H.-S./JULI 2022
KULTUR
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
78
Überreichung des Kulturpreises in Schloss Schleißheim: ein Fest für die Kultur!
Welch ein „gewaltiges Ambiente“ (Semoff) ist das Schloss Schleißheim für diesen Abend: Die Blaskapelle wird am 12. Mai als erste Preisträgerin mit dem neu geschaffenen Kulturpreis des Landkreises München ausgezeichnet, der mit 1000 Euro dotiert ist. Anwesend im Festsaal des Schlosses sind drei Preisträgergruppen und eine handverlesene Schar von Ehrengästen: Kreisräte, Bürgermeister, Kulturbeauftragte, Heimatpfleger, verdiente Förderer aus dem Umfeld der Preisträger, viele Musiker und allen voran Landrat Christoph Göbel, der begeistert die Bedeutung der Kultur für die „Identität der Gesellschaft“ preist, weil sie das Leben erst „lebens- und liebenswert“ macht.
Das Große Blechbläserensemble (Foto) und das Holzbläserquintett 5 Leonhards der Blaskapelle bieten eine strahlende Umrahmung des Festakts. Der Laudator Stefan Semoff vom Bayerischen Rundfunk weiß sehr wohl zu würdigen, wem die „Konstanten der Erfolgsgeschichte des Ensembles“ in erster Linie zu
verdanken sind: Konrad Sepp, dem musikalischen Leiter seit dem Jahr 2000 und Nachfolger seines Vaters Erich Sepp, Dirigent von 1980 bis 2000. Semoff würdigt ausführlich