KULTUR
KULTUR
VHS im Würmtal
Ein Schritt in die Normalität – Deutschkurse zur Verständigung
34
(von links): Jahreskonzert 2022 am 3. April in der Mehrzweckhalle; Frühschoppen des Neurieder Maibaumvereins am 1. Mai 2022 Wasser“ fallen musste. Dafür konnten wir dann immer mittwochs ab 19.30 Uhr im Musikraum aber mit einer größeren Besetzung beim Maider Mehrzweckhalle (Eingang vom Haderner Frühschoppen des Neurieder Maibaumvereins Winkel aus) vorbeizuschauen. Wir freuen uns spielen. Allerdings musste man sich beim immer über Zuwachs in unseren diversen EnEinlösen der Biermarke schon ein bisschen sembles! zusammenreißen, um nicht zum spendierten Nähere Informationen finden Sie unter www. Getränk einen Bierwärmer dazu zu bestellen. neurieder-blasmusikanten.de. Sommerlich warm geht anders – wir hoffen einfach aufs nächste Jahr! Die Neurieder Blasmusikanten blicken schon auf eine lange Tradition zurück, bereits im Eine Woche später war der Schauplatz in MaFrühjahr 1992 fanden sich 22 Mitglieder zum ria Eich, wo die Neurieder Blasmusikanten gemeinsamen Musizieren zusammen, von dezunächst die Muttertags-Maiandacht musinen einige auch heute noch aktiv sind. Im Lauf kalisch gestalten und hinterher auf dem Wallder Jahre hat sich das Orchester ein breites fahrtsplatz noch ein Standkonzert spielen Repertoire erarbeitet, das sowohl traditionelle durften, das die Besucher mit offenkundiger bayerische und böhmische als auch unterhalBegeisterung angenommen haben. tende und konzertante Blasmusik verschieJetzt hoffen wir noch auf ein paar schöne Somdener Epochen zu bieten hat. Im Jahr 2008 mer-Auftritte in Neuried (beispielsweise im schrieb die Süddeutsche Zeitung dazu „Auf ein Biergarten vom Lorber – bitte unbedingt auf musikalisches Genre lassen sich die Neurieder die Plakatierung achten bzw. auf www.neurieBlasmusikanten nicht reduzieren. Vielmehr der-blasmusikanten.de Ausschau nach dem will das Orchester zeigen, welche Bandbreite Termin halten!), bevor wir uns dann ab Herbst Blasmusik haben kann.“ Sibylle Knöller auf die Christkindlmärkte in Neuried und Umgebung und unser feierliches Adventskonzert vorbereiten wollen, das am 14. Dezember in der Wallfahrtskirche von Maria Eich stattfinden wird, wohin wir alle Neurieder schon heute ganz herzlich einladen möchten. Wer sich uns dabei anschließen möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen, uns unter post@ neurieder-blasmusikanten.de zu kontaktieren oder einfach bei einer unserer Proben
Standkonzert in Maria Eich am 8. Mai 2022 Neuried I Juni 2022
Elf zusätzliche Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine bietet die Volkshochschule im Würmtal in diesem Sommersemester an. Innerhalb weniger Wochen wurden diese auf die Beine gestellt vom vhs-Team, dank des Engagements der Lehrkräfte, der Menschen und der Gemeinden im Würmtal. Der erste Deutschkurs für Anfänger konnte schon am 7. März 2022 starten und läuft seither auf Hochtouren drei Mal in der Woche. Kursleiterin Anzhela Buznykovata aus Stockdorf, selbst eingewandert aus der Ukraine, wollte ihren Landsleuten bei der Ankunft in Deutschland zur Seite stehen. Seit Anfang April laufen weitere zehn Kurse auf Anfängerniveau A1 in Planegg, Gräfelfing, Gauting und Neuried. Alle finden zwei Mal in der Woche statt, auch dank der acht Kursleiterinnen, die sich spontan bereit erklärten, einen oder sogar mehr Kurse zusätzlich zu übernehmen.
„Wir freuen uns besonders, dass wir die Kurse dank der vielfältigen Unterstützung kostenlos anbieten können“, so Dr. Julika Bake, Leiterin der vhs. Die Gemeinden Gräfelfing, Planegg und Gauting sowie der Landkreis Starnberg hätten umgehend zusätzliche finanzielle Mittel in Aussicht gestellt, Verlegerin Michaela Hueber spendet einen Teil der Lehrbücher, der Rotary Club Gauting möchte etwas beitragen. Auch darüber hinaus ist die Hilfsbereitschaft im Würmtal groß - das ist bei der Suche nach Kursleitungen, der Anfrage nach Räumen oder der Kommunikation mit „Gastfamilien“ deutlich zu spüren. Alle Kurse waren umgehend ausgebucht und noch immer kommen neue Anfragen. Insgesamt nehmen zurzeit ca. 150 Menschen teil. Für den Herbst ist die Fortsetzung der Kurse geplant, auch wenn noch niemand weiß, wie dann die Lage in der Ukraine sein wird und ob weiterhin so große Nachfrage besteht. Karola Albrecht, vhs im Würmtal
Musikschule Neuried
Jazz-Nacht in Neuried und Tag der offenen Tür Zum ersten Mal seit über zehn Jahren veranstaltet die Musikschule am Samstag, 2. Juli. ab 18.30 Uhr wieder die Jazz-Nacht in Neuried. Auf zwei Bühnen präsentieren sich neben der Five o´Clock BigBand, Saxophone&Friends und der AGV-BigBand die Neurieder Blasmusikanten und kleinere Combos und Ensembles mit abwechslungsreicher Jazzmusik. Natürlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht, der Eintritt kostet einheitlich 5 Euro, die Eintrittskarten sind ab dem 20. Juni im Büro der Musikschule erhältlich. Am folgenden Samstag, 9. Juli, veranstaltet die Musikschule einen Tag der offenen Tür von 13 Neuried I Juni 2022
bis 18 Uhr. Hier gibt es die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten der Musikschule kennenzulernen, sich beraten zu lassen, das Kollegium kennenzulernen und natürlich Musik zu hören. Die einzelnen Fachbereiche der Musikschule präsentieren sich, auf der Bühne in der Mehrzweckhalle gibt es ein Konzert und in den Unterrichtsräumen können alle Instrumente ausprobiert werden. Den genauen Ablauf finden Sie auf der Internetseite der Musikschule. Der Förderverein „Freunde der Musikschule“ sorgt für das leibliche Wohl und natürlich gibt es eine Tombola, diesmal zugunsten der Ukraine. Christoph Peters
35