visite 01/2015

Page 12

Der langjährige Klinikum-Chefarzt Dr. Raible mit dem GNH-Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Bertram Hilgen, Ehefrau Melitta Raible, Pflegerischem Geschäftsführer Helmut Zeilfelder, GNH-Personalvorstand Birgit Dilchert, Chefarzt-Nachfolger PD Dr. Clemens Dumont, Ehefrau Astrid Dumont, dem damaligen GNHVorstandsvorsitzenden Dr. Gerhard M. Sontheimer und dem Ärztlichen Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Deinsberger (von rechts).

Nach 30 Jahren im Klinikum: Arzt mit Leib und Seele verabschiedet Für Dr. Manfred Raible, langjähriger Direktor Unfallchirurgie, war der Beruf Berufung Nach fast 30 Jahren am Klinikum Kassel, davon 24 Jahre als Chefarzt, ist Dr. Manfred Raible im Dezember feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige hat die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie des Klinikums aufgebaut und stets auf hochmodernem Stand gehalten. In den vergangenen zwei Jahren war er zudem Ärztlicher Geschäftsführer des Krankenhauses der Maximalversorgung. Für den Unfallchirurgen und Orthopäden Dr. Raible war der Beruf stets Berufung, er lebte für seine Patientinnen und Patienten. Auch am Wochenende war der Mediziner regelmäßig in „seiner“ Klinik anzutreffen, die mit jährlich rund 3.300 stationären Patienten und einem 17-köpfigen Ärzteteam zu den größten des Klinikums zählt. Dr. Raible hat die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie breit aufgestellt, wobei er besonders die arthroskopische Chirurgie, die minimal-invasive Chirurgie, die Endoprothetik (Gelenkersatz) und die Versorgung von Schwerverletzten im Blick hatte. Dass hier schwerstverletzte Patienten rund um die Uhr auf 12

visite 01/15

höchstem Niveau behandelt werden, bestätigen sowohl die Zertifizierung als überregionales Traumazentrum sowie die Zulassung der Gesetzlichen Unfallversicherung zur höchsten von drei Versorgungsstufen. Wie viele Patientinnen und Patienten Dr. Raible, der vom Universitätsklinikum Ulm nach Kassel gekommen war, im Lauf seines Lebens operiert hat, lässt sich nur grob schätzen, es sind bestimmt über 30.000 gewesen. Schon im Alter von 40 Jahren, als er sich auf die Chefarzt-Stelle am Klinikum bewarb, hatte er mehr als 10.000 Operationen vorzuweisen. Doch die größte Kunst besteht für den erfahrenen Chirurgen gar nicht unbedingt in der Operation selbst, sondern darin, für jeden Patienten eine Therapie zu finden, die zu dessen Lebensumständen passt und die größtmögliche Aussicht auf Erfolg hat. GNH-Personalvorstand Birgit Dilchert, der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Bertram Hilgen, Betriebsratsvorsitzender Matthias Dippel, Laudator Prof. Dr. Wolfgang Deinsberger und der frühere Klinikum-Ge-

schäftsführer Wolfgang Schäfer zeichneten in ihren Beiträgen das Bild eines Mediziners aus Leidenschaft. Als ein „Glücksfall für Kassel“ habe er die Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie mit großem Engagement aufgebaut und geprägt. Dabei war er aktuellen medizinischen Entwicklungen gegenüber stets aufgeschlossen, hat beispielsweise früh Navigatoren genutzt und sich für interdisziplinäres Arbeiten eingesetzt. Nicht nur die Patienten, auch seine Mitarbeiter lagen dem scheidenden Chefarzt sehr am Herzen. Dr. Raible stand hinter seinem Team und hatte immer ein offenes Ohr für Anliegen der Ärzte, aber auch der Pflegekräfte. Die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses hatte bei ihm hohen Stellenwert, so haben viele niedergelassene Unfallchirurgen in der Region ihre Facharztausbildung bei ihm absolviert. Dr. Raibles Nachfolge als Klinik-Direktor hat Privatdozent Dr. Clemens Dumont angetreten (s. nächste Seite). Neuer Ärztlicher Geschäftsführer des Klinikums ist Prof. Dr. Wolfgang Deinsberger.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.