2 VORWORT
Juli 2022
Vorwort des Ersten Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger! In unserer Bürgerversammlung am 2. Juni im Saal des Landgasthofes Brunnthal haben sich knapp 75 Bürgerinnen und Bürger für die Belange in unserer Gemeinde interessiert. Insbesondere das geplante Seniorenheim in Hofolding sollte an diesem Abend genau vorgestellt werden. Die Beteiligung der Bürger und Nachbarn mit Fragen und Einwendungen sollte in der Versammlung öffentlich diskutiert werden. So sollte die Frage der Notwendigkeit einer Tiefgarage für das Seniorenheim beleuchtet werden, ob dies für die Heimbewohner nötig ist und wie sich dies auf die Heimkosten auswirkt. 90 Euro müssten dafür monatlich für jeden Platz zusätzlich bezahlt werden und werden nur an wenigen stark frequentierten Besuchstagen wie Weihnachten, Ostern, Muttertag dann auch wirklich genutzt. Selbst ökologisch wäre die Tiefgarage aus Beton und dem damit einhergehenden CO2-Emissionen schwer darstellbar. Vielmehr soll auf der direkt neben dem Seniorenheim angrenzenden Wiese ein befahrbarer Magerrasen angebaut werden, der dann für den Parkplatz suchen-
den Besucher zur Verfügung steht. Zudem gibt es natürlich auch befestigte und oberirdische Stellplätze am Seniorenheim, die für das tägliche Geschäft dienen. Die ökologischen Ausgleichsflächen werden als Streuobstwiese mit Spazierwegen und Feldkreuz an das Seniorenheim südwestlich anschließen. Das ist nicht nur für die zukünftigen Bewohner und Besucher schön und praktisch, sondern wird auch für die Allgemeinheit zugänglich sein. Zudem konnten die Befürchtungen wegen Verkehrslärm der Nachbarn im Kreuzweg und Prielweg weitestgehend ausgeräumt werden. Die alleinige Erschließung erfolgt über die Sauerlacher Straße und nur für die Feuerwehr ist ein zweiter Rettungsweg von Süden erforderlich. Auch ein angrenzender Betrieb hat auf seine morgendliche Beladung seiner Fahrzeuge hingewiesen und will durch das Seniorenheim nicht in seinem Betriebsablauf eingeschränkt werden. Natürlich werden die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bei der Belegung Vorrechte haben und das Preisniveau wird sich im Rahmen der umgebenden Heime bewegen, ist quasi an die Sätze aus der Pflegeversicherung angelehnt. Ein weiteres Thema für Hofolding ist das Einheimischen-Modell, das in der Faistenhaarer Straße neben dem Landgasthof Hofolding gebaut werden soll. Hier habe ich die Planungen für die zehn Wohnungen vorgestellt, die wieder entsprechend des sozialen Wohnbaukonzepts 2024 vergeben werden sollen und früher Einheimischen-Modell hieß. Nachgefragt haben einige Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeindeteilen Kirchstockach und Neukirchstockach zur Verkehrsentwicklung im Zusammenhang mit dem