GOURMET 7/8/16

Page 107

Betriebsgastronomie Die Tavero-Gastronomie im Bau 1

Ein Highlight im neuen Bau 1 bildet die Mitarbeiter-Cafeteria «Pebbles Lounge» auf der 38. Etage mit garantiert atemberaubendem Panorama-Blick auf die Stadt am Rheinknie.

GOURMET 7/8/16

Neben den Personalrestaurants macht der CateringBereich einen grossen Teil des Portfolios der Tavero AG aus. Dabei operiert das Catering seit der Eröffnung des Bau 1 – des Bürohochhauses – nach einem neuen Konzept: u Vor den rund hundert Sitzungsräumen im von den Star-Architekten Herzog & de Meuron entworfenen Hochhaus wurden mobile Catering-Zonen realisiert. Funktionalität und Mobilität werden auch hier gross geschrieben. Die Buffets werden neu ausserhalb der Sitzungsräume aufgebaut; zudem werden nur kalte Speisen angeboten. «Dank des neuen CateringKonzepts konnten wir den Food-Waste um 50 Prozent reduzieren und sind Gewinner des Roche-internen Nachhaltigkeitswettbewerbs ECOmpetition», sagt Felix Achermann, Head Business Development bei der Tavero AG. Auch in anderen Gebäuden auf dem Roche-Areal wurde das neue Catering-Konzept realisiert. u Im dritten Stock des Bau 1 befindet sich das Personalrestaurant «Avenue». Es bietet 350 Gästen Platz – produziert wird in der angrenzenden, grosszügigen Küche. Angeboten werden im Selbstbedienungsrestaurant die gleichen drei Mahlzeiten-Linien wie im Personalrestaurant «La Scala» – ergänzt ebenfalls von verschiedensten Selfservice-Buffets. u Oberhalb des Restaurant «Avenue» befindet sich die hauseigene Cafeteria «Terrazza» mit rund 150 Sitzplätzen. u Highlight im Bau 1 ist die Mitarbeiter-Cafeteria «Pebbles Lounge» ganz oben im 38. Stock. Dunkle Decken und Böden lenken den Blick auf die riesigen Fensterfronten hoch über der Stadt am Rheinknie. Auch hier werden kulinarische Kleinigkeiten angeboten – und das mittels eines erstmals eingesetzten Gäste-PagerSystems. Jedem Gast wird ein Pager ausgehändigt, der ein Signal auslöst, sobald die Bestellung zur Abholung bereit ist. «Logistisch sind die Anforderungen hier im Bau 1 sehr hoch. Insbesondere die Anlieferung der im Bau 67 vorproduzierten Speisen für die «Pebbles Lounge» ist eine tägliche Herausforderung», sagt Felix Achermann, Head Business Development bei der Tavero AG. «Die hier gesammelten Erfahrungen werden wir nun auch auf den für 2021 vorgesehenen Bau 2 anwenden können.» Der Bau 2 wird mit seinen geplanten 205 Metern als höchstes Bürogebäude der Schweiz den Bau 1 ablösen und die Areal-Entwicklung des RocheKonzerns in Basel fortsetzen.

107


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GOURMET 7/8/16 by gourmetmedia - Issuu