Da Waidler - Ausgabe März / April 2022

Page 24

Fit in den

Frühling

AUF DIE PEDALE, FERTIG LOS ... Die positive Wirkung von Bewegung auf Körper und Geist ist längst bekannt. Dass der Winter manchen Tatendrang mit Schnee und Kälte ausbremst, das spüren Viele im Frühling in allen Knochen und am zwickenden Gürtel. Der Neujahrsvorsatz ist vergessen, die Motivation im Keller. Jetzt kommt es umso mehr darauf an, dem inneren Schweinehund ein Schnippchen zu schlagen. Diejenigen, die ohnehin fit aus dem Winter kommen, die kennen das Problem kaum. Die haben den Hometrainer aktiviert, das Fitness-Studio besucht, die Langlaufskier durch die Spur geschoben. Der große Unterschied liegt meist nur in der Motivation. Aber gegen wenig Antrieb gibt es seit Jahren schon idealen psychischen und physischen Rückenwind. Das Radeln mit elektrischer Unterstützung auf E-Bikes ist seit Jahren in Mode und mit technischer Weiterentwicklung ein wahrer Renner geworden. Aber ist das nicht Schummeln an der erhofften Fitness? Nein, sagen Experten. Oder sogar im Gegenteil. Wer selbst mittreten muss, der erreicht je nach Unterstützungsgrad dennoch eine ähnlich hohe Pulsfrequenz wie der fitnessorientierte Radler. Der große Vorteil liegt in der Dauer. Wenn der Berg seinen Schrecken verliert, dann werden Touren länger und konstanter. Statt kurzer Schinderei mit Maximalbelastung geht es mit Spaß mehr Kilometer weit. Und das bringt unterm Strich oft sogar mehr Kalorienverbrauch, Muskelaufbau; und gerade für reifere Menschen das ganze verpackt mit der Gelenkschonung des sitzenden Tretens.

Untersuchungen haben ergeben, dass E-Biker öfter mit ihrem Drahtesel durch die Gegend fahren. Wer ihn für den Arbeitsweg nutzt, verbindet sogar Training mit Steuervorteilen und Ökobewusstsein. Gerade die Dauer bei nicht überbordendem Puls macht den besten Fitness-Effekt. Konstant eine Stunde so bewegen, dass eine Unterhaltung nebenbei auch noch möglich ist, bringt ein Plus bei Fettverbrennung und Glukosestoffwechsel, während eine kurze Powerdistanz dem Unsportlicheren eher Muskelkater beschert; und Unlust auf eine Wiederholung. Außerdem bringt das Gleiten durch Landschaft viel eher in den Flow des Stressabbaus, die frische Luft zirkuliert, statt in der Lunge zu stechen und das Hirn meldet dankbar Glückshormone zurück, statt von Plackerei gefrustet zu werden. Und damit zurück zum Anfang. Wer sich regelmäßig bewegt, der entwickelt Lust darauf, das auch bei widrigeren Umständen weiter zu genießen.

ZUM SAISONSTART Velo de Ville AEB 990 Allround

4100€

nur 3850€ nur solange der Vorrat reicht

Frauenberg 21 | 94481 Grafenau | Tel. 08552 7769267 | www.e-bike-bavaria.de | Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr, Sa 09.00 - 13.00 Uhr 24


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.