SINGER SONGWRITER
N Text: Max Feller Bild: Leo Zwiebel
„Trends lenken nur ab“
K „Man mag ihre Musik von Sekunde null an nur aufsaugen”, schrieb die LocalHeroes-Jury, die die Leipzigerinnen Sophia Günst und Annelie Weißel im letzten Jahr ausgezeichnet hat. Jetzt kommt das Duo mit einer traumschönen Mischung aus Jazz, Pop und Singer-Songwriting in die Volksbühne am Kaulenberg. Wir haben die beiden zum Vorabgespräch getroffen
Habe ich das richtig verstanden, dass das Duo Görda während eines gemeinsamen Urlaubes in Neuseeland entstanden ist?
Weißel: Wir haben zusammen nach dem Abi für ein paar Monate Work & Travel gemacht. In Neuseeland haben wir uns einen kleinen PKW gekauft, den wir auch als Haus und Bett nutzten. Anfangs haben wir unser Geld mit Erntehilfejobs auf dem Erdbeerfeld und in den Weinbergen verdient. Als wir dann mal wieder auf der Suche nach einem neuen Job waren, brauchten wir eine Alternative. So schnappten wir uns im nächsten Musikladen eine kleine Gitarre, meine Flöte hatte ich dabei. Mit Straßenmusik konnten wir unsere Reise finanzieren, ganz nach dem Motto: Von der Hand in den Mund.
Bevor klamme Urlauber auf gewisse Ideen kommen: Sie haben schon vorher musiziert?
Ja, wir haben schon vorher zusammen in allen möglichen Formationen – Big-Band, Jazz-Combo, Orchester – Musik gespielt. Die Musik verbindet uns schon sehr lange, ist fester Teil unserer Freundschaft. Im Januar diesen Jahres sind wir in Leipzig sogar zusammengezogen und haben jetzt ein Wohnzimmer, das oft in Proberaum oder Home-Studio verwandelt wird. Aber so ist in Neuseeland das Duo-Spiel entstanden.
Welche musikalische Philosophie würden Sie formulieren?
Günst: Die Texte kommen meist von mir. Ich liebe Sprache und Poesie und mag damit spielen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich gute Gedichte oder Bücher lese und Songtexte höre, die nicht nach
Baukasten-Schema zusammengesetzt sind, sondern neue Bilder finden, witzig sind, vielleicht gewagt, und ihre eigene Sprache und Ausstrahlung haben. Das versuche ich auch in meinen eigenen Texten umzusetzen. Außerdem werden deutsche Songtexte häufig als schlagerhaft, kitschig oder peinlich wahrgenommen. Ich finde es eine gute Herausforderung, diesem Narrativ etwas entgegenzusetzen. Es ist schön, wenn Menschen sich in den Texten und der Musik wiederfinden können, sich verstanden, verbunden und stark fühlen. Es ist schön, wenn auf den Konzerten ein Raum entsteht, der Menschen inspiriert, in sich einzutauchen und zum Beispiel eine Veränderung anzugehen. Außerdem ist es uns wichtig, immer die Musik zu machen, die uns gerade begeistert, uns Spaß macht und unserem Anspruch gerecht wird, statt uns von Genregrenzen, Trends oder Verkaufsmöglichkeiten ablenken zu lassen.
In den sozialen Netzwerken habe ich ein Bild von der Ausstellung „Femmage“ gefunden. Auch Sie haben dort über ihre Erfahrungen in der Musikbranche gesprochen.
Günst: Das ist ein Thema, mit dem wir uns aus gegebenem Anlass viel beschäftigen. Natürlich bestimmen patriarchale Strukturen auch die gesamte Musikbranche. Es gibt zig mutmaßliche sowie erforschte Gründe, warum die Szene auf und hinter der Bühne mehrheitlich cis-männlich ist. Die alle aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, aber es gibt sehr gute Interessenverbände wie zum Beispiel „Music Women* Germany“ oder eben auch die Texte aus der „Femmage“-Ausstellung, wo man
sich ausgiebig über das Thema informieren kann.
Können Sie ein paar persönliche Erfahrungen erzählen?
Günst: Als Frau auf einer Bühne werden andere Erwartungen an dein Aussehen gestellt. Das Optische wird bei mir mehr beurteilt, als bei meinen männlichen Kollegen – und im Extremfall auch mehr, als das Musikalische. Damit einhergehend lerne ich, dass Frauen mit zunehmendem Alter auf Bühnen immer weniger gern gesehen werden, was meine Karriere unter einen ganz anderen zeitlichen Druck setzt, als die eines Mannes. Als Frau wird einem auch musikalisch oft weniger zugetraut, weshalb ich das Gefühl habe, alles besonders gut oder richtig machen zu müssen, um ja nicht dieses Klischee zu bestätigen. Es werden uns auch häufig ungefragt Dinge erklärt oder abgenommen, die wir eigentlich im Griff haben. Und ich werde beispielsweise bei Applaus oder Danksagungen ungefragt angefasst und bekomme eine unangenehme Sonderbehandlung. Es gibt aber auch immer mehr männliche Kollegen, die sich der Problematik be-
wusst sind und sich für Gleichberechtigung einsetzen.
Trotzdem …
… wird es noch ein paar Jahre dauern, denn es fehlt an genügend Vorbildern. Deswegen nehme ich es als sehr positiv wahr, dass es immer mehr Initiativen gibt, die Mädchen und Frauen unterstützen. So kann ein Gleichgewicht und eine langfristige Verbesserung und eine vielfältige, diversere Kulturszene entstehen. Es ist mir auch ein großes Anliegen, sich untereinander zu verbünden und auszutauschen. Darin steckt sehr viel Potenzial.
