RC Premium 2/2020

Page 60

HIDDEN DEVICE

Variation: Butterfly Reverse an der Maschine

Butterfly Reverse stehend am Kabelzug Aufrichtung der Wirbelsäule – Gegen den körperlichen Wandel im digitalen Zeitalter von Stefan Schütt, ZAP Fitness

I

n unserer heutigen Zeit spielt sich ein Großteil der Berufswelt oder auch der eigenen Freizeit vor dem Computer ab. Damit gehen nicht selten körperliche Probleme einher; nämlich Nackenschmerzen, Verspannungen bis hin zu Verformungen der Wirbelsäule durch jahrelange Fehlstellungen. Die Fehlhaltungen beginnen bereits in der Schulzeit. Den Blick auf sein Blatt gerichtet, das Gewicht des hängenden Kopfes und des müden Oberkörpers mit den Ellenbogen auf dem Tisch abgestützt und gegen den Sekundenschlaf ankämpfend. Büroangestellte arbeiten die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch mit hängenden Schultern und rundem Rücken, den Kopf nach vorne geneigt, um mit möglichst geringem Aufwand zwischen Tastatur und Bildschirm hin und her blicken zu können. Selbst Zu-

60 RC Premium 2/2020

hause bei der Zubereitung der Mahlzeiten, wenn man vor einer Arbeitsfläche steht, deren Höhe natürlich nicht auf die eigene Körpergröße angepasst ist und man sich vornüberbeugt um das Gemüse zu schneiden. Hier befindet sich die Wirbelsäule erneut in einer für sie belastenden Position. Es ist einfacher, das Skelett das Körpergewicht tragen zu lassen, als die schützende Muskulatur zu belasten. Die gemütlichste Fehlstellung unserer Generation. Das ist aber kein Grund sich dem Schicksal hinzugeben, denn auch jahrelange Fehlhaltungen oder Beschwerden können gelindert oder sogar behoben werden. Hierfür möchten wir Ihnen eine der effektivsten und funktionellsten Übungen gegen die oben genannten Probleme vorstellen:

Butterfly Reverse stehend am Kabelzug – Erklärung und Vorteile

Welche Muskeln trainiert der Butterfly Reverse? Wir beanspruchen hauptsächlich den mittleren Anteil des Trapezmuskels oder auch Kapuzenmuskels (Musculus trapezius pars transversa) und des hinteren Deltamuskels (Musculus deltoideus pars spinalis) der Schultermuskulatur. Ebenfalls stärken wir dabei den großen und kleinen Rautenmuskel, der unterhalb des trapezius liegt. Welche Funktion hat der trapezius/ Kapuzenmuskel? Der Musculus trapezius ist essenziell für die Erhebung der Arme über die Horizontale und die Stabilisierung der Schulter beim Tragen von schweren Lasten. Die einzelnen Partien des Muskels ziehen das Schulterblatt (Scapula) entsprechend ihrer