantine · www.zilleskantine.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr

Futtern wie bei Muttern!

● 5 Minuten zu Fuß vom Wohnmobilpark und Yachthafen West

● Frühstück (belegte Brötchen)

● Mittagstisch

● Wochenspeiseplan unter www.zilles-kantine.de

● Auswahl an kalten und heißen Getränken

● Parkplätze vorhanden

Restaurants | Gaststätten | Cafés

(VON

140 12,40 € bis 21,90 € O 6/7 Nr. 16

China-Restaurant „Panda-Palast“

Lübsche Straße 146 (Burgwall-Einkaufszentrum), 23966 Wismar

Tel.:: 03841 / 73 29 87 · neueseidenstrasse@126.com • www.pandapalast.com Öffnungszeiten: täglich (außer Do.) 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 22.00 Uhr

Spezialitäten:

● Original Chinese Food

● Mittagsmenüs Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 11.30 bis 15.00 Uhr

● Suppen und Vorspeisen

● Reis- und Nudelgerichte

● Hühnchen-, Enten-, Schweine- und Rindfleischgerichte

● Fisch und Großgarnelen

● Spezialmenüs

● Vegetarische Gerichte

● Gerichte für Kinder

● Desserts

112 innen, 60 außen N 6 Nr. 17

Restaurant & Café „Zur Linde“

Rudolf-Breitscheid-Straße 26-28, 23968 Wismar

Tel.: 03841/63 20 77 · www.restaurantzurlinde.de · info@blievent-catering.de

Öffnungszeiten: Montag & Dienstag (Ruhetag)

Mittwoch – Donnerstag: 12.00 – 21.00 Uhr, Freitag – Sonntag: 11.30 – 21.00 Uhr

● TIPP: Täglich wechselndes Mittagsangebot!

Spezialitäten:

● Mecklenburger Gerichte

● Fischspezialitäten

● Kaffee und Kuchen

Themenabende, z. B.:

● Heringstage, Fischessen, Grillabende, Oktoberfest

Sie planen eine Feier? Sprechen Sie uns an!

150 innen, 120 außen N 5 Nr. 18

Panorama-Restaurant Seeblick

Ernst-Scheel-Straße 27, 23968 Wismar

Tel.: 03841/6 27 40 info@seeblick-wismar.de · www.seeblick-wismar.de Öffnungszeiten: Mi.–So. 14.00–21.00 Uhr (Mo. + Di. Ruhetag)

Spezialitäten:

● Nationale und internationale Küche

● Bankette und Veranstaltungen für bis zu 150 Personen

● Exzellent gehobene Küche für den anspruchsvollen Gast

Sonstiges:

● Direkt an der Seebrücke und Ostsee gelegen

● Blick auf die Insel Poel

● Entfernung zum Markt ca. 4,5 km und zum Bahnhof ca. 5 km

Restaurants | Gaststätten |

PLÄTZE

50 innen, 40 außen 3,50 € bis 21,- € L 4 Nr. 19 Bades Huk Marina Café & Bistro

Zum Anleger 50, 23968 Hohenkirchen OT Hohen Wieschendorf

Tel.: 038428 632 028 · Hotline: 040 350177123 cafe@badeshuk.de · www.badeshuk.de Tägliches Frühstück von 8.00 bis 11.00 Uhr

● Gemütliches Café & Bistro direkt auf dem Anleger der Marina

● Traumhafter Ausblick auf die Wismarbucht

● Tägliches Frühstück

● Kaffee- und Teespezialitäten

● Selbst gebackene Kuchen

● Fischbrötchen

● Wechselnde warme Speisen und Snacks

● Wechselnde Events, wie Livemusik, Wein-Tasting, Basteln für Kids

● Strandkorb- und SUP-Verleih in der Saison

60 innen, 60 außen

Restaurant „Allesisstgut“ im Seehotel am Neuklostersee (s. S. 9)

Seestraße 1, 23992 Nakenstorf · Tel.: 038422/45 70, Fax: 038422/4 57 17 seehotel@nalbach-architekten.de · www.seehotel-neuklostersee.de Öffnungszeiten: Ganzjährig · Di.-So. 12-15 und 15-18 (nur Kuchen) sowie 18-21 Uhr

● Ausgezeichnet mit dem „Bib Gourmand“ im Guide Michelin 2018 Spezialitäten:

