SchwedenFest2025-Flyer

Page 1


Das Schwedenfest 2025 wird präsentiert von:

Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer –insbesondere danken wir:

jeweils 13:00 bis 17:00 Uhr – Dreifeuerherzen, Kinder-Zirkus (Kinderanimation an der Hafenspitze)

Donnerstag, 14. August 2025

12:00 Uhr Peter Pegel, Moderation

15:00 Uhr Järfälla Musikkår, schwedische Big Band

19:00 Uhr Ellexx, 80er-Coverband (bis 22:00 Uhr)

Freitag, 15. August 2025

12:00 Uhr Peter Pegel, Moderation

13:00 Uhr KADDATZ, Singer-Songwriter

15:00 Uhr Ida Gratte – schwedische Pop-Musik

16:30 Uhr Miss Sax und DJ

18:00 Uhr Kinder- und Jugend-Disco

Sparkasse MecklenburgNordwest

Feuerwerk

Kinderschwedenfest

Donnerstag, 14. August 2025

15:00 Uhr Schwedenfest-„Warm-up“

17:00 Uhr Uli Kirsch, Singer-Songwriter, Irish Folk und Oldies

20:00 Uhr Locke, Singer-Songwriterin

23:30 Uhr Musik aus der Konserve

Jugendbühne Mötes-

20:00 Uhr LUYS (Luis Dannewitz), Dream Rock (bis 00:00 Uhr)

Samstag, 16. August 2025

11:00 Uhr Moderierte Unterhaltung

12:00 Uhr Gislaved Drum Corps, schwedisches Schlagzeug-Orchester

13:00 Uhr Tanz- & Showgruppe Fantasia

13:00 Uhr Duo „Sveriges Vänner“, schwedische Folklore

14:30 Uhr Schwedische Aktionen (Verein Kanonbra e. V., bis 17:30 Uhr)

15:00 Uhr Musik- und Bewegungsspaß auf der Bühne (ca. 30 min)

Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft e.V. Wirtschaftsverband für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe Sana HANSE-Klinikum Wismar

im Burgwallcenter

16:00 Uhr Järfälla Musikkår, schwedische Big Band

17:00 Uhr Kinderdisco

19:00 Uhr LIVE-ACT

22:00 Uhr Luna Soul – moderner Disco-Funk mit Retro-Charme inspiriert von den 70ern und 80ern (bis 00:00 Uhr)

Sonntag, 17. August 2025

12:00 Uhr Shantychor Blänke, maritime Musik aus Wismar

13:00 Uhr Peter Pegel, Moderation

14:30 Uhr Schwedische Aktionen (Verein Kanonbra e. V., bis 17:30 Uhr)

14:00 Uhr Fristá Hé Sextetten, schwedische Folklore

16:00 Uhr Musik- und Bewegungsspaß auf der Bühne (ca. 30 min)

18:00 Uhr ZIG-ZAG, Electro-Pop-Projekt aus Berlin (bis 21:00 Uhr)

Freitag, 15. August, ab 22:45 Uhr, Marktplatz

Samstag, 16. August, 11:00 bis 14:00 Uhr, Fürstenhof-Garten

Schwedenkopfregatta des Wismarer Segler-Vereins 1911

Samstag, 16. August, Start um 10.00 Uhr in der Wismarbucht

Weitere Informationen gibt es unter www.wsv1911.de

15. Kubb-Turnier

Samstag, 16. August, ab 10:00 Uhr, Hinter dem Rathaus

26. Schwedenlauf

Sonntag, 17. August, 9:45 Uhr, Start: Bauhofstr., Ziel: Altwismarstr.

