2 minute read

PADRINS E MADRÜTSCHAS

GOTTE / GÖTTI SYSTEM

Zu Beginn des Schuljahres 2022/23 hat jedes Kind des Kindergartens eine Gotte oder einen Götti der 3./4. Klasse erhalten. Bei den Kindern der 1./2. Klasse waren dies Schüler und Schülerinnen der 5./6. Klasse. Die Absicht dahinter war, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und jedem Kind eine zusätzliche Vertrauensperson an die Seite zu stellen. Am ersten Schultag haben die grossen Kinder ihren Schützlingen eine Sonnenblume überreicht und sie anschliessend in ihre Klassenzimmer begleitet. Den Kindergärtlern wurde unterwegs die Canorta gezeigt und wo sie während der grossen Pausen spielen können. Bevor der erste Schultag dann beginnen konnte, wurde noch ein gemeinsames Foto gemacht. 

Advertisement

Al cumanzamaint da l’an da scoula 2022/23 ho minch’iffaunt da la scoulina survgnieu ün padrin u üna madrütscha da la 3./4. classa e minch’iffaunt da la 1./2. classa ün da la 5./6. classa. L’impissamaint d’eira cha possans promouver il sentimaint da cumünaunza in nossa scoula e cha’ls iffaunts survgnissan üna persuna da fiduzcha supplementera. Al prüm di da scoula haun ils iffaunts grands surdo üna flur da sulagl a lur figlioul u figlioula.

Alura als haun accumpagnos quels da la 3./4. classa fin giò tar la scoulina.

Sül viedi haun els musso, inua cha’s rechatta la canorta ed inua cha’s po giuver düraunt las posas grandas. Eir quels da la 5./6. classa haun accumpagno a lur iffaunts fin in staunza da scoula. A la fin ho que do aunch’üna fotografia cumünaivla ed alura haun tuots cumanzo lur prüm di da scoula.

SCOULINA E 3. / 4. CLASSA

Per cha’l contact nu giaja a perder haun duonna Sibylle e duonna Nadine organiso ün inscunter illa scoulina. Quels da la scoulina haun chanto üna bella chanzun e quels da la 3./4. classa haun pissero per üna buna marenda. Da Nadel haun las duos persunas d’instrucziun alura gieu l’ideja da creer insembel la fnestra d’Advent pels 19 december 2022. Taunt la scoulina scu eir la 3./4. classa haun nempe gieu il tema reciclagi, ambiaint e las materias. Üna gövgia bunura haun alura tuots insembel cumanzo a zambrager peschs ed octopus. Ils padrins e las madrütschas haun sustgnieu a tuot pudair a lur iffaunts da scoulina. Eir ils pitschens haun gieu üna vaira baja da fer qualchosa culs grands. Que ho propi funcziuno stupend! Zieva püssas uras lavur d’eiran dimena prontas las fenstras, uschè cha’d haun pudieu gnir inauguredas als 19 december 2022 cun üna chanzun da la scoulina ed üna buna bütschella. Tuot ils iffaunts haun gieu enorm plaschair e s’haun però eir già allegros da pudair piglier a chesa lur peschs ed octopus. Tuots haun ramasso fich bellas experienzas e s’allegran già uossa sül prossem inscunter.

KINDERGARTEN UND 3. / 4. KLASSE

Damit der Kontakt untereinander nicht verloren geht, haben duonna Sybille und duonna Nadine ein Treffen im Kindergarten organisiert. Die Kindergärtler haben ein schönes Lied vorgetragen und die 3./4. Klasse hat für ein gutes Znüni gesorgt. Für die Weihnachtszeit hatten dann die beiden Lehrpersonen die Idee, gemeinsam das Adventsfenster für den 19. Dezember 2022 zu gestalten. Sowohl der Kindergarten, wie auch die 3./4. Klasse haben nämlich im Unterricht die Themen Recycling, Umwelt und Stoffe behandelt. An einem Donnerstagmorgen haben alle gemeinsam begonnen Fische und Tintenfische zu basteln. Die Paten haben ihre Schützlinge vom Kindergarten nach Kräften unterstützt und die Kleinen waren sichtlich stolz, etwas mit den Grossen zu gestalten. Es hat jedenfalls wunderbar funktioniert! Nach mehreren Stunden Arbeit waren die Fenster dann bereit, um sie am 19. Dezember mit einem Lied der Kindergärtler und einem Rosinenbrötchen einweihen zu können. Sie freuten sich jedoch bereits auf den Moment, um ihre Fische und Tintenfischen mit nach Hause nehmen zu dürfen. Alle Kinder hatten grossen Spass und die gemeinsam gemachten Erfahrungen weckten die Vorfreude auf das nächste Treffen. 

This article is from: