RC Premium III/2014

Page 45

Gesundheitslinien „Wissen wirkt“

Zentrum Aktiver Prävention3

45

» Therapie

Mittwoch, 10. September 2014, 19.00 Uhr:

Ausblick Gesundheitslinien 2015

Rheumatische Erkrankungen: Bewegung als elementarer Behandlungsbaustein

Mittwoch, 21. Januar 2015 um 19.00 Uhr Referent: Dr. med. Stephan Maibaum, Sportopaedie Heidelberg Thema: (konservative) therapeutische Möglichkeiten der Kniegelenksarthrose

Referentinnen: Dr. Ines Dornacher, Dr. Verena Schmitt (ATOS Klinik Heidelberg)

Mittwoch, 11. Februar 2015 um 19.00 Uhr Referentin: Dr. Jamilla Reißfelder, Wiesloch Thema: Sport und Bewegung? Mit …/ trotz …/ gerade wegen … SCHMERZEN!

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 19.00 Uhr: Macht Sport krank?

Mittwoch, 25. Februar 2015 um 19.00 Uhr Referenten: Dr. Günter Willinger, Walldorf & ZAP3 Team Thema: Der Einfluss gezielter Bewegungsprogramme auf Stoffwechsel und Wohlbefinden Mittwoch, 15. April 2015 um 19.00 Uhr Referent: Dr. Dietger Mathias Thema: Passion Prävention - Ernährung und Bewegung zwischen Last und Lust, Anspruch und Wirklichkeit

Referent: Dr. Nik Streich (Sportopaedie Heidelberg)

Mittwoch, 29. April 2015 um 19.00 Uhr Referent: Sander Vieth, Hörsysteme Vieth Leimen Thema: Gesteigerte Lebensqualität durch besseres Hören

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 19.00 Uhr:

Was „knackst“ da so? Die Chiropraktik bei der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden der Wirbelsäule Referent: Markus Fechler, D.C. (Heidelberg)

ZAP3 Physio-Aktiv Tag

Sonntag, 15. März 2015 von 10.30 bis 15.30 Uhr Referenten: Fachärzte der ATOS Klinik Heidelberg Therapeuten der ZAP3 Physiotherapie im Racket Center

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19.00 Uhr:

Die Kunst der OP? (Nur) wenn´s nicht anders geht! Die Behandlung von Schulterverletzungen und -erkrankungen vor und (möglichst) statt einer Operation Referent: Prof. Dr. Felix Zeifang (UniversitätsKlinikum Heidelberg)

ZAP3 Kennenlerntag

Sonntag, 15. März 2015 von 10.30 bis 15.30 Uhr „… und Du bist der Boss“ Die ZAP³ Mitglieder laden ihre Familie und Freunde zum gemeinsamen Training ein.

Der Besuch der Vorträge ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung per E-Mail unter vortrag@zap-nussloch.de oder über unser Online-Anmeldeformular auf www.zap-nussloch.de wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

www.zap-nussloch.de

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.