Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Page 25

71 Prozent der Eltern, die an der Umfrage teilgenommen haben, würden ggf. eine Ferienbetreuung in Anspruch nehmen, vorzugsweise als Wochenangebot. Die Ergebnisse unterstützen die Planungen für die nächsten Jahre, vor allem für den ab 2026 in Kraft tretenden Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und werden auch in die Weiterentwicklung der Idee des Bildungscampus einfließen. Zwergerlstube übernimmt die Leitung des neuen Familienzentrums in der Alten Apotheke Schon im Januar 2022 hat der Gemeinderat ein Konzept für das künftige Familienzentrum in der dann sanierten Alten Apotheke positiv aufgenommen. Die damaligen Vorgaben sind jetzt von der Gemeindeverwaltung weiter ausgearbeitet worden, auch mit Blick auf die Förderfähigkeit. Aus drei möglichen Varianten

stellte sich dabei diejenige als die wirtschaftlichste heraus, welche die Koordination des Familienzentrums an die AWO-Zwergerlstube überträgt und deren erweitertes Konzept für das Familienzentrum übernimmt. Kooperation mit anderen Einrichtungen und Anbietern wird hierbei großgeschrieben. Vereine, Gremien und Einzelpersonen können ebenfalls den Seminarraum im Erdgeschoss anmieten. Das geplante Café wird voraussichtlich vom Verein Zukunft trotz Handicap betreut, die Gespräche dazu laufen und werden hinsichtlich des nahenden Eröffnungstermins Anfang 2023 intensiviert. Der Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss hat sich Ende Juni einstimmig für ein Familienzentrum unter der Leitung der Zwergerlstube ausgesprochen und die avisierten jährlichen Kosten für die Gemeinde, u.a. für die Personalstelle zur Koordination der Angebote und Raumanmietungen im Familienzentrum, in geschätzter Höhe von 72.000 Euro genehmigt. Erich Kästner-Grund- und Mittelschule bekommt Unterstützung in FSJ-Stelle Der Rektor der Erich Kästner-Schule ist an die Gemeindeverwaltung als Sachaufwandsträger für die Schule herangetreten und hat um personelle Unterstützung durch eine oder zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab nächstem Schuljahr gebeten. Diesem Wunsch hat der Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss einstimmig für eine FSJ-Stelle entsprochen und den überplanmäßig anfallenden Kosten für das laufende Haushaltsjahr in Höhe von gut 4.000 Euro zugestimmt. Da die Schule schon mit dem Kreisjugendring zusammenarbeitet, wird die FSJ-Stelle auch über diesen als Träger vergeben. gmv

AUS DEM GEMEINDERAT

Hort immer noch sehr beliebte Betreuungsform Seit 2019 führt die Gemeinde zusammen mit dem AK Kind und Familie Umfragen bei den Eltern durch, um den zukünftigen Bedarf an Betreuungsplätzen für Schulkinder zu ermitteln. Auch im Jahr 2021 (November bis Dezember) wurde diese Befragung durchgeführt und die Ergebnisse jetzt im Haupt-, Sozial-, Werk- und Finanzausschuss vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass nahezu alle Kinder eine Nachmittagsbetreuung benötigen. Der größte Bedarf liegt bei den Betreuungszeiträumen bis 15 und bis 16 Uhr. Der Hort bleibt weiterhin die favorisierte Betreuungsform der befragten Eltern. Bei der Mittagsbetreuung sind vor allem Plätze bis 14 Uhr gefragt.

H.-S./AUGUST 2022

Kurz notiert

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Service Branchenverzeichnis unserer Werbepartner

4min
pages 112-116

Weiterbildung Gemeindebücherei

1min
page 72

Pfarreien Katholischer Pfarrverband

4min
pages 75-78

Impressum

10min
pages 100-108

Kulturelles Leben Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn

1min
page 73

Senioren ASS-Veranstaltungen

1min
page 71

Royal Rangers

1min
page 70

Evang.-Luth. Kinderhaus Arche Noah

2min
pages 62-64

Jugend BlueBox

1min
page 69

FortSchritt Kinderhaus NaturGlück

1min
page 67

AWO-Kinderhaus Pfiffikus

2min
pages 65-66

AWO-Waldkindergarten Wichtelrunde

1min
page 61

Kath. Kindergarten Mariä Geburt

1min
pages 57-59

PariKita Farbenkiste

1min
page 60

Kinderkrippe Sternschnuppe

1min
page 56

Zwergerlstube

1min
page 55

Sprayer gesucht

1min
page 47

Kostbares Gut: Wasser

2min
page 43

Gemeindeleben Neuer Standort Wochenmarkt

1min
page 46

Ortschronik Schulwesen anno dazumal und heute

2min
pages 48-49

Bund Naturschutz

2min
pages 44-45

Kindergärten . Schulen . Hort Ein Zeichen für den Frieden

1min
page 54

Energieagentur Ebersberg-München

1min
page 42

Radltour im „Zukunftswald Muna“

1min
page 41

Grüne Dächer zum Nachmachen

1min
page 40

Wasserablesung 2022

1min
page 33

Umfrage: Energiewende und Kommunikation

1min
page 39

Klimaschutzgemeinde Klimaschutzmanagerin eingestellt

1min
page 38

Zahlen, Daten, Fakten

2min
pages 34-36

Vorwort Vorwort der Ersten Bürgermeisterin

1min
page 19

Aktuelles Aktuelles

3min
pages 20-23

Kurz notiert

2min
page 25

Jubiläum

1min
page 27

Musikförderung

1min
pages 28-30

Aus dem Rathaus Zahlungstermin

1min
page 26

Kostenloser Stromspar-Check

1min
pages 31-32

Aus dem Gemeinderat Neubau Kindertageseinrichtung

1min
page 24
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gemeindeblatt Höhenkirchen-Siegertsbrunn by gemeindeblatt - Issuu