Gb neuried dezember 16

Page 57

Familie & Soziales

Kinderhaus am Maxhofweg

Engelsdekoration Alle Jahre wieder geht es am Donnerstagabend vor dem 1. Advent im Kinderhaus am Maxhofweg geheimnisvoll zu. Wenn es langsam dunkel wird und alle Kinder schon längst zuhause sind, finden sich zahlreiche „Engel“ im Kinderhaus ein, um dieses gemeinsam mit den Erzieherinnen weihnachtlich zu schmü-

cken. Bei Lebkuchen, Glühwein und Weihnachtsmusik wird das ganze Haus festlich dekoriert. Tannenzweige, Lichterketten und viele Sterne werden aufgehängt, eine Krippe aufgestellt und zahlreiche, bunt eingepackte Geschenke finden ihren Platz unter dem großen Weihnachtsbaum. Sogar die Fensterfront der Halle bleibt nicht außen vor und wird mit

einer Winterlandschaft bemalt. Am nächsten Morgen ist die Freude der Kinder über den Besuch der Engel und ihr Wirken groß. Jedes noch so kleine Detail wird ausgiebig bestaunt. Entsprechend dauert der Weg in die Gruppen zwar deutlich länger als gewöhnlich, dafür finden aber auch die Eltern Gelegenheit, in der sonst so trubeligen Vorweihnachtszeit zumindest für einen kurzen Moment innezuhalten, um sich gemeinsam mit ihren Kindern über das Werk der Engel zu freuen. So ist die Engelsdekoration für Schmückende, Kinder und Eltern gleichermaßen in jedem Jahr eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Nina Loth

Grundschule Neuried

Der selbstsüchtige Riese Die Grundschule Neuried führte am 18. November 2016 unter der Leitung von Barbara Basko und Michelle Jensen, in Zusammenarbeit mit der Musikschule und unterstützt von unzähligen Helfern, das aufwändig einstudierte Musical „Der selbstsüchtige Riese“ nach Oscar Wilde zur internen Einweihung der neuen Mehrzweckhalle auf. Die Stühle der Halle waren bis auf den letzten Platz besetzt. Schulleiterin Pia Rieger begrüßte in einer Ansprache Kinder, Eltern, Lehrkräfte und zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Neuried I Dezember 2016

Harald Zipfel sowie ehemalige Lehrkräfte und Schulleiter wie Schulrat Franz Mitterer und Rektor Klaus Langenhan. Immer wieder von Applaus begleitet, spielten und musizierten Kinder aus allen Jahrgängen die Geschichte vom egoistischen Riesen, dem ein herrlicher Garten gehört. In seiner Abwesenheit nehmen Kinder diesen in Besitz. Denn dort verjagt sie niemand, weil sie zu laut sind und stören. Hier können sie glücklich spielen, inmitten von blühenden Blumenwiesen, Bäumen und singenden Vögeln. Als der Rie-

57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.