Erholt und frisch aussehen: Wege zur natürlichen Attraktivität Prof. Dr. Goetz A. Giessler über die typerhaltende Gesichtsverjüngung Attraktiv aussehen, ohne dabei die eigene Persönlichkeit zu verlieren, ist ein Wunsch vieler Frauen und Männer. Die „visite“ sprach dazu mit Prof. Dr. Goetz A. Giessler, Direktor der Klinik für Plastisch-rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie im Klinikum Kassel. Warum ist ein frisches Aussehen für viele Menschen wichtig? Prof. Giessler: Die zunehmende Wertigkeit sozialer Medien im Privatleben und im Beruf mit ihrer Einbindung von Bildern konfrontiert uns allgegenwärtig mit unserem Aussehen. Wir wollen attraktiv erscheinen, aber nicht um den Preis des Verlustes des eigenen Typs, der eigenen Persönlichkeit. Die Medien konfrontieren uns dagegen regelmäßig mit Stars und Sternchen, welche mit unterschiedlichem Erfolg ein wenig „nachgeholfen“ haben. Die richtig guten Ergebnisse der Plastischen Chirurgie und die zugehörigen ästhetischen Behandlungen werden dabei leider viel zu wenig präsentiert. Es geht also nicht darum, möglichst alle Falten zu beseitigen? Leider stehen diejenigen oft im Rampenlicht, die sich viel zu weit über die Grenzen der Typenbetonung und der harmonischen Verjüngung hinausgewagt haben. Aber das ist nicht die Regel, auch wenn die kategorischen Ablehner („Ich will in Würde altern…“) dies so sehen mögen. Moderne Plastische Chirurgie will den Alterungsprozess nicht aufhalten, kann aber die unangenehmen Begleiterscheinungen vielfältig beheben oder lindern. Gerade die Plastischen
Chirurgen wissen, wie ausdrucksstark ein faltenreiches Gesicht sein kann. Aber Tränensäcke, Schlupflider oder ein schlaffes Doppelkinn wirken eher müde, träge oder gestresst und nerven den „Besitzer“ täglich. Welche Möglichkeiten zur Gesichtsverjüngung gibt es denn? Die Optionen für ein erholteres, offeneres und entspannteres Aussehen werden jeden Tag umfangreicher. Eigenfett ist ein biologischer Filler zur Faltenunterspritzung und Modellierung, der längst Einzug in den klinischen Alltag gefunden hat. Auch Hyaluronsäure ist ein natürlich vorkommender Stoff für diesen Zweck, der in spezialisierten Formen für unterschiedliche Formbetonungen z.B. der Lippen verwendet werden kann: betonte, faltenfreie, weiche und natürliche Lippen. Und wann ist ein chirurgischer Eingriff sinnvoll? Auch wenn der Wunsch nach einem immer kürzeren Ausfall aus dem Berufs- oder Sozialleben heute im Vordergrund steht, so sind chirurgische Straffungen manchmal Mittel der Wahl. Erschlaffte, über die Wimpern hängende Oberlider oder girlandenartige Tränensäcke können nicht weggespritzt werden, sondern bedürfen eines exakten und fein auf die individuelle Anatomie abgestimmten plastisch-chirurgischen Eingriffs. Oft kann dieser in lokaler Betäubung durchgeführt werden. Diese Eingriffe können eine oder zwei Wochen „Auszeit“ mit sich bringen, aber erhalten schlanke und strukturierte Gesichtszüge. Nur Filler,
Klinikdirektor Prof. Dr. Goetz A. Giessler.
nur Eigenfett oder nur Botox lässt Gesichter oft gröber und plumper aussehen. Kein erstrebenswertes Ziel einer typenerhaltenden harmonischen Verjüngung. Was raten Sie Interessierten? Informieren Sie sich gründlich, wer das umfangreichste Spektrum anbietet und Sie deshalb individuell beraten kann. Dies funktioniert nicht nur im Internet, denn dort wird viel schwer Nachprüfbares geschrieben. Laienblogs spiegeln oft ein verzerrtes Bild wider, während fachspezifische Portale wie www.portal-der-schoenheit.de oft verlässlichere Informationen zeigen. Vor allem muss es im Beratungsgespräch atmosphärisch zwischen Patient und Arzt harmonieren – als Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Information: www.klinikum-kassel.de/plc Tel. 0561 980-3810 / -3811
visite 01/16
9