● Klassischer Tafelspitz

● Fisch aus dem Neuklostersee

● Erlesene Weine

● Wechselnde 2- bis 3-Gänge-Menüs Sonstiges:

● Gänsebar

● Grillbüfett am See (im Sommer jeden Sonntag)

● Entfernung Wismar / Ostsee 14 km

● E-Tankstelle

„Mittwochskonzerte“ in der Nikolaikirche Wismar

• 25. Juni 2025, 19.30 Uhr: rosenroth – zwei Stimmen und eine Gitarre (Volkslieder)

• 9. Juli 2025, 19.30 Uhr: Vokalensemble Art’n Voices

• 23. Juli 2025, 19.30 Uhr: Concierto Ibérico –Ensemble für Alte Musik

• 6. August 2025, 19.30 Uhr: Trio Nidaš –Violine, Klarinette und Gitarre, Ausbreitung des Klezmers in der Welt

• 20. August 2025, 19.30 Uhr: Jem & Brass Klezmermusik

• 3. September 2025, 19.30 Uhr: mondëna quartet –das Streichquartett verbindet Klassik mit Neoklassik

Eintritt: 15 € /ermäßigt 10 € /Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt Förderverein Musik in der Kirche e. V. – www.musikinderkirchewismar.de

Di, 15.04.25 19.30 Uhr

Di, 15.04.25 19.30 Uhr

NDR Elbphilharmonie Orchester

NDR Elbphilharmonie Orchester

Jonathon Heyward Dirigent

Jonathon Heyward

Dirigent

Håkan Hardenberger

Håkan Hardenberger

Trompete

Trompete

Werke von Weinberg und Rachmaninow

Werke von Weinberg und Rachmaninow

Di, 15.04.25 19.30 Uhr

NDR Elbphilharmonie Orchester

Jonathon Heyward Dirigent Håkan Hardenberger Trompete Werke von Weinberg und Rachmaninow

Sa, 10.05.25 18.00 Uhr

NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Luigi Boccherini

Streichquintett op. 20 Nr. 3

Franz Schubert

Oktett F-Dur D 803

Informationen & Tickets: Tourist-Information Wismar, Tel. (03841) 194 33

Sa, 10.05.25 18.00 Uhr

Sa, 10.05.25 18.00 Uhr

St. Georgen (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) www.wismar.de/veranstaltungen www.eventim.de

Di, 15.04.25

19.30 Uhr

Sa, 10.05.25

NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

18.00 Uhr

Luigi Boccherini

Luigi Boccherini

NDR Elbphilharmonie Orchester

NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Luigi Boccherini

Streichquintett op. 20 Nr. 3

Streichquintett op. 20 Nr. 3

Jonathon Heyward Dirigent

Franz Schubert

Franz Schubert

Håkan Hardenberger

Oktett F-Dur D 803

Streichquintett op. 20 Nr. 3

Franz Schubert

Oktett F-Dur D 803

Oktett F-Dur D 803

Trompete Werke von Weinberg und Rachmaninow

Informationen & Tickets:

Tourist-Information Wismar, Tel. (03841) 194 33

Informationen & Tickets:

Tourist-Information Wismar, Tel. (03841) 194 33

Informationen & Tickets: Tourist-Information Wismar, Tel. (03841) 194 33

St. Georgen (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn)

St. Georgen (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) www.wismar.de/veranstaltungen www.eventim.de

St. Georgen (ab 1 Stunde vor Konzertbeginn) www.wismar.de/veranstaltungen www.eventim.de

www.wismar.de/veranstaltungen www.eventim.de

3D-FILM, TURMFÜHRUNGEN UND WECHSELNDE AUSSTELLUNGEN PLAN-POS. PLAN C/D 5/6 Nr. 1

St.-Marien-Kirche | St.-Marien-Kirchturm · St.-Marien-Forum Tel.: 03841 / 19433 · touristinfo@wismar.de · www.wismar-tourist.de

Öffnungszeiten: April bis September täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr

Preise für 3D-Animationsfilm und Turmführungen: Erwachsene 3 € · ermäßigt 2 € ·

Schüler 1,50 € · Gruppen ab 15 Pers. 2,50 € p. P. (Ermäßigungen für Schüler und Gruppen gelten nur für den Film) · preisliche Änderungen vorbehalten

Hoch, stolz, mächtig und vom Lande oder Meer schon von weitem sichtbar erheben sich die Wismarer Kirchen St. Nikolai, St. Marien und St. Georgen. Am Beispiel von St. Marien erlebt der Besucher Techniken des gotischen Backsteinbaus und des mittelalterlichen Handwerks in der 3D-Filmanimation mit Bruno Backstein.

Turmführungen finden von April bis September von 11.00 bis 17.00 Uhr zur vollen Stunde und von Oktober bis März täglich 14.00 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung statt.

ALTES GEWÖLBE DER HANSE SEKTKELLEREI WISMAR

Die nördlichste Sektkellerei Deutschlands Turnerweg 4, 23966 Wismar · Tel.: 03841/48480 www.hanse-sektkellerei.de

SEKT • WEIN • PRÄSENTE

● Kellereiverkauf Genuss zum Mitnehmen

Mo. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr

Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

● Sektkellerei Besichtigung und Verkostung

Mo. – Fr. 14.00 – 16.00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Führungen nach Anmeldung

AUSSICHTSPLATTFORM, KONZERTE UND AUSSTELLUNGEN

St.-Georgen-Kirche | St.-Georgen-Kirchhof, 23966 Wismar Tel.: 03841 / 19433 · touristinfo@wismar.de · www.wismar-tourist.de Öffnungszeiten (freier Eintritt in die Kirche, um eine Spende wird gebeten): April bis September täglich 10.00 – 18.00 Uhr · Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr Preise für Aussichtsplattform: Erwachsene 3 € · ermäßigt 2 € · Gruppen 2,50 € p. P. (ab 15 Pers.) · preisliche Änderungen vorbehalten Veranstaltungen (Auswahl):

● 15.04.2025: NDR Elbphilharmonie Orchester

● 10.05.2025: NEO – Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

● 20.12.2025: NDR Vokalensemble

● 12.12. bis 14.12.2025: 30. Kunstmarkt Kunsthandwerker bieten Holzkunstwerke, Schmuckkreationen, Keramiken, Filzarbeiten und viele verschiedene Produkte aus Metall, Leder, Glas oder Papier an.

Freizeiteinrichtungen

AUSSTELLUNGEN

Galerie Hinter dem Rathaus Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e. V. · Hinter dem Rathaus 8, 23966 Wismar · Tel.: 03841/22 60 62 www.galeriewismar.de · kontakt@galeriewismar.de Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Samstag 12.00 bis 17.00 Uhr

E 5 Nr. 4

Besuchen Sie uns im Herzen Wismars!

Im Erdgeschoss finden Sie einen umfangreichen Shop mit Kunstwerken regionaler und überregionaler Künstler. Hier beginnt außerdem der Ausstellungsbereich, der auf den beiden oberen Etagen fortgesetzt wird.

Es werden zehn Ausstellungen und mehrere kleine Veranstaltungen im Jahr präsentiert.

Eine Galerie mit Geschichte

Die Galerie wird seit 1990 durch den Verein „Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e. V.“ geführt. Sie ist schon seit 1979 ein beliebter und bedeutsamer Treffpunkt für Künstler und Kunstfreunde in der Region.

phanTECHNIKUM | Zum Festplatz 3 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/304570 info@phantechnikum.de · www.phantechnikum.de Öffnungszeiten: Januar bis Juni sowie September bis Dezember: Di. – So. 10 – 17 Uhr Juli und August: täglich 10 – 18 Uhr

AUSSTELLUNG

„Technologie und Innovation zum Greifen nah.“

● Wunderwelt der Technikgeschichte MV auf mehr als 3.500 m²

● Interaktive Exponate & Experimente rund um FEUER, WASSER, LUFT und ERDE

● Außerschulischer Lernort mit spannenden Museumstouren und Workshops

● Vielfältige Veranstaltungen für alle Zielgruppen

Maritimes Traditionszentrum im Baumhaus

Alter Hafen 12 · 23966 Wismar · Tel.: 03841/304311 · Fax: 03841/304312 mail@poeler-kogge.de · www.poeler-kogge.de Öffnungszeiten: April – Oktober: Montag – Sonntag 11 – 17 Uhr November – März: Samstag & Sonntag 11 – 16 Uhr (24./25./26. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar, 8. März und Karfreitag geschlossen) Eintritt: 3 €, Kinder 5 – 15 Jahre 1 €, Kinder 0 – 4 Jahre frei

Das Baumhaus am Alten Hafen beherbergt die Dauerausstellung „Maritimes Traditionszentrum“. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Entwicklung der Hansestadt Wismar während der Hansezeit, den Nachbau der „Poeler Kogge“, die Restaurierung des Lotsenschoners „Atalanta“ und des Fischkutters „Marlen“ sowie den ereignisreichen Schiffbau in Wismar mit der Entwicklung der Wismarer Werft von 1946 bis heute.