Schwedenweg – Festumzug: eine Zeitreise durch die schwedische Geschichte der Hansestadt Wismar Sonntag, 17. August, ab 11:45 Uhr vom Marktplatz

Freitag, 15. August 2025

11:00 Uhr Warm-up „Guten Morgen, Wismar…“

12:00 Uhr Locke, Singer-Songwriterin

16:30 Uhr Denny Hertel – Deutsch-Pop und Youngmanblues

20:00 Uhr Alex Nicols – der Cowboy aus Leningrad, Singer-GuitarristSongwriter

23:30 Uhr Musik aus der Konserve

Schausteller-Markt

Samstag, 16. August 2025

10:00 Uhr Denny Hertel – Deutsch-Pop und Youngmanblues

14:00 Uhr Ida Gratte – schwedische Pop-Musik

17:00 Uhr Ritschie Live – Irish Folk und Oldies

20:00 Uhr Old green Clover – handgemachte Irish Folk Music

Sonntag, 17. August 2025

10:00 Uhr Ritschie Live – Irish Folk und Oldies

13:00 Uhr Village

Bummel-Meile

Bühne

Bühne

Veranstaltungsorte

Veranstaltungsorte und Bühnen

ZiegenmarktFestmeile vom Marktplatz bis zum Alten Hafen

Bummel-Meile

Bummel-Meile

Bühne Krämerstraße

Bummel-Meile

Bühne Krämerstraße

SchwedenLager

Bühne

Bühne

Marktplatz KinderSchwedenfest (16. August 2025)

Herausgeber/Veranstalter (im Au rag der Hansestadt Wismar)

Highlights Event Management Heiko Lange

Ulmenstraße 34, 18057 Rostock Telefon: 0173 88 16 069

E-Mail: hl@highlights-event-management.de

Schwedische Truppen, nordische Köstlichkeiten und Musik aus Stockholm und Småland beim Schwedenfest in Wismar

– präsentiert von NDR 1 Radio MV und dem Nordmagazin –

Vom 14. bis zum 17. August 2025 findet in Wismar wieder das traditionelle Schwedenfest statt. In diesem Jahr wird es mehr Angebote aus dem Königreich im Norden geben als je zuvor: kulturell, musikalisch, kulinarisch.

Dass schwedische Truppen auf dem Markt lagern und auch kämpfen, ist ein gewohntes Bild beim Schwedenfest. Die Karoliner, eine militärhistorische Gruppe, lässt die Geschichte der Regimenter, die die Stadt Göteborg und ihre Festung im 17. Jahrhundert sicherten, lebendig werden. In zeitgenössischen Kostümen lassen die Schwedinnen und Schweden die Festbesucher in Wismar an ihrem Lagerleben teilhaben und führen auch Kampfszenen vor. Der Verein Bohus Elfsborghs Caroliner wurde vor 40 Jahren gegründet und ist schon lange unverzichtbarer Bestandteil des Schwedenfestes. Etwa 40 Vereinsmitglieder kommen nach Wismar.

Doch diese Uniformierten werden nicht die Einzigen sein: Es ist auch die Königliche Leibgarde aus Stockholm vertreten. Dieser Verein stellt die Wachablösung vor dem Schloss in der schwedischen Hauptstadt nach. Die echte Leibgarde wurde vor mehr als 500 Jahren gegründet und ist bis heute für die Sicherheit der schwedischen Königsfamilie zuständig.

Genau dort, wo die schwedischen Truppen lagern, werden auch nordische Produkte angeboten: Köttbullar, Hot-Dog-Wraps und Kroppkakor (Karto elklöße). Und auch schwedisches Bier und Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. In der Nähe präsentiert sich Kalmar, Wismars schwedische Partnerstadt.

In der Krämerstraße bietet die Schwedin Anita Mellberg ihre Handarbeiten an. Ein paar Schritte weiter, direkt an der Hafenspitze, gibt es – ebenfalls zum ersten Mal – den „Mötesplats“ (schwedisch für „Tre punkt“). Dort bietet der Wismarer Verein „Kanonbra“ (schwedisch für „großartig“) ein Programm für Kinder und Familien an. Dabei wird der Verein maßgeblich von der Wohnungsbaugesellscha der Hansestadt Wismar und den Wismarer Stadtwerken unterstützt.

