Broschüre Museumspädagogik

Page 1


Angebote für unsere jüngsten Gäste

■ GRUNDSCHULE UND HORT

Angebote für Klasse 1 bis 4

 Ein König bekommt Besuch

Willkommen in unserem Museum! Was gibt es hier zu sehen? Über 2000 Dinge aus Wismars Geschichte. Wir schauen uns die schönsten Ausstellungsstücke gemeinsam an. Unsere kleine Reise führt uns zu einem großen Bildteppich. Dort ist Zeit zum Erzählen und zum Malen.

Dauer: 60 Minuten Kosten: 1,50 EUR pro Kind

 Kunstwerke entdecken

In unserem Museum finden wir viele Gemälde. Wer oder was wird darauf gezeigt? Wie ist das Bild entstanden? In unserer Werkstatt unterm Dach können wir selbst kleine Kunstwerke gestalten.

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 1,50 EUR pro Kind

 Auf Zeitreise im Museum

Bei unserer Kinderführung lernen wir das Museum kennen. Wir entdecken Steingesichter und Vergoldetes, Tiere und Fabelwesen. Im großen Bastelatelier gibt es immer etwas zu tun.

 Till Eulenspiegels Streiche

Mit dem bekannten Schelm entdecken wir die mittelalterliche Stadt. Eine Museumstour zum Zuhören, Mitmachen und Lachen.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN

Angebote ab Klasse 5

 Kleider machen Leute

Wir sehen uralte Schuhe, einen Ritter in halber Rüstung, ein Piratenhemd, eine Löwenkappe, ein türkisfarbenes Hochzeitskleid. Wer möchte, kann selbst einen japanischen Kimono anprobieren.

 Das Wappen des Herzogs

Wer kennt den Greif, wer kennt den Stier? Was bedeuten die Tiere, Farben und Formen? Wir entdecken verschiedene Wappen im Museum und gestalten unser eigenes Wappen.

Dauer: 60 bis 120 Minuten | Kosten: 1,50 EUR pro Kind

Nach Absprache mit Kreativteil und Pause im Garten.

Mitmachführung „Alle an Bord?“

In Riesenschritten bewegen wir uns durch das ganze Museum und durch die Zeit. 2000 Exponate aus 800 Jahren Stadtgeschichte warten darauf entdeckt zu werden. Bereit für Bedeutendes, Seltsames, Spannendes, Gruseliges? Überall ist Gelegenheit zum Mitdenken und Mitmachen.

Dauer: 60 Minuten Kosten: 1,50 EUR pro Kind

 Themenführungen und Workshops von der mittelalterlichen Stadt bis zur friedlichen Revolution

Passend zu Themen aus den Unterrichtsfächern Geschichte, Kunst oder Religion bieten wir Ihnen Führungen für Ihre Klassenstufe an. Auch der Fremdsprachenunterricht und Ihre weiteren Ideen sind im Schabbell jederzeit willkommen.

Gern entwickeln wir mit Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe.

TIME TRAVEL

Erlebnis für Schulklassen ab Klasse 7

Fortbildung für Teams

Lasst uns einmal die Perspektive ändern: Das Erlebnis „Time Travel“ bietet uns die Möglichkeit aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen mithilfe eines historischen Blickwinkels besser zu verstehen.

Gemeinsam tauchen wir in eine Geschichte ein, die sich an wahren Begebenheiten orientiert: Die Geschichte der flämischen Teppichweber, die um 1560 als Fremde nach Wismar kamen und hier lebten. Finden wir in der Vergangenheit Antworten auf heute wichtige Fragen?

„Crossroads in History“ ist ein EU-Projekt im Rahmen des Interreg South Baltic Programms. Ein Netzwerk von Museen in Deutschland, Polen, Litauen und Schweden beschäftigt sich mit dem Thema Migration in Vergangenheit und Gegenwart. Gefördert im Programm

360°- Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft.

Dauer: 180 Minuten Kosten: 60,00 EUR pro Gruppe

könnt ihr in Wismar auf Entdeckungsreise gehen!

3 Minuten vom Bahnhof

5 Minuten vom ZOB

8 Minuten vom Hafen und Markt

10 Minuten von der Tourist-Information

Öffnungszeiten

 April-Oktober Die-So 10:00-18:00

 Juli-August Mo-So 10:00-18:00

 November-März Die-So 10:00-16:00

 Schließtage: 24. und 31. Dezember

Für Gruppen sind individuelle Vereinbarungen möglich.

Alle Infos unter

SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar | Schweinsbrücke 6/8, 23966 Wismar

Tel. 03841 / 22 43 110 museum@wismar.de | www.wismar.de/Schabbell @schabbell.wismar

Fotos: C. Loj, C. Meyer, M. Mühlisch, A. Weiland Gesellschaftsbilder

FÜR JEDES ALTER ■ EIN MUSEUM FÜR ALLE

Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege

Lerne den Museumsalltag hinter den Kulissen kennen.

Ein FSJ im SCHABBELL ermöglicht dir Einblicke in die Bereiche Museumspädagogik, Sammlungsverwaltung, Veranstaltungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir freuen uns auf dich!

Barrierefreiheit

Ein Orientierungsflyer zeigt den nahezu barrierefreien Rundgang. Ein Behindertenparkplatz vor dem Haupteingang, Rollstuhlhub, Aufzug, Rampen und ein barrierefreies WC sind vorhanden.

Die Ausstellung bietet Texte in Einfacher Sprache, Tastobjekte, Hörstationen. Unser Audioguide ist auch mit Audiodeskription für Menschen mit Seheinschränkungen sowie in Einfacher Sprache verfügbar.

■ GRUPPENANGEBOTE FÜR JEDES ALTER

 Führung

„Häuser und Highlights“

Sie sehen die schönsten Winkel der beiden Häuser sowie ausgewählte Exponate und erfahren die wichtigsten Etappen in der Entwicklung der Hansestadt.

Dauer: 90 Minuten | Kosten: 60,00 EUR zzgl. Eintritt

 Führung

„Vom Essen, Trinken, Brauen und Verdauen“

Ein unterhaltsamer Rundgang zu Ess- und Trinkgewohnheiten des Mittelalters und der Renaissance und zum Brauwesen in Wismar.

Dauer: 60 Minuten | Kosten: 60,00 EUR zzgl. Eintritt

 Kostümführung

Persönlichkeiten aus Wismars Geschichte erwachen zum Leben und plaudern aus dem Nähkästchen.

Dauer: 60 Minuten | Kosten: 60,00 EUR zzgl. Eintritt

 Audioguide

Ein individueller Rundgang, der Ihnen das Museum und die Geschichte Wismars kurzweilig, unterhaltsam und mit viel Hintergrundwissen näherbringt. Der Audioguide steht Ihnen als Einzelgast und für Gruppen bis 45 Personen auf Deutsch, Englisch, in Einfacher Sprache und für Menschen mit Seheinschränkungen mit Audiodeskription zur Verfügung.

Kosten: Deutsch, Englisch: 3,00 EUR zzgl. Eintritt, Einfache Sprache, Audiodeskription, Kinderaudioguide kostenfrei

Sie können im Museum Räume für eine Feier, eine Tagung oder einen Empfang mieten.

Spreche Sie uns an!

MUSEUM entdecken

Überraschen Sie Ihre Gäste! Kombinieren Sie Ihre Führung mit einem kleinen Empfang im Museumshof oder im historischen Gewölbekeller.

HANSESTADT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.