AUSSTELLUNG ZUM UNESCO-WELTERBE

Welt-Erbe-Haus | Lübsche Straße 23 · 23966 Wismar

Tel.: 03841/22 529-100 welterbe@wismar.de · www.wismar.de/welt-erbe-haus Öffnungszeiten: April bis September täglich 09.00 – 17.00 Uhr Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr (freier Eintritt)

Das Welt-Erbe-Haus besteht aus einem historischen Giebelhaus, Kemladen und Garten. Das Haus ist selbst Ausstellungsstück und lässt die Besucher historische Baubefunde, Wand- und Deckendekorationen erleben, die sich sonst dem Betrachter verschließen. Dazu gibt es eine Präsentation zum UNESCO-Welterbe, die zeigt, warum Wismar und Stralsund auf die Welterbeliste gekommen sind. Eine 200 Jahre alte, handbedruckte Panorama-Tapete aus der Pariser Manufaktur Dufour et Leroy mit dem Titel „Telemach auf der Insel der Calypso“ ist Highlight des Hauses. Diese kann im Tapetensaal besichtigt werden.

WONNEMAR Wismar

Bürgermeister-Haupt-Straße 38, 23966 Wismar · Tel.: 03841/32 76 23

E-Mail: wismar@WONNEMAR.de Website: www.WONNEMAR.de Facebook: WONNEMAR.wismar, Instagram: wonnemar.wismar Öffnungszeiten: täglich 10.00–21.00 Uhr

GALERIE

Ateliergalerie Weyer | Malerei + Grafik

● Spaß- und Sportbad

● Sauna & SPA · Thermalbereich

● Fitness-Club

● Bowling & Kegeln

● Indoorspielplatz

Mit Übernachtung: www.wonnemar-resorts.de (s. S. 6)

Bliedenstraße 36 · 23966 Wismar · Tel.: 0173 / 84 26 837 kontakt@anjaweyer.de · www.anjaweyer.de · Instagram: @ateliergalerieweyer Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr (bis 18.00 Uhr nach Vereinbarung), Samstag nach Vereinbarung · Der Eintritt ist frei. Ausstellungsprogramm „Malerei und Grafik“ Anja Weyer

● 09.01. – 14.03.: Winterausstellung

● 19.03. – 13.06.: Frühlingsausstellung

● 07.06. (11.00 – 14.00 Uhr): KUNST OFFEN

● 18.06. – 19.09.: Sommerausstellung

● 24.09. – 21.12.: Herbstausstellung

● 30.09. – 02.10.: „Kunst heute – zeitgenössische Kunst erleben in MV“

● 14.12. (11.00 – 17.00 Uhr): „Advent, Advent ein Lichtlein brennt“, Ateliergalerie geöffnet für die Suche nach besonderen Geschenken

GOLFPLATZ

Bades Huk Golfclub Bades Huk Golf GmbH

Zum Anleger 41, 23968 Hohenkirchen OT Hohen Wieschendorf

Hotline: 0173 9476271 · info@badeshuk-golf.de · badeshuk-golf. de

Die außergewöhnliche Lage auf einer Halbinsel, die in die Ostsee reinragt, macht diesen Golfplatz zu einem ganz besonderen.

● 18-Loch-Platz mit Driving Range und Putting Green

● Video-Scope-Hütte

● Pro Shop

● Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Platzreifekurs

● Individuelle Trainerstunden

● Programm für Kinder & Jugendliche

INDOORSPIELPLATZ

Spieleparadies Mumpitz GmbH

An der Westtangente 12 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 229667 info@mumpitz-wismar.de · www.mumpitz-wismar.de Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag (außer in den Ferien) · Di.–Fr. 13.00–19.00 Uhr · Sa., So., Feiertage + Ferien (Tage siehe Homepage) 10.00–19.00 Uhr

Hey, Lust auf Action?

