1 minute read

UMBAU UND UMNUTZUNG EHEMALIGES GEBÄUDE DER KANTONSPOLIZEI

Erstellen Einer Neuen

BOB- UND SKELETON

Advertisement

Anschiebebahn

Im Sommer 2021 fragte der Bobverband und der Bob Club Svizzera Italiana, Pontresina die Gemeinde Silvaplana an, beim Sportzentrum Mulets, Silvaplana eine Bob- und Skeleton Anschiebebahn zu erstellen. Die Anschiebebahn auf dem Julierpass ist in die Jahre gekommen und kann deshalb nicht mehr vollumfänglich genutzt werden. Ziel war es, die Anschiebebahn auf dem Julierpass zurückzubauen und eine neue Bob- und Skeleton Anschiebebahn beim Sportzentrum Mulets zu erstellen. Mit der Zustimmung der Schutzorganisation Pro Lej da Segl, der Beurteilung durch das kantonale Tiefbauamt und der Vorlage des Betriebskonzeptes, konnte das Projekt im Jahre 2022 umgesetzt werden.

Der Polizeistützpunkt Oberengadin-Bergell wurde im April 2022 mit Standort Samedan in Betrieb genommen. Damit ist eine lange Geschichte der Kantons- und Verkehrspolizei Graubünden mit Standort in Silvaplana zu Ende gegangen. Früher waren die Büroräumlichkeiten in der heutigen Liegenschaft Vallun, wo sich nun diverse Kleingewerbebetriebe befinden. Der Neubau am Dorfeingang entlang der Via vers Chardens beherbergte über Jahre Büroräumlichkeiten, Garagen und Schalterbetrieb der Kantons- und Verkehrspolizei Graubünden. Im Dachgeschoss waren Arrestzellen untergebracht. Die Gemeinde Silvaplana konnte aufgrund der Zentralisierung das Gebäude der Kantonspolizei, Parzelle 1978, Via vers Chardens 20, käuflich erwerben. Ziel war es, die Liegenschaft, welche sich in der Gewerbezone von Silvaplana befindet, einheimischen Gewerbetreibenden zur Verfügung zu stellen.

Seit Ende 2022 führen die Elektro RES AG und Caprez Ingenieure AG ihre Geschäfte ab diesem Standort. In der mittleren Etage der Liegenschaft wurden diverse Büroräumlichkeiten des Ingenieurbüros eingerichtet, so dass auch Eco Alpin SA in Silvaplana domiziliert werden konnte. Im Dachgeschoss befinden sich Wohnräumlichkeiten für die Mitarbeitenden von Elektro RES AG. 

Die Starttrainingsanlage, bestehend aus einem Zweckgebäude und der eigentlichen Anschiebebahn inkl. Zeitmessung und Videoanlage, ist grundsätzlich für den Trainingsbetrieb ausgelegt und nutzbar. In Absprache mit der Gemeinde Silvaplana und dem BCSI sind auch nationale und internationale Anschiebe- und Startwettkämpfe möglich. Die Anschiebebahn kann auch von externen Gästen durch Bezahlung einer Gebühr, sowie bei Veranstaltungen, welche durch Silvaplana Tourismus durchgeführt werden, genutzt werden. 

This article is from: