visite 02/16

Page 6

Fortsetzung von Seite 5

technischen Aspekte des Verfahrens klar sind und die das Gerät steuern können. „Es ist kein Computer, der auf Knopfdruck für Schmerzfreiheit sorgt“, betont Neurochirurgin Dr. Kästner. Rita Enderlein, bei der der Eingriff im Herbst 2013 erfolgte, kam von Anfang an ohne Schwierigkeiten damit zurecht. „Morgens stelle ich mich an, abends fahre ich mich wieder runter“, scherzt sie. Auch Duschen und Schwimmen sei problemlos möglich. Dr. Kästner nutzt die Rückenmarksstimulation schon seit 15 Jahren bei Patienten mit starken chronischen Schmerzen in den Extremitäten. Ihre Erfahrung: „Gerade Patienten mit einem Morbus Sudeck sprechen zu über 90 Prozent darauf an.“ Die Batterie werde dennoch erst implan-

tiert, wenn sich in einer einwöchigen Probephase die Wirksamkeit des Verfahrens gezeigt habe. Neuerdings behandelt die Neurochirurgin in Zusammenarbeit mit der Gefäßchirurgie des Klinikums häufiger auch Patienten mit schweren Durchblutungsstörungen, bei denen mit anderen Verfahren keine Verbesserung der Durchblutung mehr möglich ist. Zwar lasse sich mit der Rückenmarksstimulation die Gefäßerkrankung nicht heilen. Aber eine Linderung der Schmerzen führe zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität. Wie bei Rita Enderlein: Nachdem sie zuvor ein Jahr krank geschrieben gewesen sei, sei sie dank der Behandlung ein ganz anderer Mensch geworden. „Damit ist mein Leben wieder lebenswert geworden.“

Kontakt: Neurochirurgische Ambulanz, Tel. 0561 980-4151 E-Mail: zmv.neurochirurgie@klinikum-kassel.de

Die Akut-Krankenhäuser

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen Jedes Jahr erhalten 230.000 Frauen in Deutschland die Diagnose Krebs. Dies hinterlässt neben seelischen oft auch äußerliche Spuren. Unter dem Titel „look good feel better“ bieten daher das Klinikum Kassel (Onkologie und Frauenklinik) und die DKMS Life gGmbH kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen an. Die Teilnehmerinnen erhalten in einem zweistündigen „Mitmachprogramm“ Tipps zur Kosmetik sowie Tuch- und Kopfschmuckgestaltung, um die sichtbaren Folgen der Therapie wie Haar-, Wimpern- oder Augenbrauenverlust zu kaschieren. Die nächsten Termine: 23.09. und 25.11.2016, 14.30 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. 0561 98017532 (Sonja Storm, Silke Snoussi).

Die Fach- und Rehabilitationskliniken

ASKLEPIOS STADTKLINIK BAD WILDUNGEN

ASKLEPIOS FACHKLINIK FÜRSTENHOF

 Allgemein- und Viszeralchirurgie  Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie  Innere Medizin / Kardiologie / Gastroenterologie  Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie  Schlaf- und Atemzentrum / Weaning  Unfallchirurgie & Orthopädie  Urologie Brunnenallee 19  Bad Wildungen  (0 56 21) 795-0

Fach- und Anschlussrehabilitation für  Atemwegserkrankungen / Pneumologie  Angiologie  Kardiologie  Medizinische Psychosomatik  Neurologie Brunnenallee 39  Bad Wildungen  (0 56 21) 704-0

ASKLEPIOS KLINIKUM SCHWALMSTADT

ASKLEPIOS HELENENKLINIK

 Allgemein- und Viszeralchirurgie  Frauenklinik: Gynäkologie und Geburtshilfe  Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie  Geriatrie (Altersmedizin)  Innere Medizin / Gastroenterologie  Innere Medizin / Kardiologie / Pneumologie  Innere Medizin / Rhythmologie  Unfallchirurgie & Orthopädie

Fach- und Anschlussrehabilitation für  Innere Medizin mit Gastroenterologie  Nephrologie  Orthopädie  Urologie und Urogynäkologie

Krankenhausstr. 27  Schwalmstadt  (0 66 91) 799-0

Laustraße 35  Bad Wildungen  (0 56 21) 85-0

ASKLEPIOS KLINIKUM MELSUNGEN  Allgemein- und Viszeralchirurgie  Geriatrie (Altersmedizin)  Innere Medizin / Kardiologie / Gastroenterologie  Unfallchirurgie und Orthopädie Kasseler Straße 80  Melsungen  (0 56 61) 777-0

Anzeige Visite-2016-05.indd 1

6

visite 02/16

03.05.2016 11:38:40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
visite 02/16 by Roberts - Issuu