Hey, Lust auf Action? Wir haben u. a.:

● Riesen-Wellenrutsche

● Riesigen Wabbelberg

● Flotte Go-Karts

● Mehrzweck-Fußballfeld

● Atemberaubende Großtrampoline

● Fun-Shooter-Arena

● Air-Hockey

● Kleinkindbereich

● Augmented Reality Bildschirm

● Digitale Schatzsuche

● Virtual-Reality-Simulatoren

● Riesige Multi-Ball-Wand Wir freuen uns auf Euch!

Inselmuseum der Insel Poel

Möwenweg 4, 23999 Kirchdorf · Tel.: 038425/2 07 32, inselmuseum@insel-poel.de Öffnungszeiten: 2. Mai – 30. Sept. | Di.-So. 10.00 – 16.00 Uhr 1. Okt. – 30. April | Di.-Fr. 10.00 – 14.00 Uhr · Sa. 10.00 – 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

● Ständige Ausstellung, u. a. über Ur- und Frühgeschichte, Volkskunde, Landwirtschaft, Fischerei, Naturschutzgebiete, Post, Fossilien der Insel

● Audioguide

● Dauerausstellung: Bilder des Malers Karl Christian Klasen (1911 – 1945)

MUSEUM

Kreisagrarmuseum

Rambower Weg 9a, 23972 Dorf Mecklenburg · Tel.: 03841 / 790020 info@kreisagrarmuseum.de · www.kreisagrarmuseum.de

Öffnungszeiten: April bis Oktober: täglich 10.00 – 16.00 Uhr November bis März: Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr

● Einblick in die Entwicklung der Landwirtschaft und des dörflichen Lebens im Nordosten Deutschlands in der Zeit von etwa 1820 bis ca. 1990

● Museumshalle mit Objekten, Dokumenten und Fotos zu den Bereichen Landtechnik, Haus- und Hofwirtschaft, Lebensumfeld und zu den politischen Ereignissen

● Freigelände mit landwirtschaftlichen und technikhistorischen Maschinen und Geräten

● Servicebereich mit Museumsladen und Besucherbereich

● Gruppen-Aktions-Angebote nach Voranmeldung

● Thematische Programme, Workshops, Führungen (auch auf Plattdeutsch für Kinder)

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG

Alter Hafen 7, 23966 Wismar Tel.: 04651/98 70 888 www.adler-schiffe.de/wismar Ganzjährige

Schiffsausflüge ab Alter Hafen / Wismar

● Hafenrundfahrten (ganzjährig) Dauer ca. 1 Stunde

● Ausflugsfahrten zur Insel Poel mit dem E-Schiff „MS Adler nature“ 100 % elektrisch & emissionsfrei (April-Okt.) Überfahrt ca. 1 Stunde

● Weitere saisonale Fahrten: Piratenfahrten, Seetierfang, Abendfahrt, (weihnachtliche) Sonderfahrten

● Charterfahrten für private und betriebliche Events (auf Anfrage)

SCHIFFSFAHRTEN

Lotsenschoner „Atalanta“

Am Westhafen 5 · 23966 Wismar

Tel.: 03841/33 41 44 + 0172/31 08 578 schoner-atalanta@t-online.de www.ss-atalanta.de

● Ein-/Mehrtagestörns auf der Ostsee

● Jeder kann mitsegeln, Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.

● Bei den Törns vermittelt eine erfahrene, ehrenamtlich tätige Crew Kenntnisse und Fertigkeiten.

● Der Bordalltag eignet sich besonders für Jugendgruppen, denn das Erleben der Naturphänomene, wie Wind, Seegang und Sonne, kann pädagogisch genutzt werden.

● Traditionelle Verfahren der Navigation und Einblicke in den Arbeitsalltag der Seeleute früherer Zeiten können gezeigt werden.

● Neue aktive und fördernde Vereinsmitglieder, Mitsegler, Steuerleute und Kapitäne sind stets herzlich willkommen.

Freizeiteinrichtungen

SCHIFFSFAHRTEN

Poeler Kogge „Wissemara“

Förderverein „Poeler Kogge“ e. V.

