visite 02/16

Page 10

Für die Gesundheit Nordhessen bei den Gesundheitstagen im Einsatz: Tanja Lamm, Basel Chaikhouni, Dr. Bassam Basti, Dr. Joseph Kobba und Tatjana Stach, im Hintergrund das begehbare Venenmodell.

Venen und Arterien standen im Mittelpunkt Unübersehbar präsentierte sich bei den Kasseler Gesundheitstagen im Frühjahr die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, welche das Klinikum Kassel im vorigen Jahr als eigenständige Klinik gegründet hat: An überdimensionalen Arterienund Venenmodellen erläuterte das Team um Klinikdirektor Dr. Joseph

Kobba den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die häufigsten Gefäßerkrankungen, erklärte Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren. Dazu zählt auch die endovaskuläre Chirurgie, bei der Gefäße mit Hilfe von Kathetertechnik schonend „von innen heraus“ operiert werden. Auf großes Interesse stieß das

Angebot der Klinik, die Halsschlagader per Ultraschall zu untersuchen. Auch über die epidermale Hauttransplantation informierten die Fachleute (s. Seite 9). Im Tagungsprogramm der Veranstaltung waren zudem aus dem Klinikum etliche Mediziner anderer Fachrichtungen als Referenten vertreten.

Mobilität für Fortgeschrittene Die Nordhessenkarte 60plus im Abonnement für alle ab 60.

fahren, e t a n o M 2 1 zahlen: e b e t a n o 10 M im Monat! € 0 ,2 7 5 r u n Beratung und Bestellung unter: www.kvg.de und www.nvv.de, am kostenlosen NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 oder im Kundenzentrum in der Kurfürsten Galerie.

10

visite 02/16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.