1 minute read

SCHULWEIHNACHTEN 2022

Wer kennt das nicht? Weihnachten steht vor der Tür und niemand freut sich so richtig darauf… Alle sind im Stress. Geschenke müssen noch gekauft und eingepackt, das aufwändige Menü geplant, das Haus blitzblank geputzt und der Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt werden. Kein Wunder also, ist die Vorfreunde nicht besonders gross und die Stimmung bei vielen Familien im Keller.

So geht es auch den Bewohnern des Mehrfamilienhauses an der Lärchengasse Nr. 15. Herr und Frau Casenti wollen über die Feiertage zu ihrer Tochter nach Madeira fliegen, Frau Risch trauert um ihren verstorbenen Mann und das Ehepaar Spinas mit ihren zwei Töchtern erfährt, wie anstrengend es ist, wenn alles erst in letzter Minute erledigt wird. Zu allem Übel müssen noch alle in das überfüllte Kaufhaus, um die letzten Geschenke zu besorgen. Die genervte Verkäuferin, eine Bettlerin und der übel gelaunte Nikolaus machen den Einkauf auch nicht gerade zu einem entspannenden Erlebnis. Nach weiteren kleineren Katastrophen, unter anderem ein verpasstes Flugzeug und ein Kurzschluss, treffen sich alle Beteiligten in der Wohnung der Familie Spinas und feiern gemeinsam Weihnachten.

Advertisement

Inszeniert wurde dieses Theater durch die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse, welche grosses schauspielerisches Talent zeigten und die verschiedenen Charaktere überzeugend darstellten. Der Kindergarten sorgte zu Beginn der Vorstellung mit ihrem Einzug in die abgedunkelte Aula mit Lichterketten und einem schönen Eröffnungslied für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Während der Vorhang für den Wechsel der Kulissen geschlossen wurde, sangen die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klasse zwei bekannte Weihnachtslieder und sorgten so für einen nahtlosen Übergang zur nächsten Szene. Passend zum ganzen Theaterstück war auch die Schlussszene. Eigentlich hätte Pfarrer Patrice Baumann ebenfalls auf dem Sofa Platz nehmen und einige Worte an die Gemeinde richten sollen. Leider erkrankte er aber kurz vorher und die Klassenlehrperson der 5./6. Klasse übernahm diesen Teil.

Üblicherweise werden die Hauptproben unserer Theaterstücke für die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen veranstaltet. Dieses Jahr wurde eine schöne Neuerung eingeführt. Im Rahmen des Generationenprojektes wurden die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde eingeladen und durften sich im Anschluss an die Aufführung bei einem Apéro mit den Schülerinnen und Schülern austauschen. Die Aufführung für die Eltern, Geschwister, Verwandten und Bekannten fand am 22. Dezember 2022 in der vollbesetzten Aula statt. 

This article is from: