Fachfrau mit großem Erfahrungsschatz führt die Seniorenwohnanlagen Kassel Ruth Fürsch hat Anfang August die Geschäftsführung übernommen Bei der Seniorenwohnanlagen Kassel GmbH steht seit 1. August mit Ruth Fürsch eine neue Geschäftsführerin an der Spitze. Die 54-Jährige war zuvor Einrichtungsleiterin und Prokuristin des kommunalen Alten- und Pflegeheims in Korbach mit 141 stationären und 17 Tagespflegeplätzen. „Mit Ruth Fürsch haben wir eine Geschäftsführerin mit einem großen Erfahrungsschatz in der Altenpflege gewonnen, die mit viel Herzblut und Engagement bei der Sache und in der Region bestens vernetzt ist“, so Birgit Dilchert, GNH-Personalvorstand und ebenfalls SWA-Geschäftsführerin. „Sie ist die richtige Person für die Neu-Ausrichtung unserer Seniorenwohnanlagen – sowohl für die Bewohner als auch für die Beschäftigten.“ Die neue Frau an der Spitze der SWA Kassel wurde offen und herzlich an ih-
rer neuen Arbeitstätte aufgenommen und freut sich sehr auf ihre Aufgabe. „Ich habe die Entwicklung der SWA Kassel jahrelang verfolgt. Es gibt hier bereits eine Verzahnung von stationärer und ambulanter Pflege sowie Betreutem Wohnen, das sind sehr gute Voraussetzungen für die weitere Entwicklung.“ Einige Ziele ihrer Tätigkeit kann Ruth Fürsch bereits benennen. So möchte sie eine engere Verzahnung des ambulanten Pflegedienstes SWA aktiv mit dem Klinikum erreichen und das Betreuungsangebot für die Heimbewohner am Lindenberg ausbauen. Für die Mieter im Betreuten Wohnen an den Standorten Lindenberg und Fasanenhof will sie Ansprechpartnerin sein und mit den Beschäftigten vertrauensvoll und engagiert an der Entwicklung der SWA Kassel arbeiten. Weiteres Ziel: Das Pflegeheim als ein Quartiershaus zu
Herzlich an der neuen Wirkungsstätte aufgenommen: SWA-Geschäftsführerin Ruth Fürsch. 14
visite 02/16
etablieren, das verstärkt auch für Aktivitäten im Stadtteil zur Verfügung steht. Ruth Fürsch hat 1982 in Erlangen ihre Ausbildung zur Krankenschwester abgeschlossen und anschließend 14 Jahre auf verschiedenen Stationen gearbeitet – zunächst in Erlangen, seit 1988 in Kassel, unter anderem im Klinikum. 1996 wechselte sie in die Altenpflege, bildete sich berufsbegleitend zur Pflegedienstleitung fort. Später war sie auf politischer Ebene aktiv, war Referentin der Bundestags-Vizepräsidentin Antje Vollmer und Geschäftsführerin der Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Kassel. Parallel studierte sie Soziologie und Politikwissenschaft mit Magisterabschluss. 2007 zog es sie zurück in die Altenpflege, unter anderem war sie maßgeblich am Aufbau eines privaten Seniorenpflegeheims mit 146 Plätzen beteiligt. Nach einer Tätigkeit bei der Betreuungs- und Pflegeaufsicht (Heimaufsicht) wechselte sie 2014 nach Korbach, wo sie als Einrichtungsleiterin und Prokuristin unter anderem eine Tagesklinik eröffnet hat, Pflegesatz- und Investitionskostenverhandlungen geführt hat sowie an Tarifverhandlungen beteiligt war. „Ich war sehr gern in Korbach, aber als ich für die SWA angefragt wurde, habe ich mich für die Geschäftsführerposition an meinem Wohnort Kassel entschieden“, so die Fachfrau. Ruth Fürsch ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Zu ihren Hobbies zählen argentinischer Tango und Kochen.