Trendkompass 12-2023

Page 1

Dezember 12 2023

Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer

www.gwverlag.de

Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe

RÜCKBLICK: ALLES FÜR DEN GAST IN SALZBURG RATIONAL SEITE 2

SEITE 8 MIDDLEBY SEITE 12

AUSSTATTUNG & TECHNIK SEITE 16

IMPRESSUM SEITE 18

Was bringt 2024? Die letzten Tage in 2023 laufen, doch was bringt uns das nächs­ te Jahr? Auf jeden Fall wieder eine Reihe an gesetzlichen Än­ derungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, darunter aber auch Entlastungen für klei­ ne und mittlere Unternehmen. Noch nicht absehbar sind al­ lerdings die Konsequenzen, die das Haushaltsurteil des Karlsruher­ Bundesverfassungs­ gerichts im November nach sich ziehen wird.

Statt 7 wieder 19 Einer der großen Wermutstrop­ fen des kommenden Jahres für das Gastgewerbe ist die Rück­ kehr zur alten Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastrono­ mie. Obwohl noch nicht final entschieden, wird sie wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit Rea­ lität. Die Wiederanhebung wird vor allem für bereits finanziell

angeschlagene Gastronomie­ betriebe die Lage weiter ver­ schärfen. Laut einer aktuellen Auswertung des Informations­ dienstleisters CRIF gelten der­ zeit gut 15.000 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés in Deutschland als insolvenzge­ fährdet. Dass Tausende Existen­ zen auf dem Spiel stehen, klagt der DEHOGA­ ­Bundesverband. Und in Anbetracht dessen, dass laut einer aktuellen Auswertung des Statis­ tischen Bundesamtes die Zahl der Beschäftigten und Umsätze in der Gastronomie noch immer deutlich unter VorCorona-Niveau liegen, haben es viele Betriebe schwer.

Fachkräfte eingliedern Entlastung könnte für das Gast­ gewerbe, dessen Partner und Zulieferer wohl das Fachkräfte­ einwanderungsgesetz bedeu­ ten. Schließlich wird überall

AUSSERDEM:

31. Jahrgang

Rational blickt auf erfolgreiche neun Monate in 2023 zurück, Pentagast ist Netzwerk-Mitbegründer und Wirtz lädt zum Treff an der Mosel ein. Daneben blicken wir auf den Messe-November zurück: Iss gut!, Igeho und die Alles für den Gast ziehen positive Bilanzen. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2­­—11 Die Wurzeln der Middleby Corporation reichen bis in das Jahr 1888 zurück. Mit Niederlassungen in Spanien und England bearbeitete das US-Unternehmen bisher den europäischen Markt. In diesem Jahr folgte Middleby Deutschland. Dessen Geschäftsführerin Jacqueline Bauch im Interview über die Intention dahinter, die Markenvielfalt und das Unternehmen selbst. Seiten 12—15 Winterhalter hat neue Transportspülmaschinen in sein Portfolio aufgenommen, Friedr. Dick hat eine neue Messerserie im Industrielook und Elge gel-o-mat präsentiert seinen Katalog 2024.

Seiten 16—17

händeringend nach Personal gesucht. Schneller und unbüro­ kratischer sollen ausländische Fachkräfte durch das Gesetz in Deutschland arbeiten können. Es besteht aus mehreren Teilen, die bereits seit 18. November 2023 sukzessive in Kraft treten. Weitere Regelungen gibt es ab März 2024 beziehungsweise ab Juni 2024.

Mindestlohn steigt Eine weitere Gesetzesänderung betrifft Arbeitgeber, ­-nehmer und viele Aushilfen: Der ge­ setzliche Mindestlohn wird zu Anfang des Jahres angehoben, zunächst auf 12,41 Euro pro Stunde ab Januar 2024. Ein Jahr später folgt eine weitere Anhe­ bung auf 12,82 Euro pro Stunde. Mit einher geht eine Steigerung der monatlichen Verdienstgren­ ze beim Minijob von aktuell 520 auf dann 538 Euro.

BEST SELLER

NE-1840

Über 30 Jahre erfolgreiche Partner: www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE

IN GERMANY


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.