Stipp Visite 01/2011

Page 11

Moderne Diagnostik fĂŒr kranke Kinder Neues Spiroergometer im Kinderkrankenhaus Park Schönfeld Kinder toben gern herum, wenn sie gemeinsam spielen. Verstecken, Fangen, Schnitzeljagd – all diese Spiele setzen Fitness voraus. Und es ist schwierig fĂŒr kranke Kinder, hier zurĂŒckstecken zu mĂŒssen. Gleichzeitig möchten die Eltern eine Überforderung von Kindern mit Lungenerkrankungen wie Asthma und Mukoviszidose oder Herzerkrankungen, besonders nach Operationen, unbedingt verhindern.

von, nĂ€mlich 24000 Euro, wurde aus Spendengeldern des Vereins „Hilfe fĂŒr Kinder und Erwachsene im Krankenhaus“ sowie der Mukoviszidose Selbsthilfegruppe Kassel finanziert. FĂŒr Kinder mit Mukoviszidose ist diese ÜberprĂŒfung ihrer körperlichen LeistungsfĂ€higkeit von besonderer Bedeutung. Bei ihrer Krankheit bildet sich zĂ€her Schleim, vor allem in Lunge und BauchspeicheldrĂŒse. Er stört die Lungenfunktion, fördert Infektionen und schrĂ€nkt die körperliche Entwicklung ein. Die zwölfjĂ€hrige Lea demonstriert die Funktion des Spiroergometers im Beisein von Dr. Martin Schebek und Dr. Barbara Stastny, beide OberĂ€rzte im Kinderkrankenhaus Park Schönfeld.

Auch gewinnen Kenntnisse ĂŒber die Grenze der Belastbarkeit fĂŒr junge Leistungssportler eine immer grĂ¶ĂŸere Bedeutung. Ein neues DiagnosegerĂ€t am Kinderkrankenhaus Park Schönfeld simuliert nun genau solche Belastungssituationen und gibt den Ärzten umfassende AuskĂŒnfte ĂŒber die körperliche LeistungsfĂ€higkeit ihrer Patientinnen und Patienten.

Dr. Barbara Stastny, OberĂ€rztin im Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, erklĂ€rt die Funktion des so genannten Spiroergometers folgendermaßen: „Es ist eine gleichzeitige Belastungsuntersuchung aller Systeme, die an unserer körperlichen LeistungsfĂ€higkeit beteiligt sind.“ WĂ€hrend der Untersuchung stehen die Kinder auf einem Laufband, das in der Geschwindigkeit und der Steigung variabel ist. Gleichzeitig werden verschiedene Körperfunktionen ĂŒberwacht. So lĂ€uft ein EKG und der Blutdruck wird gemessen. Die Lungenfunktion vor, wĂ€hrend

und nach der Belastung wird registriert, außerdem das Atemvolumen. Über eine Maske, die der Patient trĂ€gt, werden die maximale Sauerstoffaufnahme des Körpers und die Kohlendioxidabgabe mit jedem Atemzug festgestellt. Mit den gewonnenen Daten können die Ärzte verschiedene Fragen beantworten. „Woher kommt eine LeistungseinschrĂ€nkung: Herz, Lunge, Trainingsmangel? Wie effektiv ist die Therapie bei Lungenerkrankungen wie Asthma oder Mukoviszidose? Ist ein erneuter Eingriff bei herzoperierten Kindern notwendig oder inwieweit dĂŒrfen sie sich sportlich belasten?“, nennt Dr. Barbara Stastny als wesentliche Fragen, die sie anhand der Spiroergometrie beantworten kann. Das moderne DiagnosegerĂ€t kostete das Kinderkrankenhaus Park Schönfeld rund 37000 Euro. Ein Großteil da-

direkt vis-à-vis Beratung in allen Arzneimittelfragen Verleih von Intervallmilchpumpen Vier exklusive KundenparkplÀtze

Apotheker S. RĂ€uber Mönchebergstraße 50 34125 Kassel

Telefon 87 79 79

StippVisite 1/2011

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stipp Visite 01/2011 by Roberts - Issuu