Mehrere schwedische Künstler und Bands bereichern das Programm des Schwedenfestes, darunter die Bigband „Järfälla Musikkår“ aus Stockholm und das „Gislaved Drums Corps“, ein Schlagzeug-Orchester aus Småland. Rundherum finden die Besucherinnen und Besucher unter anderem einen Anbieter, der schwedische Spezialitäten online verkau und sich in Wismar vorstellt. Das Programm erstreckt sich durch die gesamte Altstadt bis zum Hafen. Erwartet werden – wie immer – auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Schweden, darunter nicht nur Touristinnen und Touristen. Wie immer kommt eine Delegation aus der Partnerstadt Kalmar. Und erstmals wird der Bürgermeister von Vänersborg und Trollhättan, zweier Städte südlich des Sees Vänern, anreisen.

Donnerstag, 14. August 2025

12:00 Uhr Warm-up zum 24. Schwedenfest Wismar

ab 16:00 Uhr: ProgrammAbend, moderiert von Thomas Böhm, Christina Schurbaum und Johnny Baaske – mit dabei u. a.: Kita-Kinder „Bunte Sti e“ der Wismarer Werkstätten, Kinder der DRK-Kita Holzhafen, BilderQuiz der Wobau, Liegestuhl-Verlosung mit den Stadtwerken, DRK Nordwestmecklenburg, Wismars Bürgermeister Thomas Beyer sowie eine Aktion von HW Leasing mit dem PSV Wismar

18.00 Uhr Melina, Singer-Songwriterin

18:45 Uhr Band Rough Ride

19:45 Uhr LUYS (Luis Dannewitz) & Band, Dream Rock

21:00 Uhr Sabine Fischmarkt – die Live-Band aus Wismar

Freitag, 15. August 2025

10:00 Uhr Historische Morgenandacht der schwedischen Truppen /  Historisches Lagerleben (bis 17:00 Uhr)

11:00 Uhr Schwedenfest-„Warm-up“

11:00 Uhr Schwedische Leibgarde vor dem Rathaus

12:30 Uhr Wachwechsel am Rathaus (alle 30 min bis 13:30 Uhr)

13:30 Uhr Gislaved Drum Corps, schwedisches Schlagzeug-Orchester

14:30 Uhr Historische Darstellungen der schwedischen Truppen

15:00 Uhr NDR 1 Radio MV-Moderatorin Dörthe Graner führt durch das Programm

15:00 Uhr Järfälla Musikkår, schwedische Big Band

16:00 Uhr Erö nungs-Zeremonie zum Schwedenfest mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und mit Bürgermeister Thomas Beyer

17:00 Uhr Zapfenstreich der schwedischen Truppen

17:30 Uhr Fristá Hé Sextetten, schwedische Folklore

19:30 Uhr Billy Rock – die PartyKultband aus dem Norden

21:00 Uhr Kerstin-Ott-Double-Show mit Janine Frei

22:45 Uhr Feuerwerk

23:00 Uhr Billy Rock – die PartyKultband aus dem Norden

23:30 Uhr DJ Micha meets Schweden-Pop

Samstag, 16. August 2025

10:00 Uhr Historische Morgenandacht der schwedischen Truppen /  Historisches Lagerleben (bis 17:00 Uhr)

11:00 Uhr Schwedenfest-„Warm-up“

11:00 Uhr Schwedische Leibgarde vor dem Rathaus

12:00 Uhr Wachwechsel am Rathaus (alle 30 min bis 13:30 Uhr)

12:30 Uhr Darstellung der Übergabe Wismars

13:00 Uhr Fristá Hé Sextetten, schwedische Folklore

14:00 Uhr NDR 1 Radio MV-Moderator Nils Söhrens führt durch das Programm

14:00 Uhr Tanzstudio Schwerin & Friends, Tanzperformances

15:00 Uhr Historische Darstellungen der schwedischen Truppen

15:30 Uhr LOUELLA – Schlager-Newcomerin aus Norderstedt

16:30 Uhr Schwedische Leibgarde vor dem Rathaus

17:00 Uhr Schlagerhitparade 2.0 mit Peer Reppert

17:30 Uhr Historische Darstellungen der Caroliner

18:00 Uhr Schlagerhitparade 2.0 mit Peer Reppert

18:30 Uhr Zapfenstreich der schwedischen Truppen

20:00 Uhr Ragged Glee – Partypower, Coverband aus Thüringen

21:30 Uhr Leticia – Voice of Passion Fruit, „Die Stimme Kubas“ u. a. mit ihren Welthits „The Riga Ding Dong Song“ und „Wonderland“