Wie sehen die Pläne von Görda aus?
Weißel: Diesen Sommer gehen wir auf Tour, bis Oktober stehen diverse Konzerte auf dem Plan. Im Juli geht es ab ins Studio für eine neue Single. Perspektivisch ist eine neue EP in der Mache.
N Görda, 6. Juli, Volksbühne am Kaulenberg, Halle, 19.30 Uhr, und am 21. Juli, Seeklang-Festival Leipzig, Wasserstraße 18, 20 Uhr, www.goerdamusic.com
12 FRIZZ Juli 2023
„Als
Frau wird einem musikalisch noch immer weniger zugetraut als Männern.“ Das Duo Görda kommt im Juli in die Volksbühne.
„Natürlich bestimmen patriarchale Strukturen auch die gesamte Musikbranche.“
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Zentrale Kustodie im Löwengebäude der Martin-LutherUniversität KI. Werkzeug oder Schöpfer? 13:00
Bühne
Burggraben der Moritzburg
Das Theater Apron präsentiert: Hallekrimi 73 – Schnongse, Scheekser und Moneten 19:00
Konzerthalle Ulrichskirche
Die Oper Halle präsentiert: „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare 19:30
Neues Theater Halle, Hof Das Gletschertheater. Es war einmal… 20:30
WUK Theater Schiff
Das Studententheater der Uni Halle präsentiert „The Tempest“ nach William Shakespeare. 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Alma & Oskar 18:15; 20:15 Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder
können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo Mavka – Die Hüterin des Waldes 9:30
Der Räuber Hotzenplotz 16:00 Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Volksbühne Kaulenberg
Jam Session 19:00
Puschkino
Utama – Ein Leben in Würde (OmU) mit anschließender Diskussion 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Kunstmuseum Moritzburg
Kunst am Nachmittag: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Führung und Gespräche mit Siegrid Reiche
16:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Vortrag von Dr. Paul Kaiser 16:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Vortrag von Dr. Paul Kaiser 18:30
Hallescher Dom
Aufhorchen! Das geheime Tonband von Pannach, Fuchs und Kunert – Ein Feature von Doris Liebermann 19:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt
14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
15:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer:
Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Kuratorenführung durch die Sonderschau 16:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer:
Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 16:00
Hausmannstürme Halles höchste Cocktail-Lounge 19:00
Leipzig Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße
Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom
Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg
Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Lesung, Talk, Vortrag
Merseburger Dom
Das Thietmarfragment aus Corvey –Vortrag zu Bedeutung, Kontext und Provenienz 18:15
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Stadtmuseum Halle
Tagebuch der Gefühle: Wir sind die neuen Zeitzeugen 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Goldund Silberschmiede 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Zeitkunstgalerie
Offene Gesellschaft – Keramik von Antje Scharfe 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Zentrale Kustodie im Löwengebäude der Martin-LutherUniversität KI. Werkzeug oder Schöpfer? 13:00
Bühne
Konzerthalle Ulrichskirche
Die Oper Halle präsentiert: „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare 19:30
Volkspark Halle Die Kiebitzensteiner präsentieren ihren aktuellen Kabarettmix 19:30
Neues Theater Halle, Saal Der fröhliche Hypochonder 19:30
Neues Theater Halle, Kammer Goldberg Variationen – Ein Spiel für Ragna Schirmer und Puppen 20:00
Neues Theater Halle, Schaufenster Thalia Theater präsentiert: 2001 20:15
WUK Theater Schiff Das Studententheater der Uni Halle präsentiert „The Tempest“ nach William Shakespeare. 20:30 Film und Kino
Luchskino am Zoo Die Rumba-Therapie 18:00 Alma & Oskar 20:15
Knorkator 06 07
Von brumm bis summ.
Ferienspaß bei Porsche. Jetzt anmelden: porsche-leipzig.com/Ferienprogramm
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald –Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Fahrradtour zu „Streitpunkten“ in der Stadt und Umgebung 10:00 Franckesche Stiftungen, Haus 33 TiQital – Ein Medienworkshop
14:00
Luchskino am Zoo
Mavka – Die Hüterin des Waldes 16:00 Musik
Peißnitzinsel Klassik Picknick mit der Staatskapelle, Karl die Große, The Philharmonic Blues Brothers 17:00 Objekt 5 Gorilla Monsoon supp. Reuze 20:30
Lesung, Talk, Vortrag
Universitäts- und Landesbibliothek Verflechtungen – Dichtung im Gespräch im Grünen mit Slata Roschal und Laura Cwiertnia 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 17:00
WUK Theater Quartier 23 Jahre Radio Corax 18:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Die lange Nacht der Wissenschaften 18:00
Bild: kaengurh.de
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Stadtmuseum Halle
Tagebuch der Gefühle: Wir sind die neuen Zeitzeugen 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Goldund Silberschmiede 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936
10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Zeitkunstgalerie Offene Gesellschaft – Keramik von Antje Scharfe 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Hausmannstürme Gemütliche „Gintour“ in einem Oldtimer durch die Saalestadt 18:30
Start am Marktschlösschen Rundgang für Nachtschwärmer 20:00
Dessau
Musik
Schloss „Luisium“ in Dessau Schlosskonzert mit dem Wallraf Ensemble 18:30
Kabelsketal
Musik
Schloss Dieskau Blues mit Bernd Kleinow, Alexander und Max Blume 20:00
Leipzig
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Lesung, Talk, Vortrag
Franckesche Stiftungen, Freylinghausen-Saal
