M A N AG EM EN T & M A R K E T I N G
EN ERG I EM A N AG EM EN T: D EN A
Stammgast: Energieeffizienz Hotels und Herbergen stehen im intensiven Wettbewerb – wer sich abheben will, braucht Argumente. Immer mehr Hoteliers sehen in einer nachhaltigen Betriebsführung ihren Vorsprung zur Konkurrenz. Vier Musterbetriebe haben zusammen mit der Deutschen Energieagentur (dena) daran gearbeitet, wie das ressourcenschonende Verhalten gegenüber Gästen kommuniziert werden kann.
„Das Bewusstsein in der Hotelbranche für Energie- und Nachhaltigkeitsthemen ist gewachsen. Die dena ist als Fachakteurin für Energiethemen in der Hotelbranche sowie als Expertin für den Bereich der Nicht wohngebäude bekannt und anerkannt.“
Als Trainer Behram Salmassinia von 360plus Design
zum dritten Workshop der Reihe „Coaching zur Gäs tekommunikation“ die Teilnehmer begrüßt, ist es so gemütlich wie bei einem Klassentreffen. Hoteliers ganz unterschiedlichen Zuschnitts reisten quer durch die Republik zu Gastgeber Ben Förtsch ins Erlanger Creativhotel Luise und tauschten ihre Ideen aus. Da ist der bodenständige Naturliebhaber Christian Fuhrmann, der zusammen mit seiner Frau im baye rischen Ansbach im Hotel Schwarzen Bock Tradition mit Moderne verbindet. Schlagfertig und zielgerichtet berichtet der passionierte Jäger über sein Verständnis von Nachhaltigkeit. Der Hotelier setzt auf intelligente Vernetzung aller Energiequellen und eine App-basierte Steuerung – bis zu 30 Prozent Energiekosten will er damit sparen. Fuhrmann: „Der Mystery-Check als Einstieg
24
Heike Marcinek, Projektverantwortliche bei der dena Schon bei der Garagen einfahrt wird deutlich: Im Creativhotel Luise wird Nachhaltigkeit groß geschrieben
hat uns die Augen geöffnet. Jetzt bin ich überzeugt davon, dass das Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz einen Multiplikatoreffekt bei vielen Kollegen auslösen wird. Nachhaltigkeit wird zum Thema unserer Branche.“