Quartalsflyer_10s_Sommererlebnisse_2025_screen

Page 1


BUCHBARE FÜHRUNGEN!

Dauer 90 Minuten

max. Gruppengröße 25 Personen Kosten 60€ zzgl. Eintritt

■ „Geselligkeit bei Schabbells – Vom Essen, Trinken, Brauen und Verdauen“

Hinter jeder Tür steckt ein Fass voller Geschichte. Erleben Sie auf dem Rundgang, was die Wismarerinnen und Wismarer aßen, tranken und wie sie feierten. Entdecken Sie das Haus eines Mannes, der wusste, wie man Einfluss und Hopfen richtig mischt. Lernen Sie die Brautradition Wismars kennen.

■ „Häuser und Highlights“ mit unseren Gästeführern

Buchen Sie diese spannende Zeitreise durch fast 800 Jahre Wismarer Stadtgeschichte und entdecken Sie die schönsten Ecken unserer beiden Häuser. Lassen Sie sich von unseren Gästeführern Micha Glockemann und Dietmar Hantke durch die Häuser des Ratsherrn, Brauers und Bürgermeister Heinrich Schabbell führen.

■ „Kleider machen Leute / Kostümführung“

Wenn plötzlich die Hausherrin persönlich zur Tür hereinkommt, dann sind Sie mittendrin in unserer Kostümführung. Unsere Historikerin erzählt in historischen Gewändern aus dem Alltag der Familie Schabbell und ihrer Knechte und Mägde. Die Frauen im Hause Schabbell haben manchmal mehr mitbekommen, als ihnen eigentlich offiziell zugetraut wurde.

TELL ME YOUR STORY

Miteinander statt übereinander reden.

17-18:30 Uhr Der Eintritt ist frei!

■ 08.05. 17 Uhr | Moderne Männer

Ein Mann, der tröstet, putzt oder singt galt früher als unmännlich - Karriere, Status und Erfolg sind auch heute noch entscheidende Faktoren für das Ansehen eines Mannes. Welche Nachteile haben Männer, wenn Sie zu Hause bleiben und die Kindererziehung übernehmen und welche Vorteile hat das für die eigenen Kinder. In den Familien wird Gleichberechtigung gewünscht, Alleinerziehende Väter sind auch keine Ausnahme mehr. Welche Probleme stehen dabei im Weg, um wirklich ein moderner Mann zu sein? Wie aktuell ist das ursprüngliche Rollenbild des Versorgers und Ernährers bei uns und auch in anderen Kulturen.

■ Sommerpause bei Tell me your Story

Das SCHABBELL wünscht viel Genuss beim Sonne tanken und Verreisen. Auf ein Wiedersehen mit allen treuen und neuen Gästen am 04. September 2025 zu einem Gartenfest. (bei Regen im Dachgeschoss)

VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN

 08.05. | 15:30 – 16:30 Uhr Nachmittag für Menschen mit dementieller Beeinträchtigung und deren Angehörige | Thema: Der Lenz ist da!

Anmeldung erforderlich unter museum@wismar.de oder 03841 25 22 870

 10.05. | TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG

12:30 - 14 Uhr Führung

„Vom Essen, Trinken, Brauen und Verdauen –Stadtgeschichte Wismars auf dem Teller serviert“ mit Historiker Maximilian Marotz

14:30 - 15 Uhr Führung

„Wie der Wein nach Wismar kam“ mit Historiker Maximilian Marotz

Tickets: 12€ erm. 8€ mit Jahreskarte 6€

 18.05. 11 - 17 Uhr | Internationaler Museumstag Wir gewähren einen Einblick in die Vielfalt der Museumsarbeit. | Eintritt frei

 20.05. | 19 - 21 Uhr | Lesung: „Esthers Spuren“

Benet Lehmann stellt im Rahmen der Reihe „Antisemitismus die Stirn bieten“ sein Buch „Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus“ vor.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Landesbeauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus MV. | Tickets: 3,00 €

SOMMERFERIENANGEBOT

10 - 12 Uhr | Kinder 3€ | Erwachsene 6€

 29.07. und 01.08. | Begleitete Stadtrallye durch die Wismarer Altstadt

 05.08. und 07.08. | Auf Safari im Museum und historische Spiele im Garten oder Kreativangebot in der Bastelwerkstatt

 12.08. und 14.08. | Mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter und historische Spiele im Garten oder Kreativangebot in der Bastelwerkstatt

 19.08. und 21.08. Museumsrallye und Historische Spiele im Garten oder Kreativangebot in der Bastelwerkstatt

 26.08. und 28.08. | Begleitete Stadtrallye durch die Wismarer Altstadt

Anmeldung erforderlich unter aholst@wismar.de oder 03841 22 43 122

 31.08. 15 - 18 Uhr | Wismarer Lesegärten Zwischen blühenden Sträuchern und Apfelbäumen laden wir zum Zuhören und Verweilen ein. Der Museumsgarten verwandelt sich in einen Lesegarten und gewährt

Einblicke in längst vergangene Zeiten. Wir lesen ausgewählte Wismarer Geschichten aus der Sammlung vor. Kommen Sie vorbei, nehmen Sie Platz und lassen Sie sich entführen in vergangene Zeiten –mitten im Grünen.

Eintritt frei ACHTUNG!

AB JUNI NEUE PREISE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quartalsflyer_10s_Sommererlebnisse_2025_screen by Hansestadt Wismar - Issuu