TRAINING
Hohe Funktionalität schafft hohe Lebensqualität ZAP Functional Tower setzt neue Akzente von Moritz Nägele
F
unktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. (Döhnert, A.)
für die Leistungsanforderungen im Spitzensport. Dementsprechend ist unser Programm für ein Funktionelles Training zielgruppenspezifisch auf ein Training von Muskelgruppen in ganzheitlichen Bewegungsformen ausgerichtet.
Was ist Funktionelles Training?
Fazit 1 Je größer die Anzahl der beteiligten Muskeln an einer Bewegung, desto funktioneller und effektiver ist diese für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness.
Funktionelles Training verbinden die meisten Menschen mit einem anspruchsvollen und komplexen Training für Leistungssportler. Das stimmt aber nur zum Teil! Funktionelles Training beschreibt alle Übungen, bei denen mehr als zwei Muskelgruppen für die Ausführung einer Bewegung notwendig sind. Das bedeutet, dass Sie im Alltag schon bei kleineren Bewegungsausführungen Ihren Funktionsapparat beanspruchen. Wenn Sie das geplant, zielgerichtet und systematisch tun, betreiben Sie Funktionelles Training. Genau dieses Training ist von großer Bedeutung, sowohl für die Bewältigung von Alltagsaufgaben – gerade bei Älterwerdenden – als auch
82 RC Premium 1/2018
Was bietet der Functional Tower?
Im Mittelpunkt unseres neuen Functional Training Areals im Obergeschoss, steht der Functional Tower. Der Functional Tower ist ein multifunktionales Trainingsgerät, an dem bis zu zwölf Personen gleichzeitig im Sinne eines Zirkeltrainings trainieren können. Die Vielfalt und der Abwechslungsreichtum unserer Trainingsprogramme verschafft Ihnen positive Effekte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – eine gute
fachliche Einweisung und Anleitung vorausgesetzt! Der Functional Tower bietet dabei folgende Trainingsmöglichkeiten: Langhanteltraining, Kettlebell, Wallball, Sprungtraining, TRX, Mini-Bands, Ausdauertraining und Eigenkörpergewichtsübungen. Fazit 2 Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Trainingsprogramm nach gründlicher Einweisung und unter Anleitung ist von enormer Wirksamkeit. Ein Training in der Gruppe fördert dabei die Trainingsfreude und die Motivation. Welche Trainingsreize werden gesetzt? Möglichst wenig Anstrengung, dafür aber maximaler Erfolg ... Nach diesem Credo versuchen viele Menschen Sport zu treiben und wundern sich, wieso es mit der Traumfigur nicht klappt. Um einen wirklichen Erfolg zu erzielen, müssen Sie zwei Schritte aus Ihrer Komfortzone herausmachen. Was