FACHBEITRAG o „Reinigung auch mal von Innen!“
Ausleitung und Entgiftung - die Basis für natürliche Gesundheit
K
örperpflege von Außen ist für uns ja eine Selbstverständlichkeit. Es gehört zu unseren täglichen Gewohnheiten und ist ein Pfeiler vielzähliger „wellness“ Trends. Ich möchte Sie heute aber auf die andere Seite unseres Körpers entführen. Denn auch der innere Körper will gepflegt sein. Hierzu haben sich zwei Begriffe etabliert; Ausleitung und Entgiftung. Was steckt hinter diesen beiden Begriffen? Welche Möglichkeiten gibt es und welchen Nutzen können Sie für sich und Ihre Gesundheit daraus ziehen? Unser Körper, genauer gesagt unser Grundgewebe und dessen Zustand wird mit zunehmendem Alter, je nach Ernährung, Trinkregime als auch durch die Überfrachtung des Einzelnen mit Stoffwechsel
schlacken (dazu zählen Umwelt- und Genussgifte, Medikamente sowie Abbauprodukte der Organzellen) zunehmend belastet. Im Alter von etwa 50 Jahren, schätzt man, besteht der Mensch bis zu 50 % aus Stoffwechselschlacken! Deshalb ist es sowohl für die Vorsorge als auch begleitend bei chronischen Erkrankungen, dringend nötig, eine Grundgewebsentschlackung, effizient und regelmäßig durchzuführen, indem man verstopfte oder überlastete Ausleitungskanäle öffnet. Dieses Öffnen unserer Ausleitungskanäle bezeichnet man auch als Ausleitung oder Entgiftung. Das Leber-Galle-Darm-System, die Niere (wasserlösliche Stoffe) und das lymphatische System (fettlösliche Stoffe) bilden dabei die natürlichen Ausscheidungsmechanismen. Sie sind somit unsere „Entgiftungsfabriken“. Um den inneren Hausputz optimal zu gestalten, sollten Sie im Vorfeld und während der „Reinigung“ auf folgende Dinge besonders acht geben:
Moderate Ausdauerbelastung hat eine positive Wirkung auf die Entgiftungsleistung unseres Körpers:
gestoppte Schadstoff- und Genussmittelzufuhr (wie Rauchen, Alkohol etc.), ausreichend Flüssigkeit zuführen (30 ml pro kg Körpergewicht täglich, während Ausleitung und Entgiftung 40 ml/kg KG), eine vernünftige Ernährung, d.h. besonders nährstoff- und faserreich, damit die Darmtätigkeit und die Darmflora unterstütz werden. Gleichzeitig wird hierdurch der Säure-Basenhaushalt verbessert, dadurch täglicher Stuhlgang.
optimierte Durchblutung, aktive Darmflora und –tätigkeit, verstärkte Entlastung des Säure Basenhaushaltes, durch verbesserte Atmung.
Somit kann Ihr Körper optimal seine Stoffwechselschlacken von Innen nach Außen befördern. Wirkt entschlackend: viel trinken!
28
Tabu beim “inneren Hausputz” : Rauchen
Und was ist mit der Bewegung? Die sollte selbstverständlich auch nicht fehlen.
b www.racket-center.de
Eine einseitige Ausleitung über ein einzelnes Ausscheidungsorgan sollte aus Überlastungsgründen vermieden werden. Deshalb werden bei vielen natürlichen Ausleitungs- und Entgiftungs-Kuren alle „Entgiftungsfabriken“ angeregt. Wie sieht nun aber eine Entgiftungs- oder Ausleitungstherapie genau aus? Die meisten am Markt befindlichen Ausleitungs- und Entgiftungskuren verwenden spagyrische Methoden bei denen pflanzliche und mineralische Ausgangsstoffe