Baumhaus am Alten Hafen · 23966 Wismar

Tel.: 03841/30 43 10 · mail@poeler-kogge.de

B 1 Nr. 16

Der Mythos Kogge kann hier mit der Poeler Kogge „Wissemara“ hautnah erlebt werden. Dabei sollen die damaligen handwerklichen Fähigkeiten und das hervorragende Segelverhalten dieses Schifftyps vermittelt und in der Realität vorgestellt werden. Derartige Schiffe, mit einer Tragfähigkeit bis zu 300 Tonnen, bildeten die Grundlage für den in der Hansezeit so typischen Transport von Massengütern – und waren somit Basis für die wirtschaftliche Macht und den Aufstieg der Hansestädte im Nordund Ostseeraum.

● Willkommen an Bord, Besichtigung der Kogge am Liegeplatz im Alten Hafen

● Mitsegeltörns von April bis Oktober, Buchungen unter: www.poeler-kogge.de

Hanse City Tours M-V UG (haftungsbeschränkt) | Frische Grube 24 · 23966 Wismar

Tel.: 03841 228 64 64 · Mobil: 0151 12 28 64 64 email@hanse-city-tours.de · www.hanse-city-tours.de Stadtrundfahrt im Cabrio-Kleinbus

STADTFÜHRUNG

Wismars Welterbe entdecken

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 19433 touristinfo@wismar.de www.wismar.de/stadtführungen

Die Stadtrundfahrt aus Wismar

● Abfahrt „Lisa“ am Marktplatz

● Abfahrt „Melli“ am Alten Hafen

● Live-Moderation durch Reiseleiter

● Dauer ca. 1 Stunde Fotostopps

● Tickets erhalten Sie am Bus, in unserem Büro an der Frischen Grube 24, im Café Smile am Markt oder in der Tourist-Information

● Platzreservierungen (kostenfrei)

● Individuelle Fahrten für Einzelpersonen und Gruppen bis zu 70 Personen

● Sonder fahrten , z. B. SOKO-Tour oder Tagesfahrten

Auf den Spuren einer Stadtgeschichte von Weltformat! Wismars Stadtgeschichte, pittoreskes Stadtbild, Architektur und Backsteinkirchen machen neugierig, was sich hinter all dem an Wissenswertem verbirgt! Eine Stadtführung durch Wismar liefert ein beeindruckendes Gesamtbild und einen Überblick zugleich, was die Stadt so einzigartig macht, und lässt Sie nicht schlecht staunen, dass die Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Welterbe liste der UNESCO steht.

Führungen:

● März bis Oktober täglich 10.30 Uhr

● Juni bis August zusätzlich montags, donnerstags, sonntags 14.00 Uhr

● Nov. bis Feb. täglich 14.00 Uhr (ab 6 Personen, Anmeldung erforderlich)

Dauer: 2 Stunden

Preis: 10 €, ermäßigt 8 €

STADTFÜHRUNG

Nachtwächter-Führung

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 19433

touristinfo@wismar.de www.wismar.de/nachtwächter

STADTFÜHRUNG

SOKO-Wismar-Führung

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 19433 touristinfo@wismar.de www.wismar.de/soko-wismar

STADTFÜHRUNG

Störtebeker-Führung

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 19433 touristinfo@wismar.de www.wismar.de/störtebeker

PLAN C/D 5 Nr. 19

Abendliche Altstadtführung durch Wismar

Bei einer Stadtführung der etwas anderen Art führt Sie der Stadtführer im Gewand eines mitteralterlichen Nachtwächters – gerüstet mit Hellebarde und Laterne – durch die abendliche Hansestadt.

Führungen:

● März bis April freitags 18.00 Uhr

● September bis Oktober montags, mittwochs und freitags 18.00 Uhr

● November bis Dezember freitags 18.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Preis: 13 €, ermäßigt 10 €

5 Nr. 20

Auf den Spuren der beliebten Fernsehserie durch Wismar Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer in Polizeiuniform zeigen Ihnen, wo genau die Leiche in der Grube trieb und wo sich das Polizeirevier befindet, gepaart mit Geschichten vom Set und was sich sonst noch so zugetragen hat in der „Filmmetropole“ Wismar.

Führungen:

● März bis Oktober freitags 16.00 Uhr

● Juni bis Oktober dienstags 14.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Preis: 13 €, ermäßigt 10 €

Stadtführung auf den Spuren des sagenumwobenen Freibeuters durch Wismar Wismar kann als einzige Stadt durch eine Notiz im Verfestigungsbuch von 1381 belegen, dass ein Klaus Störtebeker in ihren Mauern gelebt hat. Und so führt Sie der berüchtigte Seeräuber entlang der Sehenswürdigkeiten Wismars durch die Stadt, berichtet aus der Freibeuterzeit, der Blüte der Hanse, und auch sonst kommt Geschichtliches und Wissenswertes nicht zu kurz.

