
1 minute read
Kärntenweiter Ausbau und Aufrechterhaltungdes Projekts „Soziales Herz“
eines Jugendzimmers sein. Der Jugend-Tausender soll Familien entlasten und jungen Menschen dort helfen, wo sie es konkret brauchen. Neben der Stärkung der Eigenständigkeit unserer Jugend soll der JugendTausender auch einen Anschub für die Kärntner Wirtschaft bringen und somit die Wertschöpfung in unserem Land erhalten bleiben – denn es sollen ausschließlich Leistungen gefördert werden, die von Unternehmen mit Sitz in Kärnten erbracht werden.
Kärntenweiter Ausbau und Aufrechterhaltung des Projekts „Soziales Herz“
Hohe Energiepreise, steigende Inflation und explodierende Lebensmittelkosten sorgen dafür, dass auch der Druck auf die Betreiber von heimischen Sozialmärkten steigt. In Wien wurden die ersten Verkaufsräume bereits geschlossen; damit den Sozialmärkten in Kärnten nicht das gleiche Schicksal droht, hat FPÖ LAbg. Christoph Staudacher bereits während der Coronakrise die Initiative „Soziales Herz“ ins Leben gerufen, um den SOMA-Märkten in Kärnten unter die Arme zu greifen. Nun ist die Situation abermals sehr ernst. Viele Kärntnerinnen und Kärntner sind in einem Teufelskreis gefangen: Aufgrund der horrenden Lebenshaltungskosten sind sie auf das Angebot der Sozialmärkte angewiesen, gleichzeitig aber kämpfen die Betreiber selbst ums finanzielle Überleben. Im Rahmen des Projektes „Soziales Herz“, das die Sozialmärkte mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Tankgutscheinen versorgt und als Pilotvorhaben in Spittal an der Drau startete, wurden im Dezember 2022 erstmals Sozialmärkte in ganz Kärnten unterstützt. Nun gilt es, das Projekt aufrechtzuerhalten und fortzuführen.
Hier findet ihr unsere Initiativen & Anträge aus Parlament & Landtag
HEILEN WIR DAS KÄRNTNER GESUNDHEITSSYSTEM! 3