Die Kunst des konstruktiven Streits –Vortrag von Bernhard Pörksen 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Zentrale Kustodie im Löwengebäude der Martin-LutherUniversität KI. Werkzeug oder Schöpfer? 13:00
Bühne
Oper Halle Der Rosenkavalier 18:00
Burggraben der Moritzburg
Das Theater Apron präsentiert: Hallekrimi 73 – Schnongse, Scheekser und Moneten 19:00
Konzerthalle Ulrichskirche
Die Oper Halle präsentiert: „Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare
19:30
Volksbühne Kaulenberg
Reis against the Spülmachine 19:30
Volkspark Halle
Das Kabarett „Die Kiebitzensteiner“
präsentiert: Die Kabaretter 19:30
WUK Theater Schiff
Das Studententheater der Uni Halle
präsentiert „The Tempest“ nach William Shakespeare. 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Divertimento – Ein Orchester für alle 15:45
Die Rumba-Therapie 18:00
Alma & Oskar 20:15
Zoo Halle
Samstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Gorilla Monsoon
07 07
Kinder
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Mavka – Die Hüterin des Waldes 13:45
Puschkino
Maurice, der Kater 15:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Ziegelwiese
Klangkarawane: Eine sowohl kulturelle als auch politische Party nach der Demonstration 19:00
Bild: objekt5.com
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Galerie Zaglmaier in memoriam: Eröffnung einer Ausstellung mit Malerei von Dorothea Fuhrmann 15:00
Start am Marktschlösschen
Einfach himmlisch – Die Marktkirchentour 15:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Markt Halle Klangkarawane: Support your local Musikszene! Eine sowohl kulturelle als auch politische Parade 16:00
Zoo Halle Sommernachtsführung:
Abendrot im Zoo 20:00
Treffpunkt am Parkplatz, Fährstraße 1 Silhouetten der Nacht: Mit der Fackel um den Giebichenstein 20:30
Bad Lauchstädt
Musik
Goethetheater Bad Lauchstädt
The Cole Porter Concert by Martin Reik & Friends 16:00
Leipzig
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Oranienbaum
Musik
Wörlitzer Schloss und Park Seekonzert „Sounds of Cinema“ mit dem Zeitklang Trio Berlin 18:00 9.
Sonntag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer:
Konzert
Rennbahn Halle
Die Berliner Band Knorkator ist eine außergewöhnliche Musikformation, der es gelingt, souverän und verspielt aggressiven Hardcore-Metal mit feinsinnigem und klassischem Tonsatz zu verbinden. Rüdes Gefluche und zarte Poesie, pathetischer Größenwahn und infantiler Blödsinn. Beginn in Halle ist um 19 Uhr.
Konzert
Objekt 5
Gorilla Monsoon sind stark wie eine alte Eiche, die Wurzeln reichen bis in die 70er Jahre. An dem Stamm aus Metal-Attitüde und Rock'n'Roll-Spirit wachsen Äste und Zweige aus Doom Metal, Old School Death Metal und Southern Rock der Südstaaten. Mit dabei sind Reuze aus Halle. Beginn ist um 20.30 Uhr.
Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Stadtmuseum Halle
Tagebuch der Gefühle: Wir sind die neuen Zeitzeugen 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Gold- und Silberschmiede 10:00
7.
8.
7. | 8. | 9. Juli 2023 update Halle M 15 Juli 2023 FRIZZ
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Gold- und Silberschmiede 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb.
Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und
Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle
Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –
Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
Volksbühne Kaulenberg
König von Deutschland – Eine interaktive Reise ins Reichsbürgerland 19:30
WUK Theater Schiff Don Quijote 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Alma & Oskar 16:15, 18:15
Mein fabelhaftes Verbrechen 20:15
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Kunstmuseum Moritzburg
Sommer, Sonne, Saalestrand – Workshop für Ferienkinder im Rahmen der aktuellen Sonderschau 10:00
Luchskino am Zoo
Lyle – Mein Freund, das Krokodil 10:00
Peißnitzhaus
Abenteuer in der Wildnis 10:00
Franckesche Stiftungen, Haus
33 TiQital – Ein Medienworkshop 14:00
Musik
Kunsthalle Talstraße
Monsieur Pompadadour 19:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt
Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt
14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Start am Marktschlösschen
Rundgang für Nachtschwärmer 20:00 Leipzig
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00, 14:00, 15:00
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Gold- und Silberschmiede 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle
Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
Volkspark Halle
Die Kiebitzensteiner präsentieren
ihren aktuellen Kabarettmix 19:30
WUK Theater Schiff
Don Quijote 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Mein fabelhaftes Verbrechen 16:00
Alma & Oskar 18:15
Mein fabelhaftes Verbrechen 20:15
Don
WUK Theater Quartier Sommerkino: Mittagstunde 21:30
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing 14:15
Puschkino Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels 15:00 Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Volksbühne Kaulenberg
Kay und Funky von Ton Steine Scherben feat. Birte Volta 20:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Roter Turm Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Start am Marktschlösschen Kirchen, Grüfte, Gewölbe – Ein Rundgang zu Baumeister Nickel Hoffmann durch die Stadt 15:00 Kunstmuseum Moritzburg Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Leipzig Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Bild: Polina Tretyakov
Theater
Die Premiere des „freien ensemble p & s“ auf dem WUK Theater Schiff (Saalepromenade, Steg 4). Ab 14. Juli spielen Nicole Tröger und Benjamin Müller Don Quijote und Sancho Panza auf der Saale. Die Inszenierung von Tom Wolter läuft bis 2. September, Beginn ist jeweils 20.30 Uhr, alle Termine: www.wuk-theater.de.
14.
Bühne Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
15.
