RC Premium III/2012

Page 59

Zentrum Aktiver Prävention3

Viet Vo Dao geht weite Wege Internationaler Wettkampf in Frankreich war ein großer Erfolg

A

m 07. und 08. April fand in Meaux bei Paris der Coupe d’Europe, ein offenes europäisches Viet Vo Dao Turnier, statt. Die internationale Beteiligung mit Delegationen aus Frankreich, Italien, Schweiz, Polen, Marokko und natürlich Deutschland war groß.

Der eine oder andere Leser wird sich jetzt sicher fragen, was es mit Viet Vo Dao auf sich hat. Mit wenigen Worten könnte man sagen: Viet Vo Dao ist eine Selbstverteidigungs- und Kampfsportart, die sich aus der Fülle der vietnamesischen Kampfkünste entwickelt hat. Sie beruht auf einer zeitgemäßen Lebensphilosophie und einer Reduzierung und Systematisierung von Kampftechniken durch Meister Tran Viet Tung, der Viet Vo Dao 1977 in das Rhein-Neckar-Gebiet einführte.

Auch Waffenformen mit dem Schwert, Langstock, Lanze, Hellebarde, Nunchaku und Messer wurden dargeboten. Das Niveau der gezeigten Techniken war hoch und so waren die Plätze auf dem Podium heiß umkämpft. Das Team der deutschen Damen belegte im waffenlosen Quyen Wettbewerb den dritten Platz und holte in der Form mit dem Schwert die Goldmedaille.

Am ersten Wettkampftag wurde um die Medaillen im Bereich Quyen gekämpft. Quyens sind Formen mit verschiedenen Elementen, wie Faust- und Blocktechniken, Beintritte, Stellungen und Sprünge.

Am zweiten Wettkampftag wurden die Plätze im Bereich Kampf ausgefochten. Gekämpft wurde in verschiedenen Klassen, abhängig von Graduierung und Gewicht der Kämpfer. Viele der Klassen wurden

durch Kämpfer des deutschen Teams dominiert. Viele Goldmedaillen, aber auch Silber und Bronze wurden für Deutschland erkämpft. Auch im Mannschaftswettbewerb war das deutsche Team sehr erfolgreich und so errang die deutsche Mannschaft der Herren über 37 Jahre den ersten Platz und die Mannschaft der Herren unter 37 Jahren einen guten zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. Insgesamt erkämpften die deutschen Teilnehmer 8 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillien. Meister Tran Viet Tung zeigte sich stolz über die Leistung der deutschen Delegation. Mit einem solchen Lob, für manch einen Kämpfer wahrscheinlich mehr Wert als die errungene Medaille, kehrte das deutsche Team nach der abschließenden Galaveranstaltung, bei der die Erfolge noch einmal gefeiert wurden, glücklich und erschöpft nach Hause zurück. Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen auf das nächste internationale Turnier, das voraussichtlich 2014 in der Schweiz stattfindet.

Weitere Infos: Alexander Lüll Tel. 07251/3229488 info@viet-vo-dao.de www.viet-vo-dao.de

Anzeige

Feurer Metalltechnik GmbH • Heidelberger Str. 13 • 69226 Nußloch

www.zap-nussloch.de 59 Telefon (06224) 1 51 06 • www.feurer-metall.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.