Führungen:

● März bis Oktober und Dezember samstags 15.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden, Preis: 13 €, erm. 10 €

Freizeiteinrichtungen

STADTFÜHRUNG

Thematische Stadtführungen

Tourist-Information Wismar

Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar

Tel.: 03841 / 19433 touristinfo@wismar.de www.wismar.de/stadtführungen

Theater der Hansestadt Wismar

Bürgermeister-Haupt-Straße 14 23966 Wismar theater@wismar.de www.theater-wismar.de

Tierpark Wismar e. V.

C/D 5 Nr. 22

Wechselnde thematische Stadtführungen

Lassen Sie sich vom Henker zahlreiche Gruselgeschichten erzählen. Bestaunen Sie die Drehorte von Nosferatu, der Sinfonie des Grauens. Gehen Sie mit dem sagenumwobenen Freibeuter Klaus Störtebeker auf eine Zeitreise. Folgen Sie den Spuren der SOKO Wismar. Betrachten Sie Wismars Hinterhöfe oder begleiten Sie Anna Dargun bei der Geschichte der Brauereikunst.

Führungen:

● April bis September mittwochs 14.00 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Preis: 13 €, ermäßigt 10 € , Führung Hinterhöfe zzgl. 2,50 €

Kartenvorverkauf:

● Tourist-Information Wismar Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841 19433 April bis September täglich 09.00 – 17.00 Uhr Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr

● www.eventim.de

● Die Theaterkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Spielplan online:

● www.theater-wismar.de

Zum Festplatz 30 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 / 70 70 70 info@tierpark-wismar.de · www.tierpark-wismar.de Öffnungszeiten: März bis Oktober täglich 9.00–18.00 Uhr November bis Februar nur an Wochenenden und an Feiertagen 10.00–16.00 Uhr

Erlebnis und Spaß für die Familie

● Abenteuerspielplatz

● Streichelgehege

● Wisente, Luchse, Wölfe, Hirsche, Strauße, Waschbären, Nasenbären, Kattas und viele andere Wild- und Haustiere

● Großer Bauernhof

● Zahlreiche Veranstaltungsangebote für Kindergruppen

● Bistro „Knabberstube“

● Naturlehrpfad

● und vieles mehr

TOURISMUS-INFORMATION

Kurverwaltung Ostseebad Insel Poel – Haus des Gastes Wismarsche Straße 2, 23999 Kirchdorf · Tel.: 038425/2 03 47 kurverwaltung@insel-poel.de · www.insel-poel.de Öffnungszeiten:

Hauptsaison (April bis Oktober): Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr 2. Mai bis 12. Oktober auch Sa. + So. 10.00 – 14.00 Uhr Nebensaison (November bis März): Mo. – Fr. 10.00 – 15.00 Uhr

● Touristinformation, allgemeine Gästeinformation

● Vermittlung von Zimmern, Ferienwohnungen, Ferienhäusern

● Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

● Kartenvorverkauf

● Angelscheine

● Gästelounge mit freiem WLAN

● Kursaal mit regelmäßigen Veranstaltungen

● Inselbibliothek

STELLPLATZ FÜR WOHNMOBILE

Ferienpark Wismar Lütt Moor

Lütt-Moor 1 · 23970 Wismar · Tel.: 0152/07367096 www.ferienpark-wismar.de · info@ferienpark-wismar.de Rezeption täglich geöffnet: 8.00 – 11.00 Uhr, 15.00 – 21.00 Uhr

● Stellplatz für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte (Caravaning)

● Schöne Lage zwischen Wismar und der Insel Poel

● 151 Parzellen à 70 m² in Etagen angelegt

● Ganzjährig geöffnet

● An- und Abreise 24 h flexibel möglich

● Bezahlung mit Pay&Park-Automat (EC- oder Kreditkarten)

● Strom, WC, Dusche, Entsorgung, Frischwasser

● Großzügiger Hundeauslauf

STELLPLATZ FÜR WOHNMOBILE

Wohnmobilpark Westhafen Wismar

Schiffbauerdamm 12, 23966 Wismar

Platzwart: 0172/3 90 53 68 · Büro: 0172/3 88 400-3 und -9 www.wohnmobilpark-wismar.de info@wohnmobilpark-wismar.de