14. | 15. Juli 2023 17 Juli 2023 FRIZZ
WUK Theater Schiff
Quijote 14 07
Die nächste FrizzAusgabe erscheint voraussichtlich am 31. Juli 2023
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Musik
Merseburger Dom Orgelklang
12:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00, 14:00, 15:00
Oranienbaum Musik
Wörlitzer Schloss und Park
Seekonzert „Klassisches Intermezzo“ mit dem Mezzogiorno Trio 18:00
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Tierpark Petersberg Öffentliche Fütterung der Polarwölfe
15:00 16.
Sonntag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Junge Cellini 2023: Struktur und Wandel – Eine Wettbewerbsschau der Goldund Silberschmiede 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek
Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Tal-
straße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Bühne
Volksbühne Kaulenberg
König von Deutschland – Eine interaktive Reise ins Reichsbürgerland 18:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Divertimento – Ein Orchester für alle 12:30
Mein fabelhaftes Verbrechen 14:45
Alma & Oskar 17:00
Mein fabelhaftes Verbrechen 19:00
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder
können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Lyle – Mein Freund, das Krokodil 10:30
Puschkino Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels 15:00
Peißnitzhaus Kinderliedersommer mit Gerhard Schöne 16:00
Peißnitzhaus Kasper kauft ein Haus 16:00
Musik
Hallescher Dom Sommerliches Konzert für eine chinesische Geige, Flöte und Orgel 17:00
Freilichtbühne auf der Peißnitzinsel Zaz 20:00
Spezielles
Zoo Halle
Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Landesmuseum für Vorgeschichte Führung durch die aktuelle Ausstellung 10:30
Treffpunkt am Literaturhaus
Einfach prunkvoll – Eine aktuelle Villentour 11:00
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald – Führung durch die aktuelle Ausstellung 11:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Stadtgottesacker Camposanto – Die Geheimnisse des Stadtgottesackers 14:00
Kunstmuseum Moritzburg ‚High- lights des Museums – Öffentliche Führung durch die Sammlung 15:00
Leipzig
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 18:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 11:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 13:00, 14:00, 15:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00 Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
17.
Montag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Alma & Oskar 18:15
Mein fabelhaftes Verbrechen 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing 16:15
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Volksbühne Kaulenberg
Der Kaulenberg tanzt – Workshop mit Charlotte Besserer 17:30
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Spezielles
Merseburger Dom
Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Spezielles
Tierpark Petersberg Der Natur auf der Spur 10:00
Dienstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936
10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00 Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka
11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Atelier im Hof, Geiststraße 26
Auffrischende Bö – Eine Gruppenausstellung mit Keramik, Malerei, Schmuck und Zeichnungen 11:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Mein fabelhaftes Verbrechen 16:00
Alma & Oskar 18:15
Mein fabelhaftes Verbrechen 20:15
Puschkino Neptune Frost (OmU) mit anschließender Diskussion 20:00 Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Peterchens Mondfahrt 10:00
Franckesche Stiftungen Rap Workshop at House four 15:00 Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 16:00 Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer – Führung in einfacher Sprache durch die Sonderschau 16:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 16:00
Start am Marathontor des Stadions Stadionführung 17:00
Würfelpech e.V. Magic Commander 18:00
Volksbühne Kaulenberg Kaulikaraoke – Endlich wieder Karaoke in Halle 19:00
Leipzig
Musik
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Musikkneipe: Burkhard 20:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Alma & Oskar 18:15
Mein fabelhaftes Verbrechen 20:15
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo Lyle – Mein
Freund, das Krokodil 16:15
Lesung, Talk, Vortrag
Volksbühne Kaulenberg Lesebühne „Kreis mit Berg“ und Jacinta Nandi 20:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Landsberg
Kinder
Stiftsgut Stichelsdorf der Franckeschen Stiftungen TiQ mobil in Stichelsdorf 14:00
Leipzig
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Atelier im Hof, Geiststraße 26 Auffrischende Bö – Eine Gruppenausstellung mit Keramik, Malerei, Schmuck und Zeichnungen 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00 Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
Volksbühne Kaulenberg
Penthesilea 19:30
WUK Theater Schiff Don Quijote 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 15:30, 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 12:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00 Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Mittwoch
Halle (Saale)
Ausstellungen
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute
10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936
10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00 Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka
11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Kinder
Merseburger Dom Aktionen für Ferienkinder im Kinderdomus 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Kunstmuseum Moritzburg
Kunstgenuss – Kurze Führung in der Sonderschau „Halle am Meer“ mit Thomas Bauer-Friedrich 12:30
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Leipzig
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg
Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Donnerstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Peißnitzinsel Halle (Bild: Yann Orhan)
Sie hat eine Stimme, die keiner Erklärung bedarf. Die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin Zaz bringt ihre größten Hits mit nach Halle, eine ordentliche Portion Jazz inklusive. Eine energiegeladene Show, positiv und generös, die uns lächeln lässt. Beginn ist um 20 Uhr.
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Tierpark Petersberg Der Natur auf der Spur 10:00 Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00 21.
Freitag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
18.
19.
20.
16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. Juli 2023 18 update K Halle FRIZZ Juli 2023
Zaz 16 07 Konzert Bild: Yann Orhan
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und
Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
WUK Theater Schiff Don Quijote 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Barbie 15:30, 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 33 TiQital – Ein Medienworkshop 14:00
Musik
Volksbühne Kaulenberg
Falk präsentiert ein „unerhört“ unterhaltsames Konzert 20:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Start am Marktschlösschen
Mit Philipp Meckel unterwegs – Thematischer Stadtrundgang 20:00
Kabelsketal Musik
Schloss Dieskau
Scottish Folk by North Sea Gas 20:00
Leipzig Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße
Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Öffentliche Turmführung 14:00
Öffentliche Domführung 15:00
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
WUK Theater Schiff
Don Quijote 20:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 13:45, 17:45, 20:15
Puschkino
Gehen und bleiben 19:00
Zoo Halle
Leipzig Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00 Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Musik
Merseburger Dom Orgelklang 12:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00, 14:00, 15:00
Oranienbaum
Musik
Wörlitzer Schloss und Park Seekonzert „Moon River“ mit der schönsten Musical- und Filmmusik 18:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Sangerhausen
Musik
Europa Rosarium Sangerhausen Simon & Garfunkel Revival Band – Ein sommerliches Open Air in der Arena 19:00
Kinder
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder
können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Puschkino Überflieger – Das
Geheimnis des großen Juwels 15:00
Luchskino am Zoo Peterchens Mondfahrt 16:00
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Freilichtbühne auf der Peißnitzinsel Fury in the Slaughterhouse 18:45
Volksbühne Kaulenberg
Sven Panne singt Rio Reiser 19:30
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus
28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm
Faszinierende Einblicke – Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 12:30, 16:30, 19:00
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo Peterchens Mondfahrt 14:45
Puschkino Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels 15:00
Musik
Hallescher Dom Sommerliches Orgelkonzert mit Elena Priwalowa 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00 Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Landesmuseum für Vorgeschichte
Führung durch die aktuelle Ausstellung 10:30
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Peißnitzhaus
Handwerkerflohmarkt 14:00
Kunstmuseum Moritzburg
Highlights des Museums – Öffentliche Führung durch die Sammlung 15:00
Peißnitzhaus Führung durch das denkmalgeschützte Peißnitzhaus 15:00
Leipzig
Bühne
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Die 39 Stufen – Absurdes Sommertheater nach John Buchan und Alfred Hitchcock 18:00
Lochwitz
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 13:00, 14:00, 15:00
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Atelier im Hof, Geiststraße 26 Auffrischende Bö – Eine Gruppenausstellung mit Keramik, Malerei, Schmuck und Zeichnungen 11:00 Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 15:30, 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Franckesche Stiftungen Rap Workshop at House four 15:00
Musik
Marktkirche Musik an der Kirchenorgel 16:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00 Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Montag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 15:30, 17:45, 20:15
Puschkino
Shorts Attack – Sportsfreunde 19:00
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald –Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Sonntag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Musik
Hausbühne im Weidengrund in Lochwitz Lateinamerikanisches Konzert mit Zelia Fonseca und Magdalena Matthey 17:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 11:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Würfelpech e.V. Magic Commander 18:00
Leipzig
Musik
Der Anker, Leipzig, Renftstraße Musikkneipe: Retired Folks 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg Ausstellungen
Museum Petersberg Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00 Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Mittwoch
Halle (Saale) Ausstellungen
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Dienstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer:
Konzert
Freilichtbühne Peißnitzinsel
Melodische Gitarrenriffs, echter Rock’n’Roll und jede Menge positive Vibrationen. Fury in The Slaughterhouse hat mehr als drei Dekaden lang den Soundtrack für eine ganze Generation geschrieben. Nun kommt die Band mit Hits wie „Time to Wonder“, „Radio Orchid“ oder „Won't Forget these Days“ nach Halle. Beginn: 18.45 Uhr.
Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam – Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 15:30, 17:45, 20:15
22.
23.
24.
25.
26.
22. | 23. | 24. | 25. | 26. Juli 2023 update Halle M 19 Juli 2023 FRIZZ
Fury in The Slaughterhouse
22 07
Bild: Ronja Hartmann
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Landsberg Kinder
Stiftsgut Stichelsdorf der Franckeschen Stiftungen
TiQ mobil in Stichelsdorf 14:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Kinder
Merseburger Dom Aktionen für
Ferienkinder im Kinderdomus 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald – Führung durch die aktuelle Ausstellung 16:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00 Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer
10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00 Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00 Hausmannstürme Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00 Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 17:00
Start am Marktschlösschen Rundgang für Nachtschwärmer 20:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 10:00
Musik
Merseburger Dom Dommusik 19:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00 Öffentliche Turmführung 14:00 Öffentliche Domführung 15:00
Merseburger Dom Des Kaisers letzte Reise – Sonderführung zur Herrschaft von Otto des Großen 17:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
Volksbühne Kaulenberg Hamlet und ich 19:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Puschkino Elemental 15:00
Luchskino am Zoo
Lassie – Ein neues Abenteuer 15:45
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
WUK Theater Schiff
Das Jazzkollektiv präsentiert: Zendeh Oerding Schneider 20:30
Lesung, Talk, Vortrag
Galerie Zaglmaier
