RC Premium 1/2020

Page 100

NEW WORK Offen für Neues – Arbeiten im Dock

D

er Arbeitsplatz der Zukunft ist so flexibel wie der Job, den es zu erledigen gilt. Was „New Work“ bedeutet, lässt sich bei KAHL Büroeinrichtungen hautnah erleben: bei einem Arbeitstag im „New Work Dock“. Die lichtgrauen Jahre und die Zeiten geschlossener Bürotüren sind vorbei. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, verändern Unternehmen ihre Arbeitswelten. Türen öffnen sich, kleine Büros weiten sich zu klar gegliederten offenen Räumen. Hier ist alles möglich: konzentriertes Arbeiten und ein vertrauliches Telefonat, aber auch das Brainstorming in kleiner und großer Runde und der Gedankenaustausch beim Kaffee.

Die Experten von KAHL beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema New Work. „Es geht um eine neue Art des Arbeitens, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, um Transparenz, Offenheit und vor allem um die Unternehmenskultur“, erklärt Frank Winkler und betont: „Wichtig ist, dass das Raumkonzept zu den Bedürfnissen der Mitarbeiter passt.“ Das eigene Unternehmen ist zum Modellprojekt geworden: „New Work Dock“ heißt der Bereich in der zweiten Etage der Unternehmenszentrale in der Mannheimer Industriestraße, den die Mitarbeiter gemeinsam geplant haben. Auf einer Fläche von 600 Quadratmetern können sich auch Kunden tageweise einmieten und ihren Teams die Möglichkeit geben, die eigenen Bedürfnisse zu definieren und noch ungewohnte Formen der Zusammenarbeit zu testen. Optisch ist das Ambiente dem benachbarten Containerhafen nachempfunden: mit maßgefertigten offenen Räumen im Look von Seecontainern und Glaskuben, in denen man Vorhänge auf- oder zuziehen kann. Mit bequemen Möbeln und geschmackvoller Gestaltung. Und mit einem großen Bistro, das gleichzeitig Marktplatz für den Austausch von Ideen und Pausenraum ist. Auch technische Innovationen des Smart Office lassen sich live erleben: Videokonferenztische und VR-Panels oder sich verändernde Tageslichtbeleuchtung im Raum und am Platz. „So helfen wir unseren Kunden, die notwendigen Schritte in die Zukunft zu gehen“, erklärt Jochen Wagner von KAHL Büroeinrichtungen. Der Arbeitsplatz als lebenswerter Ort, der jedem Mitarbeiter gerecht wird – so definiert KAHL die Idee New Work: „Kommunikation und Austausch fördern, aber auch Intimität und Rückzugsmöglichkeiten zulassen: Diese Flexibilität muss das Büro der Zukunft haben.“ KAHL Büroeinrichtungen GmbH Industriestraße 17–19 68169 Mannheim Telefon +49 621 324 99 0 E-Mail: post@kahl.de

100 RC Premium 1/2020

Öffnungszeiten:
 Montag bis Freitag 7:30 – 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RC Premium 1/2020 by Zentrum Aktiver Prävention GmbH & Co. KG - Issuu