FEED BACK
Was bedeutet Erfolg für Sie? Gäste des Racket Center Nußloch antworten ... Das Gefühl, erfolgreich zu sein oder Erfolg zu haben kennt sicher jeder. Sei es durch eine gute Schulnote, eine Beförderung im Beruf, einen Sieg beim Sport oder eine Geburtstagsfeier, die „ein voller Erfolg“ war. So unterschiedlich und individuell unsere Definitionen für Erfolg sind, so vielfältig sind auch unsere persönlichen „Erfolgsgeschichten“. Auch wir, als Racket Center, haben uns die Frage gestellt, was Erfolg für uns bedeutet. Als sportanbietender Dienstleister stehen für uns ganz klar Sie, die Mitglieder, Partner und Freunde unseres Hauses, im Vordergrund. Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg. Daher wollen wir Ihre Sicht der Dinge erfah-
Mein Sport hat ein Zuhause. von Peter Schiwek
E
rfolgreich bin ich, wenn die mir angeborene Trägheit besiegt ist und ich den Weg ins Racket Center gefunden habe. Da wir meistens zu dritt sporteln gehen, hilft mir der Gruppenzwang enorm. Wenn ich mein mir selbst auferlegtes zweistündiges Kraft- und Ausdauertraining mit der gewohnten Schwierigkeit (Gewichte/Widerstände) geschafft habe, empfinde ich ein stolzes Erfolgsgefühl. Hervorheben kann ich keine Situation. In der Kontinuität liegt der besondere Erfolg. Diese Gleichmäßigkeit wird jetzt leider durch Corona empfindlich gestört. Alternative körperliche Ertüchtigungen sind nicht so effizient und unterliegen bei mir oft dem inneren Schweinehund. Es fehlt dann auch einfach die Atmosphäre des Racket Center mit dem Gefühl der Geborgenheit, des Ansporns, der Gemeinsamkeit. Der Slogan “Mein Sport hat ein Zuhause.“ trifft meine Bindung zum Racket Center auf den Punkt.
62 RC Premium 1/2021
ren und haben Sie darum gebeten, uns mitzuteilen, was für Sie persönlich Erfolg ausmacht und was sie damit verbinden. Als Antworten erhielten wir spannende und inspirierende Geschichten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Mitgliedern bedanken, die diesen Beitrag im Magazin mit ihren emotionalen und teilweise sehr persönlichen Erfolgsgeschichten möglich gemacht haben. Wir wissen Ihren Beitrag sehr zu schätzen und bedanken uns dafür herzlich! Die eingegangenen Erfolgsgeschichten möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten …
Der Erfolg ist in mir … von Ute Link
F
rüher habe ich den Erfolg über die Reaktion von Freunden, Kollegen, Chefs, Publikum, Lehrern usw. definiert.
Heute bestimme ich selbst den Erfolg über meine persönliche Wahrnehmung:
Habe ich mein Bestes gegeben, damit das Konzert den Zuhörern gefällt? Hatte ich das richtige Maß im Training, um meine Schulter wieder zu mobilisieren aber nicht zu überanstrengen? Konnte ich mit meinem Einsatz das Projekt zu einem guten Abschluss bringen? Bin ich zufrieden mit mir? Das Gefühl des Erfolgs ist in mir. Natürlich freue ich mich weiterhin über ein „Gut gemacht“, „Wow!“ oder ein „Danke“ – aber ich definiere mich selbst nicht über „likes“.