Lesung mit Michael May-Steinhoff
18:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel – Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme
Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Start am Marktschlösschen
Altstadttour 11:00
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Der Stifter und sein Werk 11:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 11:00
Freitag
Donnerstag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Atelier im Hof, Geiststraße 26
Auffrischende Bö – Eine Gruppenausstellung mit Keramik, Malerei, Schmuck und Zeichnungen 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam – Malerei von Dorothea
Fuhrmann 13:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Barbie 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald – Ferienkinder
können in einer „Augmented Reality“
den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Lassie – Ein neues Abenteuer 15:45
Musik
Marktkirche
Musik an der Kirchenorgel 12:00
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto
Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Goldstudio 60 Kunstgalerie
Love Supreme – Malerei von Nneka 11:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie
Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Galerie Zaglmaier in memoriam –Malerei von Dorothea Fuhrmann 13:30
Bühne
Volksbühne Kaulenberg
Penthesilea 19:30
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Franckesche Stiftungen, Haus
33 TiQital – Ein Medienworkshop 14:00
Luchskino am Zoo
Lassie – Ein neues Abenteuer 15:45
Musik
WUK Theater Schiff Das Jazzkollektiv präsentiert: Eggnog the nonth 20:30
Samstag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle
Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Im
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 11:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 12:00
Leipziger Turm am Galgtor
Öffentliche Führung im alten Wachturm und seine Ausstellung 12:00
Halloren Schokoladen Erlebniswelt Öffentliche Führung durch die Erlebniswelt 13:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 13:30
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 14:00
Roter Turm Faszinierende Einblicke –Eine Führung auf den roten Turm 14:00
Hallescher Dom Außen Gotik, innen Barock – Öffentliche Führung 14:00
Kunstmuseum Moritzburg Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop – Thematische Führung durch die Sonderschau 15:00
Start auf dem Hallmarkt Stadttour mit dem Halle*Hopper zu den schönsten Flecken der Stadt 16:00
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Spezielles
Merseburger Dom
Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Öffentliche Turmführung 14:00
Öffentliche Domführung 15:00
Oranienbaum
Musik
Wörlitzer Schloss und Park
Seekonzert „Movie Hits“ mit Kammersolisten aus Berlin 18:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg
Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg
Der Natur auf der Spur 10:00
Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Sangerhausen
Bühne
Europa Rosarium Sangerhausen Erhardt und Alexander – Ein sommerliches Open Air in der Arena 19:00
Landesmuseum für Vorgeschichte Führung durch die aktuelle Ausstellung 10:30
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00
Kunstmuseum Moritzburg
Highlights des Museums – Öffentliche Führung durch die Sammlung 15:00
Merseburg
Ausstellungen
Merseburger Dom Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 11:00
Willi-Sitte-Galerie in Merseburg Die Malerfreunde Roland Paris und Helmut Symmangk 13:00
Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 13:00 Öffentliche Turmführung 14:00 Sonderführung mit Besichtigung der Fürstengruft 14:00 Öffentliche Domführung 15:00
Oranienbaum-Wörlitz
Bühne
Historischer Eichenkranz in Wörlitz Große Operngala 2023 15:00
Petersberg
Ausstellungen
Museum Petersberg Das hab‘ ich auch gehabt – Spielzeug aus der DDR 10:00
Spezielles
Tierpark Petersberg Der Natur auf der Spur 10:00 Öffentliche Fütterung der Polarwölfe 15:00
Sonntag
Halle (Saale)
Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg
In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg
Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Franckesche Stiftungen, Historisches Waisenhaus
Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute 10:00
Franckesche Stiftungen, Historische Bibliothek Zusammenhalt. Konkurrenz. Wettbewerb. Schülervereine in den Stiftungen von 1843 bis 1936 10:00
Beatles Museum Halle Das Leben und Wirken von George, John, Paul und Ringo 10:00
Kunsthalle Talstraße
Halle am Meer – Die Künstlerkolonie Ahrenshoop 13:00
Kabinett in der Kunsthalle Talstraße
Ein gemeinsamer Blick auf die Ostsee – Aquarelle, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von Rosemarie und Werner Rataiczyk 13:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo
Das Lehrerzimmer 12:30 Barbie 16:30, 19:00
Kinder
Zoo Halle Abenteuer Regenwald – Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Lassie – Ein neues Abenteuer 14:30
Puschkino Elemental 15:00
Peißnitzhaus Die Regentrude 16:00
Musik
Hallescher Dom
Sommerliches Orgelkonzert mit Ella Reiter und Johannes Richter 17:00
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Die Edward-Berger-Verfilmung von Erich Maria Remarques Roman bewertet filmstarts.de so: „Berger gelingt eine inszenatorisch starke, mitreißende und dramatische Neuverfilmung eines absoluten Literatur- und Kino-Klassikers.“ Beginn ist um 21.30 Uhr.
Franckesche Stiftungen, Haus 28 Francke im Wandel –Ein Experiment zur Gestaltung einer neuen Dauerausstellung zum Stiftungsgründer 10:00
Hausmannstürme Hoch hinaus – Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme 10:00
Montag
Halle (Saale) Ausstellungen
Kunstmuseum Moritzburg In Memorian an Gertraud und Otto Möhwald 10:00
Kunstmuseum Moritzburg Halle am Meer: Strandzone und Naturidyll in Ahrenshoop 10:00
Feingemacht – Kunst und Design aus Halle
Sommerausstellung von fein gemachten Accessoires, Fotografie, Grafiken, Keramik, Malerei, Möbel und anderem 11:00
Film und Kino
Luchskino am Zoo Barbie 17:45, 20:15
Kinder
Zoo Halle
Abenteuer Regenwald –Ferienkinder können in einer „Augmented Reality“ den Dschungel live erleben 9:00
Luchskino am Zoo
Lassie – Ein neues Abenteuer 15:45
Spezielles
Zoo Halle Der Bergzoo ruft 9:00
Start am Marktschlösschen Altstadttour 11:00, 13:30
Hausmannstürme
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme 15:00, 16:00
Volksbühne Kaulenberg Der Kaulenberg tanzt –Workshop mit Charlotte Besserer 17:30
Merseburg Ausstellungen
Merseburger Dom
Otto der Große, der heilige Laurentius und die Gründung des Bistums Merseburg 9:00 Spezielles
Merseburger Dom Öffentliche Domführung 11:00, 13:00
Petersberg
Spezielles Tierpark Petersberg Der Natur auf der Spur 10:00
27.
28.
29.
30.
31.
