FIT & GESUND
Personal Training Einzeln oder in einer Gruppe? von Moritz Nägele
D
en meisten Menschen fällt es schwer sich nach einem langen Arbeitstag zum Sport aufzuraffen. Wie kann ich diesem Motivationsloch entkommen? Personal Training in Kleingruppen kombiniert Gruppentraining mit dem klassischen Personal Training. Das gemeinsame Erreichen seiner Ziele unter kompetenter Anleitung eines ausgebildeten Trainers erhöht nicht nur die Motivation, sondern auch das Leistungsvermögen. Die klassischen Ziele des Personal Trainings – Gewichtsreduktion, Körperdefinition, Fitnesssteigerung durch Ausdauer- und Krafttraining – können gemeinsam erreicht werden.
Wie groß darf die Gruppe sein?
Um einen möglichst großen Benefit aus dem Gruppentraining zu ziehen, sollten einige Voraussetzungen erfüllt werden. Entscheidend für die Qualität des Trainings ist neben der fachlichen Kompetenz des Trainers die Zusammenstellung der Gruppe.
Gemeinsam ein Ziel erreichen
Der Nenner macht’s – Grundlage finden
Im Idealfall entwickelt sich in einer Gruppe eine Eigendynamik, von der alle profitieren. Um diese zu erreichen, ist es wichtig, dass die Leistungsunterschiede der einzelnen Teilnehmer nicht zu groß sind. Dasselbe gilt für die Zielsetzung der Gruppenmitglieder, auch diese sollten ähnlich sein. Sind sie zu unterschiedlich fehlt der gemeinsame Nenner für das Training. Das ist kontraproduktiv für das Gruppenklima. Ist eine gemeinsame Grundlage gefunden worden, kann es los gehen!
50 RC Premium 3/2018
Besteht die Gruppe aus vielen Teilnehmern ist es schwierig, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Das Leistungsniveau der einzelnen Teilnehmer ist unterschiedlich und die kompetente Betreuung der Teilnehmer leidet. Denn: Beim Kleingruppen Personal Training sollte so intensiv wie möglich auf jeden Teilnehmer und dessen Stärken und Schwächen eingegangen werden. Deshalb gilt: Je kleiner die Gruppe (maximal 7 Personen), desto effektiver ist die individuelle Betreuung. Für viele Fitnessfans ist der wichtigste Faktor des Gruppentrainings: Gemeinsam schwitzen motiviert. Der Mensch ist ein soziales Wesen, deswegen kommen viele nur aufgrund des zwischenmenschlichen Aspekts zum Training. Das Miteinander spornt die Teilnehmer der Gruppe besonders an, man spricht sich untereinander ab und pusht sich auch dann, wenn der Personal Trainer gerade mit jemand anderem beschäftigt ist. Es inspiriert die Teilnehmer zu sehen, wie andere Dinge schaffen, die man vielleicht noch nicht kann. Kurz zusammengefasst: Je besser eine Gruppe funktioniert, desto mehr Leistung kann aus den Trainierenden herausgekitzelt werden, die sie vielleicht selbst in solchem Ausmaß nicht erwartet hätten. Die Fachkompetenz des Personal Trainers hilft dabei die Leistungen zu steigern, damit alle ihre Ziele erreichen.