GB Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 43

#ALL Die Schüler*innen des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn machen es vor: Jedes Jahr zum Schuljahresbeginn verkaufen die Mitglieder des AK Umwelt in der Aula Recyclingpapier-Blöcke und -Hefte zum Selbstkostenpreis. Auch in den Druckern des als Umweltschule ausgezeichneten HöSis befindet sich das ökologisch nachhaltige Papier. Was die Schüler und Schülerinnen seit Jahren praktizieren, kann jeder zu Hause und im Büro ebenfalls umsetzen, denn die Zeiten, in denen Drucker oder Kopierer das leicht gräulich gefärbte Papier nicht verarbeiten konnten, sind längst vorbei. Die führenden Druckerhersteller haben sich bereits vor Jahren auf entsprechende EU-Richtlinien geeinigt. Recyclingpapier spart im Gegensatz zu weißem Papier (Primärfaserpapier) die Hälfte der Energie und ein Drittel des Wasserbedarfs ein. Umgerechnet bedeutet das: Schon drei Blätter Recyclingpapier vermeiden im Vergleich zu neuem Papier so viel Energie, wie man zum Kochen von einem Liter Kaffee benötigt. Ein Kilo Weißpapier „frisst“ zudem 2,2 Kilo Holz, Bäume, die dann im Wald fehlen. Für beschriebene Blätter gilt: Benutztes Papier ist ein wertvoller Rohstoff und gehört deshalb bei uns in Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die grün gefärbte Tonne für Kartons und Büropapier. Recyclingpapiere mit dem Umweltzeichen Blauer Engel garantieren, dass die Papierfasern zu 100 Prozent aus Altpapier gewonnen werden. Andere Produktkennzeichnungen wie FSC- oder PEFC-Label oder die Bezeichnung „chlorfrei gebleicht“ sind bei Papierprodukten aus Umweltsicht nicht ausreichend. Übrigens, die Umstellung auf Recyclingpapier ist nicht nur für Schreibpapier sinnvoll,

auch für Toilettenpapier, Küchenrolle oder Komposttüten können Recyclingprodukte bedenkenlos genutzt werden. Gleiches gilt – zur Weihnachtszeit - für Geschenkpapier und Tischservietten. Dorothee Stoewahse, Umweltschutzbeauftragte der Gemeinde

H.-S./DEZEMBER 2021

Recyclingpapier – der Umwelt zuliebe

KLIMASCHUTZGEMEINDE

K

Hö lim he as nk ch irc ut he zg nSie em ge ei rts nd br e un n

MMEN

US EZ A

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Service Branchenverzeichnis unserer Werbepartner

4min
pages 127-132

Impressum

3min
pages 120-122

Leonhardi-Ensemble e.V

1min
page 83

Besinnlich ins neue Jahr

1min
page 82

Blaskapelle H.-S

2min
pages 80-81

Kulturelles Leben Fotokreis

1min
page 79

Weiterbildung Gemeindebücherei

1min
page 78

Plötzlich Pflegefall

2min
page 77

ASS

1min
page 75

Stellenanzeigen Seniorenzentrum

1min
page 76

Senioren Förderverein Wohnen am Schlossanger

1min
page 74

Jugend BlueBox

1min
page 72

Royal Rangers

1min
page 73

Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

2min
pages 70-71

AWO Kinderhaus Pfiffikus

2min
pages 65-68

Sigoho-Marchwart-Grundschule

1min
page 69

Caritas Kita Teresa-Maria

1min
page 61

Pari-Kita Kinderkrippe Farbenfroh

1min
page 60

Evang.-Luth. Kinderhaus Arche Noah

1min
page 64

Kath. Kindergarten Mariä Geburt

1min
page 59

Kinderkrippe Sternschnuppe

1min
page 58

Kindergärten . Schulen . Hort Zwergerlstube

4min
pages 55-57

Zukunftswerkstatt AK Ortsentwicklung & Mobilität

1min
page 49

Volkstrauertag Rückblick

1min
page 48

Info Energieagentur Ebersberg-München

2min
pages 44-45

Ferienpass

1min
page 36

Gemeindeleben Unser kleines Warenhaus/Danksagung

1min
pages 46-47

Was machen eigentlich

1min
pages 34-35

Klimaschutzgemeinde Info Umweltschutzbeauftragte

1min
page 43

Zahlen, Daten, Fakten

2min
pages 37-39

Partnerschaftskomitee Montemarciano

1min
page 31

Aus dem Rathaus Impfbus

1min
page 26

Bayerische Ehrenamtskarte

1min
pages 20-21

Grünflächenpatenschaft

1min
page 33

Ideensammlung für „Haus der Begegnung“

1min
page 24

Bürgerversammlung 2021

2min
pages 27-28

Aktuell Miteinander im Ehrenamt

1min
page 19

Vorwort Vorwort der Ersten Bürgermeisterin

1min
page 18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.