27. | 28. | 29. | 30. | 31. Juli 2023 20 update K Halle FRIZZ Juli 2023
Hof des WUK Theater Quartier
Westen nichts Neues 29 07 Film Bild: Netflix / Reiner Bajo
Theater & Bühnen
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Salzgrafenplatz 1, Tel. 47 22 47
Kiebitzensteiner e.V.
Spielstätte im Volkspark
Schleifweg 8a, 06114 Halle
Konzerthalle Ulrichskirche
Christian-Wolff-Str. 50 Tel. 2 21 30 21
Märchenteppich
Figurentheater Kl. Ulrichstr. 11, Tel.1 35 23 16
THEATER, OPER UND
ORCHESTER GMBH HALLE
Kasse: Tel. 5110-777
Oper Halle
Universitätsring 24, Staatskapelle Halle
Universitätsring 24, neues theater halle
Große Ulrichstr. 51,
Puppentheater Halle
Große Ulrichstr. 51
(Eingang Universitätsplatz 2),
Thalia Theater Halle
Große Ulrichstr. 50 Tel. 5 11 07 77
schillerBühne Halle e.V.
Spielstätteim Club 188 (ehemals
Kino 188), Böllberger Weg 188, Tel. 38 80 474, www.schillerbuehne-halle.de
Steintor-Varieté
Am Steintor 10, Tel. 2 09 34 10, Fax 2 09 34 13,
Ticket-Service: 2 02 97 71
Theater Apron
Laurentiusstr. 3, Tel. 1 71 64 75, www.apron.de
Urania 70 - Kulturhaus
Moritzburgring 1, Tel. 688 88 88
Szene
Palais S Café/Bar/Restaurant Ankerstraße 3c, Tel. 9 77 26 51
Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Tel. 2 39 46 66
Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftung
Franckeplatz 1, Haus 1, Tel. 2 12 74 50
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Neuwerk 11, 06108 Halle, www.kunststiftung-sachsenanhalt.de
Kunsthalle „Talstrasse“
Kunstverein „Talstrasse“ e.V. Talstraße 23, Tel. 5 50 75 10
Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Str. 9-10, Tel. 52 47 30
Stiftung Moritzburg
Kunstmuseum des Landes
Sachsen-Anhalt
NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. Gr. Klausstr. 11, Tel. 2 02 16 18
Pro Familia
Wilhelm-von-Klewiz-Str. 11, Tel. 7 74 82 42
Schwules Überfalltelefon Hilfe & Beratung: Tel. 19 22 8
Studentenwerk Halle
Wolfgang-Langenbeck-Str. 5, Tel. 6 84 7-0, Psychosozial- und Sozialberatung: 6 84 7 - 411 www.studentenwerk-halle.de Suchtberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Trakehner Str. 20, Tel. 8 05 70 66
Impressum
Juli 2023
Halle Nr. 181
Herausgeber
Neu & Gierig Medien GmbH, Plautstraße 80, 04177 Leipzig
Geschäftsführer:
Eike Käubler, Michael Luda
Internet: www.halle-frizz.de
„FRIZZ Magazin“ ist eine Marke der SMV Südwest Medien Verlag GmbH.
Zwei Zimmer, Küche, Bar Reilstr. 133, Tel. 27 98 18 37
Kinos
CINEMAXX Halle Charlottenstr. 8, Tickets Tel. (040) 80 80 69 69
Luchs - Kino am Zoo Seebener Straße 172, Tel. 5 23 86 31, www.luchskino.de
Prisma Cinema Halle-Neustadt Neustädter Passage 17, www.prisma-cinema.de
Puschkino
Kardinal-Albrecht-Str. 6, Tel. 2 04 05 68 www.puschkino.de
ZAZIE Kino Bar Kleine Ulrichstr. 22, Tel. 7 79 28 05, www.kino-zazie.de
Sport & Fitness
Volksbühne Kaulenberg
Kaulenberg 1, Tel. 0160 95 83 79 48, volksbuehne.jonsch.net
Dorint Hotel Charlottenhof
Sauna, Dampfbad,Whirlpool, Fitnessraum
Mo.-Fr. 17.00-22.00 Uhr
Sa. 15.00-22.00 Uhr
Dorothe-0enstr. 12 Tel. 2923-0 www.dorint.com/halle
Fitness Company
Trothaer Str. 14, Tel. 5 32 29 29
Friedemann-Bach-Platz 5, Tel. 2 12 59-0
Zeitkunst Galerie
Kleine Marktstraße 4, Tel. / Fax: 2 02 47 78 www.zeitkunstgalerie.com
Rat & Hilfe
AIDS-Hilfe Halle / S.A. Süd e.V. Leipziger Str. 32, Tel. 582 12 70, Beratung: 1 94 11 www.halle.aidshilfe.de
amnesty international
Tel. 5 32 16 10
Arbeitskreis Hallesche
Auenwälder zu Halle e.V. Große Klausstr. 11, Tel. 20 02 74 6
ASB-Arbeiter-SamariterBund Hordorfer Str. 5, Tel. 29 29 90
AWO-Begegnungsstelle
"Dornröschen"
Halloren Str. 31a, Tel. 8 05 99 82
Bauchgefühl
Hebammenpraxis, Geburtshaus
Hansering 9, Tel. 4 70 06 07 www.bauchgefuehl-halle.de
Begegnungs- & Beratungszentrum
"lebensart" e.V.
