KVN Rundschreiben November 2022

Page 11

KVN-Rundschreiben November 2022

11

einem Zusatznutzen laut G-BA-Beschluss vom 3. März 2022 ab dem ersten Behandlungsfall als Praxisbesonderheit anerkannt: • •

Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, für die im Rahmen einer erstmaligen systemischen Therapie eine konventionelle Therapie nicht infrage kommt Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf eine systemische Therapie unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben

Bei Patienten, die nach 16 Wochen der Behandlung kein Ansprechen zeigen, ist ein Absetzen der Behandlung in Erwägung zu ziehen. Der G-BA führt aus, dass bei beiden Patientengruppen ein Hinweis für einen geringen Zusatznutzen gegenüber Adalimumab bzw. Secukinumab vorliegt. Weitere Anwendungsgebiete oder Patientengruppen von Bimzelx sind hiervon nicht umfasst. Die Anerkennung als Praxisbesonderheit besteht, solange UCB Pharma GmbH Bimzelx® in Deutschland vertreibt. Weitere Informationen zur Praxisbesonderheit finden Sie auf der Seite des GKV-Spitzenverbandes unter dem folgenden Link: https://www.gkvspitzenver-band.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/arzneimittel/amnog_praxisbesonderheiten/21095pb20220915.pdf

3. Allgemeine Hinweise 3.1. Disease-Management-Programm (DMP) für Patienten mit Typ-2Diabetes zum 1. Oktober 2022 aktualisiert Das DMP Diabetes mellitus Typ 2 wurde überarbeitet und an den neuesten Stand des medizinischen Wissens angepasst. Insbesondere die Empfehlungen der medikamentösen Therapie wurden an aktuelle Leitlinienempfehlungen angepasst. Außerdem wurde die Dokumentation verschlankt. Die wesentlichen Änderungen stellen wir Ihnen nachfolgend vor: •

Bei der Wahl der antiglykämischen Therapie werden Patientinnen und Patienten in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Die Einteilung richtet sich danach, ob eine manifeste kardiovaskuläre Erkrankung oder Nephropathie besteht oder nicht. Insbesondere Personen mit manifester arteriosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung, chronischer Herzinsuffizienz oder klinisch relevanter Nephropathie profitieren von einer Therapie mit den neuen antiglykämischen Substanzen der SGLT2-Inhibitoren oder GLP-1-Rezeptoragonisten. Deshalb soll Ihnen eine Kombinationstherapie aus Metformin plus SGLT2-Inhibitor (Empagliflo-

Wesentliche Änderungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.