
1 minute read
Ausschreibungen im 2. Quartal 2022
zin oder Dapagliflozin) oder GLP-1-Rezeptoragonisten (Liraglutid) angeboten werden. • Aufnahme eines neuen Qualitätsziels bei Verordnung einer Kombitherapie aus Metform plus einem SGLT-Inhibitor oder einem
GLP-1-Rezeptoragonisten und entsprechende Anpassung der
Dokumentation. • Streichung von sechs Dokumentationsparametern bei denen weder Qualitätsziele, noch Evaluationsparameter hinterlegt sind:
Pathologische Urin-Albumin-Ausscheidung; Glibenclamid; Betablocker; ACE-Hemmer; HMG-CoA-Reduktase-Hemmer; Thiaziddiuretika, einschließlich Chlorthalidon. • Eine weitere Anpassung betrifft das DMP Diabetes mellitus Typ 1. Bei Kindern und Jugendlichen unter elf Jahren, die wegen Diabetes mellitus Typ 1 in das Programm eingeschrieben sind, muss der Blutdruck nur noch optional angegeben werden.
Den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses werden die KVN und die gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen durch die Anpassung des DMP Vertrages DM 2 bis spätestens 1. Oktober 2023 umsetzen.
Über die Vertragsanpassung werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren.
3.2. Durch fehlende DMP-Dokumentationen zahlreiche
Ausschreibungen im 2. Quartal 2022
Wir möchten nochmals daran erinnern, dass seit dem 1. Januar 2022 für alle in ein DMP eingeschriebene Patientinnen und Patienten wieder eine quartalsbezogene Dokumentation erstellt werden muss.
Nach dem Wiedereinsetzen der Dokumentationspflicht gilt ab dem 1. Januar 2022 wieder, dass bei Fehlen von zwei aufeinanderfolgenden Dokumentationen eine Ausschreibung der Versicherten aus dem DMP erfolgt. Dabei endet die Teilnahme am Programm rückwirkend mit dem Tag der letzten gültigen Dokumentation.
Nach Mitteilung der gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen fehlen nach Ablauf der Übermittlungsfrist für Dokumentationen im 2. Quartal 2022 eine große Anzahl von Folgedokumentationen. Da es sich hierbei größtenteils um die zweite fehlende Folgedokumentation handelt, hat dies zur Folge, dass nun rückwirkende Ausschreibungen vorgenommen werden und der Vergütungsanspruch endet. Ein Vergütungsanspruch ist erst wieder möglich, wenn der Patient neu ins DMP eingeschrieben wird.
Wir möchten Sie daher bitten auf die Einhaltung der Dokumentationsfristen zu achten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Reminderschreiben der Datenstelle DAVASO.
Bis 1. Oktober 2023 umgesetzt