Beesener Str. 6, Tel. 2 02 33 85
Behinderten-Beratung der Stadt Halle
Niemeyerstr. 1, Tel. 2 21 32 33
Caritas Familien- u. Erziehungsberatung Halle
Mauerstr. 12, Tel. 44 50 51 58
Merseburg
An der Hoffischerei 8, Tel. (0 34 61) 33 39 00
Deutscher Kinderschutzbund
„Blauer Elefant“
Anhalter Platz 1, Tel. 7 70 49 87
Senioren-Kreativ-Verein e.V. Böllb. Weg 189, Tel. 2 98 40 91 Telefonseelsorge (bundesweit) (0800) 1110111 od. (0800) 1110222 (24 Stunden kostenlos)
Tierschutz Halle e.V. Birkhahnweg 34, Tel. 2 02 41 01 unicef - Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Kuhgasse 5, Tel. 6 82 59 87
Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt
Oleariusstraße 6b, Halle, Tel. 2 92 78 00; Bitterfeld, Tel. (0 34 93) 4 13 83; Dessau, Tel. (0340) 21 28 90
Sonstiges
Eine-Welt-Laden Rannische Str. 18, Tel. 2 90 10 49, www.weltladenhalle.de
Büro und Anzeigen Halle
Mittelstraße 5, 06108 Halle/Saale
Sarah Schmidt
Tel.: (0345) 2 08 04 50, Mobil: 0157 - 38 92 39 41 sarah.schmidt@halle-frizz.de
Chefedakteur
Eike Käubler (redaktion@halle-frizz.de)
Redaktion
Mathias Schulze (CvD), Steffen Schellhorn (Fotos), André Schinkel, Katharina Weske, Volly Tanner, Annett Krake, Sarah Heinzig, Bianca Schlossarek, Theresa Marx (Lektorat)
Anzeigen überregional
Elvira
Termine termine@halle-frizz.de
Satz & Layout
Michael Nonn (Leitung), Thomas Kober
Druck
Löhnert Druck, Handelsstraße 12, 04420 Markranstädt Vertrieb
Eigenvertrieb
Erscheinungsweise monatlich zum Monatsende.
WUK Theater Quartier
Holzplatz 7a, 06110 Halle, Tel. 0345 - 68 28 72 77, www.wuk-theater.de
Cafés & Kneipen
Bootsschenke Marie Hedwig
Riveufer 11, Tel. 5 32 12 13
Hallesches Brauhaus
Gr. Nikolaistr. 2, Tel. 21 25 70
Kaffeeschuppen Kl. Ulrichstraße 11, T. 2 08 08 03
Pilatesstudio Mitte Große Ulrichstr. 4 Tel. 0178-6834135 www.pilatesstudio-halle.de
DRK-Schwangeren-und
Familienberatung
Händelstraße 23, Tel. 6 87 01 43 drobs Halle Jugend- & Drogenberatungsstelle
Moritzzwinger 17, Tel. 5 17 04 01
Frauenschutzhaus für gewaltbetroffene Frauen
Tel. 4 44 14 14
Geburtshaus im IRIS-Regenbogenzentrum Schleiermacherstr. 39 Tel. 5 21 12 32 eva-rifferTel.hebamme.net
Hebammenpraxis in Poli Reil
Reilstr. 129a, Tel. 5294138, 01 63 / 2 85 40 76, 01 72 / 9 05 79 82
SATYA YOGA
Studio für Yoga und Meditation
Inh.: Undine Crodel
Adam-Kuckhoff-Str. 16 06108 Halle Tel. 0172 425 00 79 satya-yoga-halle.de email@satya-yoga-halle.de
Museen & Galerien
Archäologisches Museum
Universitätsplatz 12
Galerie „Schön & Gut“
Ludwig-Wucherer-Str. 65 Tel. 0176 92207578
Galerie im Volkspark
Internationaler Bund
Erzieherische Hilfen, Ludwig-Wucherer-Str. 63, Tel. 5 30 14 90
Interessenverband ISUV / VDU e.V.
Unterhalt und Familienrecht, Kontaktstelle HalleHerr Manfred Ernst, Tel. (0391) 9 90 65 66
Kinder- und Jugendtelefon Telefonieren zum Nulltarif (bundesweit): (0800) 111 0 333
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Merseburger Straße 246, Tel. 5 20 41 10 / 11
farbraum
Gestaltung I Beschriftung I Außenwerbung I Dekoration
Reideburger Str. 29, 06112 Halle Tel. 0171- 3 78 00 39
Zoo Halle Reilstraße 57, Tel. 5 20 33 00, www.zoo-halle.de
Info & Vorverkauf
Stadtmarketing Halle(Saale) GmbH
Marktplatz 13, Tel. 1 22 79 10
Theater- und Konzertkasse
Gr. Ulrichstr. 51, Tel. 5 11 07 77
TiM Ticket
Passage Galeria Kaufhof, Mark 20-24, Tel. 5 65 56 00
Tourist-Information Halle
Marktplatz 13, Tel. 1 22 99 84
Seeburg
Altdeutsche Bauernschänke
Zum Groben Gottlieb
Gr. Märkerstr.20, Tel. 2 02 88 72, www.grober-gottlieb.de
Schleifweg 8a, Tel. 5 23 86 99
Händelhaus Große Nikolaistraße 5, Tel. 50 09 00
Landesbildungszentrum für Körperbehinderte Murmansker Str. 16, Tel. 4 72 11 35
Redaktions- und Anzeigenschluss
für die Augustausgabe ist der 14. Juli 2023.
@frizzhalle
Orangerie Seeburg Schloss Str. 18, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, OT Seeburg Tel.: 034774 - 70 17 80 www.orangerie-seeburg.de
21 Juli 2023 FRIZZ
51, Fax: (0345) 2 08 04
Dietmann: Tel.: (0345) 2 08 04
52
@FRIZZ_Halle @HalleFrizz ADRESSEN Halle M