GB Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 115

vereinsnachrichten

ETC Siegertsbrunn – Hauptverein

Eislaufspaß mit langer Tradition Eislaufen dahoam beim ETC Siegertsbrunn, auf handgemachtem Natureis! Am 25. Januar war es endlich wieder soweit und die beliebte Eisarena am Kirchenweg 2 öffnete für kleine und große Schlittschuhläufer ihre Tore. Genüsslich Kurven ziehen, elegante Pirouetten drehen oder den Puck in das gegnerische Tor versenken – von 14 bis 17 Uhr war täglich bis 5. Februar „Holiday On Ice“ angesagt. Mit kurzen Wegen innerhalb der Gemeinde ein Winterspaß der besonderen Art und ein beliebter Treffpunkt nach der Schule. On top lockte der zweimalige XXL-Lauf mit Flutlicht auch bei Nacht vor gespenstisch schöner Winterkulisse über das Eis zu gleiten. Wenn auch nur von kurzer Dauer, so belegen über 350 glückliche und begeisterte Besucher, dass sich viele Stunden Arbeit wieder rentiert hatten. Denn gut Ding braucht Weile: Mit der Eisbereitung begannen vier Eismacher des Vereins bereits eine Woche vor dem offiziellen Start. Bei eisigen Temperaturen oft bis in die Nacht hinein walzte und spritzte das Viererteam abwechselnd im zweistunden Takt bis eine glatte Eisfläche das Schlittschuhlaufen möglich machte. Vielen Dank an alle Helfer!

Was viele im Ort nicht wissen: Das Eislaufen beim ETC Siegertsbrunn geht auf eine über 50-jährige Tradition zurück. Die Initialen des Vereins stehen für „Eislauf Tennis Club“ und mit dem Eislaufen hatte in den 1960er-Jahren einst alles begonnen. Zunächst im Garten eines späteren Gründungsmitglieds, beim Frischmann Sepp, der den Siegertsbrunner Kindern das Schlittschuhlaufen ermöglichen wollte. Schon bald erfasste die Jugendlichen mit dem Eishockey spielen ein neues Fieber und – wen wundert es – die Siegertsbrunner zeigten sich in diversen Wettkämpfen als eine echte Macht auf dem Eis. Zweimal wurde die Fläche vergrößert und umgezogen: Im Winter 1963/1964 auf die Wiese vor der Leonhardikirche und 1964/1965 östlich des Friedhofs, wo die Natureisbahn (auf den Tennisplätzen 1 – 3) auch heute noch geschaffen wird, wenn die Witterung es zulässt. 1966 wurde mit dem ETC HöhenkirchenSiegertsbrunn ein eigener Verein gegründet. 1967 folgte nach der Sparte Eislauf die Gründung der Abteilung Tennis. Martina Bruglachner

H.-S./März 2019

Viele Stunden Arbeit stecken in einer handgemachten Natureisbahn

113


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.