Kirchseeon april 2016

Page 6

6

Aktuelles aus dem Rathaus

Kirchseeon aktuell I April 2016

Aktuelles zum Thema Energie Preisverleihung „Ideenwettbewerb Energiewende und Klimaschutz in Kirchseeon“ Am Montag, 22. Februar 2016, fand um 14 Uhr die Preisverleihung für den Ideenwettbewerb Energiewende und Klimaschutz in Kirchseeon statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. und 9. Klassen der Grundund Mittelschule Kirchseeon hatten die Möglichkeit, ihre Ideen für die Entwicklung eines Logos und eines Slogans für die Energiewende 2030 im Markt Kirchseeon einzusenden. Die drei besten Ideen wurden mit tollen Preisen belohnt! Das fertige Logo setzt sich aus den Entwürfen der ersten drei Plätze zusammen. Wir gratulieren herzlichst den Gewinnern Korbinian Blöchl (1. Platz), Marlena Pauer (2. Platz) und Michael Wanner (3. Platz). Die Preise wurden von unserem dritten Bürgermeister Klaus Seidinger und unserer Klimaschutzmanagerin Silvia Burgmeier verliehen. Dabei sind die Ideen der Gewinner ganz unterschiedlich entstanden: Korbinian Blöchl hatte zuerst eine andere Zeichnung angefertigt, bei der jedoch die Jahreszahl 2030 zu klein und unauffällig war. Deshalb entwarf er daraufhin ein Bild, in dem nur die „2030“ vorkommt. Hinzu kam die Idee, in der einen Null die Symbole für die umweltschädlichen Energieerzeuger (Kohle-, Atom-, und Erdölkraftwerk) darzustellen, wohingegen in der zweiten Null die erneuerbaren Energieträger (Wasser, Sonne und Wind) abgebildet werden sollten. Die beiden Slogans stammen aus den Federn von Marlena Pauer und Michi Wanner. Marlena hatte sich überlegt, was sich auf 2030 reimt und ist dann auf „fleißig“ gekommen – und der Spruch war geboren. Marlenas Slogan passt gut zu ihrem Bild, auf dem die Leute „fleißig“ die alten Verbindungen zu den fossilen Energieträgern abschneiden. Michis Idee zu „Klimaschutz ist klasse“ ist ihm während eines Brainstormings im Kunstunterricht gekommen.

Entdecken Sie das Solarpotenzial Ihres Daches Seit dem 29.02.2016 ist das Solarpotenzialkataster für die Kommunen im Landkreis Ebersberg online. Auch Bürgerinnen und Bürger des Marktes Kirchseeon bekommen ab sofort für Ihr Haus über das Online-Tool eine genaue Analyse darüber, ob und wie Ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie geeignet ist. Dieser Service ist für Sie kostenlos. Die Ampelfarbgebung in dem interaktiven Kartenwerk zeigt auf einen Blick das solare Potenzial: von grün = gut geeignet bis rot= nicht geeignet. Grundlage für die Analyse des Solar-Potenzials bilden die Daten aus Laser-Scans, die beim Überfliegen der Region gesammelt wurden. Aus den Informationen wurde ein vereinfachtes Modell erstellt, das auch die Beschattung durch Bäume und Gebäude miteinschließt. Sonnen- bzw. Solarenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und steht nahezu unbegrenzt zur Verfügung. Wir können Sie auf verschiedene Arten nutzen: mit Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. Kombiniert mit einem modernen Batteriespeicher steht Ihnen der tagsüber durch die PV-Anlage produzierte Strom auch abends zur Verfügung. Wenn Sie in Solarenergie für Stromerzeugung, Heizung oder Warmwasser investieren, können Sie Ihre Energiekosten langfristig und dauerhaft senken. Solarenergie macht Sie unabhängig von fossilen Energieträgern wie Erdöl, Gas und Kohle und ist daher ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Zu dem Online-Tool gelangen Sie über einen Link auf unserer Website www.kirchseeon.de > Rathaus & Bürgerservice > Energie und Klimaschutz > Aktuelles zum Thema Energie und Klimaschutz. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Klimaschutzmanagerin Silvia Burgmeier. Text: Energieagentur Ebersberg, Silvia Burgmeier Einladung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Arbeitskreis Energiewende 2030 Sie möchten… … die Energiewende vor Ort aktiv unterstützen? … Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen? … bei geplanten Projekten zu den Themen Klimaschutz und Energiewende in der Gemeinde mitwirken? Dann sind Sie herzlichst zu unseren Sitzungen des Arbeitskreises Energiewende 2030 im Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Text & Foto: Silvia Burgmeier, Klimaschutzmanagerin

Blättern Sie im offiziellen Gemeindeblatt „Kirchseeon aktuell“ im Internet!

www.virtuelles-gemeindeblatt.de/Kirchseeon

Über Rückmeldungen von Interessenten freut sich unsere Klimaschutzmanagerin Silvia Burgmeier (Silvia.Burgmeier@kirchseeon.de, Tel. 08091/552-36) und steht Ihnen gerne für weitere Informationen und Rückfragen zur Verfügung. Mehr Informationen zu unseren Treffen finden Sie im Internet unter www.kirchseeon.de > Rathaus & Bürgerservice > Energie und Klimaschutz > Arbeitskreis Energiewende 2030. Die nächsten Termine: 5. Sitzung Dienstag, 05.04.2016 um 19:00 Uhr 6. Sitzung Dienstag, 03.05.2016 um 19:00 Uhr 7. Sitzung Dienstag, 07.06.2016 um 19:00 Uhr Silvia Burgmeier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.