22:15 Uhr Ragged Glee – Partypower, Coverband aus Thüringen

23:30 Uhr DJ Micha meets Schweden-Pop

Sonntag, 17. August 2025

10:00 Uhr Historische Morgenandacht der schwedischen Truppen /  Historisches Lagerleben und Teilnahme am Schwedenweg (bis 14:00 Uhr)

10:30 Uhr Schwedenfest-„Warm-up“

11:45 Uhr Start Schwedenweg mit schwedischer Leibgarde und den Carolinern

13:00 Uhr Ziel Schwedenweg mit Abschlusskonzert der Spielmannszüge

14:00 Uhr Historische Darstellungen der schwedischen Truppen, anschließend Zapfenstreich und Verabschiedung der Schweden

15:00 Uhr Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag – feinster Schlager aus Deutschland und Österreich

17:00 Uhr Ida Gratte – schwedische Pop-Musik

19:00 Uhr ABBA-Tribute-Show mit ABBeR aus Berlin Programmänderungen vorbehalten

Bellman-Lieder auf dem Marien-Forum

Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr

Das schwedische Gesangsduo „Hennes & Movitz“ aus Kalmar präsentieren in zeitgenössischer Kleidung aus dem 18. Jahrhundert Stücke des berühmten schwedischen Liederdichters Carl Michael Bellman (1740–1795) beim St.-Marien-Kirchturm.

Auf dem Marktplatz ist wieder das schwedische Heerlager aufgebaut. Eine Bummel-Meile verbindet den Marktplatz und den Hafen: Vom Boulevard, der wie gewohnt mit vielen Ständen bestückt ist, gelangen die Schwedenfest-Gäste über die Krämerstraße in die Breite Straße – auch dort werden Stände mit allerlei Mitbringseln zu finden sein – bis zum Schausteller-Markt am Alten Hafen.

Donnerstag, 14. August 2025

15:00 Uhr Oldie- und Folkband

Weitere Informationen im Internet: www.schwedenfestwismar.de

17. August 2025 11:00 Uhr Sveto

Uhr Carl-Peter Görs – Rock & Pop Programmänderungen vorbehalten

Programm Jugendbühne am Hafen

Dort ist Volksfeststimmung: Ein Riesenrad, Autoscooter, Kinderkarussell und weitere Spielgeschä e sorgen für Spaß und Spannung. Die bunte Meile lädt zum Staunen und Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: So eis, Crêpes, Pommes, Mutzen sowie Zuckerwatte lassen keine Wünsche o en. Es wird in diesem Jahr auch wieder ein besonderes musikalisches Angebot für Jugendliche am Alten Hafen geben.

Direkt an der Hafenspitze gibt es zum ersten Mal den „Mötesplats“ (schwedisch für „Tre punkt“). Dort bietet der Wismarer Verein „Kanonbra“ (schwedisch für „großartig“) ein Programm für Kinder und Familien an. Dabei wird der Verein maßgeblich von der Wohnungsbaugesellscha der Hansestadt Wismar und den Wismarer Stadtwerken unterstützt.

Am Freitag und Samstag gibt es jeweils ab 18:00 Uhr auf der Jugendbühne der Hansekontor Wismar GmbH zwischen KreuzfahrtTerminal und Brunkowkai Musik, die auf die jugendlichen Besucher des Schwedenfestes zugeschnitten sind.

Freitag, 15. August 2025

18:00 Uhr Warm-up mit BJay aus Rostock

20:00 Uhr Ostseewelle-Moderator & DJ Christian Rentz & DJ Crazy Ronny

Samstag, 16. August 2025

18:00 Uhr Warm-up

20:00 Uhr Schwedenfestparty mit DJ Crazy Ronny

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SchwedenFest2025-Flyer by Hansestadt Wismar - Issuu