Kassel School of Medicine jetzt online Der neue, europäische Medizinstudiengang, den die Kasseler Gesundheit Nordhessen und die University of Southampton ins Leben gerufen haben, ist mit einer ersten virtuellen Visitenkarte im Internet vertreten. Sie ist unter der Adresse www.ksm-info. de zu erreichen. Auf dieser Seite erhalten Besucher einen ersten Eindruck von dem deutsch-englischen Gemeinschaftsprojekt. Interessierten werden die wichtigsten Fakten zu dem Programm kompakt präsentiert und ein Kontaktformular gibt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Der erste Jahrgang der Kassel School of Medicine geht im September 2013 an den Start. Im Juni 2013 beginnt die Bewerbungsphase. Zwei Videos zeigen den Campus der University of Southampton sowie die erste Woche als Studienanfänger an der englischen Hochschule. Die Informationen auf der Seite werden kontinuierlich aktualisiert. Impressum Herausgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG, Mönchebergstraße 48 E, 34125 Kassel, Tel.: (05 61) 9 80-48 07, Internet: www.gesundheit-nordhessen.de, E-Mail: info@gesundheit-nordhessen.de und Juwi MacMillan Group GmbH, Bockhorn 1, 29664 Walsrode, Tel.: (0 51 62) 98 15-0, E-Mail: info@juwimm.com Redaktion und Konzept: Juwi MacMillan Group GmbH, Tel.: (0 51 62) 98 15-0 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Juwi MacMillan Group GmbH, Peter Jungblut-Wischmann, Gisa Stämm Redaktion: Inga Eisel, Heike Nachtigall, Birgit Russell (verantwortl. für den überreg. Teil) Producer: Juwi MacMillan Group GmbH, Heiko Kleinschmidt Layout und Satz: Juwi MacMillan Group GmbH, Heiko Kleinschmidt, Jessica Rodewald, Peggy Welz Anzeigen: Juwi MacMillan Group GmbH, Jürgen Wolff, Tel.: (0 51 62) 98 15-42 Fotos: Juwi MacMillan Group GmbH, Paavo Blofield, Inga Eisel, Gisa Stämm, Heide Trepper, Cornelius van Velzen Titelfoto: Sabrina Illner, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Abteilung Innere Medizin der Kreisklinik Wolfhagen Druck: Sponholtz Druck, Hemmingen Erscheinungsweise: quartalsweise Auflage StippVisite Kassel: 13.500 Für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten verantwortlich. Der Nachdruck der Beiträge dieser Ausgabe bedarf, auch auszugsweise, der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeber. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
2
StippVisite 3/2012
Inhalt Hilfe bei Stuhlinkontinenz: „Sakralnervenstimulation“
3
Beckenbodenzentrum am Klinikum Kassel
4
TraumaNetzwerk – optimale Versorgung von Schwerverletzten
5
Umfassendes Leistungsspektrum der Pathologie im Klinikum Kassel
7
Mehr Platz für die Eltern kranker Kinder
10
Pilotprojekt „Schülerstation“ im Krankenhaus Bad Arolsen
11
Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V. besteht seit 25 Jahren
12
Zwei neue Pflegedirektorinnen: Kathy Mehler und Jutta Wagner
13
Neuer Chefarzt der Hauptabteilung Chirurgie in zwei Kreiskliniken
14
Gute Stimmung in den Senioren-Wohnanlagen
15
Reisequiz: Gesundheitsurlaub in der Slowakei
16
Das StippVisite-Kreuzworträtsel
17
Kontaktliste Gesundheit Nordhessen
18
Die Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
19