● Ruhige, altstadtnahe Lage am Westhafen Wismar

● Ca. 85 Plätze, ganzjährig und durchgehend geöffnet

● Strom- und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung

● Sanitäre Anlagen vorhanden

● WLAN-Hotspot

● Tägliche Bürozeiten

Ulmenstraße

Ladestraße

Wasserstraße

elberg

Kirchhof

St. Nikolai

cheGrube

Hundestraße

Krönken- hagen Mühlenstraße

Bademutterstr.

Hinter d Rathaus Altwismarstraße K r ä

Gerberstraße

Rostocker

Straße

KlosterBeider

W ohlenberger Wiek

Wohlenhagen Wohlenberg

Niendorf Wahrstorf

Groß

Walmstorf

Hamberge

Hilgendorf

Hoikendorf

Timmendorf

Wieschendorfer Ort Rustwerder Haken

Hohen Wieschendorf

Beckerwitz

Eggerstorf

Eggers Wiek

Zierow

Gramkow

Hohenkirchen

Manderow

Barendorf Jamel

Sternkrug

Naschendorf

Fliemstorf

Landstorf

Neu Weitendorf

Neu Jassewitz

Weitendorf

Jassewitz

Wolde

Proseken

Stofferstorf

Gressow

Tressower See

Krönkenhagen

Käselow

Tressow

Am Schwarzen Busch

Neuhof

Seedorf

Wangern

Rustwerder Haken

Oertzenhof Kaltenhof

Weitendorf

Kirchsee

Brandenhusen

Niendorf

Gollwitz

Vorwerk

Malchow

Breitling

Fährdorf

Werder

Güstow

Stove

Dreveskirchen

Friedrichsdorf Damekow

Wodorf

Heidekaten

Neu Wodorf

Groß Strömkendorf

Robertsdorf

Farpen

Walfisch

Fliemstorf

Hoben

Wendorf

Fischkaten

Haffeld-Nord

Haffeld-Süd

Hof Redentin

Redentin

Gagzow

Müggenburg

Eiserne Hand

Schwanzenbusch

Dargetzow Kritzowburg

Rohlstorf

Klein

ltersdorf

Groß

Klüssendorf

Luttersdorf

Dammhusen

Rotentor

Martensdorf

Metelsdorf

Steffin Karow

Rambow

Rosenthal Triwalk Kluß

Hof Triwalk

Hauptsaison: April bis September

Nebensaison: Oktober bis März

Eigenschaften Zimmer / Wohnung / Haus

Bad + WC

Dusche + WC

Fernsehen im Zimmer

Radio im Zimmer

Zimmertelefon

Haartrockner

Minibar / unbefüllt

Bettwäsche vorhanden

Handtücher inklusive

Geschirrspülmaschine

Mikrowelle

Küche bzw. Kochnische

Kühlschrank

Waschmaschine

Verpflegung

Frühstück

Halbpension

Vollpension

Restaurant Bar Diätküche

Catering

WLAN

Barrierefrei

Kinderfreundlich

Haustiere erlaubt

Fernsehraum

Konferenzraum

Kreditkarten

Lift

Nichtraucherzimmer

Parkplatz

Garage

E-Ladesäulen

Terrasse/Balkon

Garten/Park

Freizeiteinrichtungen

Fahrradverleih

Fitness

Sauna

Solarium

Mitglied im Hanseatischen Köcheclub Wismarbucht

www.wismar-tourist.de

Informationen:

WISMARplus 2025

Inklusive öffentlicher Stadtführung, 3D-Film „Bruno Backstein“, Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche und mit vielen weiteren attraktiven Vorteilen für Ihren Besuch in Wismar für die Saison 2025

Tel. 03841 19433

Zimmervermittlung: Tel. 03841 22 52 91-23

Veranstaltungstickets: Tel. 03841 22 52 91-22 Öffnungszeiten:

April bis September täglich 09.00 – 17.00 Uhr Oktober bis März täglich 10.00 – 16.00 Uhr

Anschrift:

Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar Tel. 03841 19433, touristinfo@wismar.de, www.wismar-tourist.de wismar.tourist

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.